Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503137503; 3503137505
    Weitere Identifier:
    9783503137503
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GO 12110
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie : Sonderheft ; 131
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 321 S., 235 mm x 158 mm
  2. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ebrary, Palo Alto, Calif. ; Schmidt, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503137534
    RVK Klassifikation: GO 12110
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie : Sonderheft ; 131
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (321 S.)
  3. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Hrsg.); Elit, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503137503; 3503137505
    Weitere Identifier:
    9783503137503
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; Bd. 131, Sonderh.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Germanisten; Kulturwissenschaftler; Komparatisten; Institute; Bibliotheken; deutsche Literatur; Literaturgeschichte; Literatur nach der Wende; deutsche Literatur des 21. Jahrhunderts; literarische Gattungen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 321 S., 24 cm
  4. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Zwei Jahrzehnte nach dem Ende der deutsch-deutschen Teilung scheint es an der Zeit, sich der/den deutschsprachigen Literatur/en seit 1989 allgemeiner und grundsätzlicher zuzuwenden. Das vorliegende Sonderheft der ZfdPh richtet den Blick auf die... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zwei Jahrzehnte nach dem Ende der deutsch-deutschen Teilung scheint es an der Zeit, sich der/den deutschsprachigen Literatur/en seit 1989 allgemeiner und grundsätzlicher zuzuwenden. Das vorliegende Sonderheft der ZfdPh richtet den Blick auf die Entwicklungen und Transformationen dieser neuesten Literaturepoche in statu nascendi; zugleich stellt es die Frage nach der Tragfähigkeit ‚alter’ Ansätze der Literaturgeschichtsschreibung und der Notwendigkeit zur Entwicklung neuer Zugangsweisen. Untersucht werden in diesem Sinne die folgenden Aspekte: 1. Theorien und Methoden der Literaturgeschichtsschreibung heute 2. Literarische Genres und Gattungen 3. Strömungen und Tendenzen, Themen und Motive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (HerausgeberIn); Elit, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503137534
    RVK Klassifikation: GA 9470 ; GO 12110
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 131. Band 2012, Sonderheft
    Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie ; 131/2012
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1989-2012;
    Umfang: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
  5. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Herausgeber); Elit, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503137503; 3503137505
    Weitere Identifier:
    9783503137503
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; Bd. 131, Sonderh.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Germanisten; Kulturwissenschaftler; Komparatisten; Institute; Bibliotheken; deutsche Literatur; Literaturgeschichte; Literatur nach der Wende; deutsche Literatur des 21. Jahrhunderts; literarische Gattungen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; 22: Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 321 S., 24 cm
  6. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 1122 : 131,Sonderh.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 001 ja/54-131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 9470.1-131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: IX 4, Sonderh. 131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 60:131
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bestellung über Zeitschriftentitel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 3111 (SH 131.2012)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/703612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 5926 : 131.2012,Sonderh.)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 165 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 535
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z GER : Z12-S131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:6940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    V 497-131, Sonderh.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 2196-131,So
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A zei 1-131
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Z-Ling 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02646:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 001 j ZA 0024-S,131
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 156 B: 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 47 (131.2012)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 9470.S-131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Zei 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Z 6912/131.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GO 1210 E36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 206:131,So.H.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Hrsg.); Elit, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503137503
    Weitere Identifier:
    9783503137503
    RVK Klassifikation: GA 9470 ; GO 12110
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; Bd. 131, Sonderheft
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1989-2012; ; Deutsch; Literatur; Geschichte 1989-2012;
    Umfang: 321 S., 23 cm
  7. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Hrsg.); Elit, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503137503
    Weitere Identifier:
    9783503137503
    RVK Klassifikation: GA 9470 ; GO 12110
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; Bd. 131, Sonderheft
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1989-2012; ; Deutsch; Literatur; Geschichte 1989-2012;
    Umfang: 321 S., 23 cm
  8. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3503137505; 9783503137534
    Weitere Identifier:
    9783503137503
    RVK Klassifikation: GO 12110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie. Sonderheft ; 131
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (321 Seiten)
  9. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 909 Bd. 131, Sonderh.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 74 (131,Sonderh)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Z 99.2 -131Sdh.-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Ger ZA 158[131,So.H.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - Z 270
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GA 9470 -131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    743 GA 9470, 131
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 9949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503137505; 9783503137503
    Weitere Identifier:
    9783503137503
    RVK Klassifikation: GO 12110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie. Sonderheft ; 131
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 321 S., 235 mm x 158 mm
  10. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503137503
    RVK Klassifikation: GO 12110
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; Bd. 131, Sonderheft
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1989-2012;
    Umfang: Online-Ressource
  11. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Zwei Jahrzehnte nach dem Ende der deutsch-deutschen Teilung scheint es an der Zeit, sich der/den deutschsprachigen Literatur/en seit 1989 allgemeiner und grundsätzlicher zuzuwenden. Das vorliegende Sonderheft der ZfdPh richtet den Blick auf die... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Zwei Jahrzehnte nach dem Ende der deutsch-deutschen Teilung scheint es an der Zeit, sich der/den deutschsprachigen Literatur/en seit 1989 allgemeiner und grundsätzlicher zuzuwenden. Das vorliegende Sonderheft der ZfdPh richtet den Blick auf die Entwicklungen und Transformationen dieser neuesten Literaturepoche in statu nascendi; zugleich stellt es die Frage nach der Tragfähigkeit ‚alter' Ansätze der Literaturgeschichtsschreibung und der Notwendigkeit zur Entwicklung neuer Zugangsweisen. Untersucht werden in diesem Sinne die folgenden Aspekte: 1. Theorien und Methoden der Literaturgeschichtsschreibung heute 2. Literarische Genres und Gattungen 3. Strömungen und Tendenzen, Themen und Motive.   Reihe Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie - 131/2012.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503137534
    RVK Klassifikation: GO 12110
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; Bd. 131, Sonderheft
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1989-2012;
    Umfang: Online-Ressource
  12. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  E. Schmidt, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783503137503
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie : Sonderheft ; 131
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 321 Seiten, 24 cm
  13. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ebrary, Palo Alto, Calif. ; Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503137534
    RVK Klassifikation: GO 12110
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie : Sonderheft ; 131
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (321 S.)
  14. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503137503; 3503137505
    Weitere Identifier:
    9783503137503
    RVK Klassifikation: GO 12110
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie : Sonderheft ; 131
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 321 S., 235 mm x 158 mm
  15. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503137534
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 131, Sonderheft
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 321 S.
  16. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 58/215 (131,SoH)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.z130(131,S)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    07Z15
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZB/ZDP
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2013/1914
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/A 2017 12763
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ac257
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17B3870
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Z zei 600
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    07z5
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007Z3-S,131
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    07Z1-131
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503137503; 3503137505
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 131, Sonderh.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 321 S.
  17. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Zwei Jahrzehnte nach dem Ende der deutsch-deutschen Teilung scheint es an der Zeit, sich der/den deutschsprachigen Literatur/en seit 1989 allgemeiner und grundsätzlicher zuzuwenden. Das vorliegende Sonderheft der ZfdPh richtet den Blick auf die... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Zwei Jahrzehnte nach dem Ende der deutsch-deutschen Teilung scheint es an der Zeit, sich der/den deutschsprachigen Literatur/en seit 1989 allgemeiner und grundsätzlicher zuzuwenden. Das vorliegende Sonderheft der ZfdPh richtet den Blick auf die Entwicklungen und Transformationen dieser neuesten Literaturepoche in statu nascendi; zugleich stellt es die Frage nach der Tragfähigkeit ‚alter’ Ansätze der Literaturgeschichtsschreibung und der Notwendigkeit zur Entwicklung neuer Zugangsweisen. Untersucht werden in diesem Sinne die folgenden Aspekte: 1. Theorien und Methoden der Literaturgeschichtsschreibung heute 2. Literarische Genres und Gattungen 3. Strömungen und Tendenzen, Themen und Motive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (HerausgeberIn); Elit, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503137534
    RVK Klassifikation: GA 9470 ; GO 12110
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 131. Band 2012, Sonderheft
    Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie ; 131/2012
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1989-2012;
    Umfang: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
  18. Poetologisch-poetische Interventionen
    Gegenwartsliteratur schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Preliminary Material /Alo Allkemper, Norbert Otto Eke and Hartmut Steinecke -- Poetologisch-poetische Interventionen: Gegenwartsliteratur schreiben /Norbert Otto Eke -- Max von der Grüns sozialkritische realistische Werkästhetik /Stefan Elit -- Erich... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Alo Allkemper, Norbert Otto Eke and Hartmut Steinecke -- Poetologisch-poetische Interventionen: Gegenwartsliteratur schreiben /Norbert Otto Eke -- Max von der Grüns sozialkritische realistische Werkästhetik /Stefan Elit -- Erich Loest: Unterhalten und eingreifen /Rüdiger Steinlein -- Peter Rühmkorf: Dichtungskunde als Dichtung /Hartmut Steinecke -- Peter Schneider: Trennungsarten. Intimität, Politik und Poetik /Friedmar Apel -- Dieter Wellershoff: Literatur als „Simulationsraum“ des Lebens /Hartmut Steinecke -- Eva Demski: Erzählen von Orten und Erbschaften /Alexander Honold -- Herta Müller: Sehen schreiben und Schreiben sehen. Zur Poetik der erfundenen Wahrnehmung /Paola Bozzi -- Günter Kunerts (Lyrik-)Poetik: Wandlungen des Utopischen /Stefan Elit -- Uwe Timm: Erzähltes Erzählen /Friedhelm Marx -- Hanns-Josef Ortheil: Das Erzählen der Welt /Helmut Schmitz -- Friedrich Christian Delius’ Poetik des Utopischen: /Christian Frankenfeld -- Die Sagbarkeit der Wörter /Erich Kleinschmidt -- Hartmut Langes Prosa /Manfred Jurgensen -- Wilhelm Genazino: Poetik als romantische Psychopathographie des Alltagslebens /Alexandra Pontzen -- Volker Braun /Christian Klein -- Angela Krauß – Körperstürze durch ‚leere Räume‘ und ‚erfundene Zeiten‘ /Rita Morrien -- Arnold Stadler: Eine Poetik des Glaubens /Stuart Taberner -- Josef Haslinger und die Aktualität der Gesellschaftskritik /Michael Hofmann -- Marcel Beyer: Rhythmizität (und Exhumierung) /Silke Horstkotte -- Robert Schindels Wortsucht /Iris Hermann -- Ulrich Woelks öffentliche poetologische Selbstdarstellung: „[…] zu […] meinem Leben als Zentrum meiner literarischen Arbeit“ /Helmut Peitsch -- Robert Menasses poetologisch fundiertes Engagement /Matthias Beilein -- Judith Kuckart: „Vom Vorteil des Stolperns“ /Alo Allkemper -- Werner Fritsch: „Theater gegen alles Theater“ /Norbert Otto Eke -- (Trivial-)Mythen und die Poetik des Schnittes in der Literatur von Albert Ostermaier /Franziska Schössler -- Lea Singer: Nähe in der Distanz – Humilitas und Emphase /Norbert Otto Eke -- Kathrin Röggla: „stottern“ /Alo Allkemper -- Doron Rabinovici: Im Kaleidoskop des Erzählens /Iris Hermann -- Beiträgerinnen und Beiträger /Alo Allkemper, Norbert Otto Eke and Hartmut Steinecke. Mit Beiträgen zu: Max von der Grün, Erich Loest, Peter Rühmkorf, Peter Schneider, Dieter Wellershoff, Eva Demski, Herta Müller, Günter Kunert, Uwe Timm, Hanns-Josef Ortheil, Friedrich Christian Delius, Anne Duden, Hartmut Lange, Wilhelm Genazino, Volker Braun, Angela Krauß, Arnold Stadler, Josef Haslinger, Marcel Beyer, Robert Schindel, Ulrich Woelk, Robert Menasse, Judith Kuckart, Werner Fritsch, Albert Ostermaier, Lea Singer, Kathrin Röggla und Doron Rabinovici. Seit 30 Jahren besteht an der Universität Paderborn die nach Frankfurt/Main älteste Poetikdozentur in Deutschland. Sie wurde gegründet mit dem Ziel, durch die Begegnung mit Autoren und Autorinnen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Einsichten in literarische Prozesse, künstlerische Eigenarten, Bedeutungs- und Wirkungsdimensionen des geschriebenen Wortes zu vermitteln, Einblicke in die Bedingungen des Schreibens selbst, in die Arbeitsweisen von Schriftstellerinnen und Schriftstellern zu gewähren und von hier aus das Verständnis von Literatur zu fördern. Mit ihren selbstreflexiven Momenten bieten die in der Mehrzahl veröffentlichten Poetikvorlesungen der Paderborner Gäste eine Grundlage für die Auseinandersetzung mit ästhetischen Strukturen, Formungsweisen des literarischen Textes, Motivverdichtungen und Intentionen zeitgenössischer deutschsprachiger Literatur. Diese am Werk zu rekonstruieren, ist das Ziel des Bandes »Poetologisch-poetische Interventionen: Gegenwartsliteratur schreiben«. Er enthält Beiträge von renommierten Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zu allen Paderborner Poetikdozenten und -dozentinnen der letzten dreißig Jahre und bietet damit einen repräsentativen Querschnitt durch die deutschsprachige Gegenwartsliteratur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allkemper, Alo; Eke, Norbert Otto; Steinecke, Hartmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846754061
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100057
    Schlagworte: German literature; German literature; Poetik; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  19. Deutschsprachige Literatur (en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Herausgeber); Elit, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503137534; 350313753X
    Weitere Identifier:
    9783503137534
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie ; 131/2012
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur; Deutsch; Intermedialität; Roman
    Weitere Schlagworte: Eke, Norbert Otto (1958-); Steinecke, Hartmut (1940-2020); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten; Kulturwissenschaftler; Komparatisten; Institute; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; deutsche Literatur; Literaturgeschichte; Literatur nach der Wende; deutsche Literatur des 21. Jahrhunderts; literarische Gattungen; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressource, 321 Seiten
  20. Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 909 Bd. 131, Sonderh.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503137505; 9783503137503
    Weitere Identifier:
    9783503137503
    RVK Klassifikation: GO 12110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie. Sonderheft ; 131
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 321 S., 235 mm x 158 mm