Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Geistes-Blüthen von Schiller, Göthe, Herder, Tiedge, Klopstock, A. W. Schlegel u.a. vorzügl. Dichtern
    Lese aus ihren Schriften

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich; Goethe, Johann Wolfgang von; Herder, Johann Gottfried von; Tiedge, Christoph August; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Schlegel, August Wilhelm von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
  2. Schillers sämmtliche Werke
    in zwölf Bänden
    Erschienen: 1838
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart und Tübingen. Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung. 1838.

    Erschienen: 1 (1838) - 12 (1838)

  3. Maria Stuart
    Trauerspiel
    Erschienen: 1811
    Verlag:  Forstmann, Aachen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7478-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-2283()
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sch 1223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 12838
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Etui-Bibliothek der deutschen Classiker ; No. V.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [1] Bl., XIV S., [1] Bl., 238 S., Frontisp. (Portr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Aachen, 1811. bey Forstmann und Comp.

  4. [Schillers Don Carlos betreffend]
    Autor*in:
    Erschienen: [1788-1881]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 4"
    Bemerkung(en):

    Sammelbd. enth. 58 Nrn. (Ausschnitte aus Zeitungen und Zeitschriften)

  5. Friedrich Schillers sämmtliche Werke
    Erschienen: 1810-1811
    Verlag:  Doll, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Doll, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang:
  6. C. M. Wielands sämmtliche Werke
    Erschienen: 1811-
    Verlag:  Doll, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2007 B 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Doll, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    mit Portr. u. Kupfern

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wien ... In Commission bey Anton Doll

  7. Wallensteins Tod
    Trauerspiel in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Juli 1838

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4911-5, Nr. 022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Linke, Hr. (GefeierteR); Saalbach, Friedrich Richard (GefeierteR); Hofmann, Hr. (GefeierteR); Tell, Frl. (GefeierteR); Bland, Hermine (GefeierteR); Geißler, Frau (GefeierteR); Ernst, Caroline (GefeierteR); Elbert, Hr. (GefeierteR); Stelzer, Hr. (GefeierteR); Messerschmidt, Frl. (GefeierteR); Esslair, Ferdinand (Schauspieler/in); Reger, Philipp (Schauspieler/in); Düringer, Philipp (Schauspieler/in); Güldenberg, Albert Julius (Schauspieler/in); Becker, Gustav August Adolph (Schauspieler/in); Baudius, Karl Friedrich (Schauspieler/in); Barthels, Heinrich Ludwig (Schauspieler/in); Lortzing, Albert (Schauspieler/in); Bindemann, Hr. (Schauspieler/in); Schwarz, Hr. (Schauspieler/in); Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.07.1838

    Art der Aufführung: 39. Abonnementsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Herr Eßlair, als zweite Gastrolle

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Ferdinand Esslair: Herzog zu Friedland, kaiserlicher Generalissimus im dreißigjährigen Kriege Wallenstein. Philipp Salomon Reger: Generallieutnant Octavio Piccolomini. Philipp Jakob Düringer: sein Sohn, Oberst bei einem Kürassierregiment Max Piccolomini. Albert Julius Güldenberg: Wallensteins Schwager, Chef mehrerer Regimenter Graf Terzky. Gustav August Adolph Becker: Feldmarschall, Wallensteins Vertrauter Illo. Carl Friedrich Baudius: Chef eines Dragoner-Regiments Buttler. Heinrich Ludwig Barthels: Terzky's Adjutant Rittmeister Neumann. Albert Lortzing: Kommandant von Eger Gordon. Hr. Bindemann: Hauptmann in der Wallenstein'schen Armee Deveroux. Hr. Schwarz: Hauptmann in der Wallenstein'schen Armee Macdonald. Hr. Linke: Ein schwedischer Hauptmann. Friedrich Richard Saalbach: Ein Gefreyter von Pappenheims Kürassieren. Hr. Hofmann: Astrolog Baptista Seni. Frl. Tell: Wallensteins Gemahlin Herzogin von Friedland. Hermine Bland: Prinzessin von Friedland, ihre Tochter Thekla. Frau Geißler: der Herzogin Schwester Gräfin Terzky. Caroline Ernst: Hofdame der Prinzessin Fräulein Neubrunn. Hr. Elbert: Kammerdiener des Wallenstein. Hr. Stelzer: Ein Adjutant. Frl. Messerschmidt: Eine Page.

  8. [Schillers Kabale und Liebe betreffend]
    Autor*in:
    Erschienen: [1797-1879]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    VD18 11826762-n01
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 4"
    Bemerkung(en):

    Sammelbd. enth. 21 Nrn. (Ausschnitte aus Zeitungen und Zeitschriften)

  9. Wallensteins Tod
    Trauerspiel in 5 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Juli 1838

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Linke, Hr. (GefeierteR); Saalbach, Friedrich Richard (GefeierteR); Hofmann, Hr. (GefeierteR); Tell, Frl. (GefeierteR); Bland, Hermine (GefeierteR); Geißler, Frau (GefeierteR); Ernst, Caroline (GefeierteR); Elbert, Hr. (GefeierteR); Stelzer, Hr. (GefeierteR); Messerschmidt, Frl. (GefeierteR); Esslair, Ferdinand (Schauspieler/in); Reger, Philipp (Schauspieler/in); Düringer, Philipp (Schauspieler/in); Güldenberg, Albert Julius (Schauspieler/in); Becker, Gustav August Adolph (Schauspieler/in); Baudius, Karl Friedrich (Schauspieler/in); Barthels, Heinrich Ludwig (Schauspieler/in); Lortzing, Albert (Schauspieler/in); Bindemann, Hr. (Schauspieler/in); Schwarz, Hr. (Schauspieler/in); Schiller, Friedrich (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Leipzig; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.07.1838

    Art der Aufführung: 39. Abonnementsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Herr Eßlair, als zweite Gastrolle

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Ferdinand Esslair: Herzog zu Friedland, kaiserlicher Generalissimus im dreißigjährigen Kriege Wallenstein. Philipp Salomon Reger: Generallieutnant Octavio Piccolomini. Philipp Jakob Düringer: sein Sohn, Oberst bei einem Kürassierregiment Max Piccolomini. Albert Julius Güldenberg: Wallensteins Schwager, Chef mehrerer Regimenter Graf Terzky. Gustav August Adolph Becker: Feldmarschall, Wallensteins Vertrauter Illo. Carl Friedrich Baudius: Chef eines Dragoner-Regiments Buttler. Heinrich Ludwig Barthels: Terzky's Adjutant Rittmeister Neumann. Albert Lortzing: Kommandant von Eger Gordon. Hr. Bindemann: Hauptmann in der Wallenstein'schen Armee Deveroux. Hr. Schwarz: Hauptmann in der Wallenstein'schen Armee Macdonald. Hr. Linke: Ein schwedischer Hauptmann. Friedrich Richard Saalbach: Ein Gefreyter von Pappenheims Kürassieren. Hr. Hofmann: Astrolog Baptista Seni. Frl. Tell: Wallensteins Gemahlin Herzogin von Friedland. Hermine Bland: Prinzessin von Friedland, ihre Tochter Thekla. Frau Geißler: der Herzogin Schwester Gräfin Terzky. Caroline Ernst: Hofdame der Prinzessin Fräulein Neubrunn. Hr. Elbert: Kammerdiener des Wallenstein. Hr. Stelzer: Ein Adjutant. Frl. Messerschmidt: Eine Page.

  10. Productionsvermögen in seiner Wichtigkeit für den Menschen, mit Beziehung auf Schillers Gedicht: Die Künstler
    Erschienen: 1838
    Verlag:  Höreth, Beyreuth

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 11, 15 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Beyreuth, Königl. Studien-Anstalt, Progr. 1837/38

  11. [Schillers Kabale und Liebe betreffend]
    Autor*in:
    Erschienen: [1797-1879]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Yr 7868
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    VD18 11826762-n01
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 4"
    Bemerkung(en):

    Sammelbd. enth. 21 Nrn. (Ausschnitte aus Zeitungen und Zeitschriften)

  12. Productionsvermögen in seiner Wichtigkeit für den Menschen, mit Beziehung auf Schillers Gedicht: Die Künstler
    Erschienen: 1838
    Verlag:  Höreth, Beyreuth

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ah 18220-1824/49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 11, 15 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Beyreuth, Königl. Studien-Anstalt, Progr. 1837/38

  13. [Schillers Don Carlos betreffend]
    Autor*in:
    Erschienen: [1788-1881]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Yr 8000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 4"
    Bemerkung(en):

    Sammelbd. enth. 58 Nrn. (Ausschnitte aus Zeitungen und Zeitschriften)