Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Ökonomie und Gewissheit - Kürze, von zwei Seiten her betrachtet
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; PUBLISSO, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bayrak, Cana (Herausgeber); Frank, Annika (Herausgeber); Heintges, Jessica (Herausgeber); Sotkov, Mihail (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Sprache; Kommunikation; Ellipse <Linguistik>; Mündliche Kommunikation; Prägnanz; Interaktion; Mündlichkeit; Argumentstruktur; Gespräch; Konversationsanalyse
    Weitere Schlagworte: Ellipse; Gesprochene Sprache; Kürze
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Von Anapher bis Zweitsprache - Facetten kommunikativer Welten. - Dortmund : PUBLISSO, 2021

  2. Für eine realistische Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim ; Stauffenburg, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Goltschnigg, Dietmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Deutsch; Linguistik; Standardsprache; Sprachnorm; Sprachpolitik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wege des Deutschen. Deutsche Sprache und Germanistik-Studium aus internationaler Sicht. - Tübingen : Stauffenburg, 2017, S. 47-56. - ISBN 978-3-95809-005-7

  3. Aktuelle Tendenzen in der Wortbildung des Deutschen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim ; Carocci, Rom

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moraldo, Sandro M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung; Substantiv; Wortbildung; Deutsch; Wortart; Komposition <Wortbildung>; Ableitung <Linguistik>; Inkorporation <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch aktuell 2. Einführung in die Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache. - Rom : Carocci, 2011, S. 151-193.-(Lingue e Letterature Carocci ; 128). - ISBN 978-88-430-6043-6

  4. Eiselein, Joseph: Die Sprichwörter und Sinnreden des deutschen Volkes in alter und neuer Zeit. Zum erstenmal aus den Quellen geschöpft, erläutert und mit Einleitung versehen. [Nachdruck der Auflage Donaueschingen 1838]. Mit einem Vorwort von Wolfgang Mieder. Hildesheim [u. a.]: Georg Olms, 2019. 43, LII, 474 S. (Volkskundliche Quellen. VII. Sprichwort) ISBN 978-3-487-15754-2. [Rezension]
    Erschienen: 2022
    Verlag:  de Gruyter, Berlin/Boston ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprichwort; Deutsch; Phraseologie; Rezension; Sprichwort; Deutsch; Volkskunde; Historische Sprachwissenschaft; Rezeptionsforschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Germanistik ; 62

  5. Eiselein, Joseph: Die Sprichwörter und Sinnreden des deutschen Volkes in alter und neuer Zeit. Zum erstenmal aus den Quellen geschöpft, erläutert und mit Einleitung versehen. [Nachdruck der Auflage Donaueschingen 1838]. Mit einem Vorwort von Wolfgang Mieder. Hildesheim [u. a.]: Georg Olms, 2019. 43, LII, 474 S. (Volkskundliche Quellen. VII. Sprichwort) ISBN 978-3-487-15754-2. [Rezension]
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Berlin/Boston : de Gruyter ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

  6. Einsprachigkeit ist heilbar. Oder: Zum Platz des Deutschen im globalen Sprachenmarkt
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bochum : AKS-Verlag ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    - Die deutsche Sprache auf dem europäischen Sprachenmarkt - Alleinstellungsmerkmale und Mehrwert des Deutschen - Das Universale und die Diversität europäischer Kultur(en) - Das Deutsche: paradigmatische Eigentümlichkeit - Die Deutschen verstehen,... mehr

     

    - Die deutsche Sprache auf dem europäischen Sprachenmarkt - Alleinstellungsmerkmale und Mehrwert des Deutschen - Das Universale und die Diversität europäischer Kultur(en) - Das Deutsche: paradigmatische Eigentümlichkeit - Die Deutschen verstehen, wenn man Deutsch versteht?

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Einsprachigkeit; Deutsch; Kultur; Globalisierung; Mehrsprachigkeit
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  7. Aktuelle Tendenzen in der Wortbildung des Deutschen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Rom : Carocci ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

  8. Für eine realistische Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Tübingen : Stauffenburg ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

  9. Historische Wortbildung. Theorien – Methoden – Perspektiven. Hrsg. von Christine Ganslmayer und Christian Schwarz. Hildesheim [u. a.]: Georg Olms, 2021. VI, 446 S.; Ill. (Germanistische Linguistik; 252–254) ISBN 978-3-487-15973-7 [Rezension]
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Berlin/Boston : de Gruyter ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]