Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Artikelwörter im Deutschen
    semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484302674
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 6875
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 267
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Deutsch; Determinator
    Umfang: IX, 172 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss.

  2. Artikelwörter im Deutschen
    semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484302679; 3484302674
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 267
    Schlagworte: Deutsch; Determinator
    Umfang: IX, 172 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss.

  3. Artikelwörter im Deutschen
    semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung
    Erschienen: 1991
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Artikelwörter im Deutschen: semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung (Linguistische Arbeiten) mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Artikelwörter im Deutschen: semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung (Linguistische Arbeiten)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484302679
    Weitere Identifier:
    9783111677590
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 6875
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 267
    Schlagworte: Deutsch; Determinator;
    Umfang: Online-Ressource (IX, 172 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; 1 Methodisch-theoretische Vorüberlegungen; 1.1 Kleine Wörter mit großer Wirkung; 1.2 Artikelwörter (Artikellosigkeit): Eine Klassifizierung; 1.2.1 Die traditionelle Einteilung; 1.2.2 Die erweiterte Klasse der Artikelwörter: Referenzkoordinatoren und Quantoren; 1.2.3 Abgrenzung von Pronomina und Terminologie; 1.2.4 Pro und contra ""Nullartikel"": Überlegungen zur Artikellosigkeit; 1.3 Methodische Überlegungen; 1.3.1 Untersuchungsbasis: Mehr als Belege; 1.3.2 Sprecher-Hörer-Räsonnements; 1.3.3 Zweckorientierung: Belange des Deutschen als Fremdsprache; 1.4 Theoretische Probleme

    1.4.1 Ein plausibles und lehrreiches Modell1.4.2 Zur Abgrenzung von gängigen Artikeltheorien; 1.4.3 Semantisch und/oder pragmatisch bedingte Artikelverwendungen und Artikelbedeutungen; 1.4.4 Konzeptuelle Verschiebungen: Probleme mit der verwendeten Beschreibung; 1.4.5 Signalisieren; 1.4.6 Exkurs: Substantivklassifizierung; 2 Bestimmtheit; 2.1 Referenz: Eine erste Annäherung; 2.1.1 Linsky: Die Handlung Referieren; 2.1.2 Heringer: Referieren - Meinen - Denotieren; 2.1.3 Searle: Referenz und Identifizieren; 2.2 Identifizieren: Nähere Explikationen zum Referenzbegriff

    2.2.1 Strawson und Tugendhat: Raum-zeitliche Lokalisierung2.2.2 Searle: Erläuterungen zum Prinzip der Identifikation; 2.2.3 Hawkins: Lokalisieren statt Identifizieren; 2.2.4 Die Einzigkeitspräsupposition bei Singular-NPs mit Definitartikel; 2.2.5 Einzigkeit oder Inklusivität bei Plural-NPs mit Definitartikel?; 2.2.6 Familiarity (Bekanntheit, Vertrautheit); 2.2.7 Zusammenfassung; 2.3 Bestimmtheit und Spezifität; 2.3.1 Wimmer: Kommunikationshistorische Bestimmtheit von Gegenstän- den - Referenzfixierung; 2.3.2 Donellan: Attributive und referentielle Verwendungen

    2.3.3 Spezifische und nichtspezifische Verwendungen2.3.4 Zusammenfassung; 2.4 Referenz als kooperative Handlung; 2.4.1 Fritz: Referenzklärungssequenzen; 2.4.2 Clark/Wilkes-Gibbs: Konversationelles Modell der definiten Referenz; 2.4.3 Zusammenfassung; 2.5 Überlegungen zum gemeinsamen Wissen der Kommunikationspartner; 2.5.1 Der Annahmenturm; 2.5.2 Quellen des gemeinsamen Wissens; 2.5.3 Rahmen; 2.5.4 Hawkins: Rahmenwissen; 2.5.5 Ebert: Reflexion der Kommunikationssituation; 2.6 Zusammenfassung; 3 Koordinatoren definiter Referenz und Quantoren

    3.1 Der Definitartikel als Signal für ""En-passant-Referenz""3.1.1 Vorüberlegungen; 3.1.2 Verwendungsweisen des Definitartikels; 3.1.3 Verschmelzungen und Vollformen; 3.1.4 Zwei Paradigmen des Definitartikels in Dialekten; 3.1.5 Rahmenzeichen und Umfeidzeichen in der deutschen Umgangssprache; 3.1.6 Reduzierungen und Betonungen (Vollformen). Zum Demonstrativartikel der; 3.1.7 Der Platz der Reduzierungen (Verschmelzungen) im Paradigma des Definitartikels; 3.1.8 Kontrastive und emphatische Betonungen; 3.1.9 Zusammenfassung: Das inhomogene Paradigma des Definitartikels

    3.2 Der Demonstrativartikel dieser

  4. Artikelwörter im Deutschen
    semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.731.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 32.20 Mülle 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.4 / 09.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 66 - B 450
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 92/39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 6875 B622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484302674
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 6875
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 267
    Schlagworte: Deutsch; Determinator
    Umfang: IX, 172 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Augsburg, Univ., Diss.

  5. Artikelwörter im Deutschen
    semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung
    Erschienen: [1991]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484302679
    Weitere Identifier:
    9783111677590
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 6875
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Deutsch; Determinator
    Umfang: Online-Ressource (IX, 172 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  6. Artikelwörter im Deutschen
    semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484302674
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 6875
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 267
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Deutsch; Determinator
    Umfang: IX, 172 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss.

  7. Artikelwörter im Deutschen
    semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.731.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484302674
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 6875
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 267
    Schlagworte: Deutsch; Determinator
    Umfang: IX, 172 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Augsburg, Univ., Diss.

  8. Artikelwörter im Deutschen
    semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 113284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/11297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 11.1 Bis 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    123.16 * c.f * 7.1
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1e/236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 16.05 / Bisle
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    92 A 1711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QA 1800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 6875 B622
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    91 A 8516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 994-267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde3--BIS49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/19756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 A 17296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Em A/Bi 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484302674
    RVK Klassifikation: GC 6875 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 267
    Schlagworte: Deutsch; Determinator;
    Umfang: IX, 172 S., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1990

  9. Artikelwörter im Deutschen
    semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NF1814-267+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB256.00 B622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEB10323
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2F 899
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    92/2274
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 6875 B622
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 6514
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprh200.b622
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDQ1292_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDW1404
    Universitätsbibliothek Koblenz
    97/3031
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11Z1341
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 6875 B622
    keine Fernleihe
    Institut für Sprachwissenschaft der Universität Münster, Bibliothek
    Ei 660
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 6875 B622+2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 79494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 10243.1
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    PT S I 10/267
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDQ1250
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDQ1690
    Universitätsbibliothek Trier
    nc38091
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BET1971-267
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484302674
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 267
    Schlagworte: Determinator; Deutsch
    Umfang: IX, 172 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1990

  10. Artikelwörter im Deutschen
    semantische und pragmatische Aspekte ihrer Verwendung
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Nm 0935
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    dr 1941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Johannes Bechert
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 8/539
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/6129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 638
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/3822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/420/2911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    93 : 01369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 19483/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6293-267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 25 bis 10
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2521-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 212.3 BT 3978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5110-719 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 6875 BIS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 14289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484302674
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 267
    Schlagworte: Deutsch; Determinator
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: IX, 172 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references p. 159 - 172

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss. : 1990 u.d.T.: Bisle-Müller, Hansjörg: Semantische und pragmatische Aspekte der Verwendung von Artikelwörtern im Deutschen unter besonderer Berücksichtigung von Problemen der definiten Referenz