Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Entsteht der finnische sprachwissenschaftliche Denkstil aus dem Deutschen?
    Ludwik Fleck als missing link
    Erschienen: 2016

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Neuphilologische Mitteilungen; Helsinki : Neuphilologischer Verein, 1899-[2020]; Band 117, Heft 1 (2016), Seite 49-61; 21 cm
    Schlagworte: Linguistik; Denkstil; Finnisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Fleck, Ludwik (1896-1961)
  2. Beobachtung aufzeichnen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Unter der Perspektive der Beobachtung öffnen die Beiträge das Feld der jeweils eigenen Disziplin für andere. Kennzeichnend für die hier zusammengestellten fachspezifischen Beiträge ist, dass sie mittels Reflexion von Beobachtung ausgebildete... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    Unter der Perspektive der Beobachtung öffnen die Beiträge das Feld der jeweils eigenen Disziplin für andere. Kennzeichnend für die hier zusammengestellten fachspezifischen Beiträge ist, dass sie mittels Reflexion von Beobachtung ausgebildete disziplinäre Denkstile und -zwänge in Bewegung versetzen. Mit Beiträgen von Birgit R. Erdle, Nathalie Binczek, Elisabeth Grabenweger, Marcus Hahn, Lukas Mairhofer, Werner Michler, Franz M. Eybl, Thomas Weitin, Cornelia Zumbusch und einem einleitenden Essay von Marcel Beyer: »Ich beobachte mit dem Stift«. ***Angaben zur beteiligten Person Lethen: Prof. em. Dr. Helmut Lethen ist Direktor des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften der Kunstuniversität Lind in Wien (IFK). ***Angaben zur beteiligten Person Pelz: Prof. Dr. Annegret Pelz lehrt Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wien. ; Written from an observational perspective, these chapters open up the field of each of the authors’ respective disciplines for others. A common feature of the subject-specific articles collected here is that they reflect on observation in order to set into motion well-developed disciplinary styles of and constraints on thought. Contributors include Birgit R. Erdle, Nathalie Binczek, Elisabeth Grabenweger, Marcus Hahn, Lukas Mairhofer, Werner Michler, Franz M. Eybl, Thomas Weitin, Cornelia Zumbusch and an introductory essay by Marcel Beyer: “I observe with my quill”.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lethen, Helmut (HerausgeberIn); Pelz, Annegret (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737005272
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3501
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften der Wiener Germanistik ; Band 3
    Schriften der Wiener Germanistik. ; Band 003
    Schlagworte: Zeugenschaft; Jelinek, Elfriede; Eidolon; Denkstil; Schnitzler, Arthur; Zweig, Stefan; Medientheorie; Fontane, Theodor; Kleist, Heinrich von; Bernhard, Thomas; Benjamin, Walter
    Umfang: Online-Ressource (225 Seiten), Illustrationen
  3. Lo stile del pensiero
    una lettura ipertestuale del caso emblematico di Friedrich Nietzsche
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  LED, Milano

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275566 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: D'Alessandro, Paolo (VerfasserIn); Ciastellardi, Matteo (VerfasserIn); Nietzsche, Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788879168069
    Schriftenreihe: Laboratorio di Sociologia e Antropologia della Comunicazione Sperimentazioni ; 1
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Denkstil; Philosophie; Wortschatz; Semantische Analyse;
    Umfang: 172 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Literaturangaben

  4. Imaginaire et pensée
    Désiré Erasme, Martin Luther, Nicolas de Cues : trois imaginaires, trois modèles de pensée
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Presses Universitaires de Perpignan, Perpignan

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/2775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CE 5300 R575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomas, Joël (VerfasserIn eines Vorworts); Erasmus, Desiderius (Erwähnte Person); Luther, Martin (Erwähnte Person); Nikolaus (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2354122551; 9782354122553
    RVK Klassifikation: BP 2520 ; FZ 31005 ; GF 7862
    Schriftenreihe: Collection Etudes
    Schlagworte: Nikolaus; Erasmus, Desiderius; Luther, Martin; ; Erasmus, Desiderius; Luther, Martin; Nikolaus; Denkstil;
    Umfang: 398 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Imaginaire et pensée
    Désiré Erasme, Martin Luther, Nicolas de Cues: trois imaginaires, trois modèles de pensée
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Presses universitaires de Perpignan, Perpignan

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782354122553
    RVK Klassifikation: GF 7862 ; FZ 31005 ; BP 2520
    Schriftenreihe: Collection études
    Schlagworte: Denkstil
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546); Erasmus, Desiderius (1469-1536); Nikolaus von Kues, Kardinal (1401-1464)
    Umfang: 398 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  6. Lo stile del pensiero
    una lettura ipertestuale del caso emblematico di Friedrich Nietzsche
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  LED, Edizioni Universitarie di Lettere Economia Diritto, Milano

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.034.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: D'Alessandro, Paolo (Verfasser); Ciastellardi, Matteo (Verfasser); D'Alessandro, Paolo; Ciastellardi, Matteo
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788879168069; 8879168061
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Laboratorio di sociologia e antropologia della comunicazione. Sperimentazioni ; 1
    Schlagworte: Denkstil; Philosophie; Wortschatz; Semantische Analyse
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 172 Seiten, 22 cm