Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Fritzi war dabei
    eine Wendewundergeschichte
    Autor*in: Schott, Hanna
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klett-Kinderbuch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raidt, Gerda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941411159
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4270
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland <Array>; Leipzig; Mädchen; Demonstration; Geschichte 1989; Deutschland <Array>; Leipzig; Kind; Stoff <Literatur>;
    Umfang: 96 S., zahlr. Ill.
  2. Fritzi war dabei
    Eine Wendewundergeschichte
    Autor*in: Schott, Hanna
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klett Kinderbuch, Leipzig

    Kinderalltag im September 1989 in der DDR: die 9-jährige Fritzi erzählt von leeren Plätzen in der Klasse, Montagsdemonstrationen in Leipzig, Grenzöffnung und Besuch bei der Oma in München. H. Schott beschreibt glaubhaft und konsequent aus Fritzies... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kinderalltag im September 1989 in der DDR: die 9-jährige Fritzi erzählt von leeren Plätzen in der Klasse, Montagsdemonstrationen in Leipzig, Grenzöffnung und Besuch bei der Oma in München. H. Schott beschreibt glaubhaft und konsequent aus Fritzies Sicht die Geschehnisse in deren direktem Umfeld: Fahnenappell, zufällig belauschte Gespräche der Eltern, seltsames Verhalten von Hauswart und Lehrern, Angst um die Mutter, eigene Teilnahme an Montagsdemo und Friedensgebet, die sich ändernde Einstellung des Vaters. Fritzi versteht nicht alles, was um sie herum geschieht, aber sie beobachtet genau. Einiges wird ihr (und dem Leser) von Erwachsenen erklärt, manche Andeutungen wie z.B. die Rolle der Stasi, "Bruchbude DDR" und Schiessbefehl bleiben offen. G. Raidt greift die dialogreiche Handlung in kolorierten Zeichnungen schnappschussartig auf, z.T. grossflächig oder - besonders beeindruckend - mehrseitig den Demonstrationszug am 9. Oktober. Angenehm grosses Druckbild in Fibelschrift. Ausser "Zweimal Marie" ist mir kein weiteres Kinderbuch zum Thema bekannt. Ab 8

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raidt, Gerda (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941411159
    Weitere Identifier:
    9783941411159
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Leipzig; Mädchen; Demonstration; Geschichte 1989; ; Deutschland <Array>; Leipzig; Kind; Stoff <Literatur>;
    Umfang: 87 S., Ill.
  3. Fritzi war dabei
    eine Wendewundergeschichte
    Autor*in: Schott, Hanna
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klett Kinderbuch, Leipzig

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 8.3 SCHO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raidt, Gerda (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941411159
    Weitere Identifier:
    9783941411159
    RVK Klassifikation: DX 4270 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Leipzig; Mädchen; Demonstration; Geschichte 1989; ; Friedliche Revolution in der DDR; Leipzig; Kind; Stoff <Literatur>;
    Umfang: 87 S., Ill.
  4. Fritzi war dabei
    eine Wendewundergeschichte
    Autor*in: Schott, Hanna
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klett Kinderbuch, Leipzig

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raidt, Gerda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941411159
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Friedliche Revolution in der DDR; Demonstration; Mädchen
    Umfang: 87 S., zahlr. Ill.
  5. Fritzi war dabei
    eine Wendewundergeschichte
    Autor*in: Schott, Hanna
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klett-Kinderbuch, Leipzig

    Kinderalltag im September 1989 in der DDR: die 9-jährige Fritzi erzählt von leeren Plätzen in der Klasse, Montagsdemonstrationen in Leipzig, Grenzöffnung und Besuch bei der Oma in München. H. Schott beschreibt glaubhaft und konsequent aus Fritzies... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J Historisches
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    941411-15/10
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    941411-15/10
    keine Fernleihe

     

    Kinderalltag im September 1989 in der DDR: die 9-jährige Fritzi erzählt von leeren Plätzen in der Klasse, Montagsdemonstrationen in Leipzig, Grenzöffnung und Besuch bei der Oma in München. H. Schott beschreibt glaubhaft und konsequent aus Fritzies Sicht die Geschehnisse in deren direktem Umfeld: Fahnenappell, zufällig belauschte Gespräche der Eltern, seltsames Verhalten von Hauswart und Lehrern, Angst um die Mutter, eigene Teilnahme an Montagsdemo und Friedensgebet, die sich ändernde Einstellung des Vaters. Fritzi versteht nicht alles, was um sie herum geschieht, aber sie beobachtet genau. Einiges wird ihr (und dem Leser) von Erwachsenen erklärt, manche Andeutungen wie z.B. die Rolle der Stasi, "Bruchbude DDR" und Schießbefehl bleiben offen. G. Raidt greift die dialogreiche Handlung in kolorierten Zeichnungen schnappschussartig auf, z.T. großflächig oder - besonders beeindruckend - mehrseitig den Demonstrationszug am 9. Oktober. Angenehm großes Druckbild in Fibelschrift. Außer "Zweimal Marie" ist mir kein weiteres Kinderbuch zum Thema bekannt. Ab 8.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raidt, Gerda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941411159
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Leipzig; Mädchen; Demonstration; Geschichte 1989; ; Friedliche Revolution in der DDR; Leipzig; Kind; Stoff <Literatur>;
    Umfang: 96 S., zahlr. Ill.
  6. Das Wunder von Leipzig
    wir sind das Volk = Le miracle de Leipzig
    Autor*in:
    Erschienen: P 2009

    Aufwändig gestaltetes Doku-Drama zu den Ereignissen in Leipzig im Herbst 1989. Ausgehend vom Friedensgebet in der Nikolaikirche entwickeln sich innerhalb weniger Wochen die machtvollen "Montagsdemonstrationen" für mehr Freiheit und Bürgerrechte.... mehr

    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    V000054
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 450/291
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 27 hit TI 0354
    keine Fernleihe

     

    Aufwändig gestaltetes Doku-Drama zu den Ereignissen in Leipzig im Herbst 1989. Ausgehend vom Friedensgebet in der Nikolaikirche entwickeln sich innerhalb weniger Wochen die machtvollen "Montagsdemonstrationen" für mehr Freiheit und Bürgerrechte. Mittels Interviews, teils unveröffentlichter Archivaufnahmen und nachgestellter Spielszenen soll der historische Umbruch an Hand konkreter Schicksale erfahrbar werden. (Lexikon des Internationalen Films)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dehnhardt, Sebastian; Schmidt, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NQ 7010 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Wir sind das Volk!
    Schlagworte: Leipzig; Demonstration; Geschichte 1989; ; Deutschland <Array>;
    Umfang: 1 DVD-Video (90 Min.), farb., 12 cm
    Bemerkung(en):

    Auch ausgestrahlt in: Arte-Themenabend: On a marché sur le mur = Friedlich in die Freiheit

    Orig.: D 2009. - Fernsehmitschnitt

  7. Auf zur Demo!
    Straßenprotest in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn 1949 - 1999 ; eine Dokumentation
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klartext-Verl., Essen

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/5883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/195
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 182
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-5811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 20747
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59Ca/649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    P XII Bot H
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837502022
    Weitere Identifier:
    9783837502022
    20202
    RVK Klassifikation: G:de S:og Z:95 ; NQ 6085 ; NR 3560
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Forum Geschichte ; 8
    Schlagworte: Protestbewegung; Demonstration; Soziale Bewegung; Straßenprotest; Bonn; BRD; Geschichte, 1949-1999; Friedensbewegung; Bildungsbewegung; Antirepressionsbewegung; Außerparlamentarische Opposition; APO; Notstandsgesetze; Internationalismus; Frauenbewegung; Erwerbslosenbewegung; Arbeiterbewegung; Bauernbewegung
    Umfang: 144 S., zahlr. Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 144

  8. Fritzi war dabei
    eine Wendewundergeschichte
    Autor*in: Schott, Hanna
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klett-Kinderbuch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 21052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    941411-15/11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raidt, Gerda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941411159
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4270
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland <Array>; Leipzig; Mädchen; Demonstration; Geschichte 1989; Deutschland <Array>; Leipzig; Kind; Stoff <Literatur>;
    Umfang: 96 S., zahlr. Ill.