Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
"Vergleichen" als ein Ritual des Verstehens aufgrund des Ähnlichkeitsdenkens?
Überlegungen zu einer literaturwissenschaftlichen Verfahrensweise am Schnittpunkt von Hermeneutik, Dekonstruktivismus und Kulturwissenschaft -
KörperBilder - BildKörper
Annäherungen an Elfriede Jelineks Theater unter besonderer Berücksichtigung seiner kritischen Dekonstruktion des faschistischen Körper-Diskurses -
Unglückliches Bewußtsein
Denken ohne Dialektik bei Botho Strauß -
Der Igel auf der Datenautobahn
Der Erwählte auf der Insel, mit Derrida gelesen ; Dekonstruktion -
Textnahes Verstehen - dekonstruktivistische und hermeneutische Prinzipien bei der Fährtensuche in literarischen Texten
-
Die Suche nach dem wirklichen Menschen
zur Dekonstruktion des neuzeitlichen Subjekts in der Dichtung Georg Heyms -
Unglückliches Bewußtsein
Denken ohne Dialektik bei Botho Strauß -
Die Suche nach dem wirklichen Menschen
zur Dekonstruktion des neuzeitlichen Subjekts in der Dichtung Georg Heyms -
Unglückliches Bewußtsein
Denken ohne Dialektik bei Botho Strauss -
Die Suche nach dem wirklichen Menschen
zur Dekonstruktion des neuzeitlichen Subjekts in der Dichtung Georg Heyms -
KörperBilder - BildKörper
Annäherungen an Elfriede Jelineks Theater unter besonderer Berücksichtigung seiner kritischen Dekonstruktion des faschistischen Körper-Diskurses -
Lernen Beraten
Eine dekonstruktive Analyse des Diskurses zur Weiterbildung -
W strone̜ inności
rozbiory i debaty -
Unglückliches Bewußtsein
Denken ohne Dialektik bei Botho Strauss -
Die Suche nach dem wirklichen Menschen
zur Dekonstruktion des neuzeitlichen Subjekts in der Dichtung Georg Heyms -
S E M EI O N A OR IST I CON oder zur Autobiographie Sem Schauns
-
Unglückliches Bewußtsein
Denken ohne Dialektik bei Botho Strauß -
Die Suche nach dem wirklichen Menschen
zur Dekonstruktion des neuzeitlichen Subjekts in der Dichtung Georg Heyms -
KörperBilder - BildKörper
Annäherungen an Elfriede Jelineks Theater unter besonderer Berücksichtigung seiner kritischen Dekonstruktion des faschistischen Körper-Diskurses -
"Alle tanzen, doch niemand kennt die Platten" : Pastiche, Sampling und Intertextualität in Thomas Meineckes Roman "Tomboy"
-
Konstruktion und Dekonstruktion der Geschlechterdifferenzen bei Ingeborg Bachmann