Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. A declarative path through the jungle of German noun inflection
    C6: Prosodische Morphologie, Institut für Deutsche Sprache und Literatur, Universität zu Köln
    Autor*in: Neef, Martin
    Erschienen: 1998
    Verlag:  SFB 282, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Theorie des Lexikons ; Nr. 102
    Schlagworte: Deutsch; Deklination; Substantiv
    Umfang: 49 S., 30 cm
  2. Die Kasus im Deutschen
    Form und Inhalt
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vuillaume, Marcel (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 386057373X
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 1628
    Schriftenreihe: Eurogermanistik ; 13
    Schlagworte: Duits; Naamvallen; Deutsch; German language -- Case -- Congresses; Substantiv; Deutsch; Deklination; Kasus
    Umfang: IX, 222 S.
  3. Die Kasus im Deutschen
    Form und Inhalt
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vuillaume, Marcel (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 386057373X
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 1628
    Schriftenreihe: Eurogermanistik ; 13
    Schlagworte: Duits; Naamvallen; Deutsch; German language -- Case -- Congresses; Substantiv; Deutsch; Deklination; Kasus
    Umfang: IX, 222 S.
  4. Regelfindung und Regelverbesserung
    ein Beitrag zu einer besseren Deutsch-Didaktik ; am Beispiel der Deklination der Attributivwörter und der Artikelsetzung nach der Präposition in
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GB 3026 van
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 061453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3026 V227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    98 A 961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 1.3.1.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6l/207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WO:0000:::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fi Van
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    UD 756
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-5185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-220-127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    99 A 22610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 3026 V227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631330413
    RVK Klassifikation: GB 3026 ; GB 3010 ; GB 2910
    Schriftenreihe: Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache ; 61
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Deklination; Deutschunterricht; Ausländer; Deutsch; Präposition; in; Artikel <Linguistik>; Deutschunterricht; Ausländer
    Umfang: 507 S, graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gent, Rijksuniv., Diss., 1995

  5. Regelfindung und Regelverbesserung
    ein Beitrag zu einer besseren Deutsch-Didaktik ; am Beispiel der Deklination der Attributivwörter und der Artikelsetzung nach der Präposition "in"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.381.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631330413
    RVK Klassifikation: GB 3026
    Schriftenreihe: Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache ; 61
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Deklination; Deutschunterricht; Ausländer; Präposition; in; Artikel <Linguistik>
    Umfang: 507 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Gent, Rijksuniv., Diss., 1995