Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Die Kehrseite der Vernunft
    zur Widersetzlichkeit der Literatur in Spätaufklärung und Romantik
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770530993
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5173 ; GK 2501 ; GK 1185 ; GK 2799
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vernunft; Gefühl; Das Irrationale; Romantik
    Umfang: 361 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1995

  2. Das Irrationale in der Literatur
    Erschienen: 2010
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640651344
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Das Irrationale; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; Bis(s) zum Morgengrauen;Das Mangobaumwunder;Leo Perutz;Stephenie Meyer;Facharbeit Deutsch;Irrationale Literatur; (VLB-WN)9851
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Rationalität und Formen des Irrationalen im deutschen Sprachraum
    Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antunes, Gabriela (Hrsg.); Pineau, Noémi (Hrsg.); Goldblum, Sonia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035202274
    Weitere Identifier:
    9783035202274
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Convergences ; 77
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rationalität <Motiv>; Das Irrationale
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BIC Subject Heading)DSA
    Umfang: Online-Ressource, Ill. B/W
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Rationalität und Formen des Irrationalen im deutschen Sprachraum
    Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Die Beiträge dieses Bandes richten einen umfassenden, interdisziplinären Blick auf das Thema des Rationalen und des Irrationalen im deutschen Sprachraum. Um dem Phänomen näher zu kommen, werden die Ausdrucksformen dieses Begriffspaares vom... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge dieses Bandes richten einen umfassenden, interdisziplinären Blick auf das Thema des Rationalen und des Irrationalen im deutschen Sprachraum. Um dem Phänomen näher zu kommen, werden die Ausdrucksformen dieses Begriffspaares vom Mittelalter bis in die Gegenwart pluriperspektivisch herausgearbeitet. Bemerkenswert ist die allgegenwärtige Aktualität des Themas sowie dessen Vielfalt an Facetten, Bedeutungen und Auswirkungen. Dabei fungiert das irrational Erscheinende oft als dasjenige Element, das die Existenz des Rationalen überhaupt erst ermöglicht. Dieses von Nachwuchswissenschaftlern getragene und herausgegebene Projekt geht zurück auf einen deutsch-französischen Workshop, der 2010 an der Universität Straßburg stattgefunden hat und die Wechselbeziehungen von Rationalität und Irrationalität zum Thema hatte. Der vorliegende Band wird durch weitere Beiträge zu diesem Thema ergänzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antunes, Gabriela (Herausgeber); Goldblum, Sonia (Herausgeber); Pineau, Noémie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035202274
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4997
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Convergences ; 77
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rationalität <Motiv>; Das Irrationale
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Rationalitaet und Formen des Irrationalen im deutschen Sprachraum
    Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Die Beitraege dieses Bandes richten einen umfassenden, interdisziplinaeren Blick auf das Thema des Rationalen und des Irrationalen im deutschen Sprachraum. Um dem Phaenomen naeher zu kommen, werden die Ausdrucksformen dieses Begriffspaares vom... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Beitraege dieses Bandes richten einen umfassenden, interdisziplinaeren Blick auf das Thema des Rationalen und des Irrationalen im deutschen Sprachraum. Um dem Phaenomen naeher zu kommen, werden die Ausdrucksformen dieses Begriffspaares vom Mittelalter bis in die Gegenwart pluriperspektivisch herausgearbeitet. Bemerkenswert ist die allgegenwaertige Aktualitaet des Themas sowie dessen Vielfalt an Facetten, Bedeutungen und Auswirkungen. Dabei fungiert das irrational Erscheinende oft als dasjenige Element, das die Existenz des Rationalen ueberhaupt erst ermoeglicht. Dieses von Nachwuchswissens...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goldblum, Sonia; Pineau, Noemi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034313285; 9783035202274 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GE 4997
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rationalität <Motiv>; Das Irrationale
    Umfang: 253 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  6. "Die famose Hexen-Epoche"
    Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung. Kant - Schiller - Goethe - Swedenborg - Mesmer - Cagliostro
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486200133; 9783486781663 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QC 072 ; NN 5000 ; GI 1431
    Schriftenreihe: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution
    Schlagworte: Volkswirtschaft; Das Irrationale; Vernunft; Sinnlichkeit; Aufklärung; Okkultismus
    Weitere Schlagworte: Cagliostro, Alessandro di (1743-1795); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Online-Ressource (354 S.)
  7. Die Kehrseite der Vernunft
    zur Widersetzlichkeit der Literatur in Spätaufklärung und Romantik
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770530993
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5173 ; GK 2501 ; GK 1185 ; GK 2799
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vernunft; Gefühl; Das Irrationale; Romantik
    Umfang: 361 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1995

  8. Rationalität und Formen des Irrationalen im deutschen Sprachraum
    Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  P.I.E-Peter Lang S.A., Éditions Scientifiques Internationales, Brussels

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antunes, Gabriela; Goldblum, Sonia; Pineau, Noémie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035202274
    Weitere Identifier:
    9783035202274
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Das Irrationale; Rationalität <Motiv>; Vernunft <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    :

  9. Die Kehrseite der Vernunft
    zur Widersetzlichkeit der Literatur in Spätaufklärung und Romantik
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; EC 5173
    Schlagworte: Das Irrationale; Romantik; Deutsch; Gefühl; Vernunft; Literatur
    Umfang: 361 S.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2009.54178

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1995

  10. Rationalität und Formen des Irrationalen im deutschen Sprachraum
    vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antunes, Gabriela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Convergences ; 77
    Schlagworte: Rationalität <Motiv>; Deutsch; Das Irrationale; Literatur
    Umfang: VIII, 243 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

  11. Holocaustum
    Erschienen: 2009

    In Soziale Systeme (1987) rät Luhmann, ›Rationalität‹ – den Begriff und die Sache – nicht allzu willig preiszugeben, wie es überall dort geschehen sei, wo an ihre Stelle ›Selbstreferenz‹ gesetzt wurde: "Selbstreferenz ist Bedingung für Steigerungen,... mehr

     

    In Soziale Systeme (1987) rät Luhmann, ›Rationalität‹ – den Begriff und die Sache – nicht allzu willig preiszugeben, wie es überall dort geschehen sei, wo an ihre Stelle ›Selbstreferenz‹ gesetzt wurde: "Selbstreferenz ist Bedingung für Steigerungen, für Steigerung der Einschränkbarkeit, für Aufbau von Ordnung durch Reduktion von Komplexität". Zeitweise war diese Einsicht in der Form von natürlicher Selbstliebe, in der Form von sich selbst begründender Vernunft oder dann in der Form des Willens zur Macht, also in anthropologischen Verpackungen, an die Stelle des Rationalitätsprinzips getreten. Dies kann heute als eine spezifisch europäische Geste gesehen werden, die den parallellaufenden Zerfall der Rationalitätssemantik zu kompensieren versucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Goethe; Johann Wolfgang von; Das Irrationale
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess