Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Entgrenzte Figuren des Bösen
    Film- und tanzwissenschaftliche Analysen
  2. Das Böse - gedeutet von Märchen, Philosophie und Religion
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Königsfurt-Urania, Krummwisch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lox, Harlinda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783868269529; 9783868269536 (EMG-Sonderausgabe); 3868269525
    Weitere Identifier:
    9783868269529
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Körperschaften/Kongresse: Europäische Märchengesellschaft (2015, Binz-Prora)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; Band 41
    Schlagworte: Märchen; Das Böse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Kongressthema; Märchenforschung; Symbolsprache; Volksmärchen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 188 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dokumentation der Vorträge des Jahreskongresses 2015 der Europäischen Märchengesellschaft (Vorwort)

  3. Entgrenzte Figuren des Bösen
    Film- und tanzwissenschaftliche Analysen
  4. Rotkäppchen hat keine Lust
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783522458276; 3522458273
    Weitere Identifier:
    9783522458276
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Persiflage; Das Böse; Das Gute; Parodie; Ironie
    Weitere Schlagworte: Rotkäppchen Literarische Gestalt; Brüder Grimm; Herr Eichhorn; Märchen; Persiflage; Rotkäppchen; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 28 ungezählte Seiten, 28.6 cm x 22.1 cm
  5. Kompensation und Kontingenz in deutschsprachiger Literatur
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825366377; 3825366375
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GB 1750 ; GE 4997 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 8
    Schlagworte: Theodizee <Motiv>; Gerechtigkeit <Motiv>; Deutsch; Kontingenz <Motiv>; Das Böse; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 243 Seiten
  6. Das Böse - gedeutet von Märchen, Philosophie und Religion
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königsfurt-Urania, Krummwisch

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7270 L922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.858.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lox, Harlinda (Herausgeber); Hirsch, Angelika-Benedicta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783868269529; 9783868269536; 3868269525
    Weitere Identifier:
    9783868269529
    RVK Klassifikation: EC 7270
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Körperschaften/Kongresse: "Da machte sie einen giftigen, giftigen Apfel ...". Wie Märchen, Philosophie und Religion das Böse deuten (2015, Binz-Prora)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; Band 41
    Schlagworte: Märchen; Das Böse
    Umfang: 188 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dokumentation der Vorträge des Jahreskongresses 2015 der Europäischen Märchengesellschaft (Vorwort)

  7. Von den Wächtern zu Adam
    frühjüdische Mythen über die Ursprünge des Bösen und ihre frühchristliche Rezeption
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 978874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2147
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    642245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 995
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 72 II (426)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 13a [426]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 13a [426] / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 6 B 2426
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:CB:1020:Göt::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2016/645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-950 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Cu 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 1503, 2,426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT073311
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161548477; 9783161548475
    Weitere Identifier:
    9783161548475
    RVK Klassifikation: BC 7550 ; BC 7415 ; BC 7425 ; BC 3055 ; BC 7465
    Schriftenreihe: Array ; 426
    Schlagworte: Good and evil; Good and evil; Church history; Judaism; Frühjudentum; Legende; Das Böse; Schutzengel; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Adam Biblische Person
    Umfang: XIV, 356 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Die vorliegende Arbeit ist die für den Druck geringfügig überarbeitete und erweiterte Fassung meiner Dissertationsschrift ... " - Vorwort

    Dissertation, Universität Zürich, 2015

  8. Binarius der Spalter, Grimmelshausen und die Erbsünde
    Erschienen: 2016

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Simpliciana; Bern : Peter Lang, 1979; 38(2016), Seite 61-73

    Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von; Das Böse; Erbsünde <Motiv>;
  9. Entgrenzte Figuren des Bösen
    Film- und tanzwissenschaftliche Analysen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    AP 456000 2016 001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 47500 E36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 57800 E36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KT:2500:Eise::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Film 2725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 807.064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 B672 E36
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALU-EF 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 6206-135 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/9527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272772 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837635112; 9783837635119
    Weitere Identifier:
    9783837635119
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 46100 ; AP 57800 ; AP 84200 ; AP 53600
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 105
    Schlagworte: Filmgestalt; Das Böse; Grenzüberschreitung; Faszination <Motiv>;
    Umfang: 266 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [241]-266

    Dissertation, Fachbereich 05 - Philosophie und Philologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2014

  10. "Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."
    Leben nach Auschwitz
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Pa 530 b:24
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 2460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG 2741
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 840 Bacon
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 18465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 2360 B364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/8877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2016:1111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Bac-J
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 2919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 251/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 1298,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    922.968 BACO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 4ma Bac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 431/707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 432 /080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HIA 264086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    454242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270692 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lütz, Manfred (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3579070894; 9783579070896
    Weitere Identifier:
    9783579070896
    RVK Klassifikation: NQ 2360
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Baḳon, Yehudah; ; Konzentrationslager Auschwitz; Überlebender; ; Lebenskunst; Lebenssinn; Das Böse; Psychisches Trauma; Baḳon, Yehudah;
    Umfang: 191 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  11. Rotkäppchen hat keine Lust
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783522458276; 3522458273
    Weitere Identifier:
    9783522458276
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Persiflage; Das Böse; Das Gute; Parodie; Ironie
    Weitere Schlagworte: Rotkäppchen Literarische Gestalt; Brüder Grimm; Herr Eichhorn; Märchen; Persiflage; Rotkäppchen; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 28 ungezählte Seiten, 28.6 cm x 22.1 cm
  12. Kompensation und Kontingenz in deutschsprachiger Literatur
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825366377; 3825366375
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GB 1750 ; GE 4997 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 8
    Schlagworte: Theodizee <Motiv>; Gerechtigkeit <Motiv>; Deutsch; Kontingenz <Motiv>; Das Böse; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 243 Seiten
  13. Das Böse - gedeutet von Märchen, Philosophie und Religion
    Forschungsbeiträge aus der Welt der Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Königsfurt-Urania, Krummwisch

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lox, Harlinda; Hirsch, Angelika-Benedicta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783868269529; 9783868269536; 3868269525
    Weitere Identifier:
    9783868269529
    RVK Klassifikation: EC 7270
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Körperschaften/Kongresse: "Da machte sie einen giftigen, giftigen Apfel ...". Wie Märchen, Philosophie und Religion das Böse deuten (Veranstaltung) (2015, Binz-Prora)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft ; 41
    Schlagworte: Das Böse; Märchen
    Weitere Schlagworte: Kongressthema; Märchenforschung; Symbolsprache; Volksmärchen
    Umfang: 188 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dokumentation der Vorträge des Jahreskongresses 2015 der Europäischen Märchengesellschaft (Vorwort)

  14. Kompensation und Kontingenz in deutschsprachiger Literatur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825376659
    Weitere Identifier:
    9783825366377
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 4975 ; GE 4011 ; GE 4997
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 8
    Schlagworte: Theodizee <Motiv>; Literatur; Deutsch; Kontingenz <Motiv>; Das Böse; Gerechtigkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Becker, Jurek; Das Böse; Dürrenmatt, Friedrich; Gotthelf, Jeremias; Jean Paul; Kleist, Heinrich von; Kompensation; Kontingenz; Philosophie der Aufklärung; Theodizee; Timm, Uwe; Trier, Lars von; Unverfügbarkeit; Zufälligkeit; literarische Moderne
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
  15. Von deutscher Faszination des Bösen und des Schmerzes : zu Motiven einer geschichtsphilosophisch inspirierten Literatur der Moderne (Büchner, Nietzsche, E. Jünger, Brecht, H. Müller, Weiss u.a.)
    Autor*in: Voss, Dietmar
    Erschienen: 2016

    "Der Mensch ist gar nicht gut/ Drum hau ihn auf den Hut./ Hast du ihn auf den Hut gehaut/ Dann wird er vielleicht gut". Mit dem grotesk-frivolen, bänkelsängerischen Ton verpackt Brecht im Lied von der Unzulänglichkeit ein durchaus ernstes... mehr

     

    "Der Mensch ist gar nicht gut/ Drum hau ihn auf den Hut./ Hast du ihn auf den Hut gehaut/ Dann wird er vielleicht gut". Mit dem grotesk-frivolen, bänkelsängerischen Ton verpackt Brecht im Lied von der Unzulänglichkeit ein durchaus ernstes geschichtsphilosophisches Programm: den Menschen - in schlechter, kapitalistischer Gegenwart – besser zu machen. Dazu reichen aber guter Wille, gute Absichten und Pläne keineswegs aus: "Denn für dieses Leben/ Ist der Mensch nicht schlecht genug./ Doch sein höh'res Streben/ Ist ein schöner Zug." Damit der Mensch die Gesellschaft und sich selbst besser machen kann, muss er zunächst vorübergehend härter, skrupelloser‚ 'böser' werden. Erst wenn er zunächst einmal klüger und 'böser' wird, ist er befähigt, an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Das ist dialektische Revolutions- bzw. Geschichtsphilosophie; das ist im Kern eine dialektische Figur in der Tradition der Theodizee. Voltaire prägte 1767 den Begriff einer "philosophie de l’histoire", nachdem Leibniz 1710 den Begriff der Theodizee eingeführt hatte - als eine Lehre zur Rechtfertigung Gottes angesichts der Übel, des Bösen in der Welt. Die radikale Freiheitsphilosophie des Deutschen Idealismus ist im Kontext der Theodizee begreifbar. Sie entlastet Gott, indem sie zeigt: "nicht Gott ist verantwortlich für diese schlimme Welt, denn nicht er macht und lenkt sie - sondern ein anderer: nämlich der Mensch oder (wie Kant, Fichte, Schelling statt dessen sagen) das Ich." Kant rief nicht zufällig "Gott" als wichtigste der "Vernunftideen" herbei, die zwar keine Erkenntnisse stiftet, den Erkenntnisprozess aber produktiv, regulativ begleitet. Hegel begreift - im Anschluss an Schiller - Geschichte als Universalgeschichte mit dem "Endzweck", "die Freiheit sich zum Bewußtsein […] und damit zur Wirklichkeit zu bringen", zugleich als eine "Theodizee", denn jener Endzweck ist genau "das, was Gott mit der Welt will".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format