Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Absurde Literatur in Rußland
    Entstehung und Entwicklung
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KK 2100
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Arbeiten und Texte zur Slavistik ; 19
    Schlagworte: Das Absurde; Absurde Literatur
    Weitere Schlagworte: Kazakov, Vladimir V. (1938-1988); Vvedenskij, Aleksandr I. (1904-1941); Charms, Daniil (1905-1942)
    Umfang: 210 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1978

  2. García Lorcas und Celans poetologische Positionen im Vergleich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  3. Existenzialistische Absurdität und kein Ausweg? Rausch und Kunst von der französischen Décadence bis zur Literatur der Moderne
    Autor*in: Frank, Katja
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schadel, Erwin (Akademischer Betreuer); Bartl, Andrea (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783863091095
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; 10
    Schlagworte: Das Absurde; Avantgarde; Dekadenz; Literatur; Rausch; Kunst; Existenzialismus; Expressionismus; Existenzialismus ; Camus, Albert ; Online-Publikation; Existenzialismus ; Kunst ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Hildesheimer, Wolfgang (1916-1991); Existenzialismus; existentialism; Camus, Albert; ecstasy; art; pointlessness; transience; Camus, Albert; Kunst; Rausch; Absurdität; Sinnlosigkeit; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (DNB-Sachgruppen)100
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Diss., 2010

  4. Absurdität in "Alice im Wunderland" von Lewis Carroll
    Dialoganalyse des Kapitels "eine verrückte Teegesellschaft" und kreative Schreibaufgabe für die Grundschule
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346113061
    Weitere Identifier:
    9783346113061
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Das Absurde; Kreatives Schreiben; Dialog; Konversationsanalyse; Dialog
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; absurdität;schreibaufgabe;teegesellschaft;kapitels;dialoganalyse;carroll;lewis;wunderland;alice;grundschule; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 14 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Absurdität in "Alice im Wunderland" von Lewis Carroll
    Dialoganalyse des Kapitels "eine verrückte Teegesellschaft" und kreative Schreibaufgabe für die Grundschule
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346113078
    Weitere Identifier:
    9783346113078
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Das Absurde; Kreatives Schreiben; Dialog; Konversationsanalyse; Dialog
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; absurdität;schreibaufgabe;teegesellschaft;kapitels;dialoganalyse;carroll;lewis;wunderland;alice;grundschule; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. The absurd in literature
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Manchester University Press ;, Manchester [u.a.] ; JSTOR, New York, NY

    Neil Cornwell presents a study of the absurd, covering fiction and theatre. He includes sections on the antecedents, history and theory of the absurd, which are complimented by case studies of four authors. He concludes by examining how it has... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Neil Cornwell presents a study of the absurd, covering fiction and theatre. He includes sections on the antecedents, history and theory of the absurd, which are complimented by case studies of four authors. He concludes by examining how it has infiltrated the 21st century in television, radio, film and advertising.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781847791672; 1847791670; 9781781700969; 1781700966; 0719074096; 9780719074097
    Weitere Identifier:
    9780719074097
    RVK Klassifikation: EC 8800 ; HG 410 ; QH 500 ; ST 505
    Schlagworte: Absurde Literatur; Das Absurde
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 354 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 314-335) and index

  7. absurd in literature
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Neil Cornwell's study, while endeavouring to present an historical survey of absurdist literature and its forbears, does not aspire to being an exhaustive history of absurdism. Rather, it pauses on certain historical moments, artistic movements,... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Neil Cornwell's study, while endeavouring to present an historical survey of absurdist literature and its forbears, does not aspire to being an exhaustive history of absurdism. Rather, it pauses on certain historical moments, artistic movements, literary figures and selected works, before moving on to discuss four key writers: Daniil Kharms, Franz Kafka, Samuel Beckett and Flann O'Brien.The absurd in literature will be of compelling interest to a considerable range of students of comparative, European (including Russian and Central European) and English literatures (British Isles and American) - as well as those more concerned with theatre studies, the avant-garde and the history of ideas (including humour theory). It should also have a wide appeal to the enthusiastic general reader.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781847791672
    RVK Klassifikation: EC 8800 ; HG 410 ; QH 500 ; ST 505
    Schlagworte: Absurde Literatur; Das Absurde
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources