Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Darwin - Kalter Krieg - Weltwirtschaftskrieg
    das Aussterben des amerikanischen imperium
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Kriege hinterlassen unauslöschbare Spuren in der kulturellen Evolution. Eine Folge des Kalten Krieges ist die Weltwirtschaftskrise. Hinter ihr verbirgt sich ein Weltwirtschaftskrieg. Die Darwinsche Theorie ist ein Beschreibungsmodell, das unsere... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.9616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/5380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 5015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pol 078 /052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-4277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-200 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59C/1320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 2200 M945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kriege hinterlassen unauslöschbare Spuren in der kulturellen Evolution. Eine Folge des Kalten Krieges ist die Weltwirtschaftskrise. Hinter ihr verbirgt sich ein Weltwirtschaftskrieg. Die Darwinsche Theorie ist ein Beschreibungsmodell, das unsere Augen für neue Erkenntnisse öffnet. Das gilt nicht nur für die Genetik. Auch in der kulturellen Evolution erkennen wir Zusammenhänge, die wir ohne Darwins Modell übersehen hätten. Wir entdecken beispielsweise einen Beziehungsstrang, der von den Weltkriegen über den Kalten Krieg bis zum Immobilien-Crash in den USA und bis zur globalen Finanzkrise führt. In den undurchschaubaren Nebeln der Weltwirtschaftskrise wird ein monsterartiger Mutant des Krieges sichtbar: der Weltwirtschaftskrieg. Der epistemologische Ansatz des Buchs wird aus der Übertragbarkeit der Darwinschen Theorie gewonnen. Sie ermöglicht die Modellierung von Kulturen als Evolutionsdynamiken. Dabei spielen bestimmte Verfeinerungen der Darwinschen Lehre eine wichtige Rolle. Zu diesen Verfeinerungen gehören folgende Theorien: Baldwin-Effekt ; Genetische Assimilation ; Kognitive Module ; Mikroevolution .

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770548705
    Weitere Identifier:
    9783770548705
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; MK 2300
    Schlagworte: Ost-West-Konflikt; Weltwirtschaftskrise; Evolutorische Wirtschaft; Darwinismus; ; Ost-West-Konflikt; Weltwirtschaftskrise; Evolutorische Wirtschaft; Darwinismus;
    Umfang: 89 S., 22 cm
  2. Natur und Kultur
    Biologie im Spannungsfeld von Naturphilosophie und Darwinismus ; Beiträge zur 15. und 16. Jahrestagung der DGGTB
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VWB-Verlag, Berlin

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    570.9 N2855
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 733604
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2892-2555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    B 20/35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    WB 2340 K11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Md 1 / 2371. 8° (14)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/7968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 2009/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BIO 080 : N08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Z8V32: 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Biol X 15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    WB 2300 V512-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kaasch, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861353935
    RVK Klassifikation: TB 6200
    Schriftenreihe: Verhandlungen zur Geschichte und Theorie der Biologie ; 14
    Schlagworte: Biologie; Naturphilosophie; Darwinismus;
    Weitere Schlagworte: Human ecology - Congresses; Natural selection - Congresses; Philosophy of nature - Congresses
    Umfang: 527 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm, 900 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Evolutionary naturalism in Victorian Britain
    the "Darwinians" and their critics
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ashgate Variorum, Farnham, Surrey [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    509.4 L7245e
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 741987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/5522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 A 4134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Biol G9 400
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.1427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780754659877
    Weitere Identifier:
    2008045431
    RVK Klassifikation: NP 5700
    Schriftenreihe: Variorum collected studies series ; 919
    Schlagworte: Science; Science; Naturalism; Scientists; Evolution (Biology); Religion and science; Darwinismus; Kritik; Naturwissenschaften; Religion; Geschichte 1837-1901; Aufsatzsammlung
    Umfang: getr. Zählung, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Darwin - auf den Kopf gestellt
    was bleibt von einer Ikone?
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ed. Va Bene, Wien-Klosterneuburg

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    576.8 E235d
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 778485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Bio 164 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 2589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    VOU / Edl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    206100 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weiss, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851672305
    Weitere Identifier:
    9783851672305
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Forschung
    Schlagworte: Darwinismus;
    Umfang: 423 S., Ill., 210 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 393 - 415