Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. "Gute Ehen werden in der Hölle geschlossen"
    das wilde Leben des Künstlerpaares Hugo Ball und Emmy Hennings zwischen Dadaismus und Glauben
    Autor*in: Sobel, Alfred
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fe-Medienverl., Kißlegg

    Vom Dadaismus zum mystisch-asketischen Katholizismus führte Hugo Balls (1886-1927) Weg: Zwar empfand Emmy Hennings (1885-1948) im Rückblick ihre Ehe als allmählich von der Hölle in den Himmel gedrungen, doch etwas Hölle war immer, zu gegensätzlich... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 273 BAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Bal 8/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 273 Ball 7/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 3635 S677
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    27 A 296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/9474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vom Dadaismus zum mystisch-asketischen Katholizismus führte Hugo Balls (1886-1927) Weg: Zwar empfand Emmy Hennings (1885-1948) im Rückblick ihre Ehe als allmählich von der Hölle in den Himmel gedrungen, doch etwas Hölle war immer, zu gegensätzlich waren beider Persönlichkeiten und Temperamente. (Heidrun Küster) Zwar empfand Emmy Hennings (1885-1948) im Rückblick ihre Ehe mit Hugo Ball (1886-1927) als allmählich von der Hölle in den Himmel gedrungen, doch ein bisschen Hölle war immer. Beide werden 2015 gewürdigt, bzw. Werke neu aufgelegt (u.a. "Emmy Hennings: Muse, Diseuse, Dichterin"; "Emmy Hennings Dada"; Hugo Ball: "Die Flucht aus der Zeit", hier zuletzt ID 43/92). Ihr Leben machte mehr aus als die Mitbegründung des Dadaismus, hier trafen 2 gegensätzliche Persönlichkeiten und Temperamente aufeinander, die sich in fortwährender Identitätssuche aneinander zerrieben und doch zusammenhielten. Emmy lebte "wild" bis hin zu Drogensucht und Prostitution, doch unter ihrem Einfluss entwickelte sich Hugo vom Agnostiker zum obsessiven Anhänger eines mystisch-asketischen Katholizismus. Steter Geldmangel begleitete ihr unstetes Leben, ohne Freunde wie Hermann Hesse (s. Hugo Ball: "Hermann Hesse", hier zuletzt ID-B 27/86) hätten sie nicht überleben können. Dem Autor (ID-A 14/12), der quellengetreu, aber kritisch hinterfragend vorging, ist ein hervorragendes, faszinierendes Paar- und Zeit-Porträt gelungen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863571207
    Weitere Identifier:
    9783863571207
    RVK Klassifikation: GM 3635
    Schlagworte: Authors, German; Artists; Dadaism; Eccentrics and eccentricities; Bohemianism; Literature, Experimental; Art and religion
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo (1886-1927); Ball-Hennings, Emmy (1885-1948)
    Umfang: 191 S., Ill., 205 mm x 135 mm, 334 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Mamas of Dada
    women of the European avant-garde
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  University of South Carolina Press, Columbia, South Carolina

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 326.019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781611174687
    RVK Klassifikation: GM 1612
    Schlagworte: Dadaism; Women artists; Women and the arts
    Umfang: xii, 198 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 187-194

  3. Dada as text, thought and theory
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Legenda, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 167294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 C 4531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 1612 F697
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1907975837; 9781907975837
    RVK Klassifikation: GM 1612
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Research monographs in French studies ; 39
    Schlagworte: Dadaism; Dadaist literature; Surrealism (Literature); French literature
    Umfang: XIII, 157 S., Ill.
  4. Vorhang auf für Hannah Höch
    Autor*in: Höch, Hannah
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Dieses Buch erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunsthaus Stade und beleuchtet das Thema Bühne, zu dem sich auf vielfältige Weise Analogien in Höchs Werk finden. Collagen, die den Blick auf eine Theaterbühne suggerieren, Entwürfe... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:1756:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kü HÖCH 2015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 380 hoec/641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.036.9 HOE
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    416003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2016/109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 27038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 7513,8.25
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    J. Höch : 11
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/20439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 B 987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 380 hoec DD 4614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-16-0296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LI 41215 MOEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Museen Stade
    Bd 444
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    Dby Höc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunsthaus Stade und beleuchtet das Thema Bühne, zu dem sich auf vielfältige Weise Analogien in Höchs Werk finden. Collagen, die den Blick auf eine Theaterbühne suggerieren, Entwürfe für ein Revuestück in Zusammenarbeit mit Kurt Schwitters oder Masken und maskenartige Fratzen veranschaulichen Höchs fortwährende Auseinandersetzung mit Rollenbildern und der Comédie Humaine. Begleitend enthält der Katalog neben einem einführenden Text von Luisa Pauline Fink thematisch vertiefende Beiträge von Johanna Függer-Vagts und Katharina Hoins. 00Exhibition: Kunsthaus Stade, Germany (07.11.15-21.02.2016) Vorhang auf für Hannah Höch / Luisa Pauline Fink -- Die Anti-Revue, Hannah Höchs unvollendettes Bühnenwerk / Johanna Függer-Vagts -- Grosses Theater auf Papier. Zu Hannah Höchs Collagen / Katharina Hoins -- Katalog -- Biographie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Möllers, Sebastian (HerausgeberIn); Fink, Luisa Pauline (HerausgeberIn); Schäfer, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 373190313X; 9783731903130
    Weitere Identifier:
    9783731903130
    RVK Klassifikation: LK 10352 ; LI 41215
    Schlagworte: Collage; Dadaism
    Weitere Schlagworte: Höch, Hannah (1889-1978)
    Umfang: 95 Seiten, 28 cm x 21 cm, 700 g
    Bemerkung(en):

    Letzte Seite: Kunsthaus Stade, 7.11.2015-21.2.2016

  5. Das Paradies war für uns
    Emmy Ball-Hennings und Hugo Ball
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Insel-Verl., Berlin

    Alfred Sobels Biografie des Dada-Paares Emmy Hennings (1885-1948) und Hugo Ball (1886-1927) skizzierte unterhaltsam Grundzüge beider Leben und Arbeit, fokussierte auf deren "Gefühls- und Gedankenwelt" (ID-B 27/15). Nun folgt eine wesentlich... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 956257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M B BAL
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 2260 R329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 391
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 391
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Bal 8/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bal 6/914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 10119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BAL 110/111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:0900:S22::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 1515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 4213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2260 R329
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 bal 5 DC 8969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-6574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-4470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W7/3--BAL:d/R55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Alfred Sobels Biografie des Dada-Paares Emmy Hennings (1885-1948) und Hugo Ball (1886-1927) skizzierte unterhaltsam Grundzüge beider Leben und Arbeit, fokussierte auf deren "Gefühls- und Gedankenwelt" (ID-B 27/15). Nun folgt eine wesentlich umfangreichere, genau recherchierende und belegende Biografie mit beeindruckender Fülle an Quellen, reich an Details und Zitaten. Die Autorin (zuletzt "Hesses Frauen"; Insel, 2012) veröffentlichte bereits die Biografie "Emmy Ball-Hennings" Suhrkamp, 2001; beide hier nicht besprochen). In dieser Paar-Biografie schildert sie eindringlich das zeitgenössische kulturelle Milieu, in dem sich beide bewegten, setzt sich intensiv mit beider Werke sowie jenen von Weggenossen auseinander. Auch sie vertieft beider Gefühls- und Gedankenwelt, deren Ursprünge und Einfluss auf ein zermürbend unstetes Leben der Titel hervorragend nachvollzieht und verdeutlicht. Dennoch kann Sobels leicht lesbarer Titel gegenüber diesem gewichtigeren als 1. Einstieg bestehen, er bedient schlichtweg andere Leseinteressen. Ideal wäre das Angebot beider Titel schon in mittleren Bibliotheksgröe︢n. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ball, Hugo; Ball-Hennings, Emmy
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458361006; 9783458361008
    Weitere Identifier:
    9783458361008
    RVK Klassifikation: GM 2260
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Insel Taschenbuch ; 4400
    Schlagworte: Dadaism; Poets, German; Biographie
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo (1886-1927); Ball-Hennings, Emmy (1885-1948); Ball, Hugo; Ball-Hennings, Emmy
    Umfang: 477 S, Ill.
    Bemerkung(en):

    Vorwort -- Unter der Glasglocke -- Mein Dämon hat keine Brüder und Schwestern -- Alles Theater -- Perversionen und Posen -- Bohemienne mit Begleitern -- Ball-Spiele -- Junge Frau um 1914 -- Aufbrüche : Umbrüche -- Schuld und Sühne -- Ein wunderliches Paar -- Man lebt in Zürich -- Dada war kein Rüpelspiel -- Intermezzi mit und ohne Manifest -- Dada und (k)ein Ende -- Szenen in Zeiten des Krieges -- Fremde Heimat -- In einem neuen Kreis von Menschen -- Verscheuchtes Geflügel -- Irritationen -- Askese in Arkadien -- Der Anfang vom Ende -- Die Witwe -- " ... der Worte verfängliche Saat" -- Nachwort -- Zeittafel -- Anmerkungen -- Personenregister -- Dank -- Bildnachweis.

  6. Dada as text, thought and theory
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Legenda,, Cambridge

    chapter Introduction: Down with Subversion -- chapter 1 Decoding Dada: Women Dada Poets and Homosocial Dada -- chapter 2 The Madman Next Door: Tristan Tzara and Jacques Lacan -- chapter 3 Being, Being Better, and the Importance of Nothingness: Dada,... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    chapter Introduction: Down with Subversion -- chapter 1 Decoding Dada: Women Dada Poets and Homosocial Dada -- chapter 2 The Madman Next Door: Tristan Tzara and Jacques Lacan -- chapter 3 Being, Being Better, and the Importance of Nothingness: Dada, Buddhism, Living -- chapter 4 Uncertainty, on Principle: Dada, Science and Critical Theory

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781351570251
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1612
    Auflage/Ausgabe: Cambridge$nLegenda
    Schriftenreihe: Research monographs in French Studies ; 39
    Schlagworte: Dadaism; French literature; Surrealism (Literature); Dadaist literature; Dadaism; Surrealism (Literature); French literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 157 Seiten), illustrations, text file, PDF
  7. Dada as text, thought and theory
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Legenda, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1907975837; 9781907975837
    RVK Klassifikation: GM 1612
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Research monographs in French studies ; 39
    Schlagworte: Dadaism; Dadaist literature; Surrealism (Literature); French literature
    Umfang: XIII, 157 S., Ill.