Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Taliel: Erwachen
  2. Taliel: Verrat
  3. Artes maleficorum
    brujas, magos y demonios en el Siglo de Oro
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Calambur, Barcelona

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 16 / 3798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 393.2 mal/267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZIV fIIIg 1/329
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/689173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788483593622
    RVK Klassifikation: IO 1558
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Schriftenreihe: Historia ; 1
    Schlagworte: Spanien; Siglo de oro; Aberglaube; Dämonologie; Magie; Spanisch; Literatur; Magie <Motiv>; Dämon <Motiv>; Geschichte 1500-1680;
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    M. J. Zamora Calvo teaches at the Universidad Autónoma de Madrid

    Includes bibliographical references (pages 251-270)

  4. Angelus & diabolus
    Engel, Teufel und Dämonen in der christlichen Kunst
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  h.f. Ullmann, Potsdam

    Die Bereitschaft, an Geistwesen zu glauben, nimmt in der jüngeren Vergangenheit zu. Die sich beschleunigende Moderne steht vor gewaltigen globalen Problemen, die mit Ängsten verbunden sind. Diese Ängste sind den alten Dämonen-Ängsten in mancher... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.z.1471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MC 17/1
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    D 155
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A Aj 6 Boe
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/17663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/30012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 G 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    S 2016/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QA 9614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7(091) Boer
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9402-103 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    28 D 2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.21 = 53 C 40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 C 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2° 13
    keine Fernleihe

     

    Die Bereitschaft, an Geistwesen zu glauben, nimmt in der jüngeren Vergangenheit zu. Die sich beschleunigende Moderne steht vor gewaltigen globalen Problemen, die mit Ängsten verbunden sind. Diese Ängste sind den alten Dämonen-Ängsten in mancher Hinsicht vergleichbar. Manche Probleme erscheinen wie Mächte und Gewalten, die außer unserer Beherrschung zu liegen scheinen. Engel, Teufel und Dämonen spielten in der christlichen Kunst von Beginn an eine herausragende Rolle, denn sie rühren an die fundamentalen Ängste und Hoffnungen des Menschen und spiegeln den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse wider. Und anders als bei den meist stereotypen Darstellungen von Maria und Josef war es den Künstlern bei der Wiedergabe dieser Geisteswesen möglich, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. So entstanden teils hoch emotionale, überraschende und bis ins Groteske reichende Bildwelten, die den Betrachter bis heute faszinieren. Auf 800 Seiten mit mehr als 1000 faszinierenden Fotografien eröffnet Angelus & Diabolus dem Betrachter Details, die ihm so aufgrund der räumlichen Gegebenheiten in der Realität gar nicht zugänglich sind. Die fachlich fundierten, aber leicht verständlichen Texte beleuchten das Thema in all seinen Facetten und geben Aufschluss über den Wandel der maßgeblichen künstlerischen, gesellschaftlichen und weltanschaulichen Konzepte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bednorz, Achim (FotografIn); Toman, Rolf (HerausgeberIn); Boerner, Bruno (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hafner, Johann Ev. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Ruster, Thomas (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pfaffen, Thomas (ProduzentIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848007714
    Weitere Identifier:
    9783848007714
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LH 83480 ; LH 83690
    Schlagworte: Engel <Motiv>; Dämon <Motiv>; Christliche Kunst;
    Umfang: 800 Seiten, 45 cm