Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Interkulturalität und Transkulturalität in Drama, Theater und Film
    literaturwissenschaftliche und -didaktische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Anna R. (editor.); Walter, Benjamin (editor.); Dawidowski, Christian (editor.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3653041805; 9783653041804
    RVK Klassifikation: AP 46700 ; AP 67000 ; EC 2460 ; GB 2978 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 28
    Schlagworte: Multiculturalism in literature; Culture in art; Multiculturalism in motion pictures; Multiculturalism in the theater
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    ""Cover""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Zu diesem Band""; ""Grundlagenbeiträge""; ""Inter-, Transkulturalität und Literaturdidaktik. Einführender Forschungsüberblick (Christian Dawidowski)""; ""Inter- und Transkulturalität in Drama und Theater (Anna R. Hoffmann und Benjamin Walter)""; ""Transkulturelle Bildung mit Film im Deutschunterricht. Eine kulturwissenschaftliche Ergründung des Handlungsfelds (Matthis Kepser)""; ""Inter- und Transkulturalität in Drama und Theater""; ""Überlegungen zum postmigrantischen Theater (Anne Steiner)""

    ""„Wahnprediger". Zur Ambivalenz religiöser Figuren bei Feridun Zaimoglu (Maha El Hissy)""""Interkulturalität als Versuchsanordnung. Das Jugendstück ""Türkisch Gold"" von Tina Müller (Gabriela Paule)""; ""„Ich bin ein Mensch." - Zur interkulturell-politischen Dimension von Björn Bickers ""Deportation Cast"" (André Barz) ""; ""Zum Scheitern transkultureller Identität in Joshua Sobols ""Die Palästinenserin"" (Manuel Junge)""; ""Inter- und Transkulturalität im Film""; ""Culture-Clash-Komödien im Literaturunterricht der Sekundarstufen (Heidi Rösch)""

    ""Transkulturalität im Deutschunterricht: Zur Arbeit mit Fatih Akins Filmen (Irmgard Honnef-Becker) """"""Die Simpsons"": Differenzen in der gelben Welt. Einblicke in interkulturelle Konstellationen und Konflikte (Dieter Wrobel)""; ""„Reflecting Absence". Der 11. September als (transkultureller) Ausgangspunkt filmischer Reflexionen über die (Un-)Möglichkeiten von Erkenntnis und Erinnerung (Nicola Mitterer und Hajnalka Nagy)""; ""„… nur ganz wenig ich kann sagen…" Fremdenfiguren in Kinderfilm-Klassikern Ein kritischer Blick auf Verfilmungen populärer Kinder- und Jugendromane (Axel Diller)""

    ""„Der Blick von außen" - nationale Identitätskonstruktion im interkulturellen Diskurs am Beispiel von Srđan Dragojevićs ""Parada"" (Thomas Möbius und Tihomir Engler) """"Verzeichnis der Autorinnen und Autoren""