Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 153 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 153.

Sortieren

  1. Kapitalismus
    ein Gespräch über kritische Theorie
    Autor*in: Fraser, Nancy
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    BC 400 Fra
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2020/145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1947,4-340
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.3174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    CL 13 : 10 M 267 (3 Ex.)
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QD 110 F842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 19492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    QD 110 F841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 1304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2020/592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Pol Ph/188
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 7800 F842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SEw 385
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 4745 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Oek 205/78 : dt.
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VWL 311:YD0037
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 4745 F842D
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    1411-8360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    MS 4745 9305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    HB 85 222a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 4745 F842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Schwäbisch Hall
    MS 4745 F841 (2020)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 950/081-2307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Fra75 0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Phil Fras 950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 278956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3dp Fra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-2654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1856 F842
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OXF-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vwl 311 DJ 1194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Vwl 260 20-1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HNP 172 535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OWA 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OXH 6238-988 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 4745 FRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7800 F842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    08.25 = 56 A 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Gdm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Po Fras 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/1156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 2568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    HB 501/2020 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    468209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300813 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Bo FrasNan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaeggi, Rahel (VerfasserIn); Milstein, Brian (HerausgeberIn); Schröder, Jürgen (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518299074
    Weitere Identifier:
    9783518299074
    RVK Klassifikation: CC 7800 ; EC 1856 ; MR 5350 ; MS 4745 ; QD 110
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2307
    Schlagworte: Kapitalismus; Kritik; Sozialphilosophie; Theorie; Capitalism; Critical theory
    Umfang: 329 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Critical theory between Klein and Lacan
    a dialogue
    Autor*in: Allen, Amy
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York

    Subjectivity -- Fusion -- Anxiety -- Affect -- Love -- Creativity -- Politics. mehr

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 5350 Alle 2019
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CU 2587 A425
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 5350 A425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Subjectivity -- Fusion -- Anxiety -- Affect -- Love -- Creativity -- Politics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ruti, Mari (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501352263
    RVK Klassifikation: CU 2587 ; MR 5350
    Schriftenreihe: Psychoanalytic horizons
    Schlagworte: Critical theory
    Weitere Schlagworte: Klein, Melanie; Lacan, Jacques (1901-1981)
    Umfang: xvii, 248 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Guerrilla theory
    political concepts, critical digital humanities
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Illinois

    Introduction -- Protocols for conflict -- The maker and the made -- The production of the commons -- Guerrilla theory from the underside -- Conclusion. "The figure of the guerrilla appears in digital humanities' (DH) recent history as an agent of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 99219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 3096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- Protocols for conflict -- The maker and the made -- The production of the commons -- Guerrilla theory from the underside -- Conclusion. "The figure of the guerrilla appears in digital humanities' (DH) recent history as an agent of tactical reformation. It refers to various disciplinary desires: a claim to collaborative and inclusive pedagogy, minimal and encrypted computing, and a host of political interventions such as queer politics, critical race studies, and feminist theory. Drawing out the political, ontological, and technological underpinnings of the guerrilla as a figure, this text connects popular iterations of its practice to DH's political rhetoric and infrastructure. By doing so, it reorients DH's conceptual lexicon around practices of collective becoming, mediated by claims to conflict, antagonism, and democratic will. The introduction and chapter one pair a theory-driven analysis of DH's minoritarian interventions alongside contemporary political theory by focusing on Michael Hardt and Antonio Negri's radical democratic ingresses into network theory. These chapters also explore work by thinkers formative of #transformDH like Moya Bailey, Natalia Cecire, and others. Chapters two, three, and four connect post/decolonial, feminist, and Marxist iterations of DH praxis to the aesthetic histories of actually existing guerrilla movements (Latin American Third Cinema, Black Mask's anti-representational politics, and the documentary cinema of the Black Panther Party). All three chapters balance guerrilla history and DH method by exploring their common concepts: critical/politicized acts of making, representational and anti-representational politics, and the production of the common. "Guerilla Theory's" conclusion offers a concept of digital humanities as a form of critical university studies, challenging DH's current political scope, and thus its future institutional impact."--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780810140844; 9780810140851
    Schlagworte: Digital humanities; Politics and literature; Critical theory; Guerrillas in literature
    Umfang: xii, 199 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 179-192

    Includes bibliographical references and index

  4. What would be different
    figures of possibility in Adorno
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 86067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/7358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 1337 M135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 13957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 3308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 1337 M135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781503610279; 9781503610637
    Weitere Identifier:
    9781503610637
    RVK Klassifikation: CI 1337
    Schlagworte: Possibility; Critical theory; Sociology; Philosophy, Modern
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W (1903-1969)
    Umfang: X, 232 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 211-225

  5. Islam in a post-secular society
    religion, secularity, and the antagonism of recalcitrant faith
    Autor*in: Byrd, Dustin
    Erschienen: 2016; [2015]
    Verlag:  Brill, Boston

    Professing Islam in a Post-Secular Society /Dustin J. Byrd -- Adversity in Post-Secular Europe /Dustin J. Byrd -- Finding a Common Language /Dustin J. Byrd -- Witnessing and Professing in Prophetic and Positive Religions /Dustin J. Byrd -- After... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Professing Islam in a Post-Secular Society /Dustin J. Byrd -- Adversity in Post-Secular Europe /Dustin J. Byrd -- Finding a Common Language /Dustin J. Byrd -- Witnessing and Professing in Prophetic and Positive Religions /Dustin J. Byrd -- After Auschwitz: Islam in Europe /Dustin J. Byrd -- Post-Secularity and Its Discontents: The Barbaric Revolt against Barbarism /Dustin J. Byrd -- The Globalized Post-Secular Society and the Future of Islam /Dustin J. Byrd. Islam in the Post-Secular Society: Religion, Secularity and the Antagonism of Recalcitrant Faith critically examines the unique challenges facing Muslims in Europe and North America. From the philosophical perspective of the Frankfurt School’s Critical Theory, this book attempts not only to diagnose the current problems stemming from a marginalization of Islam in the secular West, but also to offer a proposal for a Habermasian discourse between the religious and the secular. By highlighting historical examples of Islamic and western rapprochement, and rejecting the ‘clash of civilization’ thesis, the author attempts to find a ‘common language’ between the religious and the secular, which can serve as a vehicle for a future reconciliation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004328556; 9789004325357
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in critical social sciences ; v. 98
    Schlagworte: Islamic philosophy; Frankfurt school of sociology; Critical theory; Islam and secularism
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Available to subscribing member institutions only

    Includes bibliographical references and index

  6. Georg Lukács and the possibility of critical social ontology
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, Leiden

    "Georg Lukács was one of the most important intellectuals and philosophers of the 20th century. His last great work was an systematic social ontology that was an attempt to ground an ethical and critical form of Marxism. This work has only now begun... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    05.04.1 0009bb012020
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301006 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Georg Lukács was one of the most important intellectuals and philosophers of the 20th century. His last great work was an systematic social ontology that was an attempt to ground an ethical and critical form of Marxism. This work has only now begun to attract the interest of critical theorists and philosophers intent on reconstructing a critical theory of society as well as a more sophisticated framework for Marxian philosophy. This collection of essays explores the concept of critical social ontology as it was outlined by Georg Lukács and the ways that his ideas can help us construct a more grounded and socially relevant form of social critique. This work will of special interest to social, moral and political philosophers as well as those who study critical theory, social theory and Marxism. It is also of interest to those working within the area of social ontology"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thompson, Michael (HerausgeberIn); Lukács, Georg
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004357600
    Schriftenreihe: Studies in critical social sciences ; volume 148
    Schlagworte: Ontology; Critical theory; Communism; Social sciences
    Weitere Schlagworte: Lukács, György (1885-1971)
    Umfang: X, 459 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes index

  7. Nietzsche and critical social theory
    affirmation, animosity, and ambiguity
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Leiden

    "Nietzsche and Critical Social Theory: Affirmation, Animosity and Ambiguity" brings together scholars from a variety of disciplinary background to assess the salience of Nietzsche for critical social theory today. In the context of global economic... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.02.2 0008bb012020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301008 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Nietzsche and Critical Social Theory: Affirmation, Animosity and Ambiguity" brings together scholars from a variety of disciplinary background to assess the salience of Nietzsche for critical social theory today. In the context of global economic crises and the rise of authoritarian regimes across the U.S. and Europe, the question asked by these scholars is: why Nietzsche now? Containing several innovative interventions in the areas of queer theory, political economy, critical race theory, labour history, hip-hop aesthetics, sociology, the Frankfurt School, social movements studies, science and technology studies, pedagogy, and ludic studies, this volume pushes Nietzsche studies in new directions, seeking to broaden the appeal of Nietzsche beyond philosophy and political theory

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Payne, Christine A. (HerausgeberIn); Roberts, Michael J. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789004337350
    Weitere Identifier:
    9789004337350
    Körperschaften/Kongresse: Nietzsche and Critical Social Theory: Affirmation, Animosity, Ambiguity (2017, San Diego, Calif.)
    Schriftenreihe: Studies in critical social sciences ; volume 154
    Schlagworte: Critical theory
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: XIV, 529 Seiten
    Bemerkung(en):

    "The chapters collected here in this volume are drawn from papers presented at the "Nietzsche and Critical Social Theory: Affirmation, Animosity, Ambiguity" conference held at San Diego State University in January 2017" (Acknowledgements)

  8. Engagements with contemporary literary and critical theory
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 107398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.8582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HO 10020 G686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ja 469
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/3529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 11657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1850 G686
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/17693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138853270; 9781138853263
    RVK Klassifikation: EC 1850
    Schriftenreihe: Routledge engagements with literature
    Schlagworte: Criticism; Critical theory
    Umfang: vi, 200 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Zur Idee der Kritischen Theorie
    Elemente der Philosophie Max Horkheimers
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Hanser, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil P 200: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 74/2956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Seminar für Wissenschaftliche Politik
    Frei 92: B X 67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 187 Hork/11 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Mg 74.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MR 5350 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Rne 103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Phil 6 SCHMI 97/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    SA 4762,149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 324-149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    84 A 6407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 900:k73/t74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    RR (Horkheimer)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    74-8685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    CI 2917 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T2/1--HOR:d/S17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Betriebswirtschaftliches Institut, BWI-Bibliothek
    D 2/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    25/14922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    23 930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 A 4291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HK 178.030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 1050/3000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ba 2663 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Phil 187 Schmi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    HM 480/1974 Sb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446118632
    RVK Klassifikation: MR 5350
    Schriftenreihe: Reihe Hanser ; 149
    Schlagworte: Critical theory; Frankfurt school of sociology; Philosophy
    Weitere Schlagworte: Horkheimer, Max 1895 - 1973
    Umfang: IV, 142 S., 19 cm
  10. The emergence of literature
    an archaeology of modern literary theory
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York

    "Examines the philosophic-historical conditions of literary theory"-- mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 440.7 e/304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/5927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 1820 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/1119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1820 B624
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/2933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1820 B624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Examines the philosophic-historical conditions of literary theory"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501354243
    Weitere Identifier:
    9781501354243
    RVK Klassifikation: EC 1820
    Schlagworte: Literature; Critical theory; Criticism; Authorship; Literature
    Umfang: xii, 234 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 211-227

  11. Teaching Marx & critical theory in the 21st century
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Brill, Leiden

    "In response to this current political and economic climate, Teaching Marx & Critical Theory in the 21st Century defends the importance, and difficulties, of teaching Marx and critical theory-and the crucial insights of critical pedagogy-through... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11h vwl 051.1 mar/013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po I.1 Scu 4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    04.04.2 0777bb092019
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 600 270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 418715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MC 8100 S437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In response to this current political and economic climate, Teaching Marx & Critical Theory in the 21st Century defends the importance, and difficulties, of teaching Marx and critical theory-and the crucial insights of critical pedagogy-through variously original and republished chapters, which, each in their own ways, reflect on ways to teach and reach twenty-first century students. This volume presents unique perspectives on teaching Marx and critical theory in various contexts, sub-fields, and geographies, and underscores the need for students of the modern world to be versed in Marxist thought and for pedagogues to push the limits of critical pedagogical strategies in the classroom-and beyond. Contributors include: Allan Ardill, Mary Caputi, Mauro Caraccioli, Zachary Casey, Ronald Cox, Kevin Funk, Maylin M. Hernandez, Dougles Kellner, Jason Morrissette, Sebastian Sclofsky, Bryant William Sculos, Sean Walsh"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sculos, Bryant William (HerausgeberIn); Caputi, Mary (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004398580
    Schriftenreihe: Studies in critical social sciences ; volume 140
    Schlagworte: Neomarxismus; Socialism; Critical theory
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883); Marx, Karl (1818-1883)
    Umfang: XIII, 238 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. The mathematical imagination
    on the origins and promise of critical theory
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Fordham University Press, New York

    The problem of mathematics in critical theory -- The trouble with logical positivism : Horkheimer, Adorno, and the origins of critical theory -- The philosophy of mathematics : privation and representation in Gershom Scholem's negative aesthetics --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 68864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    The problem of mathematics in critical theory -- The trouble with logical positivism : Horkheimer, Adorno, and the origins of critical theory -- The philosophy of mathematics : privation and representation in Gershom Scholem's negative aesthetics -- Infinitesimal calculus : subjectivity, motion, and Franz Rosenzweig's Messianism -- Geometry : projection and space in Siegfried Kracauer's aesthetics of theory -- Who's afraid of mathematics? : critical theory in the digital age.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780823283828; 9780823283835; 0823283836; 0823283828
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Critical theory; Mathematics
    Umfang: v, 278 pages, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Reframing critical, literary, and cultural theories
    thought on the edge
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    This book participates in the ongoing debate about the alleged 'death of theory' and the current post-theoretical condition, arguing that the 'finitude' of theoretical projects does not mean 'end', but rather contingency and transformation of... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/520/2850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book participates in the ongoing debate about the alleged 'death of theory' and the current post-theoretical condition, arguing that the 'finitude' of theoretical projects does not mean 'end', but rather contingency and transformation of thinking, beyond irreconcilable doctrines. Contributors from different cultural and scholarly backgrounds and based in three different continents propose new areas of investigation and interpretive possibilities, reopening dialogues with past and present discourses from a plurality of perspectives and locations. After a first section that reassesses the status and scopes of critique, theory, and literature, the book foregrounds new or neglected critical vocabulary, literary paradigms, and narrative patterns to reread texts at the intersection with other branches of the humanities?history, philosophy, religion, and pedagogy. It then explores geopolitical, cultural, and epistemological domains that have been historically and ideologically overdetermined (such as postsocialist, postcolonial, and cosmopolitan spaces), recodifying them as unstable sites of both conflicts and convergences. By acknowledging the spatio-temporal and cultural delimitations of any intellectual practice, the book creates awareness of our own partiality and incompleteness, but treats boundaries as zones of contact, exchange, and conceptual mobility that promote crossings and connections

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pireddu, Nicoletta (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783319899893; 3319899899
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Critical theory; Criticism; Culture
    Umfang: xii, 358 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Critique of rationality
    judgement and creativity from Benjamin to Merleau-Ponty
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Brill, Leiden

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004272736
    RVK Klassifikation: MS 1290
    Schriftenreihe: Studies in critical social sciences ; volume 99
    Schlagworte: Critical theory; Sociology; Social sciences; Rationalism
    Umfang: XVI, 320 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  15. Democracy in spite of the demos
    from Arendt to the Frankfurt School
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Rowman & Littlefield International, London

    "The value of democracy is taken for granted today, even by those interested in criticizing the fundamental structures of society. Things would be better, the argument goes, if only things were more democratic. The word "democracy" means "the power... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ME 3150 B979
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ME 3150 B979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The value of democracy is taken for granted today, even by those interested in criticizing the fundamental structures of society. Things would be better, the argument goes, if only things were more democratic. The word "democracy" means "the power of the people," and scholars with a critical and progressive outlook often invoke this meaning as a way of justifying the honorific status accorded to the term: the power of the people to resist racism, sexism, imperialism, climate change, etc. But if the people have the power to resist these structures of domination and inequality, they also have the power to reinforce them. By treating democracy as an end in itself, political theorists of a critical bent overwhelmingly assume that the demos, if given the opportunity, will advance progressive or even radical politics. But given the recent successes of right-wing populism, and the persistence of pathological views such as climate skepticism, is this assumption still warranted? If not, then can democracy really save us?"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781786615251
    RVK Klassifikation: ME 3150 ; MR 5350
    Schriftenreihe: Reinventing critical theory
    Schlagworte: Democracy; Critical theory
    Umfang: xx, 173 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 155-169. - Index: Seite 171-172

  16. Geschichtsphilosophie in kritischer Absicht im Übergang zu einer Teleologie der Apokalypse
    die Frankfurter Schule und die Geschichte
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Klappentext: Die vorliegende Studie zeichnet die Herausbildung und Entwicklungsgeschichte des Konzeptes kritischer Theorie nach. Sie setzt an am Selbstverständnis der ersten Generation der Frankfurter Schule, kritische Theorie in praktischer... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Gan 94 : x 22876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 466 fra/773a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h phi 466 fra/773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 11574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/10266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 95 B 1704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 6299/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 3305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 2339
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MR 5350 BIA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 3100 BIA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 557/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 16 .9 .B53 1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 1190 B576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Die vorliegende Studie zeichnet die Herausbildung und Entwicklungsgeschichte des Konzeptes kritischer Theorie nach. Sie setzt an am Selbstverständnis der ersten Generation der Frankfurter Schule, kritische Theorie in praktischer Wirkungsabsicht zu sein. Rekonstruiert wird die Suche nach einem 'dritten Weg' zwischen bürgerlicher ('traditioneller') Theorie und dogmatischem Marxismus. Konzeptionell steht dabei die Begründung einer Entwicklungstheorie von Geschichte im Mittelpunkt, die geeignet ist, die ganze Spanne von Fortschrittsteleologie und negativ determinierter Destruktionsgeschichte als Ambivalenzen der Moderne auszuschreiten. Ausgehend von der Zeitschrift für Sozialforschung werden insbesondere die Entwicklungswege von Max Horkheimer, Theodor W. Adorno und Herbert Marcuse verfolgt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363146956X
    Schlagworte: Frankfurt school of sociology; Critical theory; History
    Umfang: 248 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 226 - 248

  17. The myth of theory
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/5942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 A 3074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 7.4.-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/9629
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/6989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 10257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 19/r43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4629-836 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 14233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-2378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 10529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1820 R571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521445442
    RVK Klassifikation: EC 1820
    Auflage/Ausgabe: 1st publ
    Schlagworte: Criticism; Critical theory
    Umfang: X, 224 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 217-221) and index

  18. Sprache und Verdinglichung
    Wittgenstein, Adorno und das Projekt einer kritischen Theorie
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 213159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1431-7051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    CI 5003 dem
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 56706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 5017 D382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Politik)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/7147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TA 65/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: V F 942
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Spr Ph/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 4800 D382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 5763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T 610 S 025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 240 Dem
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 240 Dem
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/8972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCe 2207
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    1409-0064
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/1951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB 135 54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    164 Dem C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/CI 5017 D382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 22385/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 22385/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 4908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pht 210:w/t94b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    93-21079
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.042515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 1659
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    94 A 9054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OXH 4673-098 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 4800 DEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 4714/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    94-6580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH Ph Witt II.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 3202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GC 500.195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    2.200.1994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    A 1/2612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 5017 D382 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518287156; 3518287311
    RVK Klassifikation: CI 5017 ; CI 1337 ; CC 4800 ; CC 7700
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1131
    Schlagworte: Dialectic; Critical theory; Reification
    Umfang: 178 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 178

  19. Critical theory and methodology
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Sage Publications, Thousand Oaks, Calif. [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 95/611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ta 8054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 293.7 e/404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.02.2 0309bb072016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    607869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 5350 Morr 1994
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 82697:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 45.05 Mor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 314:YD0015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/8612
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB 135 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 268/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kp 7475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brown, David D.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0803946821; 080394683X; 9780803946835
    RVK Klassifikation: MR 5350
    Auflage/Ausgabe: 1. [print.]
    Schriftenreihe: Contemporary social theory ; 3
    Schlagworte: Critical theory; Social sciences; Sociology; Kritische Theorie; Gesellschaftstheorie; Erkenntnistheorie; Methodologie
    Umfang: XVII, 381 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. Kapitalismuskritik
    Theorie und Praxis bei Marx, Nietzsche, Mann, Müntefering und in der Heuschreckendebatte
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826040702
    Weitere Identifier:
    9783826040702
    RVK Klassifikation: MC 8000 ; MS 4745 ; QD 110 ; GM 4755 ; CC 7800 ; CC 7700
    Schriftenreihe: Array ; 671
    Schlagworte: Capitalism; Historical sociology; Critical theory
    Umfang: 213 S., graph. Darst., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 182 - 205

    Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2008

  21. Atopien des Widerstands
    Max Horkheimers platonische Akademie
    Autor*in: Koeppe, Alma
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koeppe, Selma; Zander, Hartwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851659122
    Weitere Identifier:
    9783851659122
    RVK Klassifikation: GM 3829 ; MC 8500 ; CI 2917
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Philosophie
    Schlagworte: Critical theory; Resistance (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Horkheimer, Max (1895-1973)
    Umfang: 330 S., 235 mm x 155 mm
  22. The Frankfurt school revisited
    and other essays on politics and society
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Routledge, New York, N.Y.

    The Frankfurt school revisited -- Between Proust and the Zohar : Walter Benjamin's Arcades Project -- The Adorno centennial : the apotheosis of negative dialectics -- What is Heideggerian Marxism? -- Critical reflections on Marcuse's theory of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 626571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MR 5350 W861 F8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 610/41
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/7324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 100/0168
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 9387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 5701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    MR 5350 W861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Frankfurt school revisited -- Between Proust and the Zohar : Walter Benjamin's Arcades Project -- The Adorno centennial : the apotheosis of negative dialectics -- What is Heideggerian Marxism? -- Critical reflections on Marcuse's theory of revolution -- The lion in winter : Leo Lowenthal and the integrity of the intellectual -- Levinas and Heidegger : the anxiety of influence -- Karl Jaspers : the paradoxes of Mandarin Humanism -- Exiting revolution -- What we can learn from the revolutions of 1989 -- From the "death of man" to human rights : the paradigm change in French intellectual life, 1968-86 -- The republican revival : reflections on French singularity -- Postscript : hexagon fever -- What is global democracy? -- Religion and public reason : a contemporary debate -- The disoriented left : a critique of left Schmittianism -- Kant at ground zero : philosophers respond to September 11

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415953561; 041595357X; 9780415953573; 9780415953566
    Weitere Identifier:
    9780415953573
    2005031279
    RVK Klassifikation: CI 1190 ; MR 5350
    Schlagworte: Frankfurt school of sociology; Critical theory; Kritische Theorie; Frankfurter Schule; Kritische Theorie; Aufsatzsammlung; Frankfurt school of sociology
    Umfang: XIII, 307 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [269]-293) and index

    The Frankfurt school revisited -- Between Proust and the Zohar : Walter Benjamin's Arcades Project -- The Adorno centennial : the apotheosis of negative dialectics -- What is Heideggerian Marxism? -- Critical reflections on Marcuse's theory of revolution -- The lion in winter : Leo Lowenthal and the integrity of the intellectual -- Levinas and Heidegger : the anxiety of influence -- Karl Jaspers : the paradoxes of Mandarin Humanism -- Exiting revolution -- What we can learn from the revolutions of 1989 -- From the "death of man" to human rights : the paradigm change in French intellectual life, 1968-86 -- The republican revival : reflections on French singularity -- Postscript : hexagon fever -- What is global democracy? -- Religion and public reason : a contemporary debate -- The disoriented left : a critique of left Schmittianism -- Kant at ground zero : philosophers respond to September 11

  23. Der frühe Horkheimer und Dilthey
    eine Untersuchung zur Konstitutionsphase der Kritischen Theorie
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2006 B 1128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 598151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/1785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 420 Horkheimer 46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 5734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    RR (Horkheimer,Max)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 5954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/18975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631546802; 3631546807
    Weitere Identifier:
    9783631546802
    RVK Klassifikation: CG 2473 ; CI 2917 ; CI 2911 ; CG 2460
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 694
    Schlagworte: Critical theory; Kritische Theorie; Geschichtsphilosophie
    Weitere Schlagworte: Horkheimer, Max (1895-1973); Dilthey, Wilhelm (1833-1911)
    Umfang: 256 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 245 - 256

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2005

  24. Die Andersheit
    über Kritische Theorie in Frankreich und Deutschland
    Autor*in: Aßmann, Alex
    Erschienen: 2005
    Verlag:  PapyRossa Verl., Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 567864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 293.7/617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    260350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil P 200: 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/8876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 510/15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/13145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 420 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 8275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MR 5350 A848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-0951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 5350 A848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894383372
    Weitere Identifier:
    9783894383374
    RVK Klassifikation: CC 7700 ; MR 5350
    Schriftenreihe: PapyRossa Hochschulschriften ; 61
    Schlagworte: Critical theory; Critical theory; Sociology; Sociology; Sociology; Kritische Theorie; Kritische Theorie; Frankreich; Deutschland; Identität; Fremde, das
    Umfang: 160 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 157 - 160

  25. Kritische Theorie im gesellschaftlichen Strukturwandel
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 537696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    1140 BEE B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1446-9200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 293.7 mb/472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So III Bee
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MR 5350 B415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2004/1420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: V E 951
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MR 5350 B415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 21955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    L 60 Bee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 150/52
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V a 1799
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/4131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB 135 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MR 5350 B415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FB:6000:82::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 10446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 4966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    soz 125:k/b24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 941-195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MR 5350 B415
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 8622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MR 5350 B415
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MR 5350 B415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 293.7 CN 6127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 7700 BEE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    99/+21/2004
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/16705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 5350 B415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beerhorst, Joachim (Hrsg.); Demirović, Alex; Guggemos, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518123823
    Weitere Identifier:
    9783518123829
    RVK Klassifikation: MD 8000 ; MS 1290 ; CC 7700 ; MR 5350 ; CI 1190 ; MS 1170
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2382
    Schlagworte: Critical theory
    Umfang: 498 S, 18 cm