Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Die Entstehung höfischer Kultur
    vom höfischen Bischof zum höfischen Ritter
    Erschienen: 2001
    Verlag:  <<Erich>> Schmidt, Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503049924
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; NM 6360 ; GE 7100 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 167
    Schlagworte: Hoofsheid; Courts and courtiers; Courtly love; Chivalry; Civilization, Medieval; Höfische Kultur
    Umfang: 389 S., Ill.
  2. Studien zur Wesensbestimmung der höfischen Minne
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Wolters, Groningen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; GF 2616 ; GF 6382
    Schlagworte: Duits; Hoofse liefde; Letterkunde; Deutsch; Literatur; Courtly love; German poetry; Minnesingers; Mittelhochdeutsch; Höfische Minne; Literatur
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Groningen, Univ., Diss., 1956

  3. Die Stellung der Liebeskasuistik im höfischen Roman
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Winter Univ. Verl., Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; IE 6418 ; IB 5000
    Schriftenreihe: Heidelberger Forschungen ; 6
    Schlagworte: Hoofse literatuur; Literaire techniek; Courtly love; Epic literature; Romances; Altfranzösisch; Liebeskasuistik; Höfisches Epos; Französisch; Romanische Sprachen
    Umfang: 184 S.
  4. Suso et le Minnesang ou La morale de l'amour courtois
    Erschienen: [1944]
    Verlag:  Aubier, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 8057 ; BM 5651
    Schriftenreihe: L' histoire littéraire
    Schlagworte: Courtly love; Minnesingers; Minnesang
    Weitere Schlagworte: Seuse, Heinrich <1295-1366>; Seuse, Heinrich (1295-1366)
    Umfang: 182 S.
  5. Die höfische Liebe im Horizont der erotischen Diskurse des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110180499
    RVK Klassifikation: GF 3994 ; EC 5127 ; GF 2618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wolfgang-Stammler-Gastprofessur für Germanische Philologie ; 10
    Schlagworte: Culturele aspecten; Erotiek; Letterkunde; Tristan en Isolde (motief); Kultur; Literatur; Civilization, Medieval; Courtly love; Eroticism in literature; Sex and history; Tristan (Legendary character); Erotik <Motiv>; Literatur; Deutsch; Höfische Minne; Diskurs; Erotik; Sexualverhalten
    Weitere Schlagworte: Gottfried <von Strassburg, 13th cent>: Tristan; Haug, Walter <1927-2008>; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Haug, Walter (1927-2008)
    Umfang: 77 S.
    Bemerkung(en):

    Erw. Neufassung von: Haug, Walter: Der Tristanroman im Horizont der erotischen Diskurse des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

  6. Minnesang im 13. Jahrhundert
    eine Einführung
    Autor*in: Hübner, Gert
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823364290
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 6382 ; GF 2635 ; LR 53972
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Courtly love; German poetry; Minnesang; Minnesang
    Umfang: 197 S., Ill.
  7. Court and poet
    selected proceedings of the third Congress of the International Courtly Literature Society (Liverpool 1980)
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Cairns, Liverpool

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Die Tagelieder des späten Mittelalters
    Rezeption und Variation eines Liedtyps der höfischen Lyrik
    Autor*in: Breslau, Ralf
    Erschienen: 1987

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 6382
    Schlagworte: Duits; Wachterliederen; Deutsch; Courtly love; German poetry; Mittelhochdeutsch; Tagelied
    Umfang: 451 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 1987

  9. Andreae Capellani regii Francorum de amore libri tres
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Eidos-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trojel, Emil (Sonstige)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FY 13720
    Auflage/Ausgabe: Ed. altera
    Schlagworte: Courtly love; Love
    Umfang: LVI, 375 S.
  10. Die deutsche Minneallegorie
    Gestaltung und Funktion einer spätmittelalterlichen Dichtungsform
    Autor*in: Blank, Walter
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 6382 ; GF 6730
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 34
    Schlagworte: Allegory; Courtly love; German poetry; Minne; Minneallegorie
    Umfang: XI, 276 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg <Breisgau>, Univ., Habil.-Schr., 1970

  11. Der Begriff der Minne und das Entstehen der höfischen Lyrik
    Autor*in: Kolb, Herbert
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 2635
    Schriftenreihe: Hermaea / N. F. ; 4
    Schlagworte: Courtly love; Minnesingers; Minnesang
    Umfang: 432 S.
  12. Des armen Schoffthors "Warnung an hartherzige Frauen"
    (Andreas Capellanus: "De Amore", Dialogus D, deutsch)
    Autor*in: Schoffthor
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karnein, Alfred; Andreas
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503007644
    RVK Klassifikation: GF 8299 ; GF 6740
    Schriftenreihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit ; 30
    Schlagworte: Amour; Courtly love; Dialogues, Latin (Medieval and modern)
    Weitere Schlagworte: André <le chapelain> / De amore et amoris remedio; André <le chapelain>: De amore et amoris remedio
    Umfang: 115 Seiten
    Bemerkung(en):

    Beigef.: Andreas <Capellanus>: De amore et de amoris remedio

  13. Andreas Capellanus
    seine Minnelehre und das christliche Weltbild um 1200
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; IE 4600
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 15
    Schlagworte: Courtly love; Christentum; Weltbild; Minnelehre
    Weitere Schlagworte: André <le chapelain>: De amore et amoris remedio; Andreas Capellanus (1150-1220): De amore et de amoris remedio
    Umfang: 386 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1959

  14. Three chapters on courtly love in Arthurian France and Germany
    Lancelot, Andreas Capellanus, Wolfram von Eschenbach's Parzival
    Erschienen: 1966
    Verlag:  AMS Press, New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 5126 ; GF 6061
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Chapel Hill., NC, 1956
    Schriftenreihe: University of North Carolina Studies in the Germanic languages and literatures ; 17
    Schlagworte: Amour courtois; Courtly love; Höfische Minne; Minne
    Weitere Schlagworte: André <le chapelain> / De amore et amoris remedio; Wolfram <von Eschenbach, 12e s> / Parzival; André <le chapelain>: De amore et amoris remedio; Wolfram von Eschenbach: Parzival; Andreas Capellanus (1150-1220): De amore et de amoris remedio; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 59 S.
  15. Selbstbetrachtung im Kontext höfischer Liebe
    Dialogstruktur und Ich-Konstitution in Hartmanns von Aue 'Klage'
    Autor*in: Hess, Ineke
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Die Arbeit untersucht systematisch die kommunikativen Aspekte der fast ausschließlich in ‚oratio recta‘ verfassten ‚Klage‘ Hartmanns von Aue (um 1280/85). Sie zieht aktuelle Ergebnisse der germanistisch-mediävistischen sowie interdisziplinären... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit untersucht systematisch die kommunikativen Aspekte der fast ausschließlich in ‚oratio recta‘ verfassten ‚Klage‘ Hartmanns von Aue (um 1280/85). Sie zieht aktuelle Ergebnisse der germanistisch-mediävistischen sowie interdisziplinären historischen Dialogforschung heran und entwickelt diese für die emergente Form des Textes weiter. Mit ihrem als Wechselrede zwischen ‚lîp‘ und ‚herze‘ gestalteten Mittelteil ist die ‚Klage’ ein selbstbetrachtender Dialog und wird in dieser literarischen Tradition sowie im Kontext der zeitgenössischen Tendenz, vermehrt innere Prozesse darzustellen, betrachtet. Darüber hinaus bezieht die Arbeit unter Berücksichtigung der überlieferten Textgestalt offene Forschungsfragen zur Textkohärenz in die Interpretation ein. Damit bietet sie Lösungen in weitgehend erstarrten Forschungsdiskussionen. Eine alle Textteile gleichermaßen berücksichtigende Inhaltsanalyse und eine Übersetzung des Schlussgedichts erschließen den Text umfassend und geben schließlich neue Impulse für diesen von der Forschung wenig beachteten Text.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783503167616
    RVK Klassifikation: GF 4051
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 255
    Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 255
    Schlagworte: German literature; Courtly love; German philology
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (active 12th century)
    Umfang: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 281-302

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2013

  16. Andreas Capellanus
    seine Minnelehre und das christliche Weltbild um 1200
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; FY 13723 ; IE 4600
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 15
    Schlagworte: Courtly love
    Weitere Schlagworte: Andreas Capellanus: De amore et amoris remedio
    Umfang: 386 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1959

  17. Die höfische Liebe im Horizont der erotischen Diskurse des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Walter Haug ist Professor emeritus für Deutsche Philologie/Mediävistik an der Universität Tübingen. Die Arbeit ist ein Beitrag zur aktuellen Diskussion um das Verhältnis von Kulturwissenschaft und Literaturgeschichte. Vor dem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Walter Haug ist Professor emeritus für Deutsche Philologie/Mediävistik an der Universität Tübingen. Die Arbeit ist ein Beitrag zur aktuellen Diskussion um das Verhältnis von Kulturwissenschaft und Literaturgeschichte. Vor dem Hintergrund der gelehrten Diskussion über das Erotische und die Sexualität im Mittelalter und der Frühen Neuzeit analysiert Walter Haug die Neuerungen des zeitgenössischen höfisch-literarischen Diskurses. Dabei steht vor allem der Tristanroman Gottfrieds von Straßburg im Mittelpunkt. This work examines the aspects under which the topic 'eroticism and sexuality' has been treated in the Middle Ages and in early modern times, namely, in the areas of philosophy, theology, medicine and literature. The study works out each specific approach and strand of tradition, as well as the interactions between them.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110924022
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 3994 ; EC 5126
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 2., Reprint 2012
    Schriftenreihe: Wolfgang Stammler Gastprofessur für Germanische Philologie ; 10
    Schlagworte: Sex and history; Courtly love; Tristan (Legendary character); Eroticism in literature; Courtly love.; Eroticism in literature.; Sex and history.; Tristan (Legendary character).; Erotik.; Literatur.; Minne.; Sexualtiät.
    Umfang: Online-Ressource (77 S.)
  18. Minnesang im 13. Jahrhundert
    eine Einführung
    Autor*in: Hübner, Gert
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823364290
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; LR 53972 ; GF 6382
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Courtly love; German poetry; Minnesang
    Umfang: 197 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [179] - 192

  19. De amore
    libri tres : Text nach der Ausgabe von E. Trojel = Von der Liebe : drei Bücher
    Autor*in: Andreas
    Erschienen: 2008; ©2006
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Biographical note: Fritz-Peter Knapp ist Ordinarius für Ältere Deutsche Philologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Andreas Capellanus wrote De Amore, his famous Latin treatise on marriage, around 1186. Enhanced by theological, medical... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Fritz-Peter Knapp ist Ordinarius für Ältere Deutsche Philologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Andreas Capellanus wrote De Amore, his famous Latin treatise on marriage, around 1186. Enhanced by theological, medical and legal wisdom, his book of the art of loving greatly influenced the literature of courtly love during the Middle Ages. For the first time, this new edition contains E. Trojel's 1892 Latin text alongside a modern German translation. In addition, it contains explanatory notes on the sources and a language commentary to aid comprehension of particular passages and the difficulties of translation. A bibliography, a postscript setting the work in its literary context and numerous illustrations from medieval manuscripts round off this new edition. In terms of the history of human thought and literature, this famous text is of great relevance to literary scholars, medievalists, historians, theologians and cultural historians, and serves as the basis for an understanding of courtly love poetry during the Middle Ages. Main description: Der lateinische Traktat De amore aus dem späten 12. Jahrhundert von einem nicht sicher zu identifizierenden Kleriker namens Andreas gehört zu den faszinierendsten und umstrittensten Texten des Mittelalters. Als kultur- und literaturhistorisches Zeugnis ersten Ranges hat er Teil an den verschiedensten Diskursen seiner Zeit, u. a. dem psychologischen, pathologischen, philosophisch-dialektischen, kanonistisch-juristischen und allegorischen, vor allem aber am minnedidaktischen und moraltheologischen Diskurs, ohne jedoch seine Sinngebung wirklich preiszugeben. Das durchaus weltliche Thema der geschlechtlichen Liebe aus der Welt des Hofadels wird zudem in das gelehrte Gewand eines hochrhetorisierten Lateins gekleidet, welches beträchtliche Verständnisschwierigkeiten bietet. Die letzte vollständige deutsche Übersetzung ist 1924 erschienen und konnte schon damals philologischen Ansprüchen nicht genügen. Die neue Ausgabe bietet den lateinischen Text nach E. Trojel (1892) zum ersten Mal zusammen mit einer Übersetzung in modernes Deutsch. Sie bietet außerdem einen philologischen Anmerkungsapparat mit Erläuterungen zu den Quellen, zum Verständnis einzelner Stellen und zu Problemen der Übersetzung. Ein Literaturverzeichnis und ein Nachwort, das den bedeutenden Text literaturhistorisch einordnet und die Forschungsgeschichte aufarbeitet, ergänzen die Ausgabe. Außerdem sind dem Band Abbildungen aus mittelalterlichen Handschriften beigegeben. Für Literaturwissenschaftler, Mediävisten, Historiker, Theologen und Kulturhistoriker stellt der berühmte Text eine geistes- und literaturgeschichtlich hoch relevante Quelle dar und ist eine wichtige Grundlage für das Verständnis der höfischen Liebesdichtung des Mittelalters.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knapp, Fritz Peter (Array); Trojel, Emil (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110179156
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FY 13722 ; GF 1842
    Schriftenreihe: de Gruyter Texte
    De Gruyter Texte
    Schlagworte: Courtly love; Love; Domestic relations; Marriage law
    Umfang: Online-Ressource
  20. Die höfische Liebe im Horizont der erotischen Diskurse des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110180499
    Weitere Identifier:
    9783110180497
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618 ; GF 3994 ; EC 5126
    Auflage/Ausgabe: Erw. Neufassung des im Freiburger Univ.-Verl. ersch. Titels "Der Tristanroman im Horizont der erotischen Diskurse des Mittelalters und der Frühen Neuzeit" (Freiburg Schweiz 2000)
    Schriftenreihe: Vorträge / Wolfgang-Stammler-Gastprofessur für Germanische Philologie ; H. 10
    Schlagworte: Tristan (Legendary character); Courtly love; Eroticism in literature; Sex and history; Civilization, Medieval; Tristan (Legendary character); Courtly love; Eroticism in literature; Sex and history; Civilization, Medieval
    Weitere Schlagworte: Gottfried, von Strassburg; Haug, Walter; Gottfried von Strassburg (13th cent): Tristan; Haug, Walter (1927-2008)
    Umfang: 77 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ausg. 2000 u.d.T.: "Der Tristanroman im Horizont der erotischen Diskurse des Mittelalters und der Frühen Neuzeit"

  21. Die Stellung der Liebeskasuistik im höfischen Roman
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Winter Univ. Verl., Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 8592 ; IE 6418 ; IB 5000
    Schriftenreihe: Heidelberger Forschungen ; 6
    Schlagworte: Hoofse literatuur; Literaire techniek; Courtly love; Epic literature; Romances; Altfranzösisch; Liebeskasuistik; Höfisches Epos; Französisch; Romanische Sprachen
    Umfang: 184 S.
  22. Die deutsche Minneallegorie
    Gestaltung und Funktion einer spätmittelalterlichen Dichtungsform
    Autor*in: Blank, Walter
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 6382 ; GF 6730
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 34
    Schlagworte: Allegory; Courtly love; German poetry; Minne; Minneallegorie
    Umfang: XI, 276 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg <Breisgau>, Univ., Habil.-Schr., 1970

  23. Suso et le Minnesang ou La morale de l'amour courtois
    Erschienen: [1944]
    Verlag:  Aubier, Paris

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 8057 ; BM 5651
    Schriftenreihe: L' histoire littéraire
    Schlagworte: Courtly love; Minnesingers; Minnesang
    Weitere Schlagworte: Seuse, Heinrich <1295-1366>; Seuse, Heinrich (1295-1366)
    Umfang: 182 S.
  24. Die Tagelieder des späten Mittelalters
    Rezeption und Variation eines Liedtyps der höfischen Lyrik
    Autor*in: Breslau, Ralf
    Erschienen: 1987

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 6382
    Schlagworte: Duits; Wachterliederen; Deutsch; Courtly love; German poetry; Mittelhochdeutsch; Tagelied
    Umfang: 451 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 1987

  25. Andreas Capellanus
    seine Minnelehre und das christliche Weltbild um 1200
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; IE 4600
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 15
    Schlagworte: Courtly love; Christentum; Weltbild; Minnelehre
    Weitere Schlagworte: André <le chapelain>: De amore et amoris remedio; Andreas Capellanus (1150-1220): De amore et de amoris remedio
    Umfang: 386 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1959