Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Why it sells
    decoding the meanings of brand names, logos, ads, and other marketing and advertising ploys
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham

    "Advertising plays a key role in defining contemporary culture worldwide, creating a variety of meanings in the minds of consumers. Intrigued by this process, Marcel Danesi decodes the messages woven into the advertisements, commercials, brand names,... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Advertising plays a key role in defining contemporary culture worldwide, creating a variety of meanings in the minds of consumers. Intrigued by this process, Marcel Danesi decodes the messages woven into the advertisements, commercials, brand names, and logos we see on a daily basis. Marketing-oriented messages are made, he notes, through techniques not unlike those used by artists, musicians, and other creatives. Guiding readers through the basics of how to interpret ads, Danesi explores everything from product and package design to jingles, cyberadvertising, ad campaigns, global impacts, culture jamming, and advertising effects. Why It Sells will inform all readers interested in how ads, marketing, and branding take hold in the consumer psyche."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780742555440; 0742555445; 9780742555457; 0742555453
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; QP 624
    Schlagworte: Marketing; Reclame; Semiotiek; Advertising; Marketing; Consumer behavior; Brand name products; Signs and symbols; Marketingstrategie; Werbesprache
    Umfang: VIII, 211 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. The Routledge companion to digital consumption
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    "The first generation that has grown up in a digital world is now in our university classrooms. They, their teachers and their parents have been fundamentally affected by the digitization of text, images, sound, objects and signals. They interact... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 155548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 5560 B432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirschaftswissenschaften
    Frei 10: D8/840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Gi 7238
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B17-1857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    wirt 5.85 2016 394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    130z

     

    "The first generation that has grown up in a digital world is now in our university classrooms. They, their teachers and their parents have been fundamentally affected by the digitization of text, images, sound, objects and signals. They interact socially, play games, shop, read, write, work, listen to music, collaborate, produce and co-produce, search and browse very differently than in the pre-digital age. Adopting emerging technologies easily, spending a large proportion of time online and multitasking are signs of the increasingly digital nature of our everyday lives. Yet consumer research is just beginning to emerge on how this affects basic human and consumer behaviours such as attention, learning, communications, relationships, entertainment and knowledge. The Routledge Companion to the Digital Consumer offers an introduction to the perspectives needed to rethink consumer behaviour in a digital age that we are coming to take for granted and which therefore often escapes careful research and reflective critical appraisal"-- "The first generation that has grown up in a digital world is now in our university classrooms. They, their teachers, and their parents have been fundamentally affected by the digitization of text, images, sound, objects and signals. They interact socially, play games, shop, read, write, work, listen to music, collaborate, produce and co-produce, search and browse very differently than in the pre-digital age. Adopting emerging technologies easily, spending a large proportion of time online, and multitasking are signs of the increasingly digital nature of our everyday lives. Yet consumer research is just beginning to emerge on how this affects basic human and consumer behaviours such as attention, learning, communications, relationships, entertainment and knowledge. The Routledge Companion to Digital Consumption offers an introduction to the perspectives needed to rethink consumer behaviour in a digital age that we are coming to take for granted and which therefore often escapes careful research and reflective critical appraisal"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Belk, Russell W. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415679923
    RVK Klassifikation: AP 15978 ; MS 7965
    Schriftenreihe: Routledge companions in business, management and accounting
    Schlagworte: Konsumentenverhalten; Social Web; Online-Handel; OECD-Staaten; Information technology; Consumer behavior; Consumers
    Umfang: XVIII, 438 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Enth. 37 Beitr

    Includes bibliogr. references and index

  3. Why it sells
    decoding the meanings of brand names, logos, ads, and other marketing and advertising ploys
    Erschienen: c2008
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham

    Marcel Danesi is an entertaining and insightful tour guide to decoding the messages woven into the advertisements, commercials, brand names, and logos we see on a daily basis. Guiding readers through the basics of how to interpret ads, Danesi... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Marcel Danesi is an entertaining and insightful tour guide to decoding the messages woven into the advertisements, commercials, brand names, and logos we see on a daily basis. Guiding readers through the basics of how to interpret ads, Danesi explores everything from product and package design to jingles, cyberadvertising, ad campaigns, global impacts, culture jamming, and advertising effects. Why It Sells will fascinate and inform all readers interested in how ads, marketing, and branding take hold in the consumer psyche

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0742555445; 0742555453; 9780742555440; 9780742555457
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; QP 624
    Schriftenreihe: The R&L Series in Mass Communication
    Schlagworte: Brand name products; Signs and symbols; Advertising; Consumer behavior; Marketing
    Umfang: Online-Ressource (viii, 211 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Cover; Title Page; Copyright Page; Table of Contents; Preface; 1: What Is Advertising?; Defining Advertising; A Historical Sketch; Advertising and Society; Studying Advertising; 2: General Techniques and Strategies; Generic Strategies; Creating a Brand Image; Uses of Technology; Mythologization; 3: Brand Names; What's in a Name?; From Product to Brand; Inside the Name; Symbolic Brands; 4: Logos; What Is a Logo?; Visual Brands; Inside the Logo; Geometrical Logos; 5: Language-Based Techniques; General Techniques; The Tagline; The Slogan; Humor; 6: Art; Advertising and Art; Art Techniques

    RepresentationDesign; 7: The Meanings of Ads; Desires, Needs, and Emotions; Ads; Decoding Ads; Reality Ads; 8: Marketing; Marketing; The Ad Campaign; The Media-Technology Partnership; Branding; 9: Advertising and Society; Social Effects; A Glance at the Studies; Culture Jamming; So, Why Does It Sell?; Glossary; References; Further Reading; Online Resources; Index; About the Author

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  4. Demand system specification and estimation
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    This is a book on demand analysis that links economic theory to empirical analysis. The first part shows how theory can be used to specify equation systems suitable for empirical analysis. The second part discusses demand systems estimation using... mehr

    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This is a book on demand analysis that links economic theory to empirical analysis. The first part shows how theory can be used to specify equation systems suitable for empirical analysis. The second part discusses demand systems estimation using both per capita time series data and household budget data

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wales, Terence J.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1429406216; 9781429406215
    Schlagworte: Consumer behavior; Demand functions (Economic theory)
    Umfang: Online-Ressource (xiii, 217 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  5. The consumer society
    Autor*in:
    Erschienen: c1997
    Verlag:  Island Press, Washington, D.C

    "The Consumer Society provides brief summaries of the most important and influential writings on the economic, environmental, ethical, and social implications of a consumer society and consumer lifestyles. It is an essential guide to the field and... mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "The Consumer Society provides brief summaries of the most important and influential writings on the economic, environmental, ethical, and social implications of a consumer society and consumer lifestyles. It is an essential guide to the field and will interest anyone concerned with the deeper implications of consumerism. It is the second volume in the Frontier Issues in Economic Thought series, which provides surveys of the most significant writings in emergent areas of economics."--Jacket

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kiron, David; Ackerman, Frank; Goodwin, Neva R.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1417539372; 1597267902; 9781417539376; 9781597267908
    Schriftenreihe: Frontier issues in economic thought ; v. 2
    Schlagworte: Consumer behavior; Consumption (Economics)
    Umfang: Online-Ressource (xxxviii, 385 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

    Authors of original articlesForeword / John Kenneth Galbraith

    pt. 3.Family, gender, and socializationOverview essay / David Kironand

    pt. 5.Foundations of economic theories of consumptionOverview essay / Frank Ackerman

    pt. 7.Perpetuating consumer culture : media, advertising, and wants creationOverview essay / David Kiron

    pt. 9.Globalization and consumer cultureOverview essay / Kevin Gallagher

    AcknowledgmentsVolume introduction / Neva R. Goodwin

    pt. 1.Scope and definitionOverview essay / Neva R. Goodwin--Asking how much is enough

    Consumption, well-being, and virtue / David A. Crocker

    The original affluent society / Marshall Sahlins

    The limits to satisfaction : examination / William Leiss

    Will raising the incomes of all increase the happiness of all? / Richard Easterlin

    The expansion of consumption / Allan Schnaiberg

    New analytic bases for an economic critique of Consumer Society / Juliet Schor

    Consumption : the new wave of research in the humanities and social sciences / Colin Campbell

    pt. 2.Consumption in the affluent societyOverview essay / David Kiron

    Traumas of time and money in prosperity and depression / Gary Cross

    The insidious cycle of work and spend / Juliet Schor

    Work, consumption, and the joyless consumer / Raymond Benton, Jr.

    The study of consumption, object domains, ideology, and interests ;Toward a theory of consumption / Daniel Miller

    Notes on the relationship between production and consumption / Alan Warde

    The political economy of opulence / Harry G. Johnson

    The increasing scarcity of time / Staffan B. Linder

    Social limits to growth : the commercialization bias / Fred Hirsch

    Changing consumption patterns : the transformation of Orange County since World War II / Alladi Venkatesh.

    The domestic production of monies / Viviana Zelizer

    Sitcoms and suburbs : positioning the 1950s homemaker / Mary Beth Haralovich

    Gender as commodity / Susan Willis

    Gender and consumption : transcending the feminine? / A. Fuat Firat

    Meanings of material possessions as reflections of identity / Helga Dittmar

    Friendship or commodities? The road not taken : friendship, consumerism, and happiness / Robert E. Lane

    Playing with culture : toys, TV, and children's culture in the age of marketing / Stephen Kline

    pt. 4.The history of consumer societyOverview essay / Frank Ackerman

    The history of consumption : a literature review and consumer guide / Grant McCracken

    Changes in English and Anglo-American consumption from 1550 to 1800 / Carole Shammas

    Pictorial prints and the growth of consumerism : class and cosmopolitanism in early modern culture / Chandra Mukerji

    The Quaker ethic : plain living and high thinking in American culture / David E. Shi

    The consumer revolution of eighteenth-century England / Neil McKendrick

    Consumerism and the Industrial Revolution / Ben Fineand

    Learning to consume : early department stores and the shaping of the modern consumer culture (1800-1914) / Rudi Laermans

    From salvation to self-realization : advertising and the therapeutic roots of consumer culture / T.J. Jackson Lears

    The consumer's comfort and dream / Gary Cross.

    materialism and modern political philosophy / Joel Jay Kassiola

    The history of economics from a humanistic perspective / Mark A. Lutzand

    Capital, labor, and the commodity form / Martyn J. Lee

    Institutional economics and consumption / David B. Hamilton

    Keynes' economic thought and the theory of consumer behavior / S.A. Drakopoulos

    A reformulation of the theory of saving / James S. Duesenberry

    Bandwagon, snob, and Veblen effects in the theory of consumers' demand / Harvey Leibenstein

    The standard of living and the capacity to save / Ragnar Nurkse

    The imperatives of consumer demand and the dependence effect / John Kenneth Galbraith

    pt. 6.Critiques and alternatives in economic theoryOverview essay / Frank Ackerman

    Alternative approaches to consumer behavior / Raymond Benton, Jr.

    The separative self : androcentric bias in neoclassical assumptions / Paula England

    Economics, psychology, and consumer behavior / Ben Fineand

    The psychology and economics of motivation / Tibor Scitovsky

    The neglected realm of social scarcity / Fred Hirsch

    The demand for unobservable and other nonpositional goods / Robert H. Frank

    Change and innovation in the technology of consumption / Kelvin Lancaster

    Procrastination and obedience / George A. Akerlof.

    The distorted mirror : reflections on the unintended consequences of advertising / Richard Pollay

    Modern consumerism and imaginative hedonism / Colin Campbell

    Social comparison, advertising, and consumer discontent / Marsha Richins

    Limits to satisfaction : diagnosis / William Leiss

    Goods as satisfiers / William Leiss,

    Introduction to fables of abundance / T.J. Jackson Lears

    Advertising / Ben Fineand

    The emergence of American television : the formative years ;Toward a new video order : the 1980s / J. Fred MacDonald

    Television and the structuring of experience / Robert Kubeyand

    Theories of consumption in media studies / David Morley

    Household debt problems : toward a micro-macro linkage / Samuel Cameron

    pt. 8.Consumption and the environmentOverview essay / Jonathan Harris

    The allocation and distribution of resources / Mark Sagoff

    Market and nonmarket determinants of private consumption and their impacts on the environment / Mario Cogoy

    Consumption : value added, physical transformation, and welfare / Herman Daly

    Creating the affluent society / Clive Ponting

    Natural resource consumption / World Resources Institute

    The environmental costs of consumption / Alan Durning

    Creating a sustainable materials economy / John E. Youngand

    Development and the elimination of poverty / Nathan Keyfitz

    Third World consumer culture / Russell W. Belk

    Positional goods, conspicuous consumption, and the international demonstration effect reconsidered / Jeffrey James

    Advertising in nonaffluent societies : Galbraith revisited / Jeffrey Jamesand

    The culture-ideology of consumerism in the Third World ;The culture-ideology of consumerism in urban China / Leslie Sklair

    Transnational advertising : some considerations of the impact on peripheral societies / Noreene Janus

    Transnational corporations and Third World consumption : implications for competitive strategies / Rhys Jenkins

    Gross national consumption in the United States : implications for Third World development / Thomas Walzand

    pt. 10.Visions of an alternativeOverview essay / Neva R. Goodwin

    Economic possibilities for our grandchildren / John Maynard Keynes

    Alternatives to mass consumption / Jerome M. Segal

    Exiting the squirrel cage / Juliet Schor

    How to bring joy into our economics / Tibor Scitovsky

    Qualitative growth / Fred Block

    The poverty of affluence : new alternatives / Paul Wachtel

    A culture of permanence / Alan Durning

    Living more simply and civilizational revitalization / Duane Elgin

    Subject indexName index.

    Electronic reproduction

  6. Consuming Germany in the Cold War
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Berg, Oxford [u.a.]

    Consuming Germany in the Cold War : consumption and national identity in East and West Germany, 1949-1989, an introduction / David F. Crew -- "A world in miniature" : the Leipzig Trade Fairs in the 1950s and East German consumer citizenship /... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2009/2242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 566560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bb 7007
    keine Fernleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    HC290.795.C6 C66 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 351.5 5a/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NW 2250 C927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/6865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : D 1200 Con
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HC290 Crew2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/3121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Oo 61
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 364 5a/9
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/7341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9812/6040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 11050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 337362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 2135.015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.08109:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 8045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vwl 106 2bp CO 5218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 17237
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-1821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 3861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    E I Cre D
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    3.340.2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ap 549-129
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HC 290 .795 .C6 C66 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Consuming Germany in the Cold War : consumption and national identity in East and West Germany, 1949-1989, an introduction / David F. Crew -- "A world in miniature" : the Leipzig Trade Fairs in the 1950s and East German consumer citizenship / Katharine Pence -- On the seam between socialism and capitalism : East German fashion shows / Judd Stitziel -- The order of substitutes : plastic consumer goos in the Volkswirtschaft and everyday domestic life in the GDR / Eli Rubin -- Born again in the gospel of refreshment? : Coca-colonization and the re-making of postwar German identity / Jeff R. Schutts -- Miracles for sale : consumer displays and advertising in postwar West Germany / S. Jonathan Wiesen -- Drugs, consumption and internationalization in Hamburg, 1960-1968 / Robert P. Stephens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crew, David F. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1859737668; 1859737714
    RVK Klassifikation: G:de S:sg Z:95 ; G:de S:wg Z:95 ; QW 300 ; LC 24015 ; MS 5560 ; NQ 6170 ; NQ 6970
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Leisure, consumption and culture
    Schlagworte: Konsumentenverhalten; Verbraucher; Soziale Lage; Deutschland; DDR; Consumption (Economics); Consumption (Economics); Consumer behavior; Consumer behavior; Consumption (Economics); Consumption (Economics); Competition; Konsumgesellschaft; Soziale Identität; Verbraucherverhalten; Alltagskultur; Massenkonsum; Nationalbewusstsein; Geschichte 1949-1989; Aufsatzsammlung
    Umfang: XII, 209 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index. - Bibliography

    Includes bibliographical references and index

    Consuming Germany in the Cold War / David F. Crew

    "A world in miniature" / Katherine Pence

    On the seam between socialism and capitalism / Judd Stitziel

    The order of substitutes / Eli Rubin

    Born again in the gospel of refreshment? / Jeff R. Schutts

    Miracles for sale / S. Jonathan Wiesen

    Drugs, consumption and internationalization in Hamburg / Robert P. Stephens.

  7. A history of everyday things
    the birth of consumption in France, 1600 - 1800
    Autor*in: Roche, Daniel
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.6042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    NK 5056 roc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NW 2335 R673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NW 2335 R673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : D 2160 Roc
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 4654
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 SA 5076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 827 3NA:YB0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/3568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Dd 78
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3474/9710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:PD:750:::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fe 200/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 470.4 5h CT 0503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 5560 ROCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NW 2335 R673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-3337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/8799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ap 549-112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaft, Bibliothek
    Op 110ü
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    160116 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pearce, Brian; Roche, Daniel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 052163329X; 0521633591; 2735108406; 2735108414
    Weitere Identifier:
    199-23258
    RVK Klassifikation: NK 4755 ; LC 10185 ; NW 2335
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Consumption (Economics); Consumer behavior; Social history
    Umfang: IX, 309 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 256-304) and index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Branded?
    [products and their personalities]
    Erschienen: 2000
    Verlag:  V&A, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2001:1650
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-X 76/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    9.A.39.158
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-Y 5/720
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 929-18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 5337-85/1
    keine Fernleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    RQO Wil
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 6921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    177 619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1851773258
    RVK Klassifikation: AP 17420 ; QP 624
    Schlagworte: Brand choice; Consumer behavior; Brand name products
    Umfang: 95 S, Ill, 21cm.
  9. The tyranny of elegance
    consumer cosmopolitanism in the era of Goethe
    Erschienen: c 1998
    Verlag:  The Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1999:1090
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 360200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 006773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/11423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 4930 P985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/8845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: V Na: 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 8728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2000:c::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 930.30:m68/p97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-10001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Lr 199/96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ZVX 5074-961 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    HA/EE VIII 50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    156943 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    198 028
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.1952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801858747
    Weitere Identifier:
    9780801858741
    RVK Klassifikation: MS 5560
    Schlagworte: Consumption (Economics); Consumer behavior; Fashion; Fashion in literature; Consumption Economics; Consumer behavior; Fashion; Fashion in literature
    Umfang: XV, 301 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [281]-295) and index

  10. Why it sells
    decoding the meanings of brand names, logos, ads, and other marketing and advertising ploys
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham

    "Advertising plays a key role in defining contemporary culture worldwide, creating a variety of meanings in the minds of consumers. Intrigued by this process, Marcel Danesi decodes the messages woven into the advertisements, commercials, brand names,... mehr

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Advertising plays a key role in defining contemporary culture worldwide, creating a variety of meanings in the minds of consumers. Intrigued by this process, Marcel Danesi decodes the messages woven into the advertisements, commercials, brand names, and logos we see on a daily basis. Marketing-oriented messages are made, he notes, through techniques not unlike those used by artists, musicians, and other creatives. Guiding readers through the basics of how to interpret ads, Danesi explores everything from product and package design to jingles, cyberadvertising, ad campaigns, global impacts, culture jamming, and advertising effects. Why It Sells will inform all readers interested in how ads, marketing, and branding take hold in the consumer psyche."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780742555440; 0742555445; 9780742555457; 0742555453
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; QP 624
    Schlagworte: Marketing; Reclame; Semiotiek; Advertising; Marketing; Consumer behavior; Brand name products; Signs and symbols; Marketingstrategie; Werbesprache
    Umfang: VIII, 211 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Collecting in a consumer society
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    F.4.Belk
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vwl 106 7ga/039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 23400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 561:E : B15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 845.032
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    142625 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 041510534X
    Schriftenreihe: The collecting cultures series
    Schlagworte: Consumer behavior; Collectors and collecting; Consumption (Economics)
    Umfang: V, 198 p, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 159 - 187) and index

  12. The sex of things
    gender and consumption in historical perspective
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley, Calif. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gi 9203
    keine Fernleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    HF5415.32 .S49 1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.g.9475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/10735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 8060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FKa 2400 Sex
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J 9.2 82
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I De 4384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FH:359:::1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 10156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    725 | DEG | Sex
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 878.9 CD 2603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IKR B 5029-471 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    WL 2517-608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 17645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    R 598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HF 5415 .32 .S49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.2257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: De Grazia, Victoria (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0520200349; 0520201973
    Weitere Identifier:
    95037354
    RVK Klassifikation: NW 7000 ; QC 110 ; MS 5560
    Schlagworte: Consumer behavior; Consumption (Economics); Verbraucherverhalten; Geschlechterrolle
    Umfang: X, 433 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverz. S. 389 - 409

  13. The single homemaker and material culture in the long eighteenth century
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H II 4258
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/17977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ponsonby, Margaret
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409418160; 9781409418153
    Weitere Identifier:
    9781409418153
    RVK Klassifikation: NN 7500
    Schriftenreihe: The history of retailing and consumption
    Schlagworte: Single people; Households; Consumer behavior
    Umfang: X, 236 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. The Oxford handbook of the history of consumption
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1736
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    339 O985
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 150359
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bw 3102
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 251 5d/66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NW 2050 T795
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 B 1912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : D 2230 Oxf
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 4700
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NW 2050 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Fo 477
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6462/122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 014 : O83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 014 : O83,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 51632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FO:1200:140::2012
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 9415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 266426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.05651:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 226 CX 9353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXU 2516-208 8
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25347
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HC 79 .C6 O94 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trentmann, Frank (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199689460; 9780199561216
    RVK Klassifikation: NW 3150 ; NW 2050 ; MS 5560 ; QF 000
    Schlagworte: Consumption (Economics); Consumers; Consumer behavior
    Umfang: XVII, 695 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 34 Beitr

    Includes bibliogr. references and index