Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 41 von 41.

Sortieren

  1. Shakespeare's brain
    reading with cognitive theory
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, NJ [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 472605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/2172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/10605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 10031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh 790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0691050872; 0691069921
    Weitere Identifier:
    9780691069920
    100-39143
    RVK Klassifikation: HI 3323
    Schriftenreihe: Princeton paperbacks
    Schlagworte: Consciousness in literature; Cognition in literature; Brain
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William; Array
    Umfang: X, 265 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Recovering your story
    Proust, Joyce, Woolf, Faulkner, Morrison
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Random House, New York

    "Great art discovers for us who we are," writes literature professor and critic Weinstein in this book about how we can better uncover and understand our own stories by reading five major modern writers who "reinvent the novel by exploding our sense... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Great art discovers for us who we are," writes literature professor and critic Weinstein in this book about how we can better uncover and understand our own stories by reading five major modern writers who "reinvent the novel by exploding our sense of what we are." He invites us to discover our perceptions, our dreams, our own elusive, deepest stories in these masterpieces of modernist fiction. As he argues with wit and passion, these works are in fact shimmering mirrors of our own inner world and most intimate thoughts. He decodes great novels, illuminates the complex pleasures woven into these peerless narratives, and shows how to read them to understand human beings-the way our minds and hearts actually work. This is what Weinstein means by "recovering your story." He makes these powerful works understandable, accessible, indeed imperative for all adventurous readers.--From publisher description.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Die Innenweltdarstellung in der realistischen Kinderliteratur des 20. Jahrhunderts
    Formen- und Funktionswandel ; eine erzähltheoretische Untersuchung zur Bestimmung und Präzisierung gattungstypischer Phänomene
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830037842
    Weitere Identifier:
    9783830037842
    RVK Klassifikation: GE 6269 ; GN 1920
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Narrare ; 1
    Schlagworte: Children's literature; Children's literature, German; Consciousness in literature; Fantasy in literature; Imagination in literature; Reality in literature; Innenwelt <Motiv>; Realismus; Deutsch; Kinderliteratur
    Umfang: 349 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2007

  4. Ode consciousness
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433107337
    RVK Klassifikation: EC 6150
    Schriftenreihe: Studies on themes and motifs in literature ; 100
    Schlagworte: Odes; Consciousness in literature; Philosophy in literature; Ode
    Umfang: XII, 261 S.
  5. Henrik Ibsen
    the divided consciousness
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Southern Ill. Univ. Press, Carbondale

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibsen, Henrik (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GW 8833
    Schriftenreihe: Crosscurrents
    Schlagworte: Psychologie; Consciousness in literature; Drama
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik <1828-1906>
    Umfang: XXX,191 S.
  6. The invention of the self
    the hinge of consciousness in the eighteenth century
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Southern Illinois Univ. Press [u.a.], Carbondale [u.a.] ; Feffer and Simons, London [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 788/249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 79/7343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: EL IV c 93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    78 A 2192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 360:H0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 973.10/l96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4457-414 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    79-3925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    19 A 6074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 450.067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Ps Gu 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0809308150
    Weitere Identifier:
    77027103
    RVK Klassifikation: EC 5166
    Schlagworte: Civilization, Modern; Literature, Modern; Invention (Rhetoric); Consciousness in literature; Self in literature; Self
    Umfang: 268 S., Ill.
  7. Feeling faint
    affect and consciousness in the Renaissance
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Illinois

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2019/768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 83192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780810139190; 9780810139183
    Weitere Identifier:
    9780810139183
    Schriftenreihe: Rethinking the early modern
    Schlagworte: European literature; European literature; Consciousness in literature
    Umfang: xi, 175 Seiten
    Bemerkung(en):

    :

  8. Paul Valéry
    consciousness and nature
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Univ. Press, Cambridge

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 209.6-1/420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1972/4658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII y 806/39
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    72/3382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    31.1856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Valéry, Paul
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521082579
    Weitere Identifier:
    71160088
    Schlagworte: Poetry; Consciousness in literature; Nature in literature
    Weitere Schlagworte: Valéry, Paul (1871-1945)
    Umfang: XIII, 270 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    A revision of the author's thesis, University of Cambridge, 1968

    Bibliography: p. 257-262

  9. The brain of Robert Frost
    a cognitive approach to literature
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.d.5923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    89 A 2169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/3381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 6818/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FRO | HOL | Bra
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 935 fro 6-3 CC 6877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    H 910 FRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.2460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415900239; 0415900832
    Weitere Identifier:
    88018464
    Schlagworte: Psychoanalysis and literature; Poetry; Consciousness in literature; Cognition in literature; Brain; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Frost, Robert; Frost, Robert (1874-1963)
    Umfang: VIII, 200 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. [182]-194

    Literaturverz. S. [182] - 194

  10. Henrik Ibsen
    the divided consciousness
    Erschienen: [1972]
    Verlag:  Southern Illinois University Press, Carbondale

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 875.7-7/915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    75 A 6162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ad 5661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y Ibs Hen B 110
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moore, Harry T.; Ibsen, Henrik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 080930550X
    Schriftenreihe: Crosscurrents: modern critiques
    Schlagworte: Drama; Consciousness in literature
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906)
    Umfang: xxx, 191 p, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  11. Forming sleep
    representing consciousness in the English Renaissance
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2020
    Verlag:  Penn State University Press, University Park, PA

    Frontmatter -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction: Forming Sleep -- Part I: Sleep States and Subjectivity in Early Modern Lyric -- 1. Thinking Sleep in the Renaissance Sonnet Sequence -- 2. Rest and Rhyme in Thomas Campion’s Poetry -- 3.... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction: Forming Sleep -- Part I: Sleep States and Subjectivity in Early Modern Lyric -- 1. Thinking Sleep in the Renaissance Sonnet Sequence -- 2. Rest and Rhyme in Thomas Campion’s Poetry -- 3. “Still in Thought with Thee I Go”: Epistemology and Consciousness in the Sidney Psalms -- Part II: Sleep, Ethics, and Embodied Form in Early Modern Drama -- 4. Making the Moor: Torture, Sleep Deprivation, and Race in Othello -- 5. Sleep, Vulnerability, and Self-Knowledge in A Midsummer Night’s Dream -- 6. “The Heaviness of Sleep”: Monarchical Exhaustion in King Lear -- Part III: Sleep and Personhood in the Early Modern Verse Epic and Prose Treatise -- 7. Life and Labor in the House of Care: Spenserian Ethics and the Aesthetics of Insomnia -- 8. “Sweet Moistning Sleepe”: Perturbations of the Mind and Rest for the Body in Robert Burton’s Anatomy of Melancholy -- 9. The Physiology of Free Will: Faculty Psychology and the Structure of the Miltonic Mind -- Afterword: Beyond the Lost World; Early Modern Sleep Scenarios -- Bibliography -- List of Contributors -- Index Forming Sleep asks how biocultural and literary dynamics act together to shape conceptions of sleep states in the early modern period. Engaging with poetry, drama, and prose largely written in English between 1580 and 1670, the essays in this collection highlight period discussions about how seemingly insentient states might actually enable self-formation.Looking at literary representations of sleep through formalism, biopolitics, Marxist theory, trauma theory, and affect theory, this volume envisions sleep states as a means of defining the human condition, both literally and metaphorically. The contributors examine a range of archival sources—including texts in early modern faculty psychology, printed and manuscript medical treatises and physicians’ notes, and printed ephemera on pathological sleep—through the lenses of both classical and contemporary philosophy. Essays apply these frameworks to genres such as drama, secular lyric, prose treatise, epic, and religious verse. Taken together, these essays demonstrate how early modern depictions of sleep shape, and are shaped by, the philosophical, medical, political, and, above all, formal discourses through which they are articulated. With this in mind, the question of form merges considerations of the physical and the poetic with the spiritual and the secular, highlighting the pervasiveness of sleep states as a means by which to reflect on the human condition. In addition to the editors, the contributors to this volume include Brian Chalk, Jennifer Lewin, Cassie Miura, Benjamin Parris, Giulio Pertile, N. Amos Rothschild, Garret A. Sullivan Jr., and Timothy A. Turner

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Simpson-Younger, Nancy L (HerausgeberIn); Simon, Margaret (HerausgeberIn); Chalk, Brian (MitwirkendeR); Lewin, Jennifer (MitwirkendeR); Miura, Cassie M (MitwirkendeR); Parris, Benjamin (MitwirkendeR); Pertile, Giulio J (MitwirkendeR); Rothschild, N. Amos (MitwirkendeR); Simpson-Younger, Nancy (MitwirkendeR); Sullivan, Garrett A (MitwirkendeR); Turner, Timothy A (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780271086569
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cultural inquiries in English literature, 1400–1700 ; 2
    Schlagworte: Consciousness in literature; English literature; Sleep in literature; LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 217 - 230

  12. Romantic dynamics
    the poetics of physicality
    Autor*in: Lussier, Mark
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Macmillan [u.a.], Basingstoke [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 13837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 930.80:p57/l98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HL 1191 L972
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2000-7714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 4727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    159696 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0333718917; 0312226713
    Weitere Identifier:
    199-16403
    RVK Klassifikation: HL 1191
    Schriftenreihe: Romanticism in perspective
    Schlagworte: English poetry; Literature and science; Chaotic behavior in systems in literature; Quantum theory in literature; Consciousness in literature; Romanticism; Cosmology in literature; Physics in literature
    Umfang: IX, 220 S, 23 cm
  13. Die Innenweltdarstellung in der realistischen Kinderliteratur des 20. Jahrhunderts
    Formen- und Funktionswandel - eine erzähltheoretische Untersuchung zur Bestimmung und Präzisierung gattungstypischer Phänomene
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 719959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/493544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 669 : B19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    415517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830037842
    Weitere Identifier:
    9783830037842
    RVK Klassifikation: EC 8507 ; DX 1043
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Narrare ; Bd. 1
    Schlagworte: Children's literature; Children's literature, German; Consciousness in literature; Fantasy in literature; Imagination in literature; Reality in literature
    Umfang: 349 S., 21 cm, 448 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2007

  14. Consequences of consciousness
    Turgenev, Dostoevsky, and Tolstoy
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    The origins of self-consciousness as a national trait of the Russian literary tradition -- Turgenev : subjectivity in the shadows -- Dostoevsky's hidden author -- Taming the author : the platonic and the Turgenevian moments in Tolstoy's fiction --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 689951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 188.5/465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/8098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1231/7105
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 11768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KI 2050 O79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The origins of self-consciousness as a national trait of the Russian literary tradition -- Turgenev : subjectivity in the shadows -- Dostoevsky's hidden author -- Taming the author : the platonic and the Turgenevian moments in Tolstoy's fiction -- Romantic longing in Turgenev -- Dostoevsky's critique of Turgenev -- Reflection as a tool for understanding in Russian psychological prose -- Childhood in Dickens, Dostoevsky, and Tolstoy -- The psychology of evil in Tolstoy and Dostoevsky

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0804757038; 9780804757034
    RVK Klassifikation: KI 3531 ; KI 6121 ; KI 6166
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Russian fiction; Consciousness in literature; Psychological fiction, Russian; Russian fiction; Consciousness in literature; Psychological fiction, Russian
    Weitere Schlagworte: Dostoyevsky, Fyodor (1821-1881); Turgenev, Ivan Sergeevich (1818-1883); Tolstoy, Leo graf (1828-1910); Dostoyevsky, Fyodor 1821-1881; Turgenev, Ivan Sergeevich 1818-1883; Tolstoy, Leo 1828-1910
    Umfang: XII, 238 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [217]-227) and index

    The origins of self-consciousness as a national trait of the Russian literary tradition -- Turgenev : subjectivity in the shadows -- Dostoevsky's hidden author -- Taming the author : the platonic and the Turgenevian moments in Tolstoy's fiction -- Romantic longing in Turgenev -- Dostoevsky's critique of Turgenev -- Reflection as a tool for understanding in Russian psychological prose -- Childhood in Dickens, Dostoevsky, and Tolstoy -- The psychology of evil in Tolstoy and Dostoevsky

  15. Ode consciousness
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 734888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/11000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HG 543 E36
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 6150 E36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433107337
    Weitere Identifier:
    9781433107337
    RVK Klassifikation: EC 6150 ; HG 543
    Schriftenreihe: Studies on themes and motifs in literature ; Vol. 100
    Schlagworte: Odes; Consciousness in literature; Philosophy in literature
    Umfang: XII, 261 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Romantic consciousness
    Blake to Mary Shelley
    Autor*in: Beer, John B.
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 512093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HL 1131 B415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HL 1131 B415 R7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 11789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 8.4.-78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ja 84
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F MC 1673
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 3887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 939:s544:pg/b22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-6166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 450.122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    177789 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403903247
    Weitere Identifier:
    9781403903242
    2003-44150
    RVK Klassifikation: HL 1131
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: English literature; Consciousness in literature; Romanticism; Shelley; Blake; English literature; Consciousness in literature; Romanticism
    Weitere Schlagworte: Shelley, Mary Wollstonecraft; Blake, William
    Umfang: XIII, 209 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index