Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Der Traktat des Antonio Roselli "De conciliis ac synodis generalibus"
historisch-kanonistische Darstellung und Bewertung -
Partikularsynoden im späten Mittelalter
[Tagung "Partikularsynoden im Spätmittelalter. Deutschland, Polen und Tschechien im Vergleich", die vom 14. - 16. Oktober 2004 in den Räumen des Max-Planck-Institutes für Geschichte stattfand] -
Der Traktat des Antonio Roselli "De conciliis ac synodis generalibus"
historisch-kanonistische Darstellung und Bewertung -
Das Konzil von Pavia-Siena
1423 - 1424 -
Nachwirkungen des konziliaren Gedankens in der Theologie und Kanonistik des frühen 16. Jahrhunderts
-
Der Konziliarismus als Problem der neueren katholischen Theologie
die Geschichte der Auslegung der Konstanzer Dekrete von Febronius bis zur Gegenwart -
Der antikonziliaristische Dominikaner Leonhard Huntpichler
ein Beitrag zum Konziliarismus der Wiener Universität im 15. Jahrhundert -
Die Entwicklung des Konziliarismus
Werden und Nachwirken der konziliaren Idee -
Traktate und Theorien zum Konzil
vom Beginn des großen Schismas bis zum Vorabend der Reformation (1378 - 1521) -
Das Konzil von Pavia - Siena
1423 - 1424 -
Autorität und Immunität des Papstes
Raphael de Pornassio OP und Julianus Tallada OP in der Auseinandersetzung mit dem Basler Konziliarismus -
Katholische Konzilsidee im 19. und 20. Jahrhundert