Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Social Media als Handlungsfeld für deutsche Buchverlage im Zeichen der digitalen Herausforderungen
-
Die Gesellschaft der Singularitäten
zum Strukturwandel der Moderne -
Digitale Erschöpfung
wie wir die Kontrolle über unser Leben wiedergewinnen -
Technologischer Totalitarismus
eine Debatte -
Effiziente Kommunikation im Unternehmen: Konzepte & Lösungen mit Microsoft-Plattformen
SharePoint 2016, Exchange 2016, MS Office 2016, Skype for Business 2015, Active Directory, Windows Server 2016 -
Strategische Investitionsplanung für neue Technologien
-
Zum Einfluss der modernen Informationstechnologie auf die sozialistische Betriebswirtschaft
[gemeinsamer Vortrag, gehalten in der Sitzung der Klasse Philosophie, Ökonomie, Geschichte, Staats- und Rechtswissenschaften am 19. Februar 1987] -
Automatic indexing and abstracting of document texts
-
OSI für Bibliotheken
Normen, Projekte und Vorschläge zur Anwendung elektronischer Kommunikation ; eine Studie im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft -
Schwacher Staat im Netz
wie die Digitalisierung den Staat in Frage stellt -
Die Gesellschaft der Singularitäten
zum Strukturwandel der Moderne -
The social context of the new information and communication technologies
a bibliography -
Innovation, Triebkräfte und Wirtschaftsrecht
-
EDV-gestützte Bibliotheksdienstleistungen
Empfehlungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft ; Empfehlungen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Bibliothekswesen -
Moderne Informationsdienstleistungen
Trends und Aspekte, Entwicklungen und Probleme in Bibliotheken, Informationszentren und Dokumentationseinrichtungen der Bundesrepublik Deutschland ; Referate eines Seminars für Bibliothekare und Informationsfachleute aus osteuropäischen Ländern in Hohenroda (Hessen), 24. - 26. September 1989 -
Automated systems for access to multilingual and multiscript library materials
problems and solutions ; papers from the Pre-Conference held at Nihon Daigaku Kaikan Tokyo, Japan, August 21 - 22, 1986 -
Die Nutzung der modernen Rechentechnik für die weitere Qualifizierung der Kombinats- und Betriebswirtschaft
Hauptvortrag auf der IX. wissenschaftlichen Tagung "Mathematik und Kybernetik in der Ökonomie" (MKÖ IX), gehalten am 11. Januar 1989 in Leipzig -
RAK für Online-Kataloge
Vorschläge für eine Reform -
Technikgestützte Informations- und Kommunikationssysteme in der lernenden Organisation
unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen mittelständischer Industrieunternehmen -
Informationssysteme und Organisationsänderungen in Universitätsbibliotheken
-
Entwicklungsetappen bei der Nutzung ökonomisch-mathematischer Methoden und der elektronischen Rechentechnik für die Leitung der landwirtschaftlichen Betriebe in der DDR
-
Schlüsseltechnologien flexible Automatisierung und moderne Informationsverarbeitungstechnik bedingen integrierte Organisationslösungen in Kombinaten und Betrieben
-
Reinventing professional services
building your business in the digital marketplace -
Automatische Indexierung von Dokumenten in einer wissenschaftlichen Bibliothek
Implementierung und Evaluierung am Beispiel der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften