Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Identität, Orientierung und Lebenswelt
ein mehrdimensionaler Blick auf situatives Aushandeln von Privatheit im Social Web -
Freiheit und Journalismus
-
Mediatisierte Gesellschaften
Medienkommunikation und Sozialwelten im Wandel -
Die journalistische Darstellung von Vertrauen, Misstrauen und Vertrauensproblemen im Kontext der Digitalisierung
theoretische Entwicklung und empirische Erfassung von Vertrauensdimensions-Frames -
Computational social science
die Analyse von Big Data -
Organisationskommunikation im Zeichen der Digitalisierung
-
Filmdistribution in Deutschland
die Zukunft des TV-Marktes im Zeitalter der Digitalisierung am Fallbeispiel Netflix -
Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit
Angebote des Deutschen Bundestages zwischen Experiment und formeller Beteiligung -
Die Macht der Strategischen Kommunikation
medienethische Perspektiven der Digitalisierung -
Flüchten mit Facebook
Potenziale der eskapistischen Nutzung sozialer Medien -
Personal branding on social media
predictors of self-presentation and relationship management of German academics -
Erwachsenwerden als Prozess mediatisierter Sozialisation
wie junge Menschen mit Hilfe online verfügbarer Informationen eigene Entwicklungsaufgaben bearbeiten