Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 66.

Sortieren

  1. J2EE AntiPatterns
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiley, Indianapolis [u.a.]

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 04 B 5433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    INF ST 250 J35 D849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 7885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 340 jav CM 1325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5H 4704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dudney, Bill
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0471146153
    Weitere Identifier:
    2003010883
    RVK Klassifikation: ST 250
    Schriftenreihe: Wiley technology publishing
    Schlagworte: Java (Computer program language); Antipatterns (Software engineering); Computer software; Software refactoring; Java Computer program language; Antipatterns Software engineering; Computer software; Software refactoring
    Umfang: XXI, 602 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    "Wiley Technology Publishing." - Includes index

    Literaturverz. S. 579 - 580

  2. Expert one-on-one J2EE design and development
    Autor*in: Johnson, Rod
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiley Publ., Indianapolis, IN

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    M 03.08.03 John 24214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    EDV 3210-JAV /464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 05 B 6429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 05 B 6429 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    EDV 599 1335/03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Bibliothek
    681.3:651.2 JOH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ST 250 J35 J68 E9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0764543857
    Weitere Identifier:
    2003-107067
    RVK Klassifikation: ST 250 J35 ; ST 250
    Schriftenreihe: Programmer to programmer
    Schlagworte: Java (Computer program language); Computer software; Java (Computer program language)
    Umfang: XV, 742 S, graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

  3. Information Processing with Evolutionary Algorithms
    From Industrial Applications to Academic Speculations
    Autor*in: Wu, Xindong
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Springer-Verlag London Limited, London

    Provides a broad sample of current information processing applicationsIncludes examples of successful applications that will encourage practitioners to apply the techniques described in the book to real-life problems The last decade of the twentieth... mehr

    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    KaufEBook202103
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    Provides a broad sample of current information processing applicationsIncludes examples of successful applications that will encourage practitioners to apply the techniques described in the book to real-life problems The last decade of the twentieth century has witnessed a surge of interest in numerical, computational intensive approaches to information processing. The lines that draw the boundaries between statistics, optimization, artificial intelligence and information processing are disappearing and it is not uncommon to find well founded and sophisticated mathematical approaches in applications traditionally associated with ad-hoc programming. Evolutionary Algorithms are increasingly being applied to information processing applications that require any kind of optimization and they have reached the status of problem-solving tools in the backpack of the engineer. However, there are still exciting new developments taking place in the academic community. The driving idea in the organization of this edited volume is the emphasis in the contrast between already accepted engineering practice and on-going explorations in the academic community. As From industrial applications to academic speculations suggests, the organization of Information Processing with Evolutionary Algorithms follows an axis of nearness to practical applications, travelling from industrial day-to-day problems and practice to the more speculative works.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: d'Anjou, Alicia; Duro, Richard J.; Graña, Manuel; Jain, Lakhmi; Wang, Paul P.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781846281174
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ST 301
    Schriftenreihe: Advanced Information and Knowledge Processing
    Schlagworte: Computer Graphics; Computer Science; Information storage and retrieval systems; Artificial intelligence; Translators (Computer programs); Computer software; Computer vision
    Umfang: Online-Ressource, v.: digital
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Adaptive Business Intelligence Based on Evolution Strategies: Some Application Examples of Self-Adaptive Software; Extending the Boundaries of Design Optimization by Integrating Fast Optimization Techniques with Machine Code Based, Linear Genetic Programming; Evolutionary Optimization of Approximating Triangulations for Surface Reconstruction from Unstructured 3D Data; An Evolutionary Algorithm Based on Morphological Associative Memories for Endmember Selection in Hyperspectral Images; On a Gradient-based Evolution Strategy for Parametric Illumination Correction

    A New Chromosome Codification for Scheduling ProblemsEvolution-based Learning of Ontological Knowledge for a Large-scale Multi-agent Simulation; An Evolutionary Algorithms Approach to Phylogenetic Tree Construction; Robot Controller Evolution with Macroevolutionary Algorithms; Evolving Natural Language Grammars; Evaluating Protein Structure Prediction Models with Evolutionary Algorithms; Learning Decision Rules by Means of Hybrid-Encoded Evolutionary Algorithms; Evolvable Hardware Techniques for Gate-Level Synthesis of Combinational Circuits

    The Evolutionary Learning Rule in System IdentificationCurrent and Future Research Trends in Evolutionary Multiobjective Optimization; Genetic Algorithms with Limited Convergence; Evolution with Sampled Fitness Functions; Molecular Computing by Signaling Pathways; Strategy-Oriented Evolutionary Games: Toward a Grammatical Model of Games; Discrete Multi-Phase Particle Swarm Optimization

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  4. Usability Engineering kompakt
    benutzbare Software gezielt entwickeln
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Elsevier, Spektrum Akademischer Verlag, München

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    H 7.616 Ric 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    n 440/951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    com 448/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    TWQ / Ric
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    039.735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    Nf Ric
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    08.5520 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 07 B 4906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    TEC ZG 9090 R536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 54407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 3832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    CSS 51538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    CSS 51538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Inf 6b Rich
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    ST 230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    ME 1664
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    ST 230 109
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    004 Ric
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Mng Usa
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57C/872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 E 3115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 31/2007 R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    IC b 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ST 278 R536 U8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2008 A 241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2008 A 241 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2008 A 241 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    IT Ds 052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Flückiger, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827418372; 9783827418371
    Weitere Identifier:
    9783827418371
    RVK Klassifikation: ST 278 ; ST 230
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kompakt-Reihe
    Schlagworte: User interfaces (Computer systems); Computer software
    Umfang: VIII, 110 S, Ill., graph. Darst, 190 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 106 - 108

  5. The inmates are running the asylum
    [why high-tech products drive us crazy and how to restore the sanity]
    Autor*in: Cooper, Alan
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Sams, Indianapolis, Ind.

    Foreword / Paul Saffo -- Preface -- Part 1. Computer obliteracy. Chap. 1. Riddles for the information age -- Chap. 2. Cognitive friction -- Part 2. It costs you big time. Chap. 3. Wasting money -- Chap. 4. The dancing bear -- Chap. 5. Customer... mehr

    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    CSS 51833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    CSS 51833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Foreword / Paul Saffo -- Preface -- Part 1. Computer obliteracy. Chap. 1. Riddles for the information age -- Chap. 2. Cognitive friction -- Part 2. It costs you big time. Chap. 3. Wasting money -- Chap. 4. The dancing bear -- Chap. 5. Customer disloyalty -- Part 3. Eating soup with a fork. Chap. 6. The inmates are running the asylum -- Chap. 7. Homo logicus -- Chap. 8. An obsolete culture -- Part 4. Interaction design is good business. Chap. 9. Designing for pleasure -- Chap. 10. Designing for power -- Chap. 11. Designing for people -- Part 5. Chap. 12. Desperately seeking usability -- Chap. 13. A managed process -- Chap. 14. Power and pleasure.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780672326141; 0672326140
    Weitere Identifier:
    9780672326141
    RVK Klassifikation: CW 3000
    Auflage/Ausgabe: 6. [print.]
    Schlagworte: Human-computer interaction; User interfaces Computer systems; Consumers; Computer software; Computer software
    Umfang: XXVI, 255 S, Ill., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Test-driven development: A J2EE example
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Apress, Berkeley, Calif.

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 05 B 318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1590593278
    Schriftenreihe: The expert's voice in JAVA
    Schlagworte: Java (Computer program language); Computer software; Computer software
    Umfang: XVII, 278 S
  7. The Sun Certified Java Developer Exam with J2SE 1.4
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Apress, Berkeley, Calif.

    Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik, ISL InfoCenter/Bibliothek
    L 246
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 03 B 4120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    EDV 599 2810/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patterson, Jeremy; Camerlengo, Terry
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1590590309
    Schriftenreihe: The expert's voice
    Schlagworte: Java (Computer program language); Computer software
    Umfang: XV, 364 p, zahlr Abb.
  8. JMX
    managing J2EE with Java management extensions
    Erschienen: c2002
    Verlag:  Sams, Indianapolis, Ind.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    INF 10041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2002 A 2537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek der Fakultät für Informatik
    E.Lin(38060)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    ST 250 J35 L745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5H 2273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fleury, Marc
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0672322889
    Weitere Identifier:
    9780672322884
    Schlagworte: Java (Computer program language); Computer software; Java (Computer program language)
    Umfang: VII, 394 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Building J2EE applications with the rational unified process
    Autor*in: Eeles, Peter
    Erschienen: c2003
    Verlag:  Addison-Wesley, Boston [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Houston, Kelli; Kozaczynski, Wojtek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0201791668
    RVK Klassifikation: ST 250
    Schriftenreihe: Addison-Wesley object technology series
    Schlagworte: Java (Computer program language); Computer software; Software engineering
    Umfang: xix, 265 p, ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 257) and index

  10. J2EE performance testing
    with BEA Weblogic Server
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Expert Press, Birmingham

    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aston, Philip (Verfasser); Osborne, Ted (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1904284000
    Schlagworte: Application software; Client/server computing; Computer software; Java (Computer program language); Web servers; Java 2 Enterprise Edition
    Umfang: IX, 464 S., graph. Darst.
  11. Foundations of AOP for J2EE development
    Erschienen: c2005
    Verlag:  Apress, Berkeley, Calif. ; Distributed to the book trade worldwide by Springer-Verlag, New York

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seinturier, Lionel (Verfasser); Retaillé, Jean-Philippe (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781430200635; 9781590595077
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ST 250 ; ST 231
    Schlagworte: Object-oriented programming (Computer science); Java (Computer program language); Computer software; AspectJ; Java 2 Enterprise Edition; Aspektorientierte Programmierung
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxiv, 328 p.), ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index. -- Defines and explains the concepts of aspect oriented programming, through a presentation of AspectJ, JAC, JBoss AOP, and Spring AOP. Also shows how to use AOP for programming J2EE applications.

  12. Grundkurs JAVA
    Von den Grundlagen bis zu Datenbank- und Netzanwendungen
    Autor*in: Abts, Dietmar
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer Vieweg

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658304942
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ST 250
    Auflage/Ausgabe: 11., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Programming Languages, Compilers, Interpreters; Professional Computing; Programming Techniques; Programming languages (Electronic computers); Computer software; Computer programming; Java <Programmiersprache>; Java Standard Edition 8; Java Standard Edition 9
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 611 S. 101 Abb)
  13. Feminist in a software lab
    difference + design
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Tara McPherson asks what might it mean to design...from conception...digital tools and applications that emerge from contextual concerns of cultural theory and from a feminist concern for difference. This question leads to the Vectors lab, which for... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Tara McPherson asks what might it mean to design...from conception...digital tools and applications that emerge from contextual concerns of cultural theory and from a feminist concern for difference. This question leads to the Vectors lab, which for a dozen years has experimented with digital scholarship at the intersection of theory and praxis....

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780674728943
    Schriftenreihe: MetaLABprojects
    Schlagworte: Digital humanities; Computer software; Scholarly electronic publishing; Software engineering; Computers and women; Digital Humanities; Kulturtheorie; Geschlechterpsychologie; Feminismus; Softwareentwicklung
    Umfang: 276 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  14. Java Programming Interviews Exposed
    Autor*in: Markham, Noel
    Erschienen: 2014; © 2014
    Verlag:  Wiley, Somerset

    If you are a skilled Java programmer but are concerned about the Java coding interview process, this real-world guide can help you land your next position Java is a popular and powerful language that is a virtual requirement for businesses making use... mehr

     

    If you are a skilled Java programmer but are concerned about the Java coding interview process, this real-world guide can help you land your next position Java is a popular and powerful language that is a virtual requirement for businesses making use of IT in their daily operations. For Java programmers, this reality offers job security and a wealth of employment opportunities. But that perfect Java coding job won't be available if you can't ace the interview. If you are a Java programmer concerned about interviewing, Java Programming Interviews Exposed is a great resource to prepare for your next opportunity. Author Noel Markham is both an experienced Java developer and interviewer, and has loaded his book with real examples from interviews he has conducted. Review over 150 real-world Java interview questions you are likely to encounter Prepare for personality-based interviews as well as highly technical interviews Explore related topics, such as middleware frameworks and server technologies Make use of chapters individually for topic-specific help Use the appendix for tips on Scala and Groovy, two other languages that run on JVMs Veterans of the IT employment space know that interviewing for a Java programming position isn't as simple as sitting down and answering questions. The technical coding portion of the interview can be akin to a difficult puzzle or an interrogation. With Java Programming Interviews Exposed, skilled Java coders can prepare themselves for this daunting process and better arm themselves with the knowledge and interviewing skills necessary to succeed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781118722923; 9781118722862
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Computer programming -- Problems, exercises, etc; Computer software; Java (Computer program language); Java Standard Edition 7; Java <Programmiersprache>; Vorstellungsgespräch
    Umfang: 1 online resource (386 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. JMX
    managing J2EE with Java Management Extensions
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Sams, Indianapolis, Ind.

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fleury, Marc (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0672322889
    Schlagworte: Computer software; Java (Computer program language); JMX; Java 2 Enterprise Edition
    Umfang: VII, 394 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. J2EE best practices
    Java design patterns, automation, and performance
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiley, Indianapolis, Ind.

    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0471228850
    RVK Klassifikation: ST 250
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Wirtschaft; Business; Computer software; Java (Computer program language); Java 2 Enterprise Edition
    Umfang: XXIV, 471 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 459

  17. J2EE Design Patterns
    Erschienen: 2003
    Verlag:  O'Reilly, Beijing [u.a.]

    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaplan, Jonathan (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0596004273
    RVK Klassifikation: ST 250
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Patterns in the real world
    Schlagworte: Computer software; Java (Computer program language); Entwurfsmuster; Java 2 Enterprise Edition
    Umfang: XVI, 350 S., Ill.
  18. PC-gestützte Datenanalyse mit Fallstudien aus der Marktforschung
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Vahlen, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Opitz, Otto (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3800617048
    RVK Klassifikation: ST 330 ; ES 940 ; QH 244 ; QP 611 ; QH 234
    Schlagworte: Computer software; Market surveys; Personal Computer; Auswertung; MStat 2.41; Datenanalyse; Datenverarbeitung; Marktforschung; Programm; Statistik; MStat
    Umfang: IX, 215 S., graph. Darst.
  19. Konzepte für eine verteilte wissensbasierte Softwareproduktionsumgebung
    Autor*in: Studer, Rudi
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Springer, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2663-9361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P STU 11508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik
    Stude
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    ST 230 Buch 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    87 A 12621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    87 A 2260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek der Fakultät für Informatik
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    1. Obergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kid 240.30/s95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 SS 4680-132
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 0805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH, Bibliothek
    Frei 3c: M/Studer, R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung 6.2 Informatik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3H 1819-132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    37/15237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Bibliothek
    D.2.6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 515/1987 Sc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0387172157; 3540172157
    RVK Klassifikation: QH 500 ; SS 4680 ; ST 230
    Schriftenreihe: Informatik-Fachberichte ; 132
    Schlagworte: Software engineering; Computer software
    Umfang: XI, 272 S, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 1986

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 1986

  20. J2EE best practices
    Java design patterns, automation, and performance
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiley, Indianapolis, Ind.

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    BN9593
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    01TYD852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 73646
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0471228850
    Weitere Identifier:
    2002-726785
    Schlagworte: Java (Computer program language); Computer software; Business; Java 2 Enterprise Edition
    Umfang: XXIV, 471 S., graph. Darst.
  21. Effective Java
    best Practices für die Java-Plattform
    Autor*in: Bloch, Joshua
    Erschienen: 2018
    Verlag:  dpunkt.verlag, Heidelberg

    Intro -- Effective Java -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Vorwort -- Danksagung -- Kapitel 1 - Einleitung -- Kapitel 2 - Objekte erzeugen und auflösen -- 2.1 Thema 1: Statische Factory-Methoden als Alternative zu Konstruktoren --... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book EBC
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    INF 2021
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook ebcentral
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Effective Java -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Vorwort -- Danksagung -- Kapitel 1 - Einleitung -- Kapitel 2 - Objekte erzeugen und auflösen -- 2.1 Thema 1: Statische Factory-Methoden als Alternative zu Konstruktoren -- 2.2 Thema 2: Erwägen Sie bei zu vielen Konstruktorparametern den Einsatz eines Builders -- 2.3 Thema 3: Erzwingen Sie die Singleton-Eigenschaft mit einem private-Konstruktor oder einem Aufzählungstyp -- 2.4 Thema 4: Erzwingen Sie die Nicht-Instanziierbarkeit mit einem private-Konstruktor -- 2.5 Thema 5: Arbeiten Sie mit Dependency Injection statt Ressourcen direkt einzubinden -- 2.6 Thema 6: Vermeiden Sie die Erzeugung unnötiger Objekte -- 2.7 Thema 7: Löschen Sie veraltete Objektreferenzen -- 2.8 Thema 8: Vermeiden Sie Finalizer und Cleaner -- 2.9 Thema 9: Verwenden Sie try-with-resources anstelle von try-finally -- Kapitel 3 - Methoden, die allen Objekten gemeinsam sind -- 3.1 Thema 10: Halten Sie beim Überschreiben von equals den allgemeinen Vertrag ein -- 3.2 Thema 11: Überschreiben Sie, wenn Sie equals überschreiben, immer auch hashCode -- 3.3 Thema 12: Überschreiben Sie immer toString -- 3.4 Thema 13: Vorsicht beim Überschreiben von clone -- 3.5 Thema 14: Denken Sie darüber nach, Comparable zu implementieren -- Kapitel 4 - Klassen und Schnittstellen -- 4.1 Thema 15: Minimieren Sie den Zugriff auf Klassen und Member -- 4.2 Thema 16: Verwenden Sie in öffentlichen Klassen Accessor- Methoden und keine öffentlichen Felder -- 4.3 Thema 17: Bevorzugen Sie unveränderliche Klassen -- 4.4 Thema 18: Ziehen Sie Komposition der Vererbung vor -- 4.5 Thema 19: Entwerfen und dokumentieren Sie für Vererbung oder verbieten Sie sie -- 4.6 Thema 20: Geben Sie Schnittstellen den Vorzug vor abstrakten Klassen -- 4.7 Thema 21: Entwerfen Sie Ihre Schnittstellen für die Nachwelt 4.8 Thema 22: Verwenden Sie Schnittstellen nur zum Definieren von Typen -- 4.9 Thema 23: Arbeiten Sie mit Klassenhierarchien statt mit Tag-Klassen -- 4.10 Thema 24: Ziehen Sie statische Member-Klassen den nicht-statischen vor -- 4.11 Thema 25: Beschränken Sie Quelltextdateien auf eine einzige Toplevel-Klasse -- Kapitel 5 - Java Generics -- 5.1 Thema 26: Hände weg von Rohtypen -- 5.2 Thema 27: Eliminieren Sie unchecked-Warnungen -- 5.3 Thema 28: Verwenden Sie Listen statt Arrays -- 5.4 Thema 29: Bevorzugen Sie generische Typen -- 5.5 Thema 30: Bevorzugen Sie generische Methoden -- 5.6 Thema 31: Eingeschränkte Wildcard-Typen machen Ihre APIs flexibler -- 5.7 Thema 32: Vorsicht beim Kombinieren von Java Generics mit varargs-Methoden -- 5.8 Thema 33: Nutzen Sie typsichere heterogene Container -- Kapitel 6 - Aufzählungen und Annotationen -- 6.1 Thema 34: Verwenden Sie Aufzählungen statt int- Konstanten -- 6.2 Thema 35: Verwenden Sie Instanzfelder statt Ordinalzahlen -- 6.3 Thema 36: Verwenden Sie EnumSet statt Bitfelder -- 6.4 Thema 37: Verwenden Sie EnumMap statt Ordinalzahlindizierung -- 6.5 Thema 38: Emulieren Sie erweiterbare Enums mit Schnittstellen -- 6.6 Thema 39: Ziehen Sie die Annotationen den Namensmustern vor -- 6.7 Thema 40: Verwenden Sie konsequent die Annotation Override -- 6.8 Thema 41: Definieren Sie Typen mit Markierungsschnittstellen -- Kapitel 7 - Lambdas und Streams -- 7.1 Thema 42: Lambdas sind oft besser als anonyme Klassen -- 7.2 Thema 43: Denken Sie an Methodenreferenzen als Alternative zu Lambdas -- 7.3 Thema 44: Verwenden Sie nach Möglichkeit die funktionalen Schnittstellen aus dem Standard -- 7.4 Thema 45: Setzen Sie Streams mit Bedacht ein -- 7.5 Thema 46: Bevorzugen Sie in Streams Funktionen ohne Nebeneffekte -- 7.6 Thema 47: Verwenden Sie als Rückgabewert eher Collection als Stream 7.7 Thema 48: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Streams parallelisieren -- Kapitel 8 - Methoden -- 8.1 Thema 49: Prüfen Sie Parameter auf Gültigkeit -- 8.2 Thema 50: Erstellen Sie bei Bedarf defensive Kopien -- 8.3 Thema 51: Entwerfen Sie Methodensignaturen sorgfältig -- 8.4 Thema 52: Verwenden Sie Überladung mit Bedacht -- 8.5 Thema 53: Verwenden Sie varargs mit Bedacht -- 8.6 Thema 54: Geben Sie nicht null, sondern leere Sammlungen oder Arrays zurück -- 8.7 Thema 55: Verwenden Sie den Rückgabetyp Optional mit Bedacht -- 8.8 Thema 56: Schreiben Sie Doc-Kommentare für alle offengelegten API-Elemente -- Kapitel 9 - Allgemeine Programmierung -- 9.1 Thema 57: Minimieren Sie den Gültigkeitsbereich lokaler Variablen -- 9.2 Thema 58: Ziehen Sie for-each-Schleifen den traditionellen for-Schleifen vor -- 9.3 Thema 59: Machen Sie sich mit den Bibliotheken vertraut und nutzen Sie sie -- 9.4 Thema 60: Vermeiden Sie float und double, wenn genaue Antworten benötigt werden -- 9.5 Thema 61: Ziehen Sie die elementaren Datentypen den Wrapper-Typen vor -- 9.6 Thema 62: Vermeiden Sie Strings, wenn andere Typen besser geeignet sind -- 9.7 Thema 63: Denken Sie an die Leistungseinbußen bei der String-Verkettung -- 9.8 Thema 64: Referenzieren Sie Objekte über ihre Schnittstellen -- 9.9 Thema 65: Ziehen Sie Schnittstellen der Java Reflection vor -- 9.10 Thema 66: Vorsicht bei der Arbeit mit nativen Methoden -- 9.11 Thema 67: Optimieren Sie mit Bedacht -- 9.12 Thema 68: Halten Sie sich an die allgemein anerkannten Namenskonventionen -- Kapitel 10 - Ausnahmen -- 10.1 Thema 69: Verwenden Sie Ausnahmen nur für Ausnahmebedingungen -- 10.2 Thema 70: Verwenden Sie geprüfte Ausnahmen für behebbare Situationen und Laufzeitausnahmen für Programmierfehler -- 10.3 Thema 71: Vermeiden Sie den unnötigen Einsatz von geprüften Ausnahmen -- 10.4 Thema 72: Ziehen Sie Standardausnahmen vor 10.5 Thema 73: Werfen Sie Ausnahmen passend zur Abstraktion -- 10.6 Thema 74: Dokumentieren Sie alle Ausnahmen, die jede Methode auslöst -- 10.7 Thema 75: Geben Sie in Detailnachrichten Fehlerinformationen an -- 10.8 Thema 76: Streben Sie nach Fehleratomizität -- 10.9 Thema 77: Ignorieren Sie Ausnahmen nicht -- Kapitel 11 - Nebenläufigkeit -- 11.1 Thema 78: Synchronisieren Sie den Zugriff auf gemeinsam genutzte, veränderliche Daten -- 11.2 Thema 79: Vermeiden Sie übermäßige Synchronisation -- 11.3 Thema 80: Ziehen Sie Exekutoren, Aufgaben und Streams den Threads vor -- 11.4 Thema 81: Ziehen Sie die Nebenläufigkeitsdienste den Methoden wait und notify vor -- 11.5 Thema 82: Dokumentieren Sie die Thread-Sicherheit -- 11.6 Thema 83: Verwenden Sie die späte Initialisierung mit Bedacht -- 11.7 Thema 84: Verlassen Sie sich nicht auf den Thread-Planer -- Kapitel 12 - Serialisierung -- 12.1 Thema 85: Verwenden Sie statt der Java-Serialisierung besser deren Alternativen -- 12.2 Thema 86: Implementieren Sie Serializable mit großer Vorsicht -- 12.3 Thema 87: Verwenden Sie möglichst eine eigene serialisierte Form -- 12.4 Thema 88: Implementieren Sie readObject defensiv -- 12.5 Thema 89: Ziehen Sie zur Instanzenkontrolle die Aufzählungstypen der Methode readResolve vor -- 12.6 Thema 90: Verwenden Sie möglichst Serialisierungs-Proxys anstelle von serialisierten Instanzen -- Index -- Literatur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783960886389
    RVK Klassifikation: ST 250
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Computer software; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 396 Seiten)
  22. Unterstützung des Managements von Software-Projekten durch eine Erfahrungsdatenbank
    Autor*in: Noth, Thomas
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Springer, Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2673-6497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a bwl 374/845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    QH 500 not
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    QGT / Not
    keine Fernleihe
    Bibliothek für Wirschaftswissenschaften
    Frei 10: S13/91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : C 5600 Not
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BWL 370:R0034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/11847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2455-2602
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 9482(20)
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    10 : 50352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 A 680/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    87 A 9673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    3365 Not
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 3-8-1410
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 0662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bwl 377.9 BJ 3035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    1563/156
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3H 4515-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Betriebswirtschaftliches Institut, BWI-Bibliothek
    T 14/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    37/12116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 21772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    WI 14.3.NOT
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3540178422; 0387178422
    RVK Klassifikation: ST 230 ; SR 870 ; QP 345
    Schriftenreihe: Betriebs- und Wirtschaftsinformatik ; 20
    Schlagworte: Computer software; Software; Projektmanagement; Methodenbank
    Umfang: X, 302 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1987

  23. Software Engineering mit UNIX-Workstations
    Auswahl, Einführung und praktischer Einsatz
    Autor*in: Volck, Rainer
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ST 230 vol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Technischen Fakultät
    Frei 91: CD/4.0/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    INF 341 UNX:T0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    MAI 530/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FK 9149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    90 A 3079
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    54.52-96/07842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    90 NA 4534/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    88 A 2262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1988 A 582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1991 a 3071:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    M CZ 1055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TXE / Vol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    30533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3H 7442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 500/1988 V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1991 A 300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446149856
    RVK Klassifikation: ST 230
    Schriftenreihe: PC professionell, Arbeitsrechner in Ausbildung und Praxis
    Schlagworte: Computer software; UNIX (Computer system); Microcomputer workstations; Softwareentwicklung; UNIX; Arbeitsplatzcomputer
    Umfang: VIII, 218 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 210

  24. Software-Entwicklung
    Konzepte, Erfahrungen, Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Springer, Berlin

    Universitätsbibliothek Clausthal
    Ra 415 Bd 212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 44719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirschaftswissenschaften
    Frei 10: S13/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 41145:212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : C 5600 Sof
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 292
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9/31523
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/17054: 212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2703-4949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 4607(212)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik
    Kongr. 1989/86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    92 A 9286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    54.52-97/12938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    89 A 2203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek der Fakultät für Informatik
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    1. Obergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kid 240:f/l46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1990 a 591:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    E IV 3429/212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    ME 914
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 SS 4680-212
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    89 A 3832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH, Bibliothek
    K/1989/Marburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TUF / Inf 212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    89 A 7878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung 6.2 Informatik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3H 1819-212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    39/16092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Bibliothek
    K.6.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Lippe, Wolfram-Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3540513531; 0387513531
    RVK Klassifikation: ST 230 ; SS 4680
    Schriftenreihe: Informatik-Fachberichte ; 212
    Schlagworte: Computer software
    Umfang: IX, 290 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Prototyping
    an approach to evolutionary system development
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Springer, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 135517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2250-2654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L 0496
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    com 426/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ST 230 pro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 34553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2017/2588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/ST 230 B927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    INF 785:Y0021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/4648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P PRO 21508
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2722-8027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    HC 8928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    CSC 329 : P64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    93 A 3213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 NA 6258/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    92 A 13814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    92 A 1389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek der Fakultät für Informatik
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Da 7728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kid 240/p77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1994 a 1843:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    INF D 1000.284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    ME 1166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    92 A 2465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 320 BU 0927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B93:19656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Campus Friedrichshafen, Bibliothek
    IDb 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    I 4-300-116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 12506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    EDV 360 0054/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    WAnf 29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4H 1435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    42/6224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 515/1992 Bc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Budde, Reinhard
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 354054352X; 038754352X; 9783642768224
    RVK Klassifikation: ST 320 ; ST 230
    Schlagworte: Computer software; Software engineering
    Umfang: XII, 205 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 192 - 201