Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. The Innovators
    die Vordenker der digitalen Revolution von Ada Lovelace bis Steve Jobs
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  C. Bertelsmann, München

    Umfangreiches Werk zur Geschichte der digitalen Medien; eine Fundgrube (nicht nur) für IT-Studenten und Start-up-Unternehmer. Der Autor zeigt kenntnisreich Biografien von genialen Erfindern und Unternehmern auf. Man kann Informationen zu vielen... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    com 7/92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    EDV 60 I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2018 A 329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    EDV 60 I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ZN 3136 I73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Tuttlingen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G ISA 53812
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Dat 999 45
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/7937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    EDV 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    TEC 0200/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 1409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    iaz/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Ma 2101/108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    INF A 7000.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    N 19 / 11451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    SR 800 I73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Taf / 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Wca 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Td Isa / Semesterapparat Crossmedia Publishing
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/5894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 15932 I73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WM G 032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Umfangreiches Werk zur Geschichte der digitalen Medien; eine Fundgrube (nicht nur) für IT-Studenten und Start-up-Unternehmer. Der Autor zeigt kenntnisreich Biografien von genialen Erfindern und Unternehmern auf. Man kann Informationen zu vielen erwähnten Personen auffrischen, ergänzen, oft auch erstmalig lesen (gutes Personen- und Sachregister). Der elegant verbindende Schreibstil Isaacsons befördert das Lesevergnügen an der gewichtigen Lektüre. Hier (nach der Frühgeschichte des Computers ab 1937 mit Aiken, Stibitz und Zuse) nur einige frühe Kapitelthemen: Transistor, Mikrochip, Videospiele, Internet; jeder Abschnitt vollgefüllt mit Informationen. Ausführliche Diskussion zum ARPANET als Frühform des Internet. War es ein militärisches Projekt oder ein akademisches? Wie entstand die Wikipedia? Wer kam auf die Idee und den Namen, RFCs zu publizieren? Open Source, Linux, WWW, Blogs, Google; alles wird gut beschrieben und kommentiert. Ein Fazit: Kreative Teams und Mitarbeiter sind meist erfolgreicher als Einzelgänger. -

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kuhlmann-Krieg, Susanne (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570102770; 3570102777
    Weitere Identifier:
    9783570102770
    RVK Klassifikation: ZN 3136
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Computer science; Computer scientists; Internet
    Umfang: 637 Seiten, Illustrationen, 24 cm