Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.
Sortieren
-
Deutsche Diktionäre für computerunterstützte Inhaltsanalyse III
-
Diesseits und jenseits des Hirsches
Theorie und Praxis einer Poesiemaschine -
Webliteralität
Lesen und Schreiben im World Wide Web -
Interfaces
medien- und kommunikationstheoretische Elemente einer Interface-Theorie -
Mediale Interaktion
Speicher, Individualität, Öffentlichkeit -
Poesiemaschinen - Maschinenpoesie
-
Poesiemaschinen - Maschinenpoesie
zur Frühgeschichte computerisierter Texterzeugung und generativer Systeme -
Anglizismen im Internet
-
Was ist Computerphilologie?
-
Entwurf und Implementierung eines Client-Server basierten Management-Pakets zur automatisierten Verteilung und Wartung von Software
-
A new companion to digital humanities
-
A New Companion to Digital Humanities
-
Künstliche Gesellschaften mit PROLOG
Grundlagen sozialer Simulation -
Digital Humanities
eine Einführung -
A Brief History of Computing
-
A brief history of computing
-
Ein phonetisches Modell der Sprachproduktion
-
Sprachwandel durch Computer
-
Was versteht das Volk vom Volks-Computer?
-
Frühe digitale Poesie
Christopher Strachey und Theo Lutz -
Natural language communication with computers
-
"Was hat man dir du armes Kind, getan" : über Literatur aus dem Rechner
-
Computerunterstützte Filmprotokollierung: technische Probleme
-
Webliteralität
Lesen und Schreiben im World Wide Web -
A Companion to Digital Humanities