Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Joseph Schuster in der Musik des ausgehenden 18. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Ortus Musikverl., Beeskow

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3882
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 464 scj 4/196
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.55 SCHU1 PO.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Schust 2015/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 441.Schus 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.160
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 41880 P831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Poppe, Gerhard; Voss, Steffen; Schuster, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937788395
    RVK Klassifikation: LP 38020 ; LQ 80500 ; LP 41880 ; NZ 12550 ; NZ 14820
    Schriftenreihe: Forum Mitteldeutsche Barockmusik ; 4
    Schlagworte: Composition (Music); Music
    Weitere Schlagworte: Schuster, Joseph (1748-1812)
    Umfang: VI, 357 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zu diesem Band ; Gemeinsame musikalische Sprache oder entgegengesetzte Welten? : Kirchenmusik und Oper im ausgehenden 18. Jahrhundert / Manfred Hermann Schmid

    Joseph Schuster und seine Musik nach 200 Jahren / Gerhard Poppe

    Sonaten für Ciavier und Violine von Joseph Schuster / Petra Weber

    Schuster, der junge Mozart und die Frühgeschichte des Streichquartetts in Italien / Christian Speck

    Musik und Theater in Neapel zur Zeit Schusters / Francesco Cotticelli

    Schuster in Neapel : ein Debüt im Namen Metastasios / Paologiovanni Maione

    L'amore artigiano : Kompositionen eines Goldoni-Librettos von Florian Leopold Gassmann und Joseph Schuster / Martina Grempler

    Bradamante : Joseph Schuster und Caterino Mazzolà in Padua / Raffaele Mellace

    Mazzolà "colto e leggiadro" und das dramma buffo / Norbert Dubowy

    Zwischen Opera seria und Singspiel : L'isola disabitata in Kompositionen von Anton von Sachsen, Johann Gottlieb Naumann und Joseph Schuster / Steffen Voss

    Der Alchymist oder der Liebesteufel : Joseph Schuster als Singspielkomponist / Adrian Kuhl

    Komposition : Repertoirebetrieb : Quellen : überlieferung : (Vor-)Überlegungen zu Schusters Kirchenmusik / Katrin Bemmann

    Anfänge und Entfaltungen : Johann Gottlieb Naumann und Joseph Schuster als Komponisten für die Dresdner Hofkirche / Gerhard Poppe

    Zwischen künstlerischer Ausarbeitung und aufführungspraktischen Notwendigkeiten? : die beiden Fassungen von Schusters Messe Nr. 10 e-Moll / Klaus Winkler

    Joseph Schuster als Liederkomponist / Kornél Magvas

    Lob der Musik : Anmerkungen zur Ästhetik der Kantate von August Gottlieb Meissner und Joseph Schuster / Hartmut Grimm

    Ein vergessener Komponist und sein verschollenes Porträt. Notizen zur mitteldeutschen Schuster-Ikonographie / Kerstin Delang

    Joseph Schuster und seine Musikaliensammlung : Über Möglichkeiten und Grenzen einer Rekonstruktion und Untersuchung / Gerhard Poppe

    Personenregister.

  2. Créer à plusieurs mains
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  PUPS, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 87434-41.2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1769 (2015)
    Nr. 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Donin, Nicolas (HerausgeberIn); Ferrer, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1250
    Schriftenreihe: Genesis ; 41 (2015)
    Schlagworte: Authorship; Composition (Music); Creation (Literary, artistic, etc.); Création collective (art)
    Umfang: 221 Seiten, Illustrationen
  3. Musiktheorie und Komposition
    XII. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie Essen 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Vorwort / Markus Roth, Matthias Schlothfeldt -- Gegenwärtige kompositorische Praxis und auf sie bezogene TheoriebildungGegenwärtige kompositorische Praxis und auf sie bezogene Theorie / Norbert Fröhlich -- Zu einer Ästhetik von Material, Zeit und... mehr

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    H 40/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 029/228
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LR 56718 R845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbb 5 Musi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SE - 2015/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    TD 170
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G II 232
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch b 7 Ess 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-13483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHE-M 193 246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHE 6181-704 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LR 56718 ROT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    B 20/34-12
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.548
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorwort / Markus Roth, Matthias Schlothfeldt -- Gegenwärtige kompositorische Praxis und auf sie bezogene TheoriebildungGegenwärtige kompositorische Praxis und auf sie bezogene Theorie / Norbert Fröhlich -- Zu einer Ästhetik von Material, Zeit und Form bei Gérard Grisey / Cosima Linke -- Musiktheorie oder Identitätsbildung? : Per Nørgård und seine Phänomenologische Musiktheorie / Atalay Baysal -- Theorie aus der Ferne / Hubertus Dreyer -- "Sie wissen das nicht, aber sie tun es" : zum Verhältnis von Komposition und Theoriebildung am Beispiel des Komponisten Mathias Spahlinger und der "musique concrète instrumentale" / Jörg Mainka -- Sciarrinos analytischer Blick : Kategorien der Wahrnehmung in "Le figure della Musica da Beethoven a oggi" / Markus Roth -- Komposition und Musiktheorie : Konvergenzen und Divergenzen zweiter verwandter (?) Fächer / Emmanouil Vlitakis -- Historische Kompositionslehren und ihre Methoden"Historische Satzlehre" : ein Zeitalter wird besichtigt / Felix Diergarten -- Gottfried Heinrich Stölzels Fux-Rezeption : zur Rolle des "alten" Kontrapunkts und der "trias harmonica" in der Kompositionsausbildung zu Beginn des 18. Jahrhunderts / Florian Vogt -- Methodische Anregungen für den Kontrapunktunterricht aus Quantz' Flötenschule / Franz Kaern -- Das Rezitativ als Stilübung im Tonsatzunterricht / Nora Brandenburg -- Développer des idées musicales : zu den Modelldurchführungen in Reichas "Traité de haute Composition musicale" / Ariane Jessulat -- Die Orgelschule Johann Georg Herzogs als Quelle für die Aneignung historischer Satzmodelle im späten 19. Jahrhundert / Birger Petersen -- Kompositionspädagogik und Didaktik der MusiktheorieKompositionspädagogik : Ist die Musiktheorie zuständig? / Matthias Schlothfeldt -- Komponieren zeitgenössischer Kunstmusik im Tonsatzunterricht / Benjamin Lang -- Komponieren mit Jugendlichen : kreativer Weg zur musikalischen Bildung oder pädagogisch-ästhetischer Selbstzweck? / Arvid Ong -- Musiktheorie und Kompositionspädagogik in der Musikschule / Philipp Vandré -- "Die reden die ganze Zeit von Quarten und Oktaven und bei uns steht nur etwas von Terz-Sext-Klängen." Binnendifferenzierung im Musiktheorieunterricht / Stefan Garthoff -- Höranalyse als Zugang zu Neuer Musik : Perspektiven und Grenzen / Florian Edler -- Bedeutungstheoretische Überlegungen zur immanenten didaktischen Konstitution der Musiktheorie / Stefan Orgass -- Instrumentation, Arrangement, BearbeitungLernen um zu vergessen : zur Methodik und Didaktik der Instrumentationslehre / Michael Langemann -- Instrumentation als Zitat und Zeichen : Narrative Effekte in Orchesterbearbeitungen / Julian Caskel -- Bearbeitung als Schule interpretatorischer Gestaltungsmöglichkeiten / Jens Hamer -- Bearbeitung : Ergänzung : Rekonstruktion : zur musiktheoretischen Bestimmung musikpraktischer Methoden / Alexander Ferdinand Grychtolik -- Über Instrumentation in der Musik von Iron Maiden / Charris Efthimiou -- Jazzkomposition : Theorie und Praxis / Michael Kahr -- Freie SektionRationale Strukturen in freien improvisatorischen Instrumentalformen am Beispiel venezianischer Tokkaten und Intonationen im ausgehenden 16. Jahrhundert / Kateryna Schöning -- Henry Purcells "füll anthems" : obsolete Gattung oder Vollendung der Vokalpolyphonie? / Katja Steinhäuser -- Wagners Tristan im Blickfeld der neuen Tonalitä : eine Betrachtung der V. Szene im Ersten Aufzug mit einer Anmerkung zur Semantik und Konnotation des Tristanakkordes / Elisabeth Pütz -- The Harmonie Analysis of Max Reger's "Four Tone Poems after Arnold Böcklin", Op. 128 / Miona Dimitrijevic -- Debussys Streichquartett : ein Werk gegen die Akademie? / Andreas Winkler -- Zur Bedeutung von enharmonischer Äquivalenz / Dres Schiltknecht -- Harmonik im atonalen Kontrapunkt : zu Anton Weberns "Doppelcanon in motu contrario" op. 15/V / Almut Gatz -- Leitmotiv und Sprache : die Sprache der Leitmotive in Bergs "Wozzeck" / Moritz Heffter -- Ligetis "Musica ricercata" als Kompositionslehrwerk / Martin Hecker -- Braucht die Musiktheorie einen "spatial turn"? / Gerhard Luchterhandt -- Fächerübergreifende Zusammenarbeit Musiktheorie und instrumentales Hauptfach am Beispiel des Kombifaches "Bläserkadenzen" / William Forman, Robert Rabenalt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roth, Markus; Schlothfeldt, Matthias
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487152318
    RVK Klassifikation: LR 56718
    Schriftenreihe: Folkwang-Studien ; 15
    Schlagworte: Composition (Music); Music theory; Musiktheorie; Komposition <Musik>
    Umfang: 433 S., graph. Darst., Notenbeisp.
  4. Composer's intentions?
    lost traditions of musical performance
    Erschienen: 2015
    Verlag:  The Boydell Press, Woodbridge

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Fh 1/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 037/426
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbh 90, Parr, Comp
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783270323
    RVK Klassifikation: LR 56000
    Schlagworte: Music; Music; Composition (Music); Style, Musical
    Umfang: xiii, 407 Seiten, Notenbeispiele, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    :

  5. Créer à plusieurs mains
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  PUPS, Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 5972-41.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1250 D683
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donin, Nicolas (HerausgeberIn); Ferrer, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791023105049
    Weitere Identifier:
    9791023105049
    RVK Klassifikation: EC 1250
    Schriftenreihe: Genesis ; 41 (2015)
    Schlagworte: Création collective (art); Authorship; Composition (Music); Creation (Literary, artistic, etc.)
    Umfang: 221 Seiten, Illustrationen, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Notes bibliogr

  6. Créer à plusieurs mains
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  PUPS, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donin, Nicolas (HerausgeberIn); Ferrer, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1250
    Schriftenreihe: Genesis ; 41 (2015)
    Schlagworte: Authorship; Composition (Music); Creation (Literary, artistic, etc.); Création collective (art)
    Umfang: 221 Seiten, Illustrationen