Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Anna Magdalena Bach
    ein Leben in Dokumenten und Bildern
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Evangelsiche Verlagsanstalt, Leipzig

    Über Anna Magdalena Bach, die zweite Ehefrau des Leipziger Thomaskantors Johann Sebastian Bach, konnten sich interessierte Leser bislang nur mühsam in verstreuten und zumeist auf Teilaspekte gerichteten Beiträgen der Fachliteratur informieren. Die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 471688
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    8458
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    BF 32.1
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    97543
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LP 38159 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B BacAM 2005/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 830, Bach, A.M., Hübn, Leben
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/4216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Biog Bach,AM 5.1
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    D 923 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    104 A 11920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 9193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 390.3 JG 0527
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-0484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 37.263
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 38159 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    180593 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Über Anna Magdalena Bach, die zweite Ehefrau des Leipziger Thomaskantors Johann Sebastian Bach, konnten sich interessierte Leser bislang nur mühsam in verstreuten und zumeist auf Teilaspekte gerichteten Beiträgen der Fachliteratur informieren. Die vorliegende Veröffentlichung von Maria Hübner basiert ausschließlich auf Quellenmaterial. Erstmals werden alle bekannten sowie neu erschlossenen Daten und Ereignisse im Zusammenhang mit Anna Magdalena Bach mitgeteilt und kommentiert. Die so entstandene Chronologie ist nach ihren Lebensabschnitten gegliedert: - Kindheit in Zeitz - Jugendjahre in Weißenfels - Köthen: Beginn einer Laufbahn als Hofsängerin und Eheschließung - Frau Bachin in Leipzig - Anna Magdalena Bach im Witwenstand - Die hinterbliebenen Töchter Ausgestattet mit reichem Bildmaterial sowie Quellen und Literaturhinweisen bietet das Buch gleichermaßen für Liebhaber und Wissenschaftler einen Einblick in das Leben der Anna Magdalena Bach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Hübner, Maria (HerausgeberIn); Schulze, Hans-Joachim (MitwirkendeR); Bach, Anna Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3374022081
    Weitere Identifier:
    9783374022083
    RVK Klassifikation: LP 38159
    Schriftenreihe: Edition Bach-Archiv Leipzig
    Schlagworte: Composers' spouses
    Weitere Schlagworte: Bach, Anna Magdalena; Bach family; Bach, Johann Sebastian
    Umfang: 155 Seiten, Illustrationen, graphische Darstellungen, Notenbeispiele, Faksimile, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverz. S. 141 - 145