Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 109 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 109.

Sortieren

  1. Wissen - Sprache - Raum
    zur Multimodalität der Interaktion im Chemieunterricht
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen, [Germany]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390329
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; v.71
    Schlagworte: Interaction analysis in education; Chemistry; Chemistry teachers; Teaching; Communication in learning and scholarship; Science rooms and equipment; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (290 pages)
  2. Zwischen Konflikt und Kooperation
    Praktiken der europäischen Gelehrtenkultur (12.-17. Jahrhundert)
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2945-6127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K I 132
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 1152. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CBa 640
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NU 2500 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:750:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 425/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2017-235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 832 DE 8286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-7448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6202-543 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lg 1118.4
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/12710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boer, Jan-Hendryk de (HerausgeberIn); Füssel, Marian (HerausgeberIn); Schütte, Jana Madlen (HerausgeberIn); Goldenbaum, Annika (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783428849512; 9783428149513
    Weitere Identifier:
    9783428149513
    RVK Klassifikation: AK 17060 ; NU 2500 ; DD 1000 ; NK 4950 ; NK 4760
    Körperschaften/Kongresse: Europäische Gelehrtenkulturen (1100-1750). Praktiken, Positionen, Periodisierungen (2014, Göttingen)
    Schriftenreihe: Historische Forschungen ; Band 114
    Schlagworte: Learning and scholarship; Learning and scholarship; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Universities and colleges; Universität; Hochschulorganisation; Disputation; Repräsentation
    Umfang: 443 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 16 cm, 670 g
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band versammelt die Beiträge zur Tagung 'Europäische Gelehrtenkulturen (1100-1750). Praktiken, Positionen, Periodisierungen', die vom 12. bis 15. November 2014 als Abschlusstagung des DFG-Netzwerks 'Institutionen, Praktiken und Positionen der Gelehrtenkultur vom 13. bis 16. Jahrhundert' an der Georg-August-Universität Göttingen stattfand." - Vorwort

    "Dieser Band versammelt die Beiträge zur Tagung "Europäische Gelehrtenkulturen (1100-1750). Praktiken, Positionen, Periodisierungen", die vom 12. bis 15. November 2014 als Abschlusstagung des DFG-Netzwerks "Institutionen, Praktiken und Positionen der Gelehrtenkultur vom 13. bis 16. Jahrhundert" an der Georg-August-Universität Göttingen stattfand" (Vorwort)

  3. Databrarianship
    the academic data librarian in theory and practice
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Association of College and Research Libraries, a division of the American Library Association, Chicago, Illinois

    A studio model for academic data services / Samantha Guss -- Embedded options : a common framework / Cynthia Hudson-Vitale -- Data reference : strategies for subject librarians / Bobray Bordelon -- The data management village : collaboration among... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 73700 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 300 039
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AY 324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A studio model for academic data services / Samantha Guss -- Embedded options : a common framework / Cynthia Hudson-Vitale -- Data reference : strategies for subject librarians / Bobray Bordelon -- The data management village : collaboration among research support providers / Alicia Hofelich Mohr, Lisa R. Johnston, and Thomas A. Lindsay -- The data librarian in the liberal arts college / Ryan Clement -- Teaching foundational data skills in the library / Adam Beauchamp and Christine Murray -- Technical data skills for reproducible research / Harrison Dekker and Paula Lackie -- Restricted data access and libraries / Jen Darragh -- Supporting geospatial data / Nicole Scholtz -- Geospatial data services at GMU : from traditional to crowd and cloud / Joy Suh -- Data in the sciences / Karen Stanley Grigg -- Qualitative research support : the Jan Brady of social sciences data services? / Mandy Swygart-Hobaugh -- Scholarly communication and data / Hailey Mooney -- Data sharing policies in social sciences academic journals : evolving expectations of data sharing as a form of scholarly communication / Joel Herndon and Robert O'Reilly -- Selection and appraisal of digital research datasets / Christopher Eaker -- Local data success story : the University of Calgary Library's ten years with the City of Calgary / Susan McKee -- Metadata for social science data : collaborative best practices / Jane Fry and Amber Leahey -- Exploring disciplinary metadata and documentation practices to strengthen data archiving services / Elizabeth Rolando, Lisha Li, Ameet Doshi, Alison Valk, and Karen Young -- View from across the pond : a U.K. perspective / Robin Rice -- The academic data librarian profession in Canada : history and future directions / Elizabeth Hill and Vincent Gray -- Data librarianship : a day in the life--science edition / Danianne Mizzy and Michele Hayslett -- Teaching data librarianship to LIS students / Michael McCaffrey and Walter Giesbrecht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kellam, Lynda M. (HerausgeberIn); Thompson, Kristi (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0838987990; 9780838987995
    RVK Klassifikation: AN 54700 ; AN 67700 ; AN 73800 ; AN 55100 ; AN 65200
    Schlagworte: Academic libraries; Academic librarians; Data curation in libraries; Database management in libraries; Libraries; Research; Academic libraries; Libraries and colleges; Communication in learning and scholarship
    Umfang: VII, 378 Seiten, Diagramme
  4. Classics from papyrus to the internet
    an introduction to transmission and reception
    Erschienen: 2017
    Verlag:  University of Texas Press, Austin

    Writing and literature in antiquity -- Grammar, scholarship, and scribal practice from antiquity to the middle ages -- Classical reception from antiquity to the middle ages -- Classics and humanists -- Classical texts in the age of printing -- Tools... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Fx 31
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FB 2025 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit H 810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV H 516.4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 13333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Fb 31/650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTD O 6231-482 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 2025 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 7071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FB 2015 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Writing and literature in antiquity -- Grammar, scholarship, and scribal practice from antiquity to the middle ages -- Classical reception from antiquity to the middle ages -- Classics and humanists -- Classical texts in the age of printing -- Tools for the modern scholar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Smith, Alden (VerfasserIn); Stok, Fabio (VerfasserIn); Kallendorf, Craig (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781477313015; 9781477313022
    RVK Klassifikation: FB 2025
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Ashley and Peter Larkin series in Greek and Roman culture
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Communication and technology; Learning and scholarship; Written communication; Classical philology; Paleography, Greek; Manuscripts, Greek (Papyri)
    Umfang: xi, 344 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Includes bibliographical references and index

  5. Technology-centered academic library partnerships and collaborations
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  IGI Global, Hershey, Pennsylvania

    "This book examines cooperation efforts employed by librarians allowing them to provide more services and resources to their patrons, focusing on the utilization of available digital technologies for the improvement of library functions"--Provided by... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book IGI Global
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    IGI Global E-Book
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook IGI Global Paket 2000-2018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book IGI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "This book examines cooperation efforts employed by librarians allowing them to provide more services and resources to their patrons, focusing on the utilization of available digital technologies for the improvement of library functions"--Provided by publisher.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Open Divide
    critical studies on open access
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Library Juice Press, Sacramento, CA

    "Provides a critical assessment of the concept and the reality of open access, with a special attention to its impact in the countries of the Global South"-- Part one. Global issues -- Openness as tool for acceleration and measurement : reflections... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 27836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2956-8206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 067 040
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AK 39950 4573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 3173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 5718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Provides a critical assessment of the concept and the reality of open access, with a special attention to its impact in the countries of the Global South"-- Part one. Global issues -- Openness as tool for acceleration and measurement : reflections on problem representations underpinning open access and open science -- Open access, a new kind of emerging knowledge regime? -- Open/access : negotiations between openness and access to research -- The paradox of success -- Open access and symbolic gift giving -- Cooperative futures : technologies of the common in the collaborative economy -- Part two. North/South -- The contribution of the Global South to open access -- Postcolonial open access -- Open access initiatives and networking in the Global South -- Open science, open access : opportunities for the Global South, or just another Trojan horse from the North? -- A tale of two globes : exploring the North/South divide in engagement with open educational resources -- Ubuntu : a social justice pillar for open access in Sub Saharan Africa -- Asymmetry and inequality as a challenge for open access : an interview

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Herb, Ulrich (HerausgeberIn); Schöpfel, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781634000291
    RVK Klassifikation: AK 39950
    Schlagworte: Open access publishing; Open access publishing; Communication in science; Communication in learning and scholarship
    Umfang: 188 Seiten, Diagramme
  7. Junktion in der Attribution
    ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Unlike sentence linkage, the semantic and syntactical linkage of attributes has never been systematically studied. A common linkage phenomenon as found in academic communication is the junction in attribution. Due to its nominal organization,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 929792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 8/828
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50524
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/385/1395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 959
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:NL:2850:Hen::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7246 H516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unlike sentence linkage, the semantic and syntactical linkage of attributes has never been systematically studied. A common linkage phenomenon as found in academic communication is the junction in attribution. Due to its nominal organization, junction in attribution sometimes has different characteristics than sentence linkage. This volume surveys the field and offers grammatical and cultural theoretical explanations --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Hrsg.); Niemann, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110414775; 9783110414776
    Weitere Identifier:
    9783110414776
    RVK Klassifikation: ET 670 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 62
    Schlagworte: German language; German language; Communication in learning and scholarship
    Umfang: 290 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Erw. Beitr. der zur Vorbereitung der Tagung "Attribution, Komplexität, Komplikation", Rauischholzhausen, Sept. 2013, erarb. Vortr. [Tagesdaten erm.]

  8. Big data, little data, no data
    scholarship in the networked world
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    004 B7335b
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2938-4778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So I Bor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 39950 B733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 2000 Borg 2015
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IS 18
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IS 18 (2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 SA 994
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 122 050
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-U10-29440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 803 : B57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 2598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ala 0017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 854 DC 1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 39950 B733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 39950 B733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WI Km 052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262028561
    RVK Klassifikation: AK 28000 ; AK 26600 ; SR 850 ; AK 39950 ; MR 2000 ; AK 28400
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Research; Research; Information technology; Information storage and retrieval systems; Cyberinfrastructure
    Umfang: XXV, 383 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2015]

    Provocations -- What are data? -- Data scholarship -- Data diversity -- Data scholarship in the sciences -- Data scholarship in the social sciences -- Data scholarship in the humanities -- Sharing, releasing, and reusing data -- Credit, attribution, and discovery of data -- What to keep and why to keep them.

  9. Sociable knowledge
    natural history and the nation in early modern Britain
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  PENN, University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    508 Y175s
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 974605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264298 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812247817
    Weitere Identifier:
    9780812247817
    RVK Klassifikation: NN 1365 ; NU 2410
    Schriftenreihe: Material texts
    Schlagworte: Natural history; Natural history correspondence; Communication in learning and scholarship; Naturalists; Topographical surveying; Topographical surveying; Natural history; Natural history literature
    Umfang: viii, 346 Seiten, Faksimiles, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Based on the author's 2008 dissertation titled Manuscript technologies : correspondence, collaboration, and the construction of natural knowledge in early modern Britain

    Literaturverzeichnis: Seite 305-330

  10. Textual curation
    authorship, agency, and technology in Wikipedia and Chambers's Cyclopædia
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  The University of South Carolina Press, Columbia, SC

    Distributed curatorial practices -- Curatorial collectives -- Metaphors of curation -- Content contributors, vandals, and the ontology of curation -- Production collectives: page and screen -- Automated curation -- Conclusion mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 990057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Distributed curatorial practices -- Curatorial collectives -- Metaphors of curation -- Content contributors, vandals, and the ontology of curation -- Production collectives: page and screen -- Automated curation -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781611177091; 9781611177107
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; MS 6950
    Schriftenreihe: Studies in rhetoric/communication
    Schlagworte: Encyclopedias and dictionaries; Authorship; Electronic encyclopedias; Curatorship; Communication in learning and scholarship; User generated content
    Weitere Schlagworte: Chambers, Robert (1802-1871): Chambers's cyclopaedia of English literature
    Umfang: xv, 176 pages, illustrations, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 153-166) and index

  11. Research 2.0 and the impact of digital technologies on scholarly inquiry
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  Information Science Reference, Hershey, PA

    "This book is a reference source for the latest insights on the impact of web services and social technologies for conducting academic research, highlighting international perspectives, emerging scholarly practices, and real-world contexts"-- Section... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.4° 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book is a reference source for the latest insights on the impact of web services and social technologies for conducting academic research, highlighting international perspectives, emerging scholarly practices, and real-world contexts"-- Section 1. Contextual scenarios of research 2.0 -- Social scholars in the digital age : social scholarship and practices / Jiahang Li, Christine Greenhow, Emilia Askari -- Research and Web 2.0 : technology, innovation and actor constellations / Diego Ponte, Stefan Klein -- Libraries meet research 2.0 : literacies and services / Tibor Koltay, Sonja Špiranec -- Alternative research funding mechanisms : make funding fit for science 2.0 / David Osimo, Laia Pujol Priego, Riina Vuorikari -- Section 2. International perspectives -- Perspectives on digital scholarship : exploring the conceptual landscape and practices in Latin America / Gustavo Daniel Constantino, Juliana Elisa Raffaghelli -- Visibility of scholarly research and changing research communication practices : a case study from Namibia / Catherine Kell, Laura Czerniewicz -- Exploring digital scholarship : a study on the use of social media for scholarly communication among Italian academics / Stefania Manca, Maria Ranieri -- Section 3. Emergent scholarly practices -- Self-organizing the scholarly practices : how the PhD researchers use Web 2.0 and social media / Antonella Esposito -- The hook, woo and spin : academics creating relations on social media / Megan Jane McPherson, Narelle Lemon -- Academics' active/passive use of YouTube for research and for leisure / Yimei Zhu -- Google scholar's filter bubble : an inflated actuality? / Ke Yu, Nazeem Mustapha, Nadeem Oozeer -- Section 4. Potential innovation in researcher development -- Research 2.0 : the contribution of content curation and academic conferences / Maria Spilker, Maria Paula Silva, Lina Morgado -- Writing groups in the digital age : a case study analysis of Shut Up & Write Tuesdays / Siobhan T. O'Dwyer, Sharon L McDonough, Rebecca Jefferson, Jennifer Ann Goff, Michelle Redman-MacLaren -- Digital identity of researchers 2.0 : the case of their personal learning network / Nuno Ricardo Oliveira, Lina Morgado

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Esposito, Antonella (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781522508304
    Schriftenreihe: Advances in knowledge acquisition, transfer, and management (AKATM) book series
    Schlagworte: Electronic information resources; Research; Social media; Web 2.0; Communication in learning and scholarship
    Umfang: xxiv, 342 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Where do we go from here?
    Charleston Conference proceedings 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Against the Grain Press, LLC, Charleston, South Carolina ; Purdue University Press, West Lafayette

    "Over one hundred presentations from the thirty-fifth Charleston Library Conference (held November 4-7 2015) are included in this annual proceedings volume. Major themes of the meeting included streaming video, analysis and assessment, demand-driven... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 174158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Over one hundred presentations from the thirty-fifth Charleston Library Conference (held November 4-7 2015) are included in this annual proceedings volume. Major themes of the meeting included streaming video, analysis and assessment, demand-driven acquisition, the future of university presses, and open access publishing"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhardt, Beth R. (HerausgeberIn); Hinds, Leah H. (HerausgeberIn); Strauch, Katina P. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9781941269060; 1941269060
    Körperschaften/Kongresse: Charleston Conference, 35. (2015, Charleston, SC)
    Schlagworte: Library science; Library science; Collection management (Libraries); Acquisitions (Libraries); Library users; Communication in learning and scholarship; Electronic information resources; Library administration; Libraries
    Umfang: xvi, 636 pages, illustrations, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  13. A new republic of letters
    memory and scholarship in the age of digital reproduction
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Part I. From history to method -- Why textual scholarship matters -- "The inorganic organization of memory" -- Memory : history, philosophy, philology -- Part II. From theory to method -- The documented world -- Marking texts in many dimensions --... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 M145n
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Phil. McG. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 1046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    770 | McG | New
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 1323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DEY 6209-705 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 9259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Part I. From history to method -- Why textual scholarship matters -- "The inorganic organization of memory" -- Memory : history, philosophy, philology -- Part II. From theory to method -- The documented world -- Marking texts in many dimensions -- Digital tools and the emergence of the social text -- Part III. From method to practice -- What do scholars want? -- Philological investigations I : the example of Poe -- Philological investigations II : a page from cooper -- Conclusion: Pseudodoxia academica, or, Literary studies in a global age. "A manifesto for the humanities in the digital age, A New Republic of Letters argues that the history of texts, together with the methods by which they are preserved and made available for interpretation, are the overriding subjects of humanist study in the twenty-first century. Theory and philosophy, which have grounded the humanities for decades, no longer suffice as an intellectual framework. Jerome McGann proposes we look instead to philology-a discipline which has been out of fashion for many decades but which models the concerns of digital humanities with surprising fidelity. For centuries, books have been the best way to preserve and transmit knowledge. But as libraries and museums digitize their archives and readers abandon paperbacks for tablet computers, digital media are replacing books as the repository of cultural memory. While both the mission of the humanities and its traditional modes of scholarship and critical study are the same, the digital environment is driving disciplines to work with new tools that require major, and often very difficult, institutional changes. Now more than ever, scholars need to recover the theory and method of philological investigation if the humanities are to meet their perennial commitments. Textual and editorial scholarship, often marginalized as a narrowly technical domain, should be made a priority of humanists attention." - Publisher's description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674728691
    RVK Klassifikation: AK 26700 ; EC 1150 ; AN 97000 ; EC 1300
    Schlagworte: Humanities; Humanities; Memory; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Digital media; Internet; Globalization; Social change; Humanities; Humanities; Memory; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Digital media; Internet; Globalization; Social change
    Umfang: X, 238 S., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Part I. From history to method -- Why textual scholarship matters -- "The inorganic organization of memory" -- Memory : history, philosophy, philology -- Part II. From theory to method -- The documented world -- Marking texts in many dimensions -- Digital tools and the emergence of the social text -- Part III. From method to practice -- What do scholars want? -- Philological investigations I : the example of Poe -- Philological investigations II : a page from Cooper -- Conclusion: Pseudodoxia academica, or, Literary studies in a global age.

  14. Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion
    2, Wissenstransfer : Konditionen, Praktiken, Verlaufsformen der Weitergabe von Erkenntnis / Jan Behrs; Benjamin Gittel; Ralf Klausnitzer
    Autor*in: Behrs, Jan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 A5325 -2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 561713-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.3345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2401 D188-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 1/379
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02.01/28
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 011
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAe 2005
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    AK 28400 B421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 555.014/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00633:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 28400 B421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gittel, Benjamin; Klausnitzer, Ralf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631591109
    Weitere Identifier:
    9783631591109
    Übergeordneter Titel: Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AK 28400
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte ; 14
    Schlagworte: Knowledge, Sociology of; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship
    Umfang: 303 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [275] - 303

  15. Pirate philosophy
    for a digital posthumanities
    Autor*in: Hall, Gary
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 252 int/556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 15840 H174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262034401
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; AN 96300 ; AK 18000
    Schriftenreihe: Leonardo book series
    Schlagworte: Humanities; Humanities; Communication in learning and scholarship; Scholarly publishing; Open access publishing
    Umfang: xiv, 248 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Libraries, leadership, and scholarly communication
    essays
    Erschienen: 2016
    Verlag:  ALA Editions, an imprint of the American Library Association, Chicago

    Section I. Libraries and their collections, now and in the future -- Being essential is not enough -- My name is Ozymandias, King of Kings -- The crisis in research librarianship -- The portal problem : the twin plights of the Encyclopaedia... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274573 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Section I. Libraries and their collections, now and in the future -- Being essential is not enough -- My name is Ozymandias, King of Kings -- The crisis in research librarianship -- The portal problem : the twin plights of the Encyclopaedia Britannica and the library collection -- On necessity, virtue, and digging holes with hammers -- Can, should, and will -- How sacred are our patrons? Privacy rights? Answer carefully -- Crazy idea #274 : just stop collecting -- Local and global, now and forever : a matrix model of librarian "depth perception" -- A quiet culture war in research libraries and what it means for librarians, researchers, and publishers -- Interrogating the American library Association's "core values" statement -- Asserting rights we don't have : libraries and "permission to publish" -- Frenemies : the perfect and the good, the noisy and the important -- What PDA does and doesn't mean : an FAQ -- Reference services, scalability, and the starfish problem -- Kitten in a beer mug, or, The myth of the free gift -- You might be a zealot if ... -- It's not about the workflow : patron-centered practices for 21st-century serialists -- Can't buy us love : the declining importance of library books and the rising importance of special collections -- On knowing the value of everything and the price of nothing -- Preservation, yes--but what shall we preserve? -- The struggle for library space -- Section II. Scholarly communication and library-publisher relations -- On advocacy, analysis, and the vital importance of knowing the difference -- Signal distortion : why the scholarly communication economy is so weird -- Six mistakes your sales reps are making--and six that librarians are making -- Prices, models, and fairness : a (partly) imaginary phone conversation -- Print-on-demand and the law of unintended consequences -- Quality and relevance : a matrix model for thinking about scholarly books and libraries -- No such thing as a bad book? : rethinking "quality" in the research library -- No, you may not come train my staff -- On the likelihood of academia "taking back" scholarly publishing -- Is a rational discussion of open access possible? -- Copyright, CC-BY, and stolen advocacy -- Open access rhetoric, economics, and the definition of "research" -- CC-BY and its discontents: a growing problem for open access -- Deceptive publishing : why we need a blacklist, and some suggestions on how to do it right -- The NPR model and the financing of scholarly communication

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780838914335
    RVK Klassifikation: AN 52400
    Schlagworte: Academic libraries; Research libraries; Academic libraries; Research libraries; Libraries and publishing; Communication in learning and scholarship
    Umfang: xiv, 220 Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Virtual knowledge
    experimenting in the humanities and the social sciences
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    Authority and expertise in new sites of knowledge production / Anne Beaulieu, Sarah de Rijcke and Bas van Heur -- Working in virtual knowledge : affective labor in scholarly collaboration / Smiljana Antonijević, Stefan Dormans and Sally Wyatt --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Authority and expertise in new sites of knowledge production / Anne Beaulieu, Sarah de Rijcke and Bas van Heur -- Working in virtual knowledge : affective labor in scholarly collaboration / Smiljana Antonijević, Stefan Dormans and Sally Wyatt -- Exploring uncertainty in knowledge representations : classifications, simulations and models of the world / Matthijs Kouw, Charles van den Heuvel and Andrea Scharnhorst -- Virtually visual : the visual rhetoric of GIS in policy making / Rebecca Moody, Matthijs Kouw and Victor Bekkers -- Sloppy data floods or precise social science methodologies? : dilemmas in the transition to data-intensive research in sociology and economics / Clement Levallois, Stephanie Steinmetz and Paul Wouters -- Beyond open access : a framework for openness in scholarly communication / Clifford Tatum and Nicholas W. Jankowski -- Virtual knowledge in family history : visionary technologies, research dreams and research agendas / Jan Kok and Paul Wouters

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beaulieu, Anne; Scharnhorst, Andrea; Wyatt, Sally; Wouters, Paul
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0262305755; 9780262305754
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Humanities; Social sciences; Humanities; Social sciences; Internet research; Information visualization; Knowledge, Theory of; Humanities; Communication in learning and scholarship; Social sciences; Social sciences; Humanities; Information visualization; Knowledge, Theory of; Communication in learning and scholarship; Internet research; Humanities; Humanities; Social sciences; Social sciences; REFERENCE ; Questions & Answers; Communication in learning and scholarship ; Technological innovations; Digital humanities; Humanities ; Research; Information visualization; Internet research; Knowledge, Theory of; Social sciences ; Research; Wetenschapsbeoefening; Geesteswetenschappen; Sociale wetenschappen; Digitale technieken; Kennis; Internet
    Umfang: Online Ressource (viii, 262 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

    Authority and expertise in new sites of knowledge production / Anne Beaulieu, Sarah de Rijcke and Bas van HeurWorking in virtual knowledge : affective labor in scholarly collaboration / Smiljana Antonijević, Stefan Dormans and Sally Wyatt -- Exploring uncertainty in knowledge representations : classifications, simulations and models of the world / Matthijs Kouw, Charles van den Heuvel and Andrea Scharnhorst -- Virtually visual : the visual rhetoric of GIS in policy making / Rebecca Moody, Matthijs Kouw and Victor Bekkers -- Sloppy data floods or precise social science methodologies? : dilemmas in the transition to data-intensive research in sociology and economics / Clement Levallois, Stephanie Steinmetz and Paul Wouters -- Beyond open access : a framework for openness in scholarly communication / Clifford Tatum and Nicholas W. Jankowski -- Virtual knowledge in family history : visionary technologies, research dreams and research agendas / Jan Kok and Paul Wouters.

  18. Knowledge and the public interest, 1575-1725
    Autor*in: Keller, Vera
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge University Press, New York, NY

    "Many studies relate modern science to modern political and economic thought. Using one shift in order to explain the other, however, has begged the question of modernity's origins. New scientific and political reasoning emerged simultaneously as... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 K293k
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 967173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CBb 303
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/3506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 006.4/85 FNZ
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 3042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Many studies relate modern science to modern political and economic thought. Using one shift in order to explain the other, however, has begged the question of modernity's origins. New scientific and political reasoning emerged simultaneously as controversial forms of probabilistic reasoning. Neither could ground the other. They both rejected logical systems in favor of shifting, incomplete, and human-oriented forms of knowledge which did not meet accepted standards of speculative science. This study follows their shared development by tracing one key political stratagem for linking human desires to the advancement of knowledge: the collaborative wish list. Highly controversial at the beginning of the seventeenth century, charismatic desiderata lists spread across Europe, often deployed against traditional sciences. They did not enter the academy for a century but eventually so shaped the deep structures of research that today this once controversial genre appears to be a musty and even pedantic term of art"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107110137
    Weitere Identifier:
    9781107110137
    RVK Klassifikation: NU 1540 ; NU 1500
    Schlagworte: Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Science; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Science
    Umfang: x, 350 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  19. Digitizing medieval and early modern material culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Iter [u.a.], Toronto, Ontario

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 873620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 997
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nelson, Brent (Hrsg.); Terras, Melissa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780866984744
    RVK Klassifikation: AK 39950
    Schriftenreihe: Medieval and Renaissance texts and studies ; 426
    New technologies in medieval and Renaissance studies ; 3
    Schlagworte: Humanities; Material culture; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Library materials; Archival materials; Manuscripts; Document markup languages; Humanities; Information storage and retrieval systems
    Umfang: VIII, 497 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Beyond remediation : the role of textual studies in implementing new knowledge environments / Alan Galey, Richard Cunningham, Brent Nelson, Ray Siemens, and Paul WerstineThe materiality of markup and the Text Encoding Initiative / James Cummings -- More than was dreamt of in our philosophy : encoding Hamlet for the Shakespeare Quartos Archive / Judith Siefring and Pip Willcox -- Digitizing non-linear texts in TEI P5 : the case of the early modern reversed manuscript / Angus Vine and Sebastiaan Verweij -- Palaeography and the "virtual library" of manuscripts / Peter A. Stokes -- A probabilistic analysis of a Middle English text / Jacob Thaisen -- The digitization of bookbindings / Athanasios Velios and Nicholas Pickwoad -- Digitizing collection, composition, and product : tracking the work of Little Gidding / Paul Dyck and Ryan Rempel, with Stuart Williams -- Vexed impressions : towards a digital archive of broadside ballad illustrations / Patricia Fumerton, Carl Stahmer, Kris McAbee, and Megan Palmer Brown -- A virtual museum or e-research? : British printed images to 1700 and the digitization of early modern prints / Stephen Pigney and Katherine Hunt -- Rose tools : a medieval manuscript text-image annotation project / Christine McWebb and Diane Jakacki -- Digitization of maps and atlases and the use of analytical bibliography / Wouter Bracke, Gérard Bouvin, and Benoît Pigeon -- Between text and image : digital renderings of a late medieval city / Paul Vetch, Catherine Clarke, and Keith Lilley -- Virtual reality for humanities scholarship / Lisa M. Snyder -- Simulating splendour : visual modelling of historical jewellery research / David Humphrey -- Coinage, digitization and the world-wide web : numismatics and the COINS Project / Jonathan Jarrett, Sebastian Zambanini, Reinhard Hüber-Mork, and Achille Felicetti.

    Beyond remediation : the role of textual studies in implementing new knowledge environments / Alan Galey, Richard Cunningham, Brent Nelson, Ray Siemens, and Paul Werstine

    The materiality of markup and the Text Encoding Initiative / James Cummings

    More than was dreamt of in our philosophy : encoding Hamlet for the Shakespeare Quartos Archive / Judith Siefring and Pip Willcox

    Digitizing non-linear texts in TEI P5 : the case of the early modern reversed manuscript / Angus Vine and Sebastiaan Verweij

    Palaeography and the "virtual library" of manuscripts / Peter A. Stokes

    A probabilistic analysis of a Middle English text / Jacob Thaisen

    The digitization of bookbindings / Athanasios Velios and Nicholas Pickwoad

    Digitizing collection, composition, and product : tracking the work of Little Gidding / Paul Dyck and Ryan Rempel, with Stuart Williams

    Vexed impressions : towards a digital archive of broadside ballad illustrations / Patricia Fumerton, Carl Stahmer, Kris McAbee, and Megan Palmer Brown

    A virtual museum or e-research? : British printed images to 1700 and the digitization of early modern prints / Stephen Pigney and Katherine Hunt

    Rose tools : a medieval manuscript text-image annotation project / Christine McWebb and Diane Jakacki

    Digitization of maps and atlases and the use of analytical bibliography / Wouter Bracke, Gérard Bouvin, and Benoît Pigeon

    Between text and image : digital renderings of a late medieval city / Paul Vetch, Catherine Clarke, and Keith Lilley

    Virtual reality for humanities scholarship / Lisa M. Snyder

    Simulating splendour : visual modelling of historical jewellery research / David Humphrey

    Coinage, digitization and the world-wide web : numismatics and the COINS Project / Jonathan Jarrett, Sebastian Zambanini, Reinhard Hüber-Mork, and Achille Felicetti.

  20. Virtual knowledge
    experimenting in the humanities and the social sciences
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Authority and expertise in new sites of knowledge production / Anne Beaulieu, Sarah de Rijcke and Bas van Heur -- Working in virtual knowledge : affective labor in scholarly collaboration / Smiljana Antonijević, Stefan Dormans and Sally Wyatt --... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 V8915
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 13000 Wout 2013
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    LC 13000 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Paed 720 149
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:TA::Wout::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Authority and expertise in new sites of knowledge production / Anne Beaulieu, Sarah de Rijcke and Bas van Heur -- Working in virtual knowledge : affective labor in scholarly collaboration / Smiljana Antonijević, Stefan Dormans and Sally Wyatt -- Exploring uncertainty in knowledge representations : classifications, simulations and models of the world / Matthijs Kouw, Charles van den Heuvel and Andrea Scharnhorst -- Virtually visual : the visual rhetoric of GIS in policy making / Rebecca Moody, Matthijs Kouw and Victor Bekkers -- Sloppy data floods or precise social science methodologies? : dilemmas in the transition to data-intensive research in sociology and economics / Clement Levallois, Stephanie Steinmetz and Paul Wouters -- Openness in scholarly communication : conceptual framework and challenges to innovation / Clifford Tatum and Nicholas W. Jankowski -- Virtual knowledge in family history : visionary technologies, research dreams and research agendas / Jan Kok and Paul Wouters

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wouters, Paul; Beaulieu, Anne; Scharnhorst, Andrea; Wyatt, Sally M.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262018395; 9780262517911
    RVK Klassifikation: LC 13000 ; ST 650
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Digital humanities; Social sciences; Humanities; Social sciences; Internet research; Information visualization; Knowledge, Theory of
    Umfang: VIII, 262 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Authority and expertise in new sites of knowledge production / Anne Beaulieu, Sarah de Rijcke and Bas van Heur

    Working in virtual knowledge : affective labor in scholarly collaboration / Smiljana Antonijević, Stefan Dormans and Sally Wyatt

    Exploring uncertainty in knowledge representations : classifications, simulations and models of the world / Matthijs Kouw, Charles van den Heuvel and Andrea Scharnhorst

    Virtually visual : the visual rhetoric of GIS in policy making / Rebecca Moody, Matthijs Kouw and Victor Bekkers

    Sloppy data floods or precise social science methodologies? : dilemmas in the transition to data-intensive research in sociology and economics / Clement Levallois, Stephanie Steinmetz and Paul Wouters

    Openness in scholarly communication : conceptual framework and challenges to innovation / Clifford Tatum and Nicholas W. Jankowski

    Virtual knowledge in family history : visionary technologies, research dreams and research agendas / Jan Kok and Paul Wouters.

  21. The book of trees
    visualizing branches of knowledge
    Autor*in: Lima, Manuel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Princeton Architectural Press, New York, NY

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:3631:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 163672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2014/283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-B 208/65
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Na.B.55
    keine Fernleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Hamburg, Bibliothek
    VB - 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    INF:JF:1000:Lim::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    DEW 25628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    DEW 25628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-10040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    KMA 631
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 15040 073 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    766:311 Lim
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Od 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 62/95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/2296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DEE 100 0149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781616892180; 1616892188
    Weitere Identifier:
    9781616892180
    RVK Klassifikation: LH 61090 ; AP 15040 ; AN 93200
    Auflage/Ausgabe: 1. edition
    Schlagworte: Learning and scholarship; Knowledge, Theory of; Trees; Graphic methods; Visual communication; Communication in learning and scholarship; Learning and scholarship; Knowledge, Theory of; Trees; Graphic methods; Visual communication; Communication in learning and scholarship
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, Illustrationen, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 198 - 200) and index

    Ben ShneidermanFigurative trees: Foreword

    : Vertical trees ; Horizontal trees ; Multidirectional trees ; Radial trees ; Hyperbolic trees ; Rectangular treemaps ; Voronoi treemaps ; Circular treemaps ; Sunbursts ; Icicle trees.

  22. Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft
    [... Beiträge der 14. internationalen Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition zum Thema "Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft", die vom 15. bis 18. Februar 2012 an der Universität Bern ]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    "This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Int 1
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    808 I615
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 915096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 001 ja/92-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3400 S876 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 886:38
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 2014/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 1647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJS 6176-582 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 39620 STOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1200 S876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4132:38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which edition philology is now being practiced. Most recently, the information and natural sciences have been playing an increasing role in the field" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stolz, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110372355; 9783110372359
    Weitere Identifier:
    9783110372359
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; GB 3400
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schriftenreihe: Editio / Beihefte ; 38
    Schlagworte: Editing; Editions; Criticism, Textual; Scholarly publishing; Communication in learning and scholarship
    Umfang: VII, 324 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Beyond Editions : Historical Sources in the Digital Age / Jürgen RennEditionen als fächerübergreifende Grundlage für datenbankbasierte Forschung : Ein Praxisbericht / Helmut W. Klug

    An introduction to the Phylogenetic Analysis of Non-Biological Data / Heather F. Windram and Christopher J. Howe

    Phylogenese und Textkritik der Parzival-Überlieferung : Bioinformatische Anregungen zur Lösung genealogischer Klassifizierungsprobleme in der Editionsphilologie / Kathrin Chlench und Gabriel Viehhauser

    The HisDoc Project : Automatic Analysis, Recognition, and Retrieval of Handwritten Historical Documents for Digital Libraries / Andreas Fischer, Horst Bunke, Nada Naji, Jacques Savoy, Micheal Baechler and Rolf Ingold

    Die Normierung von Metadaten als Standardisierungsinstrument in der digitalen Briefedition / Jochen Strobel

    Überlegungen zum Editionsmodell der Mikrogramme in der Kritischen Robert Walser-Ausgabe / Wolfram Groddeck

    Papier und Feder : Zur Schriftentwicklung bei Jeremias Gotthelf / Norbert D. Wernicke

    Lebenssprache, wie man sie auf der Kanzel nicht duldet : Gotthelfs Predigtmanuskripte im Spannungsfeld zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit / Manuela Heiniger und Franzisca Pilgram-Frühauf

    Die Internationalität der neutestamentlichen Textkritik zwischen Praxis und Theorie seit Karl Lachmann / Eberhard Güting

    The Italian "Third Way" of Editing between Globalization and Localization / Marina Buzzoni and Eugenio Burgio

    Annexation and Restitution : the Politics of Textual Scholarship and the Dutch-German Literary Continuum / Herman Brinkman

    Musikerbriefeditionen in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland : Schwerpunkte, Regularien, Unzulänglichkeiten, Chancen / Christian von Zimmermann

    Funktionen des Kommentars : Erfahrungsbericht anlässlich der Edition von Jeremias Gotthelfs politischer Publizistik / Barbara Mahlmann-Bauer

    Vom Kommentieren / Christian von Zimmermann

    Wege des Textes : Sieben Fragen zur Edition der Deutschen Predigten Meister Eckharts / Freimut Löser

    Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption : Benjamin-Edition zwischen Rettung und Ruinen / Gérard Raulet

    Authentizität oder Kompromiss? : Zur internationalen Editionsgeschichte von Paul Klees Schriften / Wolfgang F. Kersten

    Internationalität und Interdisziplinarität der Hans Kelsen Werke (HKW) / Angela Reinthal

    Satirische Quellen kommentieren : Ein Werkstattbericht der Edition Silvesterpost 1920 / Roland S. Kamzelak.

  23. Junktion in der Attribution
    ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Unlike sentence linkage, the semantic and syntactical linkage of attributes has never been systematically studied. A common linkage phenomenon as found in academic communication is the junction in attribution. Due to its nominal organization,... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Unlike sentence linkage, the semantic and syntactical linkage of attributes has never been systematically studied. A common linkage phenomenon as found in academic communication is the junction in attribution. Due to its nominal organization, junction in attribution sometimes has different characteristics than sentence linkage. This volume surveys the field and offers grammatical and cultural theoretical explanations --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (HerausgeberIn); Niemann, Robert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110415612; 9783110415315
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 62
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; German language; German language; German language; German language; Deutsch.
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 290 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Switching codes
    thinking through digital technology in the humanities and the arts
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartscherer, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226038315; 9780226038308
    RVK Klassifikation: ST 680
    Schlagworte: Digital Humanities; Communication in learning and scholarship; Information technology; Humanities; Arts
    Umfang: 333 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
  25. Switching codes
    thinking through digital technology in the humanities and the arts
    Autor*in:
    Erschienen: (c)2011
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago, Ill

    Half a century into the digital era, the profound impact of information technology on intellectual and cultural life is universally acknowledged but still poorly understood. The sheer complexity of the technology coupled with the rapid pace of change... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Half a century into the digital era, the profound impact of information technology on intellectual and cultural life is universally acknowledged but still poorly understood. The sheer complexity of the technology coupled with the rapid pace of change makes it increasingly difficult to establish common ground and to promote thoughtful discussion. Responding to this challenge, Switching Codes brings together leading American and European scholars, scientists, and artists—including Charles Bernstein, Ian Foster, Bruno Latour, Alan Liu, and Richard Powers—to consider how the precipitous growth of digital information and its associated technologies are transforming the ways we think and act. Employing a wide range of forms, including essay, dialogue, short fiction, and game design, this book aims to model and foster discussion between IT specialists, who typically have scant training in the humanities or traditional arts, and scholars and artists, who often understand little about the technologies that are so radically transforming their fields Research, sense, structure. How computation changes research / Ian Foster ; We digital sensemakers / Mark Stefik ; Scholarsource: a digital infrastructure for the humanities / Paolo d'Iorio and Michele Barbera ; Responses. "We will really know" / Alan Liu ; On scholarship / Graham White -- Ontology, semantic web, creativity. Switching partners: dancing with the ontological engineers / Werner Ceusters and Barry Smith ; The semantic web from the bottom up / James Hendler ; Logical induction, machine learning, and human creativity / Jean-Gabriel Ganascia ; Responses. Relating modes of thought / William J. Clancey ; Intelligence and the limits of codes / Albert Borgmann -- Interlude. Figment: the switching codes game / Eric Zimmerman -- Panorama, interactivity, embodiment. The digital panorama and cinemascapes / Roderick Coover ; Re-place: the embodiment of virtual space / Jeffrey Shaw, Sarah Kenderdine, and Roderick Coover ; Response. Rewiring culture, the brain, and digital media / Vibeke Sorensen -- Re/presentations: language and facsimile. Electronic linguistics / George Quasha in dialogue with Gary Hill -- The migration of the aura, or how to explore the original through its facsimiles / Bruno Latour and Adam Lowe ; Responses. The truth in versions / Charles Bernstein ; Pamphlets, paintings, and programs: faithful reproduction and untidy generativity in the physical and digital domains / Judith Donath -- Epilogue. Enquire within upon everything / Richard Powers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format