Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. A new republic of letters
    memory and scholarship in the age of digital reproduction
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft
    [... Beiträge der 14. internationalen Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition zum Thema "Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft", die vom 15. bis 18. Februar 2012 an der Universität Bern ]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    "This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which edition philology is now being practiced. Most recently, the information and natural sciences have been playing an increasing role in the field" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110372355; 9783110372359
    Weitere Identifier:
    9783110372359
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; GB 3400
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schriftenreihe: Editio / Beihefte ; 38
    Schlagworte: Editing; Editions; Criticism, Textual; Scholarly publishing; Communication in learning and scholarship
    Umfang: VII, 324 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Beyond Editions : Historical Sources in the Digital Age / Jürgen RennEditionen als fächerübergreifende Grundlage für datenbankbasierte Forschung : Ein Praxisbericht / Helmut W. Klug

    An introduction to the Phylogenetic Analysis of Non-Biological Data / Heather F. Windram and Christopher J. Howe

    Phylogenese und Textkritik der Parzival-Überlieferung : Bioinformatische Anregungen zur Lösung genealogischer Klassifizierungsprobleme in der Editionsphilologie / Kathrin Chlench und Gabriel Viehhauser

    The HisDoc Project : Automatic Analysis, Recognition, and Retrieval of Handwritten Historical Documents for Digital Libraries / Andreas Fischer, Horst Bunke, Nada Naji, Jacques Savoy, Micheal Baechler and Rolf Ingold

    Die Normierung von Metadaten als Standardisierungsinstrument in der digitalen Briefedition / Jochen Strobel

    Überlegungen zum Editionsmodell der Mikrogramme in der Kritischen Robert Walser-Ausgabe / Wolfram Groddeck

    Papier und Feder : Zur Schriftentwicklung bei Jeremias Gotthelf / Norbert D. Wernicke

    Lebenssprache, wie man sie auf der Kanzel nicht duldet : Gotthelfs Predigtmanuskripte im Spannungsfeld zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit / Manuela Heiniger und Franzisca Pilgram-Frühauf

    Die Internationalität der neutestamentlichen Textkritik zwischen Praxis und Theorie seit Karl Lachmann / Eberhard Güting

    The Italian "Third Way" of Editing between Globalization and Localization / Marina Buzzoni and Eugenio Burgio

    Annexation and Restitution : the Politics of Textual Scholarship and the Dutch-German Literary Continuum / Herman Brinkman

    Musikerbriefeditionen in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland : Schwerpunkte, Regularien, Unzulänglichkeiten, Chancen / Christian von Zimmermann

    Funktionen des Kommentars : Erfahrungsbericht anlässlich der Edition von Jeremias Gotthelfs politischer Publizistik / Barbara Mahlmann-Bauer

    Vom Kommentieren / Christian von Zimmermann

    Wege des Textes : Sieben Fragen zur Edition der Deutschen Predigten Meister Eckharts / Freimut Löser

    Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption : Benjamin-Edition zwischen Rettung und Ruinen / Gérard Raulet

    Authentizität oder Kompromiss? : Zur internationalen Editionsgeschichte von Paul Klees Schriften / Wolfgang F. Kersten

    Internationalität und Interdisziplinarität der Hans Kelsen Werke (HKW) / Angela Reinthal

    Satirische Quellen kommentieren : Ein Werkstattbericht der Edition Silvesterpost 1920 / Roland S. Kamzelak.

  3. A new republic of letters
    memory and scholarship in the age of digital reproduction
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Part I. From history to method -- Why textual scholarship matters -- "The inorganic organization of memory" -- Memory : history, philosophy, philology -- Part II. From theory to method -- The documented world -- Marking texts in many dimensions --... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 M145n
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Phil. McG. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 1046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    770 | McG | New
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 1323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DEY 6209-705 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 9259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Part I. From history to method -- Why textual scholarship matters -- "The inorganic organization of memory" -- Memory : history, philosophy, philology -- Part II. From theory to method -- The documented world -- Marking texts in many dimensions -- Digital tools and the emergence of the social text -- Part III. From method to practice -- What do scholars want? -- Philological investigations I : the example of Poe -- Philological investigations II : a page from cooper -- Conclusion: Pseudodoxia academica, or, Literary studies in a global age. "A manifesto for the humanities in the digital age, A New Republic of Letters argues that the history of texts, together with the methods by which they are preserved and made available for interpretation, are the overriding subjects of humanist study in the twenty-first century. Theory and philosophy, which have grounded the humanities for decades, no longer suffice as an intellectual framework. Jerome McGann proposes we look instead to philology-a discipline which has been out of fashion for many decades but which models the concerns of digital humanities with surprising fidelity. For centuries, books have been the best way to preserve and transmit knowledge. But as libraries and museums digitize their archives and readers abandon paperbacks for tablet computers, digital media are replacing books as the repository of cultural memory. While both the mission of the humanities and its traditional modes of scholarship and critical study are the same, the digital environment is driving disciplines to work with new tools that require major, and often very difficult, institutional changes. Now more than ever, scholars need to recover the theory and method of philological investigation if the humanities are to meet their perennial commitments. Textual and editorial scholarship, often marginalized as a narrowly technical domain, should be made a priority of humanists attention." - Publisher's description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674728691
    RVK Klassifikation: AK 26700 ; EC 1150 ; AN 97000 ; EC 1300
    Schlagworte: Humanities; Humanities; Memory; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Digital media; Internet; Globalization; Social change; Humanities; Humanities; Memory; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Digital media; Internet; Globalization; Social change
    Umfang: X, 238 S., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Part I. From history to method -- Why textual scholarship matters -- "The inorganic organization of memory" -- Memory : history, philosophy, philology -- Part II. From theory to method -- The documented world -- Marking texts in many dimensions -- Digital tools and the emergence of the social text -- Part III. From method to practice -- What do scholars want? -- Philological investigations I : the example of Poe -- Philological investigations II : a page from Cooper -- Conclusion: Pseudodoxia academica, or, Literary studies in a global age.

  4. The book of trees
    visualizing branches of knowledge
    Autor*in: Lima, Manuel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Princeton Architectural Press, New York, NY

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:3631:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 163672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2014/283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-B 208/65
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Na.B.55
    keine Fernleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Hamburg, Bibliothek
    VB - 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    INF:JF:1000:Lim::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    DEW 25628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    DEW 25628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-10040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    KMA 631
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 15040 073 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    766:311 Lim
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Od 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 62/95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/2296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DEE 100 0149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781616892180; 1616892188
    Weitere Identifier:
    9781616892180
    RVK Klassifikation: LH 61090 ; AP 15040 ; AN 93200
    Auflage/Ausgabe: 1. edition
    Schlagworte: Learning and scholarship; Knowledge, Theory of; Trees; Graphic methods; Visual communication; Communication in learning and scholarship; Learning and scholarship; Knowledge, Theory of; Trees; Graphic methods; Visual communication; Communication in learning and scholarship
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, Illustrationen, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 198 - 200) and index

    Ben ShneidermanFigurative trees: Foreword

    : Vertical trees ; Horizontal trees ; Multidirectional trees ; Radial trees ; Hyperbolic trees ; Rectangular treemaps ; Voronoi treemaps ; Circular treemaps ; Sunbursts ; Icicle trees.

  5. Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft
    [... Beiträge der 14. internationalen Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition zum Thema "Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft", die vom 15. bis 18. Februar 2012 an der Universität Bern ]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    "This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Int 1
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    808 I615
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 915096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 001 ja/92-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3400 S876 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 886:38
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 2014/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 1647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJS 6176-582 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 39620 STOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1200 S876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4132:38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which edition philology is now being practiced. Most recently, the information and natural sciences have been playing an increasing role in the field" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stolz, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110372355; 9783110372359
    Weitere Identifier:
    9783110372359
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; GB 3400
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schriftenreihe: Editio / Beihefte ; 38
    Schlagworte: Editing; Editions; Criticism, Textual; Scholarly publishing; Communication in learning and scholarship
    Umfang: VII, 324 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Beyond Editions : Historical Sources in the Digital Age / Jürgen RennEditionen als fächerübergreifende Grundlage für datenbankbasierte Forschung : Ein Praxisbericht / Helmut W. Klug

    An introduction to the Phylogenetic Analysis of Non-Biological Data / Heather F. Windram and Christopher J. Howe

    Phylogenese und Textkritik der Parzival-Überlieferung : Bioinformatische Anregungen zur Lösung genealogischer Klassifizierungsprobleme in der Editionsphilologie / Kathrin Chlench und Gabriel Viehhauser

    The HisDoc Project : Automatic Analysis, Recognition, and Retrieval of Handwritten Historical Documents for Digital Libraries / Andreas Fischer, Horst Bunke, Nada Naji, Jacques Savoy, Micheal Baechler and Rolf Ingold

    Die Normierung von Metadaten als Standardisierungsinstrument in der digitalen Briefedition / Jochen Strobel

    Überlegungen zum Editionsmodell der Mikrogramme in der Kritischen Robert Walser-Ausgabe / Wolfram Groddeck

    Papier und Feder : Zur Schriftentwicklung bei Jeremias Gotthelf / Norbert D. Wernicke

    Lebenssprache, wie man sie auf der Kanzel nicht duldet : Gotthelfs Predigtmanuskripte im Spannungsfeld zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit / Manuela Heiniger und Franzisca Pilgram-Frühauf

    Die Internationalität der neutestamentlichen Textkritik zwischen Praxis und Theorie seit Karl Lachmann / Eberhard Güting

    The Italian "Third Way" of Editing between Globalization and Localization / Marina Buzzoni and Eugenio Burgio

    Annexation and Restitution : the Politics of Textual Scholarship and the Dutch-German Literary Continuum / Herman Brinkman

    Musikerbriefeditionen in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland : Schwerpunkte, Regularien, Unzulänglichkeiten, Chancen / Christian von Zimmermann

    Funktionen des Kommentars : Erfahrungsbericht anlässlich der Edition von Jeremias Gotthelfs politischer Publizistik / Barbara Mahlmann-Bauer

    Vom Kommentieren / Christian von Zimmermann

    Wege des Textes : Sieben Fragen zur Edition der Deutschen Predigten Meister Eckharts / Freimut Löser

    Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption : Benjamin-Edition zwischen Rettung und Ruinen / Gérard Raulet

    Authentizität oder Kompromiss? : Zur internationalen Editionsgeschichte von Paul Klees Schriften / Wolfgang F. Kersten

    Internationalität und Interdisziplinarität der Hans Kelsen Werke (HKW) / Angela Reinthal

    Satirische Quellen kommentieren : Ein Werkstattbericht der Edition Silvesterpost 1920 / Roland S. Kamzelak.

  6. A new republic of letters
    memory and scholarship in the age of digital reproduction
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    "A manifesto for the humanities in the digital age, A New Republic of Letters argues that the history of texts, together with the methods by which they are preserved and made available for interpretation, are the overriding subjects of humanist study... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "A manifesto for the humanities in the digital age, A New Republic of Letters argues that the history of texts, together with the methods by which they are preserved and made available for interpretation, are the overriding subjects of humanist study in the twenty-first century. Theory and philosophy, which have grounded the humanities for decades, no longer suffice as an intellectual framework. Jerome McGann proposes we look instead to philology-a discipline which has been out of fashion for many decades but which models the concerns of digital humanities with surprising fidelity. For centuries, books have been the best way to preserve and transmit knowledge. But as libraries and museums digitize their archives and readers abandon paperbacks for tablet computers, digital media are replacing books as the repository of cultural memory. While both the mission of the humanities and its traditional modes of scholarship and critical study are the same, the digital environment is driving disciplines to work with new tools that require major, and often very difficult, institutional changes. Now more than ever, scholars need to recover the theory and method of philological investigation if the humanities are to meet their perennial commitments. Textual and editorial scholarship, often marginalized as a narrowly technical domain, should be made a priority of humanists attention."--Publisher's description Part I. From history to method -- Why textual scholarship matters -- "The inorganic organization of memory" -- Memory : history, philosophy, philology -- Part II. From theory to method -- The documented world -- Marking texts in many dimensions -- Digital tools and the emergence of the social text -- Part III. From method to practice -- What do scholars want? -- Decentered culture and critical method : the example of Poe -- The title page of the pioneers : a philological case study -- Conclusion: Pseudodoxia academica, or, Literary studies in a global age.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. A new republic of letters
    memory and scholarship in the age of digital reproduction
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. A new republic of letters
    memory and scholarship in the age of digital reproduction
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which edition philology is now being practiced. Most recently, the information and natural sciences have been playing an increasing role in the field

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Michael
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110367317; 9783110385960
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Bd. 38
    editio ; 38
    De Gruyter eBook-Paket Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Scholarly publishing; Editing; Criticism, Textual; Communication in learning and scholarship; Editions
    Umfang: VII, 324 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl