Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Wege zum wissenschaftlichen Schreiben
eine kontrastive Untersuchung zu studentischen Texten aus Venezuela und Deutschland -
Kultur der Kommunikation
die europäische Gelehrtenrepublik im Zeitalter von Leibniz und Lessing -
Wissen - Sprache - Raum
zur Multimodalität der Interaktion im Chemieunterricht -
Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft
[... Beiträge der 14. internationalen Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition zum Thema "Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft", die vom 15. bis 18. Februar 2012 an der Universität Bern ] -
Junktion in der Attribution
ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive -
Kultur der Kommunikation
die europäische Gelehrtenrepublik im Zeitalter von Leibniz und Lessing ; [im Oktober 2002 ; Wolfenbütteler Symposium zur Gelehrtenrepublik] -
Kultur der Kommunikation
die europäische Gelehrtenrepublik im Zeitalter von Leibniz und Lessing ; [im Oktober 2002 ; Wolfenbütteler Symposium zur Gelehrtenrepublik] -
Wissen - Sprache - Raum
zur Multimodalität der Interaktion im Chemieunterricht -
Zwischen Konflikt und Kooperation
Praktiken der europäischen Gelehrtenkultur (12.-17. Jahrhundert) -
Junktion in der Attribution
ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive -
Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion
2, Wissenstransfer : Konditionen, Praktiken, Verlaufsformen der Weitergabe von Erkenntnis / Jan Behrs; Benjamin Gittel; Ralf Klausnitzer -
Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft
[... Beiträge der 14. internationalen Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition zum Thema "Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft", die vom 15. bis 18. Februar 2012 an der Universität Bern ] -
Junktion in der Attribution
ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive -
Kultur der Kommunikation
die europäische Gelehrtenrepublik im Zeitalter von Leibniz und Lessing ; [im Oktober 2002 ; Wolfenbütteler Symposium zur Gelehrtenrepublik] -
Kunstkammer, Laboratorium, Bühne
Schauplätze des Wissens im 17. Jahrhundert ; [internationale Konferenz, die vom 23.-25.05.2002 in Berlin durch das Forschungsprojekt "Spektakuläre Experimente - Historische Momentaufnahmen zur Performanz von Wissen" des Sonderforschungsbereichs "Kulturen der Performativen" der Freien Universität Berlin ausgerichtet wurde] -
Wege zum wissenschaftlichen Schreiben
eine kontrastive Untersuchung zu studentischen Texten aus Venezuela und Deutschland -
Kultur der Kommunikation
die europäische Gelehrtenrepublik im Zeitalter von Leibniz und Lessing -
Wege zum wissenschaftlichen Schreiben
eine kontrastive Untersuchung zu studentischen Texten aus Venezuela und Deutschland -
Experten, Wissen, Symbole
Performanz und Medialität vormoderner Wissenskulturen -
Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft
-
Academic Libraries und Cyberinfrastructure in den USA
[das System wissenschaftlicher Kommunikation zu Beginn des 21. Jahrhunderts] -
Kommunikation in der Frühen Neuzeit
-
Portuguese humanism and the republic of letters
-
Briefwechsel zur Netzwerkbildung in der Aufklärung