Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.

Sortieren

  1. The practice of scholarly communication
    correspondence networks between central and western Europe, 1550-1700
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis, London

    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lelková, Iva (VerfasserIn$4aut)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472480330
    Schriftenreihe: Universal reform
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship
    Umfang: 303 Seiten, 24 cm
  2. The era of experiments and the age of wonder
    scientific expansion from the seventeenth to the nineteenth centuries ; proceedings of the symposium in honor of the reopening of the Dibner Library of the History of Science and Technology, and the Smithsonian Libraries' Resident Scholar Program
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Smithsonian Institution Scholarly Press, Washington, DC

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2016 B 219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    nicht beschaffbar
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    Ra 116q/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 8616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vekerdy, Lilla (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781935623830
    Schriftenreihe: A Smithsonian contribution to knowledge
    Schlagworte: Science; Science; Science; Technology; Technology; Technology; Communication in learning and scholarship; Science; Science; Science; Technology; Technology; Technology; Communication in learning and scholarship
    Umfang: xi, 87 Seiten, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Wissen - Sprache - Raum
    zur Multimodalität der Interaktion im Chemieunterricht
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 Ids 0.1, Bd 71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 4143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-9 1/200:71
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2924 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 2945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.04160:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 2706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2924 PUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2016-517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/8856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Related Electronic Resource: Publisher's web site for this work, including description (in German), corresponding to page 4 of paper wrapper)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382338032X; 9783823380320
    Weitere Identifier:
    9783823380320
    18032-1
    RVK Klassifikation: GB 2924 ; DP 4600 ; DU 5000 ; DP 1100
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 71
    Schlagworte: Interaction analysis in education; Chemistry; Chemistry teachers; Teaching; Communication in learning and scholarship; Science rooms and equipment
    Umfang: 282 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 265-282

    Dissertation, Universität Zürich, Philosophische Fakultät, 2014

    :

  4. Scholarship, commerce, religion
    the learned book in the age of confessions, 1560 - 1630
    Autor*in: Maclean, Ian
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    070 M163s
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 840232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.0543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 17950 M163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 15349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23.496
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 4714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 8555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eg 20 (110)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-060 4757-859 5
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lk 880
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    De 344 p
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/7256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 17950 M163
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0674062086; 9780674062085
    Weitere Identifier:
    9780674062085
    RVK Klassifikation: AN 17950 ; AN 19130 ; BP 3500
    Schlagworte: Scholarly publishing; Scholarly publishing; Book industries and trade; Book industries and trade; Communication in learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Scholarly publishing; Scholarly publishing; Book industries and trade; Book industries and trade; Communication in learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Geschichte 1560-1630; Europa; Buch; Buchproduktion; Handel; Wissenschaft; Wissenstransfer
    Umfang: XIV, 380 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Setting the scene -- In medias res : a literary agent in Frankfurt, 1606-1615 -- Authors, fields, and genres -- Labor, impensa, emolumentum : the publisher of learned books -- Controlling the market : temporal and ecclesiastical authorities -- Sellers and purchasers : markets, distribution and collection-building -- The rise and fall of the learned book market, 1560-1630 -- Postscript : then and now.

  5. Setting the standards
    institutions, networks and communities of national historiography
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Institutions, networks and communities in a European perspective / Jo Tollebeek and Ilaria Porciani -- "Something more than a storage warehouse" : the creation of national archives / Tom Verschaffel -- Monumental undertakings : source publications... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 16031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 9539
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/2854
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-50649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NB 5480 P834
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C16 105/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    257 518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Institutions, networks and communities in a European perspective / Jo Tollebeek and Ilaria Porciani -- "Something more than a storage warehouse" : the creation of national archives / Tom Verschaffel -- Monumental undertakings : source publications for the nation / Daniela Saxer -- Scholarly communication with a political impetus : national historical journals / Claus Muller Jorgensen -- The dictionary is dead, long live the dictionary! : biographical collections in national contexts / Marcello Verga -- Exegi monumentum : the great syntheses of national history / Jo Tollebeek -- Nations on display : history museums in Europe / Ilaria Porciani -- In the provinces : local and regional learned societies / Jean-Pierre Chaline -- Wishful thinking : academic competitions in national history / Monika Bassr -- "A daily working group together in one house" : research institutes and the national academies of sciences in East Central Europe / Frank Hadler and Attila Pók -- Serving the profession : national associations of historians / Gabriele Lingelbach and Michael Vossing -- Places of innovation and exchange : the extra-university research institutions for historical research / Emmanuelle Picard and Gabriele Lingelbach -- Militancy and pluralism : party and church institutes of contemporary history in Western Europe since 1945 / Lutz Raphael -- Wider connections : international networks among European historians / Jan Eivind Myhre -- A new community of scholars : the university professors at work / Mauro Moretti -- A truculent revenge : the clergy and the writing of national history / Irène Herrmann and Franziska Metzger -- Bulwark of traditions : the European nobility and national historiography in the nineteenth century / Gabriele B. Clemens -- Popular writers : women historians, the academic community and national history writing / Mary O'Dowd -- Striving for visibility : nationalists in multinational empires and states / Ernst Bruckmüller, Neil Evans and Lluøs Roura y Aulinas -- Living in the past : historians in exile / Monika Mandelikova and Idesbald Goddeeris -- Historians and the Web / Ilaria Porciani and Jo Tollebeek

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Porciani, Ilaria (Hrsg.); Tollebeek, Jo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230500056; 9780230500051
    Weitere Identifier:
    9780230500051
    RVK Klassifikation: NB 5480
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Writing the nation series ; vol. 2
    Schlagworte: Historiography; Historiography; Nationalism and historiography; Nationalism and historiography; Communication in learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Historiography
    Umfang: XV, 436 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Institutions, networks and communities in a European perspective / Jo Tollebeek and Ilaria Porciani

    "Something more than a storage warehouse" : the creation of national archives / Tom Verschaffel

    Monumental undertakings : source publications for the nation / Daniela Saxer

    Scholarly communication with a political impetus : national historical journals / Claus Muller Jorgensen

    The dictionary is dead, long live the dictionary! : biographical collections in national contexts / Marcello Verga

    Exegi monumentum : the great syntheses of national history / Jo Tollebeek

    Nations on display : history museums in Europe / Ilaria Porciani

    In the provinces : local and regional learned societies / Jean-Pierre Chaline

    Wishful thinking : academic competitions in national history / Monika Bassr

    "A daily working group together in one house" : research institutes and the national academies of sciences in East Central Europe / Frank Hadler and Attila Pók

    Serving the profession : national associations of historians / Gabriele Lingelbach and Michael Vossing

    Places of innovation and exchange : the extra-university research institutions for historical research / Emmanuelle Picard and Gabriele Lingelbach

    Militancy and pluralism : party and church institutes of contemporary history in Western Europe since 1945 / Lutz Raphael

    Wider connections : international networks among European historians / Jan Eivind Myhre

    A new community of scholars : the university professors at work / Mauro Moretti

    A truculent revenge : the clergy and the writing of national history / Irène Herrmann and Franziska Metzger

    Bulwark of traditions : the European nobility and national historiography in the nineteenth century / Gabriele B. Clemens

    Popular writers : women historians, the academic community and national history writing / Mary O'Dowd

    Striving for visibility : nationalists in multinational empires and states / Ernst Bruckmüller, Neil Evans and Lluøs Roura y Aulinas

    Living in the past : historians in exile / Monika Mandelikova and Idesbald Goddeeris

    Historians and the Web / Ilaria Porciani and Jo Tollebeek.

  6. Hacking the academy
    new approaches to scholarship and teaching from digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Michigan Press, Ann Arbor

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/1276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-12066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cohen, Daniel J. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780472071982; 9780472051984
    RVK Klassifikation: AK 18000
    Schriftenreihe: Digital humanities
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Scholarly electronic publishing; Humanities; Humanities; Humanities
    Umfang: 168 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  7. Open access in theory and practice
    the theory-practice relationship and openness
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Milton Park, Abingdon, Oxon

    Part 1: Foundations: Open Access -- Open Access: Beginnings and Developments -- Open Access: Components and Relationships -- Part 2: Foundations: Theory and Practice -- Theory: Definitions and Disciplines -- Theory and Practice: Relationships and... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    wird beschafft / Liefertermin noch nicht bekannt
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    bestellt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    FID

     

    Part 1: Foundations: Open Access -- Open Access: Beginnings and Developments -- Open Access: Components and Relationships -- Part 2: Foundations: Theory and Practice -- Theory: Definitions and Disciplines -- Theory and Practice: Relationships and Gaps -- Part 3: Perspectives: Theory in Research -- Theory in Open Access Studies: Scoping and Analysing -- Theory in Open Access Studies: Using and Generating -- Part 4: Perspectives: Theory in Action -- Theory in Open Access Practice: Theorising and Acting -- Theory in Open Access Practice: Engaging and Evading -- Part 5: Integrations: Theory, Practice, and Open Access -- Theory and Practice: Barriers and Bridges -- Open Access: Debates and Priorities -- Conclusion: Open Access in Theory and Practice. "Open Access in Theory and Practice investigates the theory-practice relationship in the domain of open access publication and dissemination of research outputs. Drawing on detailed analysis of the literature and current practice in OA, as well as data collected in detailed interviews with practitioners, policymakers and researchers, the book discusses what constitutes 'theory', and how the role of theory is perceived by both theorists and practitioners. Exploring the ways theory and practice have interacted in the development of OA, the authors discuss what this reveals about the nature of the OA phenomenon itself and the theory-practice relationship. Open Access in Theory and Practice contributes to a better understanding of OA and as such, should be of great interest to academics, researchers and students working in the fields of information science, publishing studies, science communication, higher education policy, business and economics. The book also makes an important contribution to the debate of the relationship between theory and practice in information science, and more widely across different fields of the social sciences and humanities"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wakeling, Simon (VerfasserIn); Bawden, David (VerfasserIn); Robinson, Lyn (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367227852
    Schlagworte: Open access publishing; Communication in learning and scholarship
    Umfang: pages cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft
    [... Beiträge der 14. internationalen Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition zum Thema "Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft", die vom 15. bis 18. Februar 2012 an der Universität Bern ]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    "This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which edition philology is now being practiced. Most recently, the information and natural sciences have been playing an increasing role in the field" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110372355; 9783110372359
    Weitere Identifier:
    9783110372359
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; GB 3400
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schriftenreihe: Editio / Beihefte ; 38
    Schlagworte: Editing; Editions; Criticism, Textual; Scholarly publishing; Communication in learning and scholarship
    Umfang: VII, 324 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Beyond Editions : Historical Sources in the Digital Age / Jürgen RennEditionen als fächerübergreifende Grundlage für datenbankbasierte Forschung : Ein Praxisbericht / Helmut W. Klug

    An introduction to the Phylogenetic Analysis of Non-Biological Data / Heather F. Windram and Christopher J. Howe

    Phylogenese und Textkritik der Parzival-Überlieferung : Bioinformatische Anregungen zur Lösung genealogischer Klassifizierungsprobleme in der Editionsphilologie / Kathrin Chlench und Gabriel Viehhauser

    The HisDoc Project : Automatic Analysis, Recognition, and Retrieval of Handwritten Historical Documents for Digital Libraries / Andreas Fischer, Horst Bunke, Nada Naji, Jacques Savoy, Micheal Baechler and Rolf Ingold

    Die Normierung von Metadaten als Standardisierungsinstrument in der digitalen Briefedition / Jochen Strobel

    Überlegungen zum Editionsmodell der Mikrogramme in der Kritischen Robert Walser-Ausgabe / Wolfram Groddeck

    Papier und Feder : Zur Schriftentwicklung bei Jeremias Gotthelf / Norbert D. Wernicke

    Lebenssprache, wie man sie auf der Kanzel nicht duldet : Gotthelfs Predigtmanuskripte im Spannungsfeld zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit / Manuela Heiniger und Franzisca Pilgram-Frühauf

    Die Internationalität der neutestamentlichen Textkritik zwischen Praxis und Theorie seit Karl Lachmann / Eberhard Güting

    The Italian "Third Way" of Editing between Globalization and Localization / Marina Buzzoni and Eugenio Burgio

    Annexation and Restitution : the Politics of Textual Scholarship and the Dutch-German Literary Continuum / Herman Brinkman

    Musikerbriefeditionen in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland : Schwerpunkte, Regularien, Unzulänglichkeiten, Chancen / Christian von Zimmermann

    Funktionen des Kommentars : Erfahrungsbericht anlässlich der Edition von Jeremias Gotthelfs politischer Publizistik / Barbara Mahlmann-Bauer

    Vom Kommentieren / Christian von Zimmermann

    Wege des Textes : Sieben Fragen zur Edition der Deutschen Predigten Meister Eckharts / Freimut Löser

    Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption : Benjamin-Edition zwischen Rettung und Ruinen / Gérard Raulet

    Authentizität oder Kompromiss? : Zur internationalen Editionsgeschichte von Paul Klees Schriften / Wolfgang F. Kersten

    Internationalität und Interdisziplinarität der Hans Kelsen Werke (HKW) / Angela Reinthal

    Satirische Quellen kommentieren : Ein Werkstattbericht der Edition Silvesterpost 1920 / Roland S. Kamzelak.

  9. Junktion in der Attribution
    ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Unlike sentence linkage, the semantic and syntactical linkage of attributes has never been systematically studied. A common linkage phenomenon as found in academic communication is the junction in attribution. Due to its nominal organization,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unlike sentence linkage, the semantic and syntactical linkage of attributes has never been systematically studied. A common linkage phenomenon as found in academic communication is the junction in attribution. Due to its nominal organization, junction in attribution sometimes has different characteristics than sentence linkage. This volume surveys the field and offers grammatical and cultural theoretical explanations --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Hrsg.); Niemann, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110414775; 9783110414776
    Weitere Identifier:
    9783110414776
    RVK Klassifikation: ET 670 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 62
    Schlagworte: German language; German language; Communication in learning and scholarship
    Umfang: 290 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Erw. Beitr. der zur Vorbereitung der Tagung "Attribution, Komplexität, Komplikation", Rauischholzhausen, Sept. 2013, erarb. Vortr. [Tagesdaten erm.]

  10. Textual curation
    authorship, agency, and technology in Wikipedia and Chambers's Cyclopædia
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  The University of South Carolina Press, Columbia, SC

    Distributed curatorial practices -- Curatorial collectives -- Metaphors of curation -- Content contributors, vandals, and the ontology of curation -- Production collectives: page and screen -- Automated curation -- Conclusion mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Distributed curatorial practices -- Curatorial collectives -- Metaphors of curation -- Content contributors, vandals, and the ontology of curation -- Production collectives: page and screen -- Automated curation -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781611177091; 9781611177107
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; MS 6950
    Schriftenreihe: Studies in rhetoric/communication
    Schlagworte: Encyclopedias and dictionaries; Authorship; Electronic encyclopedias; Curatorship; Communication in learning and scholarship; User generated content
    Weitere Schlagworte: Chambers, Robert (1802-1871): Chambers's cyclopaedia of English literature
    Umfang: xv, 176 pages, illustrations, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 153-166) and index

  11. Text comparison and digital creativity
    the production of presence and meaning in digital text scholarship : [contributions triggered by an International Colloquium Titled "Text Comparison and Digital Creativity, an International Colloquium on the Co-production of Presence and Meaning in Digital Text Scholarship", held in Amsterdam on 30 and 31 October 2008 on the occasion of the 200th anniversary of the Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences (KNAW)]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peursen, Willem Th. van; Thoutenhoofd, Ernst D.; Weel, Adriaan van der
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004188655
    RVK Klassifikation: ER 751
    Schriftenreihe: Scholarly communication ; 1
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Scholars; Electronic publications; Manuscripts; Early printed books; Philology; Criticism, Textual
    Umfang: xvii, 296 p, ill. (some col.), 25 cm
    Bemerkung(en):

    Contributions triggered by an international colloquium titled 'Text Comparison and Digital Creativity, an International Colloquium on the Co-production of Presence and Meaning in Digital Text Scholarship', held in Amsterdam on 30 and 31 October 2008 on the occasion of the 200th anniversary of the Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences (KNAW)

    Includes index

  12. Kultur der Kommunikation
    die europäische Gelehrtenrepublik im Zeitalter von Leibniz und Lessing ; [im Oktober 2002 ; Wolfenbütteler Symposium zur Gelehrtenrepublik]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Ulrich Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 344705302X
    Weitere Identifier:
    9783447053020
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AN 80960 ; AP 13300 ; AK 16500 ; AK 16600 ; NN 4500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; 109
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Gelehrter; Soziale Verantwortung; Gelehrsamkeit; Kommunikation; Literatur; Gelehrter; Kongress; Soziale Verantwortung; Europa; Wolfenbüttel; Geschichte
    Umfang: 364 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. span

  13. Kultur der Kommunikation
    die europäische Gelehrtenrepublik im Zeitalter von Leibniz und Lessing ; [im Oktober 2002 ; Wolfenbütteler Symposium zur Gelehrtenrepublik]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Ulrich Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 344705302X
    Weitere Identifier:
    9783447053020
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AN 80960 ; AP 13300 ; AK 16500 ; AK 16600 ; NN 4500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; 109
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Gelehrter; Soziale Verantwortung; Gelehrsamkeit; Kommunikation; Literatur; Gelehrter; Kongress; Soziale Verantwortung; Europa; Wolfenbüttel; Geschichte
    Umfang: 364 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. span

  14. Zwischen Konflikt und Kooperation
    Praktiken der europäischen Gelehrtenkultur (12.-17. Jahrhundert)
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2945-6127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K I 132
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 1152. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CBa 640
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NU 2500 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:750:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 425/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2017-235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 832 DE 8286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-7448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6202-543 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lg 1118.4
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/12710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boer, Jan-Hendryk de (HerausgeberIn); Füssel, Marian (HerausgeberIn); Schütte, Jana Madlen (HerausgeberIn); Goldenbaum, Annika (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783428849512; 9783428149513
    Weitere Identifier:
    9783428149513
    RVK Klassifikation: AK 17060 ; NU 2500 ; DD 1000 ; NK 4950 ; NK 4760
    Körperschaften/Kongresse: Europäische Gelehrtenkulturen (1100-1750). Praktiken, Positionen, Periodisierungen (2014, Göttingen)
    Schriftenreihe: Historische Forschungen ; Band 114
    Schlagworte: Learning and scholarship; Learning and scholarship; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Universities and colleges; Universität; Hochschulorganisation; Disputation; Repräsentation
    Umfang: 443 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 16 cm, 670 g
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band versammelt die Beiträge zur Tagung 'Europäische Gelehrtenkulturen (1100-1750). Praktiken, Positionen, Periodisierungen', die vom 12. bis 15. November 2014 als Abschlusstagung des DFG-Netzwerks 'Institutionen, Praktiken und Positionen der Gelehrtenkultur vom 13. bis 16. Jahrhundert' an der Georg-August-Universität Göttingen stattfand." - Vorwort

    "Dieser Band versammelt die Beiträge zur Tagung "Europäische Gelehrtenkulturen (1100-1750). Praktiken, Positionen, Periodisierungen", die vom 12. bis 15. November 2014 als Abschlusstagung des DFG-Netzwerks "Institutionen, Praktiken und Positionen der Gelehrtenkultur vom 13. bis 16. Jahrhundert" an der Georg-August-Universität Göttingen stattfand" (Vorwort)

  15. Databrarianship
    the academic data librarian in theory and practice
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Association of College and Research Libraries, a division of the American Library Association, Chicago, Illinois

    A studio model for academic data services / Samantha Guss -- Embedded options : a common framework / Cynthia Hudson-Vitale -- Data reference : strategies for subject librarians / Bobray Bordelon -- The data management village : collaboration among... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 73700 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 300 039
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AY 324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A studio model for academic data services / Samantha Guss -- Embedded options : a common framework / Cynthia Hudson-Vitale -- Data reference : strategies for subject librarians / Bobray Bordelon -- The data management village : collaboration among research support providers / Alicia Hofelich Mohr, Lisa R. Johnston, and Thomas A. Lindsay -- The data librarian in the liberal arts college / Ryan Clement -- Teaching foundational data skills in the library / Adam Beauchamp and Christine Murray -- Technical data skills for reproducible research / Harrison Dekker and Paula Lackie -- Restricted data access and libraries / Jen Darragh -- Supporting geospatial data / Nicole Scholtz -- Geospatial data services at GMU : from traditional to crowd and cloud / Joy Suh -- Data in the sciences / Karen Stanley Grigg -- Qualitative research support : the Jan Brady of social sciences data services? / Mandy Swygart-Hobaugh -- Scholarly communication and data / Hailey Mooney -- Data sharing policies in social sciences academic journals : evolving expectations of data sharing as a form of scholarly communication / Joel Herndon and Robert O'Reilly -- Selection and appraisal of digital research datasets / Christopher Eaker -- Local data success story : the University of Calgary Library's ten years with the City of Calgary / Susan McKee -- Metadata for social science data : collaborative best practices / Jane Fry and Amber Leahey -- Exploring disciplinary metadata and documentation practices to strengthen data archiving services / Elizabeth Rolando, Lisha Li, Ameet Doshi, Alison Valk, and Karen Young -- View from across the pond : a U.K. perspective / Robin Rice -- The academic data librarian profession in Canada : history and future directions / Elizabeth Hill and Vincent Gray -- Data librarianship : a day in the life--science edition / Danianne Mizzy and Michele Hayslett -- Teaching data librarianship to LIS students / Michael McCaffrey and Walter Giesbrecht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kellam, Lynda M. (HerausgeberIn); Thompson, Kristi (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0838987990; 9780838987995
    RVK Klassifikation: AN 54700 ; AN 67700 ; AN 73800 ; AN 55100 ; AN 65200
    Schlagworte: Academic libraries; Academic librarians; Data curation in libraries; Database management in libraries; Libraries; Research; Academic libraries; Libraries and colleges; Communication in learning and scholarship
    Umfang: VII, 378 Seiten, Diagramme
  16. Classics from papyrus to the internet
    an introduction to transmission and reception
    Erschienen: 2017
    Verlag:  University of Texas Press, Austin

    Writing and literature in antiquity -- Grammar, scholarship, and scribal practice from antiquity to the middle ages -- Classical reception from antiquity to the middle ages -- Classics and humanists -- Classical texts in the age of printing -- Tools... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Fx 31
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FB 2025 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit H 810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV H 516.4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 13333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Fb 31/650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTD O 6231-482 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 2025 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 7071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FB 2015 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Writing and literature in antiquity -- Grammar, scholarship, and scribal practice from antiquity to the middle ages -- Classical reception from antiquity to the middle ages -- Classics and humanists -- Classical texts in the age of printing -- Tools for the modern scholar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Smith, Alden (VerfasserIn); Stok, Fabio (VerfasserIn); Kallendorf, Craig (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781477313015; 9781477313022
    RVK Klassifikation: FB 2025
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Ashley and Peter Larkin series in Greek and Roman culture
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Communication and technology; Learning and scholarship; Written communication; Classical philology; Paleography, Greek; Manuscripts, Greek (Papyri)
    Umfang: xi, 344 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Includes bibliographical references and index

  17. Open Divide
    critical studies on open access
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Library Juice Press, Sacramento, CA

    "Provides a critical assessment of the concept and the reality of open access, with a special attention to its impact in the countries of the Global South"-- Part one. Global issues -- Openness as tool for acceleration and measurement : reflections... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 27836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2956-8206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 067 040
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AK 39950 4573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 3173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 5718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Provides a critical assessment of the concept and the reality of open access, with a special attention to its impact in the countries of the Global South"-- Part one. Global issues -- Openness as tool for acceleration and measurement : reflections on problem representations underpinning open access and open science -- Open access, a new kind of emerging knowledge regime? -- Open/access : negotiations between openness and access to research -- The paradox of success -- Open access and symbolic gift giving -- Cooperative futures : technologies of the common in the collaborative economy -- Part two. North/South -- The contribution of the Global South to open access -- Postcolonial open access -- Open access initiatives and networking in the Global South -- Open science, open access : opportunities for the Global South, or just another Trojan horse from the North? -- A tale of two globes : exploring the North/South divide in engagement with open educational resources -- Ubuntu : a social justice pillar for open access in Sub Saharan Africa -- Asymmetry and inequality as a challenge for open access : an interview

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Herb, Ulrich (HerausgeberIn); Schöpfel, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781634000291
    RVK Klassifikation: AK 39950
    Schlagworte: Open access publishing; Open access publishing; Communication in science; Communication in learning and scholarship
    Umfang: 188 Seiten, Diagramme
  18. Junktion in der Attribution
    ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Unlike sentence linkage, the semantic and syntactical linkage of attributes has never been systematically studied. A common linkage phenomenon as found in academic communication is the junction in attribution. Due to its nominal organization,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 929792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 8/828
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50524
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/385/1395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 959
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:NL:2850:Hen::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7246 H516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unlike sentence linkage, the semantic and syntactical linkage of attributes has never been systematically studied. A common linkage phenomenon as found in academic communication is the junction in attribution. Due to its nominal organization, junction in attribution sometimes has different characteristics than sentence linkage. This volume surveys the field and offers grammatical and cultural theoretical explanations --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Hrsg.); Niemann, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110414775; 9783110414776
    Weitere Identifier:
    9783110414776
    RVK Klassifikation: ET 670 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 62
    Schlagworte: German language; German language; Communication in learning and scholarship
    Umfang: 290 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Erw. Beitr. der zur Vorbereitung der Tagung "Attribution, Komplexität, Komplikation", Rauischholzhausen, Sept. 2013, erarb. Vortr. [Tagesdaten erm.]

  19. Big data, little data, no data
    scholarship in the networked world
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    004 B7335b
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2938-4778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So I Bor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 39950 B733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 2000 Borg 2015
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IS 18
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IS 18 (2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 SA 994
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 122 050
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-U10-29440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 803 : B57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 2598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ala 0017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 854 DC 1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 39950 B733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 39950 B733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WI Km 052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262028561
    RVK Klassifikation: AK 28000 ; AK 26600 ; SR 850 ; AK 39950 ; MR 2000 ; AK 28400
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Research; Research; Information technology; Information storage and retrieval systems; Cyberinfrastructure
    Umfang: XXV, 383 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2015]

    Provocations -- What are data? -- Data scholarship -- Data diversity -- Data scholarship in the sciences -- Data scholarship in the social sciences -- Data scholarship in the humanities -- Sharing, releasing, and reusing data -- Credit, attribution, and discovery of data -- What to keep and why to keep them.

  20. Sociable knowledge
    natural history and the nation in early modern Britain
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  PENN, University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    508 Y175s
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 974605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264298 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812247817
    Weitere Identifier:
    9780812247817
    RVK Klassifikation: NN 1365 ; NU 2410
    Schriftenreihe: Material texts
    Schlagworte: Natural history; Natural history correspondence; Communication in learning and scholarship; Naturalists; Topographical surveying; Topographical surveying; Natural history; Natural history literature
    Umfang: viii, 346 Seiten, Faksimiles, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Based on the author's 2008 dissertation titled Manuscript technologies : correspondence, collaboration, and the construction of natural knowledge in early modern Britain

    Literaturverzeichnis: Seite 305-330

  21. Textual curation
    authorship, agency, and technology in Wikipedia and Chambers's Cyclopædia
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  The University of South Carolina Press, Columbia, SC

    Distributed curatorial practices -- Curatorial collectives -- Metaphors of curation -- Content contributors, vandals, and the ontology of curation -- Production collectives: page and screen -- Automated curation -- Conclusion mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 990057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Distributed curatorial practices -- Curatorial collectives -- Metaphors of curation -- Content contributors, vandals, and the ontology of curation -- Production collectives: page and screen -- Automated curation -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781611177091; 9781611177107
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; MS 6950
    Schriftenreihe: Studies in rhetoric/communication
    Schlagworte: Encyclopedias and dictionaries; Authorship; Electronic encyclopedias; Curatorship; Communication in learning and scholarship; User generated content
    Weitere Schlagworte: Chambers, Robert (1802-1871): Chambers's cyclopaedia of English literature
    Umfang: xv, 176 pages, illustrations, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 153-166) and index

  22. Research 2.0 and the impact of digital technologies on scholarly inquiry
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  Information Science Reference, Hershey, PA

    "This book is a reference source for the latest insights on the impact of web services and social technologies for conducting academic research, highlighting international perspectives, emerging scholarly practices, and real-world contexts"-- Section... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.4° 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book is a reference source for the latest insights on the impact of web services and social technologies for conducting academic research, highlighting international perspectives, emerging scholarly practices, and real-world contexts"-- Section 1. Contextual scenarios of research 2.0 -- Social scholars in the digital age : social scholarship and practices / Jiahang Li, Christine Greenhow, Emilia Askari -- Research and Web 2.0 : technology, innovation and actor constellations / Diego Ponte, Stefan Klein -- Libraries meet research 2.0 : literacies and services / Tibor Koltay, Sonja Špiranec -- Alternative research funding mechanisms : make funding fit for science 2.0 / David Osimo, Laia Pujol Priego, Riina Vuorikari -- Section 2. International perspectives -- Perspectives on digital scholarship : exploring the conceptual landscape and practices in Latin America / Gustavo Daniel Constantino, Juliana Elisa Raffaghelli -- Visibility of scholarly research and changing research communication practices : a case study from Namibia / Catherine Kell, Laura Czerniewicz -- Exploring digital scholarship : a study on the use of social media for scholarly communication among Italian academics / Stefania Manca, Maria Ranieri -- Section 3. Emergent scholarly practices -- Self-organizing the scholarly practices : how the PhD researchers use Web 2.0 and social media / Antonella Esposito -- The hook, woo and spin : academics creating relations on social media / Megan Jane McPherson, Narelle Lemon -- Academics' active/passive use of YouTube for research and for leisure / Yimei Zhu -- Google scholar's filter bubble : an inflated actuality? / Ke Yu, Nazeem Mustapha, Nadeem Oozeer -- Section 4. Potential innovation in researcher development -- Research 2.0 : the contribution of content curation and academic conferences / Maria Spilker, Maria Paula Silva, Lina Morgado -- Writing groups in the digital age : a case study analysis of Shut Up & Write Tuesdays / Siobhan T. O'Dwyer, Sharon L McDonough, Rebecca Jefferson, Jennifer Ann Goff, Michelle Redman-MacLaren -- Digital identity of researchers 2.0 : the case of their personal learning network / Nuno Ricardo Oliveira, Lina Morgado

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Esposito, Antonella (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781522508304
    Schriftenreihe: Advances in knowledge acquisition, transfer, and management (AKATM) book series
    Schlagworte: Electronic information resources; Research; Social media; Web 2.0; Communication in learning and scholarship
    Umfang: xxiv, 342 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Where do we go from here?
    Charleston Conference proceedings 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Against the Grain Press, LLC, Charleston, South Carolina ; Purdue University Press, West Lafayette

    "Over one hundred presentations from the thirty-fifth Charleston Library Conference (held November 4-7 2015) are included in this annual proceedings volume. Major themes of the meeting included streaming video, analysis and assessment, demand-driven... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 174158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Over one hundred presentations from the thirty-fifth Charleston Library Conference (held November 4-7 2015) are included in this annual proceedings volume. Major themes of the meeting included streaming video, analysis and assessment, demand-driven acquisition, the future of university presses, and open access publishing"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhardt, Beth R. (HerausgeberIn); Hinds, Leah H. (HerausgeberIn); Strauch, Katina P. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9781941269060; 1941269060
    Körperschaften/Kongresse: Charleston Conference, 35. (2015, Charleston, SC)
    Schlagworte: Library science; Library science; Collection management (Libraries); Acquisitions (Libraries); Library users; Communication in learning and scholarship; Electronic information resources; Library administration; Libraries
    Umfang: xvi, 636 pages, illustrations, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  24. A new republic of letters
    memory and scholarship in the age of digital reproduction
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Part I. From history to method -- Why textual scholarship matters -- "The inorganic organization of memory" -- Memory : history, philosophy, philology -- Part II. From theory to method -- The documented world -- Marking texts in many dimensions --... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 M145n
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Phil. McG. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 1046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    770 | McG | New
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 1323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DEY 6209-705 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 9259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Part I. From history to method -- Why textual scholarship matters -- "The inorganic organization of memory" -- Memory : history, philosophy, philology -- Part II. From theory to method -- The documented world -- Marking texts in many dimensions -- Digital tools and the emergence of the social text -- Part III. From method to practice -- What do scholars want? -- Philological investigations I : the example of Poe -- Philological investigations II : a page from cooper -- Conclusion: Pseudodoxia academica, or, Literary studies in a global age. "A manifesto for the humanities in the digital age, A New Republic of Letters argues that the history of texts, together with the methods by which they are preserved and made available for interpretation, are the overriding subjects of humanist study in the twenty-first century. Theory and philosophy, which have grounded the humanities for decades, no longer suffice as an intellectual framework. Jerome McGann proposes we look instead to philology-a discipline which has been out of fashion for many decades but which models the concerns of digital humanities with surprising fidelity. For centuries, books have been the best way to preserve and transmit knowledge. But as libraries and museums digitize their archives and readers abandon paperbacks for tablet computers, digital media are replacing books as the repository of cultural memory. While both the mission of the humanities and its traditional modes of scholarship and critical study are the same, the digital environment is driving disciplines to work with new tools that require major, and often very difficult, institutional changes. Now more than ever, scholars need to recover the theory and method of philological investigation if the humanities are to meet their perennial commitments. Textual and editorial scholarship, often marginalized as a narrowly technical domain, should be made a priority of humanists attention." - Publisher's description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674728691
    RVK Klassifikation: AK 26700 ; EC 1150 ; AN 97000 ; EC 1300
    Schlagworte: Humanities; Humanities; Memory; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Digital media; Internet; Globalization; Social change; Humanities; Humanities; Memory; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Digital media; Internet; Globalization; Social change
    Umfang: X, 238 S., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Part I. From history to method -- Why textual scholarship matters -- "The inorganic organization of memory" -- Memory : history, philosophy, philology -- Part II. From theory to method -- The documented world -- Marking texts in many dimensions -- Digital tools and the emergence of the social text -- Part III. From method to practice -- What do scholars want? -- Philological investigations I : the example of Poe -- Philological investigations II : a page from Cooper -- Conclusion: Pseudodoxia academica, or, Literary studies in a global age.

  25. Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion
    2, Wissenstransfer : Konditionen, Praktiken, Verlaufsformen der Weitergabe von Erkenntnis / Jan Behrs; Benjamin Gittel; Ralf Klausnitzer
    Autor*in: Behrs, Jan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 A5325 -2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 561713-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.3345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2401 D188-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 1/379
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02.01/28
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 011
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAe 2005
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    AK 28400 B421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 555.014/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00633:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 28400 B421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gittel, Benjamin; Klausnitzer, Ralf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631591109
    Weitere Identifier:
    9783631591109
    Übergeordneter Titel: Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AK 28400
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte ; 14
    Schlagworte: Knowledge, Sociology of; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship
    Umfang: 303 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [275] - 303