Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. New mythologies in design and culture
    reading signs and symbols in the visual landscape
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    "Taking as its point of departure Roland Barthes'classic series of essays, Mythologies, Rebecca Houze presents an exploration of signs and symbols in the visual landscape of postmodernity. In nine chapters Houze considers a range of contemporary... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2072:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 900.4/342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 15040 H844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Taking as its point of departure Roland Barthes'classic series of essays, Mythologies, Rebecca Houze presents an exploration of signs and symbols in the visual landscape of postmodernity. In nine chapters Houze considers a range of contemporary phenomena, from the history of sustainability to the meaning of sports and children's building toys. Among the ubiquitous global trademarks she examines are BP, McDonald's, and Nike. What do these icons say to us today? What political and ideological messages are hidden beneath their surfaces? Taking the idea of myth in its broadest sense, the individual case studies employ a variety of analytic methods derived from linguistics, psychoanalysis, anthropology, sociology, and art history. In their eclecticism of approach they demonstrate the interdisciplinarity of design history and design studies. Just as Barthes' meditations on culture concentrated on his native France, New Mythologies is rooted in the author's experience of living and teaching in the United States. Houze's reflections encompass both contemporary American popular culture and the history of American industry, with reference to such foundational figures as Thomas Jefferson and Walt Disney. The collection provides a point of entry into today's complex postmodern or post-postmodern world, and suggests some ways of thinking about its meanings, and the lessons we might learn from it"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780857855213; 9780857857620
    RVK Klassifikation: AP 15000
    Schlagworte: Communication in design; Design; Signs and symbols
    Umfang: xi, 260 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 228-234

    :

  2. The language of new media design
    theory and practice
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    This textbook introduces the principles and methods for the analysis and design of non-linear texts, from websites to CD-ROMs mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 900/010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15860 M385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    09.4645 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/7721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 4454
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 15860 M385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Allg 6a Mar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 120.188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15860 M385
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 15860 MAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    Srel 27.6 5537 502
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7220/193
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DED 200 0505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This textbook introduces the principles and methods for the analysis and design of non-linear texts, from websites to CD-ROMs

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Leeuwen, Theo van
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415372623; 0415372577; 9780415372626; 9780415372572
    Weitere Identifier:
    9780415372626
    RVK Klassifikation: AP 15860 ; AP 18000
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Mass media; Multimedia systems; Communication in design
    Umfang: XIV, 205 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [201] - 203