Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 390 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 390.

Sortieren

  1. The twentieth century in European memory
    transcultural mediation and reception
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    The Twentieth Century in European Memory' investigates contested and divisive memories of conflicts, world wars, dictatorship, genocide and mass killing. Focusing on the questions of transculturality and reception, the book looks at the ways in which... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 9237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 22/569
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 4448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280015 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Twentieth Century in European Memory' investigates contested and divisive memories of conflicts, world wars, dictatorship, genocide and mass killing. Focusing on the questions of transculturality and reception, the book looks at the ways in which such memories are being shared, debated and received by museum workers, artists, politicians and general audiences. Due to amplified mobility and communication as well as Europe?s changing institutional structure, such memories become increasingly transcultural, crossing cultural and political borders. This book brings together in-depth researched case studies of memory transmission and reception in different types of media, including films, literature, museums, political debate printed and digital media, as well as studies of personal and public reactions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sindbæk Andersen, Tea (HerausgeberIn); Törnquist-Plewa, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004352341; 9789004352346
    RVK Klassifikation: NB 3400
    Schriftenreihe: European studies ; volume 34
    Schlagworte: Collective memory; Memory
    Umfang: XIV, 350 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Die DDR im Vitrinenformat
    zur Problematik musealer Annäherungen an ein kollektives Gedächtnis
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Metropol, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 988538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2947-4099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2017 0141 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    Z 423-17/483
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 6970 L287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 6970 L287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 6970 133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 727 : L06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:CE:34000:Lan::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00130:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 056 DE 8838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6197-073 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 28531
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 6970 LAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2016-605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 3387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275107 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 386331316X; 9783863313166
    Weitere Identifier:
    9783863313166
    RVK Klassifikation: NQ 6970 ; LH 29960 ; LK 11000
    Schlagworte: Collective memory; Memorials; Museums; Museum exhibits
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 298-315

    Dissertation, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 2015

  3. Holocaust theater
    dramatizing survivor trauma and its effects on the second generation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor and Francis Group, London

    The spectre of the Holocaust among survivors -- Staging survivor guilt -- Staging childhood survivor trauma -- Symptoms of psychological problems among children of survivors -- Aggressive behavior among offspring of Holocaust survivors -- Coda mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 31390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Plu
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/685/2661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Re III 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F1 P737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The spectre of the Holocaust among survivors -- Staging survivor guilt -- Staging childhood survivor trauma -- Symptoms of psychological problems among children of survivors -- Aggressive behavior among offspring of Holocaust survivors -- Coda

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138896246; 9781138685062
    Schriftenreihe: Drama and theatre studies
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Drama; Theater; Holocaust survivors; Children of Holocaust survivors; Collective memory; Memory in literature
    Umfang: 166 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. The age of anniversaries
    the cult of commemoration, 1895-1925
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    For historians centennial commemorations furnish an excellent heuristic tool for gauging late nineteenth and early twentieth-century attitudes towards the past and the present. Centenary celebrations helped to revive, perpetuate and reinforce public... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2018/632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279313 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For historians centennial commemorations furnish an excellent heuristic tool for gauging late nineteenth and early twentieth-century attitudes towards the past and the present. Centenary celebrations helped to revive, perpetuate and reinforce public perceptions of historical events and people in collective memory. They were fairly infrequent before 1850, but increased in size and numbers by the end of the long nineteenth century, so much so that a 'cult of the centenary' had become established throughout the wider Western world around 1900. At one level, such events were ephemeral affairs. And yet many left a lasting legacy. Above all, as part of the contemporary processes of the `invention of traditions' and the conscious national `self-historicization' of the established nation-states, they offer crucial insights into the social, cultural and political dynamics of the period

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Otte, Thomas G. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472488794
    Schriftenreihe: Routledge studies in modern European history ; 46
    Schlagworte: Anniversaries; Anniversaries; Memorialization; Nationalism; Collective memory
    Umfang: xi, 229 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    T.G. Otte: Centenaries, self-historicization and the mobilization of the masses

    Erik Goldstein: America and the King Alfred millenary commemorations

    Andrew Lambert: An entente centenary: commemorating Trafalgar without wounding "the susceptibilities of France"

    Ewen A. Cameron: "Offensive to national sentiment": the bicentenary of the Union of 1707

    George Gilbert: The limits of nationalist imagination in the Poltava and Bessarabia ceremonials in the Russian Empire

    Geoffrey Hicks: Peace and war: Anglo-American centenary projects and the Lincoln statue controversy, 1910-1927

    Cynthia Paces: Commemorating Jan Hus, creating a Czechoslovak state: the 1915 quincentenary

    Christina Theodosiou: The cult of the fallen soldier in France during the Great War: between tradition and modernity

    Roland Quinault: Political centenary commemorations in early twentieth-century Britain

    Angela Bartie, Linda Fleming, Mark Freeman, Tom Hulme and Paul Readman: Commemoration through dramatic performance: historical pageants and the age of anniversaries, 1905-1920

  5. Postcards from Auschwitz
    Holocaust tourism and the meaning of remembrance
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  New York University Press, New York

    Listening to Auschwitz -- Picturing the camps -- Warsaw -- Berlin -- Jerusalem -- Washington, D.C mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 31605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/2176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 342 aus DH 5710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/4628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H1 R462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Listening to Auschwitz -- Picturing the camps -- Warsaw -- Berlin -- Jerusalem -- Washington, D.C

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781479860432
    RVK Klassifikation: NB 3400
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Concentration camps; Holocaust memorials; Heritage tourism; Dark tourism; Collective memory
    Umfang: ix, 309 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    LIteraturangaben

  6. War beyond words
    languages of remembrance from the Great War to the present
    Autor*in: Winter, Jay
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2018/202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 13101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 120 ca/152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 9734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 22/437
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/4420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Rb 997,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 4277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 170/120
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NK 7000 W785
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-639 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 30811
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 7000 WIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N22 710/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 7015 W734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521873239; 0521873231
    Weitere Identifier:
    9780521873239
    RVK Klassifikation: NK 7000
    Schlagworte: World War, 1914-1918; Collective memory; World War, 1914-1918; Collective memory; Collective memory; World War, 1914-1918
    Umfang: xxii, 234 Seiten, 60 ungezählte Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 209-224. - Register

    Literaturverzeichnis: Seite [209]-224

  7. Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg
    griechische und deutsche Erinnerungskultur ; hervorgegangen ... aus dem im Juli 2012 ... veranstalteten Symposium "Erinnerungskultur und Geschichtspolitik der Okkupation Griechenlands (1941 - 1944). Deutsch-griechisches Gedächtnis in Medien und Literatur"
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uq Gri Kam
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uq Gri Okk
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2943-8501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 239.4 gri/534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    641014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 4670 K15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 13272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 4670 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/920
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: O/5629
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ur 15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Gri Kam
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9757/4800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 972:I : O42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TK:836:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 2428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S IV 644
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 751/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.05598:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 007.30 DD 0667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHB 6182-441 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ht 3962
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DF 849 .O35 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kambas, Chryssoula (HerausgeberIn); Mētsu, Mariliza (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412224677; 9783412224677
    Weitere Identifier:
    9783412224677
    RVK Klassifikation: NQ 2665 ; NQ 4670
    Schriftenreihe: Griechenland in Europa ; 1
    Schlagworte: Collective memory; Collective memory
    Umfang: 509 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Die Wiedergutwerdung der Deutschen
    Essays & Polemiken
    Autor*in: Geisel, Eike
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Edition Tiamat, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.4967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/924
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 470/0088
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 002.7 gei DH 8727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294400 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bittermann, Klaus (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893201976
    Weitere Identifier:
    9783893201976
    RVK Klassifikation: NQ 6020
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Deutsche Erstveröffentlichung
    Schriftenreihe: Critica Diabolis ; 225
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Collective memory
    Umfang: 463 Seiten, Illustrationen, 20 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 457-463

  9. Deutsche SchildBürgerKunde
    das ausgestellte Gedächtnis der Nation
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  iudicium, München

    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 60 jun 10
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 007.30 DD 5580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ci 2250
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 9925 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862054039
    Weitere Identifier:
    9783862054039
    RVK Klassifikation: GD 9925
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Collective memory; Nationalism; Street names; Memorials
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm, 392 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    :

  10. Erinnerung an Diktatur und Krieg
    Brennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Russland und Deutschland seit 1945 ; [am 12./13. März 2012 in Moskau und am 24./25. Mai 2012 in München ..., um "Brennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Deutschland und Russland" nach 1945 zu erörtern]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Oldenbourg, Berlin [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 289 (107)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Of 956:181
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/1337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 364 3d/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2015 0265 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 9520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 6020 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Bc 1/107
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 10/802-107
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/9197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4576/2027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: VII Ag: 220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hi 14972
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SL:862:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R XI 377/287
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 6020 W798
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    LKA 78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 5 -107
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 27090
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 6020 W798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 C 2218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/10529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    33756
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 758:107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wirsching, Andreas (Hrsg.); Zarusky, Jürgen; Čubarʹjan, Aleksandr Oganovič; Iščenko, Viktor Vladimirovič
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110404760; 3110404761
    Weitere Identifier:
    9783110404760
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; NK 7222
    Schriftenreihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; Bd. 107
    Schlagworte: World War, 1939-1945; Collective memory; Collective memory
    Umfang: X, 390 S., Ill.
  11. Der Islam im kulturellen Gedächtnis des Abendlandes
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Uni-Press Graz, Graz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 163955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rel 575/717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/140418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/21247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 399 213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BE 8690 B391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 B 61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bechmann, Ulrike (Hrsg.); Prenner, Karl; Renhart, Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902666345
    Weitere Identifier:
    9783902666345
    RVK Klassifikation: LB 57000 ; LC 30000 ; BE 8690 ; LB 26005 ; NK 3950 ; NM 3600
    Schlagworte: Islam; Collective memory
    Umfang: 207 S., Ill., 270 mm x 190 mm, 576 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. La memoria inesorabile
    forme del confronto con il passato tedesco dal 1945 a oggi
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Artemide, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 914299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788875751791
    Schriftenreihe: Proteo ; 70
    Schlagworte: Collective memory; Collective memory; German literature; German literature; National socialism in literature; Literature and history
    Umfang: 181 pages, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 161-181)

  13. Jewish Spain
    a Mediterranean memory
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Introduction : ask the Mediterranean -- Mapping nostalgia : Velódromo de invierno and Sepharad -- Exile in Sepharad -- Responsible for the fate of the world : Ángel Sanz Briz and Jorge Perlasca -- History's patio : Spanish colonialism in Morocco and... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 15 / 16166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/628336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Spa Lin
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 9140 LIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/14326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : ask the Mediterranean -- Mapping nostalgia : Velódromo de invierno and Sepharad -- Exile in Sepharad -- Responsible for the fate of the world : Ángel Sanz Briz and Jorge Perlasca -- History's patio : Spanish colonialism in Morocco and the Jewish community -- Touring the remainders of Sepharad : from heritage travel to the Ruta Walter Benjamin -- Conclusions : asking the Mediterranean, waiting for an answer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780804787390
    Weitere Identifier:
    9780804787390
    RVK Klassifikation: NY 4720
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Jews, Spanish; Sephardim; Jews; Collective memory
    Umfang: XI, 230 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction : ask the MediterraneanMapping nostalgia : Velódromo de invierno and Sepharad -- Exile in Sepharad -- Responsible for the fate of the world : Ángel Sanz Briz and Jorge Perlasca -- History's patio : Spanish colonialism in Morocco and the Jewish community -- Touring the remainders of Sepharad : from heritage travel to the Ruta Walter Benjamin -- Conclusions : asking the Mediterranean, waiting for an answer.

  14. Arbeit an der Erinnerung
    die Bewältigung der Vergangenheit in der deutschen und spanischen Literatur der Gegenwart
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 14 / 15373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 475.9 buer/733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 5207 R352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5207 R352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 8/27
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5207 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 2582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6377:Rei::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5196 R352
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6181-510 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5207 R352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/7503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    260919 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826053508; 9783826053504
    Weitere Identifier:
    9783826053504
    RVK Klassifikation: EC 5196 ; EC 5207
    Schriftenreihe: Konnex ; 6
    Schlagworte: German literature; Spanish literature; Collective memory; Collective memory; Collective memory in literature
    Umfang: 332 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 306 - 332

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2013

  15. Identität und Gedächtnis
    die "völkische Freimaurerei" in Deutschland und wie man sich nach 1945 an sie erinnerte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Salier-Verl., Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    FM 3465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 8280 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943539257
    Weitere Identifier:
    9783943539257
    RVK Klassifikation: BE 9250
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Freemasonry; Collective memory
    Umfang: 122 S, 190 mm x 120 mm
  16. Ostdeutsche Erinnerungsdiskurse nach 1989
    narrative kultureller Identität
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Auch über zwanzig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer dominiert ein gesellschaftlicher Diskurs, der immer noch die sozialen, politischen, mentalen und kulturellen Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen fokussiert. Dabei versuchen Ostdeutsche... mehr

    Orient-Institut Beirut
    Proquest
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
    keine Fernleihe

     

    Auch über zwanzig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer dominiert ein gesellschaftlicher Diskurs, der immer noch die sozialen, politischen, mentalen und kulturellen Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen fokussiert. Dabei versuchen Ostdeutsche unterschiedlicher Generationen und Gruppen ihre jeweils eigenen Erfahrungen im Umgang mit der DDR zu vermitteln. Die Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen die wechselseitige Durchdringung von erlebter Geschichte, Erinnerung, Erzählung und Identitätskonstruktion: Wie werden die individuellen und kollektiven Erfahrungen in den Geschichten übe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hähnel-Mesnard, Carola; Goudin-Steinmann, Elisa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3865964265; 9783865964267
    Schriftenreihe: DDR-Diskurse ; Band 1
    Schlagworte: Collective memory
    Umfang: Online-Ressource (364 pages), illustrations (chiefly color)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Inhaltsverzeichnis; Zur Einführung; Erinnerungsdiskurse über die DDR aus soziologischer und geschichtspolitischer Perspektive; Erinnerungsdiskurse in der bildenden Kunst, in Musik und Film; Narrative Strategien, Identitätskonstruktionen und Erinnerung an die DDR in der Literatur; Eine Erzählliteratur der Identität?; Modalitäten des Erinnerns und Erinnerungsdiskurse; Die Autorinnen und Autoren

  17. Suppressed terror
    history and perception of Soviet special camps in Germany
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    "After World War II, 154,000 Germans were arrested by the Soviet secret police and held incommunicado in so-called special camps in the Soviet occupation zone. One third of the inmates did not survive captivity. Based on Russian and German sources,... mehr

    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 420/102 : engl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D1 G824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "After World War II, 154,000 Germans were arrested by the Soviet secret police and held incommunicado in so-called special camps in the Soviet occupation zone. One third of the inmates did not survive captivity. Based on Russian and German sources, Displaced Terror : History and Perception of Soviet Camps in Germany offers a multi-layered account of this chapter of Stalinist persecution and mass violence, which has largely been suppressed to this day. The reasons for this gap in German memory culture are also addressed"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780739177433
    Weitere Identifier:
    9780739177433
    Schriftenreihe: The Harvard Cold War studies book series
    Schlagworte: Political persecution; Political persecution; Political violence; Concentration camps; Detention of persons; State-sponsored terrorism; State-sponsored terrorism; World War, 1939-1945; Collective memory; Speziallager
    Umfang: XI, 405 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Teilw. zugl.: Bern, Diss., 2008

    :

  18. Europäische Erinnerung als verflochtene Erinnerung
    vielstimmige und vielschichtige Vergangenheitsdeutungen jenseits der Nation
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 333 (55)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 912822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.0935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 5110 F299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 28902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NB 5110 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    his/Z/2502
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 19/1064-55
    Bb 2014/560
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0356/111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:630:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gh 225/55
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-10617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.04593:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 035.9 DC 5182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-002 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25884
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 5110 FEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 5110 F299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 5110 F299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Feindt, Gregor (HerausgeberIn); Krawatzek, Félix (HerausgeberIn); Mehler, Daniela (HerausgeberIn); Pestel, Friedemann (HerausgeberIn); Trimçev, Rieke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847100522
    RVK Klassifikation: MS 6950 ; NB 5110
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; Band 55
    Schlagworte: Memory; Collective memory; Memory; Social conflict
    Umfang: 274 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Topographies of suffering
    Buchenwald, Babi Yar, Lidice
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Berghahn, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.1556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII 3920/2016.0523
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 355.3/42
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9819/2058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/4212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa C1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781785335112; 9781782387091
    Weitere Identifier:
    9781782387091
    RVK Klassifikation: NB 3400
    Schlagworte: World War, 1939-1945; Holocaust, Jewish (1939-1945); Collective memory; World War, 1939-1945; Holocaust, Jewish (1939-1945); Collective memory
    Umfang: xiii, 227 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiss), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. "Holocaust"-Fiktion
    Kunst jenseits der Authentizität
    Autor*in:
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 606.4/664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 606.4/664a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 H754 R711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 428/280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ASL 606.4:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD jn 2015/2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/2560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3e/187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Hol 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.05215:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 H754 R711
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 J92 R71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    NX 650 .H57 H65 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 H754 R7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roebling-Grau, Iris (Hrsg.); Rupnow, Dirk
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770555058; 9783770555055
    Weitere Identifier:
    9783770555055
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5207 ; EC 5197
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945), in art; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945); Collective memory
    Umfang: 298 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Beitr. dt., teilw. engl

  21. The Holocaust and the revival of psychological history
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, New York, NY

    "Why did men and women in one of the best educated countries in the Western world set out to get rid of Jews? In this book, Judith M. Hughes focuses on how historians' efforts to grapple anew with matters of actors' meanings, intentions, and purposes... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 927691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 8647
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 804 .348 .H84 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B1 H893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Why did men and women in one of the best educated countries in the Western world set out to get rid of Jews? In this book, Judith M. Hughes focuses on how historians' efforts to grapple anew with matters of actors' meanings, intentions, and purposes have prompted a return to psychoanalytically informed ways of thinking. Hughes makes her case with fine-grained analyses of books by Hugh Trevor-Roper, Ian Kershaw, Daniel Goldhagen, Saul Friedlander, Christopher Browning, Jan Gross, Hannah Arendt and Gitta Sereny. All of the authors pose psychological questions; the more astute among them shed fresh light on the Holocaust - without making the past any less disturbing"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107690448; 9781107056824; 1107690447; 1107056829
    Weitere Identifier:
    9781107690448
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945); Collective memory; Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945); Collective memory; HISTORY / Europe / General; Collective memory; HISTORY; Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945)
    Umfang: XI, 188 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Hitler Nazi Germany and the Jews -- Willing executioners -- Examinations of conscience -- A battle with truth.

  22. Neutestamentliche Passionsgeschichten nach der Shoah
    Exegese als Teil der Erinnerungskultur
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 936980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 3365,21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 186/76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fk 1085
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E II d 67
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 15/0547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Ga 209
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2015/76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 201.8 DC 1935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Cmb 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH F AV 390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 8/ 3780, 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    B2.4.2.10/ 0191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/14763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    23 747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT070615
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Rc X c 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3170256351; 9783170256354
    Weitere Identifier:
    9783170256354
    RVK Klassifikation: BC 7200 ; BC 7100 ; BC 7210 ; BD 1480 ; BD 7150
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Judentum und Christentum ; Bd. 21
    Schlagworte: Holocaust (Christian theology); Collective memory; Leidenschaft; Rezeption; Judenvernichtung; Schuld; Kollektivschuld; Antijudaismus; Theologie nach Auschwitz; Gedächtnis; Kollektiv
    Weitere Schlagworte: Jesus Christ; Canavesio, Giovanni: Passionsgeschichte
    Umfang: 315 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 291 - 307

    Zugl.: Basel, Univ., Habil.-Schr., 2013

  23. Erinnerungsliteratur von Jehovas Zeugen als NS-Opfern
    Autor*in: Haas, Justyna
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter-Lang-Edition, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1865 H112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631625677; 9783631625675
    Weitere Identifier:
    9783631625675
    262567
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur angewandten Linguistik ; Bd. 14
    Schlagworte: Jehovah's Witnesses; Jehovah's Witnesses; Jehovah's Witnesses; Jehovah's Witnesses; Biography as a literary form; Collective memory
    Umfang: 423 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-01882-0. - Literturangaben

  24. Urban dreams and realities in antiquity
    remains and representations of the ancient city
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    The book "Urban Dreams and Realities" is a collection of articles on cities in ancient cultures, both their physical and conceptual aspects. A wide range of subjects and disciplinary perspectives are represented, especially the archaeology, epigraphy... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 921259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/645757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-263 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/22098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The book "Urban Dreams and Realities" is a collection of articles on cities in ancient cultures, both their physical and conceptual aspects. A wide range of subjects and disciplinary perspectives are represented, especially the archaeology, epigraphy and literature of the Roman Empire...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kemezis, Adam M. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004277359
    Weitere Identifier:
    9789004277359
    RVK Klassifikation: FB 4066 ; NH 5100 ; FB 5875 ; NH 5285
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 375
    Schlagworte: Public spaces; Sociology, Urban; Collective memory; Group identity; City planning; City planning; City planning; Cities and towns, Ancient; Cities and towns; Cities and towns, Ancient
    Umfang: XIV, 533 S., Ill., Kt., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction / Adam M. KemezisPART I. CITY AS SPACE I : REMAINS ON THE GROUND

    In defense of Arkadia : the city as a fortress / Matthew Maher

    The Mundus of Caere and early Etruscan urbanization / Fabio Colivicchi

    "Fighting over a shadow?" : Hellenistic Greek cities and Greco-Roman cities as fora and media for multi-level social signaling / LuAnn Wandsnider

    Constructing an Oscan cityscape : Pompeii and the Eituns inscriptions / Tanya K. Henderson

    Unravelling the reality of a 'city' on the Deccan plateau / Aloka Parasher-Sen

    Monumentalising the ephemeral in ancient Rome / Steven Hijmans

    PART II. CITY AS SPACE II. LANDSCAPES IN LITERATURE ; Future city in the heroic past : Rome, Romans & Roman landscapes in Aeneid 6-8 / Eric J. Kondratieff

    Reading the civic landscape of Augustan Rome : Aeneid 1.421-429 and the building program of Augustus / Darryl A. Phillips

    The predatory palace : Seneca's Thyestes and the architecture of tyranny / Daniel B. Unruh

    Imperial Roman cities as places of memory in Augustine's confessions / Owen M. Ewald

    PART III. CITY AS IDENTITY I: CULTURES IN STONE ; Sacred exchange : the religious institutions of emporia in the mediterranean world of the later iron age / Megan Daniels

    Greek poleis in the Near East and their Parthian overlords / Josef Wiesehofer

    Civic identity in Roman Ostia : some evidence from dedications (inaugurations) / Christer Bruun

    Chariot racing in Hispania Tarraconensis : urban Romanization and provincial identity / Raymond Capra

    PART IV. CITY AS IDENTITY II : COMMUNITIES ON PAPER ; The seat of kingship : (re)constructing the city in Isaiah 24-27 / Ian Douglas Wilson

    Remembering pre-Israelite Jerusalem in late Persian Yehud : mnemonic preferences, memories and social imagination / Ehud Ben Zvi

    Memory and the Greek city in Strabo's geography / Edward Dandrow

    The ekklesia of early Christ-followers in Asia Minor as the eschatological New Jerusalem : counter-imperial rhetoric? / Ralph J. Korner

    From kinship to state : the family and the ancient city in nineteenth-century ethnology / Emily Varto.

  25. Die andere deutsche Erinnerung
    Tendenzen literarischen und kulturellen Lernens
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 985448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 804.1/309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 12210 F953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GO 12210 F953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/1806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 25969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 4/96
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2974 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 2062 and
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 2062 and
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp 16.2016/4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/136/2461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 2044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 362 : A51 -> Semapp 194,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 362 : A51,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DU:2050:Füh::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.DDR 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00277:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 12210 F953
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 804.1 DF 3854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 35468
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2974 F953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 8563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GO 16004 F953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GO 12210 F953 A5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Führer, Carolin (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847105027; 9783847105022
    Weitere Identifier:
    9783847105022
    buch 1038457
    RVK Klassifikation: GO 12110 ; DX 4060 ; GO 12210 ; DX 1041 ; GB 2974
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 18
    V&R Academic
    Schlagworte: Collective memory; Culture; Socialism and culture; German literature; Motion pictures
    Umfang: 422 Seiten, Illustrationen, 1 Diagramm, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Carolin Führer: Und keiner ist (mehr) dabei gewesen : die andere deutsche Erinnerung - Tendenzen literarischer und kultureller Bildung

    Kaspar H. Spinner: DDR-Erinnerung und Identität

    Ute Dettmar: Kindsein - Erinnern - Erzählen : (Selbst-)Beschreibungen von Kindheiten in "Wendezeiten" in erinnerungskultureller und generationeller Perspektive

    Juliane Köster: Erinnerung und Spiel : Erinnerung an die DDR als Spiel

    Juliane Brauer: (K) Eine Frage der Gefühle? : die Erinnerungen an die DDR aus emotionshistorischer Perspektive

    Camilla Badstübner-Kizik: Erinnerung - Musik - DDR : ein Land und eine Zeit musikalisch erinnern und vermitteln?

    Barbara Schubert-Felmy: Erinnerungsräume und Erkenntnisgewinn : biografisch geprägte Erzählungen in Jakob Heins Mein erstes T-Shirt

    Monika Barwińska: Deutsch-polnische postsozialistische Erinnerungen : Aufstieg und Niedergang in postsozialistischen Raumentwürfen in den Romanen Sandberg und Der Turm

    Rainette Lange: Deutsch-tschechische postsozialistische Erinnerungen : die "sozialistische Stadt" nach 1989/90 und das Erbe des Kommunismus in Texten von Julia Schoch und Petra Hůlová

    Jeanette Hoffmann/Diane Lang: Erinnern im Unterricht : gemeinsame Rezeption grafisch erzählender Geschichte(n) als Teil einer anderen Erinnerung

    Sabine Mähne: Erinnern in literaturinstitutionellen Kontexten : DDR-Erinnerungen im Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur LesArt

    Carola S. Rudnick: Erinnern in Gedenkstätten : die Erinnerung an die Geschichte der SBZ und der DDR in nationalen Gedenkstätten

    Nadia Budde/Carolin Führer: Erinnern in Autorenperspektive : implizites Erinnern an die DDR in Such dir was aus, aber beeil dich!

    Clemens Bechtel/Carolin Führer: Erinnern auf der Bühne : Perspektiven eines Regisseurs auf das Erinnern von DDR-Zeitzeugen im dokumentarischen Theater

    Alexandra Ritter/Mario Zehe: Über Grenzen schreiten : Bilderbücher über die DDR und didaktische Impulse zu Thomas Rosenlöchers Das langgestreckte Wunder

    Kirsten Kumschlies: Die Mauer ist gefallen und Fritzi war dabei! : szenisches Interpretieren zu Kindereportage und Kindersachbuch über die DDR

    Maria Becker: Habe ich dir eigentlich schon erzählt ... : ein Jugendbuch über die Flucht aus der DDR durch den Ostblock von Sibylle Berg

    Carolin Führer: Emotionen in DDR-Geschichtscomics und Graphic Novels : didaktische Überlegungen zur Analyse von Zeichensprache und Gefühlen in Comics über die DDR

    Susanne B. Bach: Schule in der DDR : didaktische Impulse zur DDR-Erinnerungskultur in der Gegenwartsprosa nach 1989

    Nadine J. Schmidt: "Lyrik der DDR" nach dem Fall der Mauer? : die Entdeckung des verschwundenen Landes als Erinnerungslandschaft in der DDR-Lyrik der 1990er Jahre

    Susanne Drogi: "Wir haben die Mauer weggebeamt!" : kindliche Deutungen des Mauerfalls zwischen Realismus und Absurdität im Film Sputnik

    Bettina Henzler/Sabine Moller: Der Spielfilm Barbara als ästhetische Position zur DDR-Vergangenheit : exemplarische Analysen und didaktische Impulse