Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Memory and intertextuality in Renaissance literature
    Autor*in: Lyne, Raphael
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    "This book uses theories of memory derived from cognitive science to offer new ways of understanding how literary works remember other literary works. Using terms derived from psychology - implicit and explicit memory, interference and forgetting -... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 962530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 1140 L988
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/2440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book uses theories of memory derived from cognitive science to offer new ways of understanding how literary works remember other literary works. Using terms derived from psychology - implicit and explicit memory, interference and forgetting - Raphael Lyne shows how works by Renaissance writers such as Wyatt, Shakespeare, Jonson, and Milton interact with their sources. The poems and plays in question are themselves sources of insight into the workings of memory, sharing and anticipating some scientific categories in the process of their thinking. Lyne proposes a way forward for cognitive approaches to literature, in which both experiments and texts are valued as contributors to interdisciplinary questions. His book will interest researchers and upper-level students of renaissance literature and drama, Shakespeare studies, memory studies, and classical reception"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Distraction
    problems of attention in eighteenth-century literature
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Johns Hopkins University Press, Baltimore

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 978121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 2010 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 4661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.02854:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HK 1081 P562
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270147 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1421420139; 9781421420134; 1421420120; 9781421420127
    Weitere Identifier:
    9781421420127
    RVK Klassifikation: EC 2010 ; HK 1023 ; HK 1081
    Schlagworte: English literature; Psychology and literature; Distraction (Psychology); Cognition in literature; Interest (Psychology); Enlightenment
    Umfang: x, 288 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 260-280

  3. Schlüsselkonzepte und Anwendungen der Kognitiven Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  mentis, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 431 m/207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1630 M636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 1/432
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 1630 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/900/724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mikuláš, Roman (HerausgeberIn); Wege, Sophia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897854611; 3897854619
    Weitere Identifier:
    9783897854611
    VEGA 2/0020/13
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; EC 2020 ; EC 3090
    Schriftenreihe: Poetogenesis ; Band 11
    Schlagworte: Literature; Cognition in literature; Literature
    Umfang: 262 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der vorliegende Band entstand im Rahmen des wissenschaftlichen Projektes VEGA 2/0020/13 "Hyperlexicon of Concepts and Categories of Literary Studies" der Slowakischen Akademie der Wissenschaften"