Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Emotion und Kognition
    Transformationen in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/1369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 873742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2930-3704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 786/490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5167 K84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-2 8/152
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    XH 010:48
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 781 [48]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5167 K84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-7208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/11436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mg 4.384
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 450.139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5169 K84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4175:48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koroliov, Sonja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110296780; 9783110296785
    Weitere Identifier:
    9783110296785
    RVK Klassifikation: EC 5167
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 48
    Schlagworte: European literature; Emotions in literature; Cognition in literature; Knowledge, Theory of, in literature
    Umfang: VI, 206 S., graph. Darst., 155 mm x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  2. Interkulturalität und Kognition
    [dieser Band geht auf die Konferenz "Interkulturalität und Kognition" zurück, die im Rahmen der Tagung der Gesellschaft Ungarischer Germanistinnen und Germanisten (GUG) vom Institut für Germanistik der Universität Debrecen zwischen dem 29. und 30. Mai 2009 veranstaltet wurde]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 874435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02.16/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GO 12710 L699 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lichtmann, Tamás (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631638515; 9783631638514
    Weitere Identifier:
    9783631638514
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Debrecener Studien zur Literatur ; Bd. 17
    Schlagworte: German literature; Immigrants' writings, German; Intercultural communication in literature; Cognition in literature
    Umfang: 111 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Kulturwissenschaftlich-philologische Herangehensweise zwischen Inter-kulturalität und Transdisziplinarität : Über die "Freiheit der Wissenschaft" und das Prinzip Verantwortung / Penka Angelova

    Begegnung mit dem Fremden : Interkulturalität und Alterität in fiktionalen Reiseberichten / Gabriella Hima

    Noch vor der Grenze : das Bild der eigenen Kultur in Ilija Trojanows : die Welt ist gross und Rettimg lauert überall / Andrea Horváth

    Ethnologie als transkultureller Übersetzungsprozess? : "Dichte Beschreibung" vs. (Zwischen-)Raum-Geben / Karl Katschthaler

    Wien und Berlin : Kultur im Kraftfeld von Kognition und Interkulturalitä / Endre Kiss

    Erzählen und Kognition : Überlegungen zur Anwendbarkeit kognitiver Modelle in der Textanalyse / Magdolna Orosz

    "Es bleibt nichts als Lesen" : Narration und Kognition in Max Frischs : der Mensch erscheint im Holozän / Eszter Pabis

    Hybride Identitäten zwischen Wortlandschaften : Marica Bodrožićs Prosaband Sterne erben, Sterne färben / Raluca Rădulescu

    Wahrheit ist un(mit)teilbar : das sakral-profane Wort / Tamás Lichtmann.

  3. Wahrnehmung - Wiederholung - Vertikalität
    zur Theorie und Praxis der kognitiven Literaturwissenschaft
    Autor*in: Wege, Sophia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 570.1/532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1630 W411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/EC 2090 W411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 26894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 2013/2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/220/244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CF:2401:Weg::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1630 W411
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 570.1 DC 0192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 6158-203 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-7097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U2--WEG26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/11892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2020 W411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895289538
    Weitere Identifier:
    9783895289538
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; GE 3090
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Cognition in literature; Literature
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Jungfrau von Orleans; Heine, Heinrich (1797-1856); Stifter, Adalbert (1805-1868): Bergkristall; Mann, Thomas (1875-1955): Zauberberg
    Umfang: 532 S., Ill., graph. Darst., 230 mm x 155 mm, 750 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [496] - 532

    Zugl.: München, Ludwig-Maximilians-Universität, Diss., 2010/11

  4. Interkulturalität und Kognition
    [dieser Band geht auf die Konferenz "Interkulturalität und Kognition" zurück, die im Rahmen der Tagung der Gesellschaft Ungarischer Germanistinnen und Germanisten (GUG) vom Institut für Germanistik der Universität Debrecen zwischen dem 29. und 30. Mai 2009 veranstaltet wurde]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lichtmann, Tamás (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631638515; 9783631638514
    Weitere Identifier:
    9783631638514
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Debrecener Studien zur Literatur ; Bd. 17
    Schlagworte: German literature; Immigrants' writings, German; Intercultural communication in literature; Cognition in literature
    Umfang: 111 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Kulturwissenschaftlich-philologische Herangehensweise zwischen Inter-kulturalität und Transdisziplinarität : Über die "Freiheit der Wissenschaft" und das Prinzip Verantwortung / Penka Angelova

    Begegnung mit dem Fremden : Interkulturalität und Alterität in fiktionalen Reiseberichten / Gabriella Hima

    Noch vor der Grenze : das Bild der eigenen Kultur in Ilija Trojanows : die Welt ist gross und Rettimg lauert überall / Andrea Horváth

    Ethnologie als transkultureller Übersetzungsprozess? : "Dichte Beschreibung" vs. (Zwischen-)Raum-Geben / Karl Katschthaler

    Wien und Berlin : Kultur im Kraftfeld von Kognition und Interkulturalitä / Endre Kiss

    Erzählen und Kognition : Überlegungen zur Anwendbarkeit kognitiver Modelle in der Textanalyse / Magdolna Orosz

    "Es bleibt nichts als Lesen" : Narration und Kognition in Max Frischs : der Mensch erscheint im Holozän / Eszter Pabis

    Hybride Identitäten zwischen Wortlandschaften : Marica Bodrožićs Prosaband Sterne erben, Sterne färben / Raluca Rădulescu

    Wahrheit ist un(mit)teilbar : das sakral-profane Wort / Tamás Lichtmann.

  5. Schlüsselkonzepte und Anwendungen der Kognitiven Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  mentis, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 431 m/207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1630 M636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 1/432
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 1630 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/900/724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mikuláš, Roman (HerausgeberIn); Wege, Sophia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897854611; 3897854619
    Weitere Identifier:
    9783897854611
    VEGA 2/0020/13
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; EC 2020 ; EC 3090
    Schriftenreihe: Poetogenesis ; Band 11
    Schlagworte: Literature; Cognition in literature; Literature
    Umfang: 262 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der vorliegende Band entstand im Rahmen des wissenschaftlichen Projektes VEGA 2/0020/13 "Hyperlexicon of Concepts and Categories of Literary Studies" der Slowakischen Akademie der Wissenschaften"

  6. Überzeugen
    literaturwissenschaftliche Untersuchungen zu einem kognitiven Prozess
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 726243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459/305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/3717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aae 981/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-7 12/35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.00-00/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/6634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/6572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 4153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 2220,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:4441:Eis::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1840 E36
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-2045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5055-740 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/12054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 3933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 523.261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4150 E36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503098705
    Weitere Identifier:
    9783503098705
    RVK Klassifikation: EC 1840 ; EC 4150
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 12
    Schlagworte: Persuasion (Rhetoric); Cognition in literature
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924): Verwandlung; Nabokov, Vladimir Vladimirovich (1899-1977): Lolita
    Umfang: 155 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 144 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 149 - 155