Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Cognition and pragmatics
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    The ten volumes of Handbook of Pragmatics Highlights focus on the most salient topics in the field of pragmatics, thus dividing its wide interdisciplinary spectrum in a transparent and manageable way. While other volumes select philosophical,... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/4311-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Ver 1.7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 2768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    H O 2023 San
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AH 296
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 940 V562 K44-3
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    GU 020.419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The ten volumes of Handbook of Pragmatics Highlights focus on the most salient topics in the field of pragmatics, thus dividing its wide interdisciplinary spectrum in a transparent and manageable way. While other volumes select philosophical, grammatical, social, variational, interactional, or discursive angles, this third volume focuses on the interface between language and cognition. Language use is impossible without the mobilization of a large variety of cognitive processes, each serving a different purpose. During the last half century cognitive approaches to language have been particularly successful, and the broad spectrum of contributions to this volume testify to this success. As cognitive approaches to language are by definition a subset of the larger enterprise of cognitive science, a contribution on this general topic sets the stage. This is joined by a chapter on cognitive grammar, a theoretical study of the architecture of human language that is deeply inspired by general cognitive principles. A chapter on experimentation offers a crash-course on basic issues of experimental design and on the rationale behind statistical testing in general and the most important statistical tests in particular, offering a methodological toolkit for understanding many of the other contributions. Different chapters cover a broad range of topics: language acquisition, psycholinguistics, specialized topics within the latter field (e.g. the bilingual mental lexicon, categorization), and aspects of language awareness. Some chapters home in on what have become indispensible perspectives on the cognitive underpinnings of language: the way language is represented and processed in the human brain and simulation studies. The ever-growing success of the latter type of studies is exemplified, for instance, by the highly flourishing connectionist tradition and the more general paradigm of artificial intelligence, each of which is dealt with in a separate contribution.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Sandra, Dominiek (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027207807
    Weitere Identifier:
    9789027207807
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 945
    Schriftenreihe: Handbook of pragmatics highlights ; vol. 3
    Schlagworte: Pragmatics; Cognition; Linguistics
    Umfang: XVI, 399 S., Ill., graph. Darst.
  2. Emergenz als Phänomen der Semantik am Beispiel des Metaphernverstehens
    emergente konzeptuelle Merkmale an der Schnittstelle von Semantik und Pragmatik
    Autor*in: Skirl, Helge
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 740582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 087.6/334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 940 S628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R HS Ski
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 3645
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/240/1762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 135 : S51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:AM:3000:Ski::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 10551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 0541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 8563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/13890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823364672
    Weitere Identifier:
    9783823364672
    RVK Klassifikation: ER 940
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 515
    Schlagworte: Metaphor; Cognition; Semantics
    Umfang: 187 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [176] - 187

    Überarb. und aktual., stellenw. gek. und ... erw. Fssg. ... Diss

    Unbearb. zugl.: Jena, Univ., Diss., 2007

  3. Literatur und Kognition
    Bestandsaufnahmen und Perspektiven eines Arbeitsfeldes
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Mentis, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 743350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2896-0698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 440.2/189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/4471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: LA III b 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2090 H877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 1/391
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 13117
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 2009/4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/9755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 43/10001
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/6204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 4116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 2850 / Literatur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 601 : L37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BB:6700:Hub::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 5088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2009 A 2274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6024
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 4906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-17219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2090 H877
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-1776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 5069-398 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/12097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 390.427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1630 H877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Huber, Martin (HerausgeberIn); Winko, Simone (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897854550
    Weitere Identifier:
    9783897854550
    RVK Klassifikation: EC 2090 ; EC 1975 ; EC 2430
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Poetogenesis ; 6
    Schlagworte: Cognition; Human information processing in literature; Literature; Literature
    Umfang: 280 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben