Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 53.

Sortieren

  1. Inhaltliche Codierung von Lyrik zwischen Manipulation und Agitation Musik- und Textpräsentation der Gruppe Ton Steine Scherben
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Diplom.de, Hamburg

    Zugang:
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783832459468
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Ton Steine Scherben; Song; Codierung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (110 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Staatsexamensarbeit an der Humboldt-Universität zu Berlin Philosophische Fakultät II Institut für Germanistik 4 Monate Bearbeitungsdauer Oktober 2001 Abgabe"

  2. Information und Dokumentation
    Bibliotheks- und Archivbau, Indexierung, Umschriften, Digitale Langzeitarchivierung, Codierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Beuth, Berlin

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 20 477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2018/181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    I.DIN 002,4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 36462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 311
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Aa 1 / 336. 8°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/717437
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    all 400/1(18)
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1030 /9(4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    C 9363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 1384 k(343),4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 1384 k(343),4 a
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Bibl: I A: 128/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 57300 I43(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    AN 92350 2018 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    AD 2020(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 3893 4.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2019 B 0367 - 343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ZBLS-2000-003 (343)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ing 046 DG 3165,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    A 4-1-13/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZG 9170 T197-343(2018)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 92350 D583(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 92350 D583(4)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    0.2. Inf 4. Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    AN 57300 Inf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.30 = 55 A 3038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 3038 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    ZG 9170
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    ZKB 3/ 487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    16112
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/7438
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 92350 D486
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298124 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298127 - A
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AGA 343,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    ZG 9710 T197-343(4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3410280502; 9783410280507; 9783410306979
    Weitere Identifier:
    9783410280507
    RVK Klassifikation: ZG 9170 ; AN 79000 ; AN 92350
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Stand der abgedruckten Normen: Oktober 2017
    Schriftenreihe: DIN-Taschenbuch ; 343
    Schlagworte: Deutschland; Bibliotheksbau; Archivbau; Bauplanung; ; Deutschland; Neue Medien; Langzeitarchivierung; ; Deutschland; Indexierung <Inhaltserschließung>; ; Deutschland; Transliteration; ; Deutschland; Codierung; Nummerierung; ; Deutschland; Textgestaltung; ; Normung;
    Umfang: XV, 730 Seiten, Diagramme, 21 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

    Im Handel auch zusammen mit Normen-Handbuch "Bestandserhaltung in Archiven und Bibliotheken" als Paket "Bestandserhaltung und Dokumentation in Archiven und Bibliotheken" vertrieben

  3. Decodierung - Recodierung
    (Deterritorialisierung - Reterritorialisierung) ; ein Lesebuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Triton, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.066.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kleinlercher, Toni (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854860668
    RVK Klassifikation: LL 10197
    Schlagworte: Codierung; Mixed media; Projekt; Ordnen
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 255-256

  4. A computerized lexicon for word-level tagging
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    HF 450 akk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 38/a54m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GD 920.370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Voogt- van Zutphen, Hetty; Meijs, Willem
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9051830211
    RVK Klassifikation: ES 940 ; ES 945 ; HF 290
    Schriftenreihe: Language and computers ; 1
    ASCOT report ; 2
    Schlagworte: Englisch; Syntaktische Analyse; ; Syntaktische Analyse; ; Sprachwahrnehmung; Codierung;
    Umfang: 123, [4] S.
  5. Informationsstruktur und grammatische Koordinierungsmuster
    eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Payawang, Surachai
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110341515
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Thailändisch; Informationsstruktur; Grammatik; Codierung
    Umfang: X, 284 Seiten, graph. Darst.
  6. Decodierung:Recodierung
    (Deterritorialisierung: Reterritorialisierung) ; ein Lesebuch ; [erscheint in konzeptueller Verbindung mit der Veranstaltungsreihe Decodierung:Recodierung. Ein Projekt von Toni Kleinlercher zur Auflösung über die Gleichheit in der Leer, Kunsthalle Wien, Projekt Space, 21. - 30. September 2000]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Triton, Wien

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 4934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5017-544 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kleinlercher, Toni (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854860668
    RVK Klassifikation: AM 28400 ; LL 10197
    Schlagworte: Wien; Codierung; Mixed media; Projekt; Geschichte 2000;
    Umfang: 256 S, Ill., graph. Darst, 25 cm
  7. Sprachkommunikation
    Vorträge der gemeinsamen Veranstaltung 5. ITG-Fachtagung "Sprachkommunikation" und 9. Konferenz "Elektronische Sprachsignalverarbeitung" vom 31. August bis zum 2. September 1998 an der Technischen Universität Dresden
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  VDE-Verl., Berlin ; Offenbach

    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Rüdiger (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3800723506
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ST 680 ; ER 990 ; ES 900
    Schriftenreihe: Informationstechnische Gesellschaft: ITG-Fachbericht ; 152
    Schlagworte: Speech processing systems; Sprachverarbeitung; Automatische Spracherkennung; Codierung; Sprachsynthese
    Umfang: 144 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. -Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  8. Knowledge organization for digital humanities
    proceedings of the 15th Conference on Knowledge Organization WissOrg'17 of the German Chapter of the International Society for Knowledge Organization (ISKO), 30th November - 1st December 2017, Freie Universität Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Freie Universität, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wartena, Christian; Franke-Maier, Michael; De Luca, Ernesto William
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783961101634
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AL 33400 ; ST 680
    Körperschaften/Kongresse: International Society for Knowledge Organization, 15. (2017, Berlin)
    Schlagworte: Inhaltserschließung; Autograf; Politik; Freier Vers; Rhythmus; Wissensorganisation; Maya-Schrift; Kognitive Landkarte; Netzwerkanalyse; Optische Zeichenerkennung; Prosodie; Codierung; Digital Humanities; Dichtebasiertes Clusterverfahren; Entzifferung; Ikon; Verzeichnis; Metrik; Zeithistorisches Ereignis
    Weitere Schlagworte: Senckenberg, Johann Christian (1707-1772)
    Umfang: 1 Online-Ressource (43 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Aus dem Zitiervorschlag auf der letzten Seite: "Proceedings of Wissensorganisation 2017: 15. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissenschaftsorganisation (ISKO) (WissOrg'17). German Chapter of the ISKO ..."

  9. Das Programmieren technischer Probleme
    Autor*in: Brust, Artur
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2460-7201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    PROG-E 3
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ST 110 bru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    75 A 1333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    CL 06 : IfM6 MAT: Monographien
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    CL 32 : TM32 B 101/2192
    keine Fernleihe
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek der Technischen Sammlungen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 27570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MAT 855:E0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2402-7001
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AF 884
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AF 884 a
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    75 A 1459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1978 A 4718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH, Bibliothek
    M/Brust, A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    M CZ 5308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TUA / Bru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    77 A 1857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    76-286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3H 1527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Mathematik und Physik / Bereich Physik - Universität Tübingen
    Brus
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    63 774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    PR bru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446118942
    RVK Klassifikation: QH 500 ; ST 230 ; ST 110
    Schlagworte: Codierung <Programmierung>; ; Programmierung; Datenverarbeitung; ; Programmierung; Technik; ; Programmierung;
    Umfang: 372 S, Ill., graph. Darst
  10. Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
    eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2F 1072
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/L 2016 4902/2
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/L 2016 4902
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.5/50750
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 215-15
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110341515; 3110341514
    Weitere Identifier:
    9783110341515
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 58
    Schlagworte: Informationsstruktur; Grammatik; Codierung; Thailändisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Pragmatik / Grammatik / Sprachtheorie / Vergleichende Sprachwissenschaft; Anapher / Topik / Kohäsion / Verbalereignis / Finitheit / Definitheit
    Umfang: X, 284 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Leicht veränderte Fassung der Dissertation des Verfassers, erschienen unter dem Titel: Muster der Informationsstruktur und der grammatischen Kodierung des Deutschen und des Thailändischen aus der Perspektive der sprachlichen Invarianz

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012

  11. A computerized lexicon for word-level tagging
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ZZZK500182
    Universitätsbibliothek Trier
    mb12968
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Akkerman, Eric (Sonstige); Voogt- van Zutphen, Hetty (Sonstige); Meijs, Willem (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9051830211
    RVK Klassifikation: ES 940 ; HF 290 ; ES 945
    Schriftenreihe: Language and computers ; 1
    ASCOT report ; 2
    Schlagworte: Syntaktische Analyse; Sprachwahrnehmung; Englisch; Codierung
    Umfang: 123 S.
  12. The Litkey Spelling Error Annotation Scheme: guidelines for the annotation of orthographic errors in german texts
    Erschienen: Oktober 2019
    Verlag:  Sprachwissenschaftliches Institut, Ruhr-Universität Bochum, Bochum

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlert, Anna (Verfasser); Ortmann, Katrin (Verfasser); Scholz, Doreen (Verfasser); Betken, Carina (Verfasser); Knichel, Lukas (Verfasser); Masloch, Simon (Verfasser); Dipper, Stefanie (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Bochumer Linguistische Arbeitsberichte ; 23
    Schlagworte: Codierung; Annotation; Rechtschreibfehler; Rechtschreibung; Deutsch; Fehleranalyse; Analyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (85 Seiten), Illustrationen
  13. Kontrollierte Kommunikation
    Erträge des X. Internationalen Symposions Sondersprachenforschung, Wangerland, 8. bis 10. April 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Geheimsprachen Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 46481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Badisches Wörterbuch, Bibliothek
    Frei 30z: Asw Sie Kom
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4608
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/768732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/9852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 40 har 11
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/13135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 6543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hardy, Stéphane (HerausgeberIn); Herling, Sandra (HerausgeberIn); Siewert, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Verschiedene Sprachen
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3939211192; 9783939211198
    Weitere Identifier:
    9783939211198
    RVK Klassifikation: GD 8745 ; GD 8990
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Symposion Sondersprachenforschung, 10. (2016, Wangerland)
    Schriftenreihe: Sondersprachenforschung ; Band 15
    Schlagworte: Deutsch; Sondersprache; ; Deutsch; Sondersprache; Geheimsprache; Codierung;
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 300 g
  14. Crossmodales Rekodieren
    zum Einfluß phonologischer und orthographischer Informationen auf die Verarbeitung visuell und auditiv dargebotener Wortstimuli
    Autor*in: Johne, Birgit
    Erschienen: 1994

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/11311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Forschungsberichte / Institut für Phonetik und Sprachliche Kommunikation der Universität München ; 32
    Schlagworte: Codierung; Kommunikation; ; Decodierung; Kommunikation;
    Umfang: 311 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1993

  15. Die geheime Nachricht
    Methoden und Technik der Kryptologie ; die Geschichte um den unknackbaren Code
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Umschau-Verlag, Frankfurt am Main

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ei 855:18
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ST 276 F829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    I Cae 5 152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1983/4784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    47405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FF 4261
    Badische Landesbibliothek
    83 A 9178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 430 t AY 7942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    524-69034/82
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TBW / Fra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Betriebswirtschaftliche Abteilung
    BF-4-413 / SB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    II 804
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    32a/80292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    23 A 6263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BFPfra = 166413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    KT 55-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Franke, Herbert Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3524690343
    RVK Klassifikation: ND 3700 ; AM 28400 ; ST 273 ; ES 180
    Schlagworte: Geheimschrift; Geschichte; ; Kryptologie; ; Geheimsprache; ; Kryptologie; Geschichte; ; Codierung; Geschichte;
    Umfang: 208 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
  16. Modelle zur computergestützten Analyse von Überlieferungen der Mensuralmusik
    Empirische Textforschung im Kontext phylogenetischer Verfahren
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Verlag readbox unipress, Dortmund

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.e.2489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 26942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LR 55700 PLA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-2509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783840502507; 3840502500
    Weitere Identifier:
    9783840502507
    RVK Klassifikation: LR 55700
    Schriftenreihe: Array ; Band 27
    Schlagworte: Mensuralnotation; Polyfonie; Digital Humanities; Phylogenetik; ; Mensuralmusik; Analyse; Tradition; ; Empirische Forschung; ; Codierung;
    Umfang: XI, 421, xxv Seiten, Diagramme, Notenbeispiele, 21 cm x 14.8 cm, 596 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Darmstadt, 2020

  17. Fremdsprachliche Lehr-Lern-Vorgänge im kodematischen Blickfeld
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wydawn. Uniw. Gdańskiego, Gdańsk

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.463.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788373265967
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Deutschunterricht; Ausländer; Codierung; Decodierung
    Umfang: 225 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. bereits publ. Aufsätze des Autors aus den Jahren 2001 - 2009

    Literaturangaben

  18. Ich weiß nicht was soll es bedeuten ...
    Autor*in:
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Humboldt-Univ., Inst. für Dt. Literatur, Projekt Loreley], [Berlin

    Im Folgenden werden wir drei Wirkungskomplexe beschrieben, in denen die Codierung Veränderungen bewirken kann, wobei es sich - das soll hier nicht verschwiegen werden - um idealtypische Situationsannahmen handelt: Es geht um die Folgen erstens für... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Im Folgenden werden wir drei Wirkungskomplexe beschrieben, in denen die Codierung Veränderungen bewirken kann, wobei es sich - das soll hier nicht verschwiegen werden - um idealtypische Situationsannahmen handelt: Es geht um die Folgen erstens für den Originaltext (das Gedicht), zweitens für das Verstehen (sowohl bei der Codierung als auch bei der Rezeption) und drittens schließlich um mögliche Auswirkungen auf die Wissenschaft. Die Neuerungen für die AutorInnen im Umgang mit digitalen Medien findet keine Berücksichtigung, da jegliche im Projekt behandelten Quellentexte vor der Zeit des digitalen Mediums produziert wurden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Obst, Rouven; Ohlerich, Gregor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Rezeption; Codierung
    Weitere Schlagworte: Loreley
    Umfang: Online-Ressource
  19. Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
    eine kontrastive Studie zum Deutschen und Thailändischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.297.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110341515
    Weitere Identifier:
    9783110341515
    RVK Klassifikation: ES 455
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Thailändisch; Informationsstruktur; Grammatik; Codierung
    Umfang: X, 284 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2012

  20. Halbzeug
    Textverarbeitung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.965.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518073583; 9783518073582
    RVK Klassifikation: GO 80000 ; CC 6320
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Erste Auflage, Sonderdruck
    Schriftenreihe: edition suhrkamp
    Schlagworte: Lyrik; Moderne; Codierung
    Weitere Schlagworte: Bajohr, Hannes (1984-)
    Umfang: 107 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Texte deutsch, teilweise englisch

  21. Das DTABf in der Edition: zusammenfassender Evaluationsbericht
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, CLARIAH-DE

    Das vorliegende Dokument befasst sich mit der Evaluation des Basisformats des Deutschen Textarchivs (DTABf) als potenziellem Austausch- bzw. Zielformat für digitale Editionen. Der Text ist im Kontext des Projekts CLARIAH-DE entstanden und möchte die... mehr

     

    Das vorliegende Dokument befasst sich mit der Evaluation des Basisformats des Deutschen Textarchivs (DTABf) als potenziellem Austausch- bzw. Zielformat für digitale Editionen. Der Text ist im Kontext des Projekts CLARIAH-DE entstanden und möchte die Fragen beantworten, wie und inwieweit das DTABf allgemein sinnvoll in der Editionsarbeit eingesetzt werden und in seiner aktuellen Fassung die Bedürfnisse von Edierenden bei der Textauszeichnung erfüllen kann. Ausgehend von bestehenden Editionsdaten, wird deren Auszeichnung auf ihre Interoperabilität und ihr Überführungspotenzial zum DTABf überprüft, damit gleichzeitig aber auch Kodierungsempfehlungen für die Neuanlage von Editionen abgeleitet. Im Bericht wird die angewandte Methodik erläutert, sowie die Ergebnisse der Evaluation zusammengefasst.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Edition; Digitale Edition; Codierung
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  22. Emotion und Sprachgebrauch: Ein linguistischer Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Nationalsozialismus
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Paderborn : Wilhelm Fink ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Der Beitrag lässt sich hinsichtlich seines Gegenstands dem Bereich ,Sprache und Emotion' zuordnen. Seine Fragestellung bezieht sich auf die Kodierung von Gefühlen und auf deontisch markierte Ausdrücke. Datengrundlage sind Texte, die bisher von der... mehr

     

    Der Beitrag lässt sich hinsichtlich seines Gegenstands dem Bereich ,Sprache und Emotion' zuordnen. Seine Fragestellung bezieht sich auf die Kodierung von Gefühlen und auf deontisch markierte Ausdrücke. Datengrundlage sind Texte, die bisher von der Linguistik noch nicht erschlossen wurden. Es sind Berichte von Nationalsozialist*innen, die ihren Weg zur NSDAP schildern, in die sie in der späten Weimarer Republik eintraten. Der Beitrag analysiert diese Texte mit einem quantitativ-qualitativen Ansatz, indem er danach fragt, welche Gefühlsbezeichnungen in den untersuchten Texten verwendet werden und worauf sie referieren. Die Beantwortung dieser Fragen besteht in der Darstellung der lexikalisch-semantischen Kodierung von Gefühlen seitens der positiv und negativ emotionalisierten NS-affinen Mitglieder der Gesellschaft. Er leistet damit einen linguistischen Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Nationalsozialismus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Gefühl; Sprachgebrauch; Nationalsozialismus; Codierung; Deontische Logik; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Wortschatz; Semantik; Politische Sprache; Fallstudie
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  23. Studien zur Digitalisierung von Campes ‚Verdeutschungswörterbuch‘
  24. XML-Kodierung des Bonner Frühneuhochdeutschkorpus
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bonn : Institut für Kommunikationsforschung und Phonetik

  25. Manual für die Kodierung von Fragetypen und Fragesequenztypen im Coaching. Version 1.0 (Mai 2023)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Klagenfurt : Universität Klagenfurt ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Das vorliegende Manual dient der Beschreibung und Bewertung einer coachingspezifischen Typologie von Fragen und, darauf aufbauend, der durch diese Fragen kontextualisierten Fragesequenzen. Mittels eines interdisziplinären psychologischen und... mehr

     

    Das vorliegende Manual dient der Beschreibung und Bewertung einer coachingspezifischen Typologie von Fragen und, darauf aufbauend, der durch diese Fragen kontextualisierten Fragesequenzen. Mittels eines interdisziplinären psychologischen und linguistisch-gesprächsanalytischen Ansatzes wird ein Rating-Instrument zur qualitativen und quantitativen Erfassung von Fragen und Fragesequenzen im Coachingprozess entwickelt. Ziel ist es, weniger gelingende von besser gelingenden Sequenzen zu unterscheiden. Dabei wird davon ausgegangen, dass gelingende Sequenzen zum Gesamterfolg des Gesprächs beitragen. Das Gelingen der Fragesequenzen wird mit Hilfe der Responsivität von Coach und Coachee bewertet. Responsivität bezieht sich auf die sprachlichen Handlungen beider Gesprächsteilnehmer*innen (Graf & Dionne 2021) und wird in diesem Manual sowohl auf der Ebene einzelner Sequenzpositionen als auch der Gesamtsequenz verstanden. Die Responsivität der Gesprächsteilnehmer*innen sowie das Gelingen der Fragesequenzen wird in Bezug auf die Organisationsstruktur des Coachinggesprächs betrachtet. Gegenstand des Manuals sind dyadische Coachinggespräche zwischen Coaches und Coachees aus dem Bereich des berufsbezogenen Coachings. Fragen der Coaches dienen als Ausgangspunkt (target action) (Peräkylä 2019) für die Bildung einer Fragesequenz.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Handbuch; Codierung; Frage; Coaching; Interdisziplinarität; Psychologie; Konversationsanalyse; Rating; Gespräch; Sprachhandeln; Organisationsstruktur
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess