Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Cloud computing law
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Part I - CLOUD COMPUTING ESSENTIALS 1. Kuan Hon and Christopher Millard: Cloud Technologies and Services 2. Kuan Hon and Christopher Millard: Control, Security and Risk in the Cloud Part II - CLOUD COMPUTING TRANSACTIONS 3. Simon Bradshaw,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 901634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 993 bgm/142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Abteilungsbibl. Prof. Spindler
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EDV/PZ 3250 M645
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 6182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X V 650
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    jur 993 bgm DA 4881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Part I - CLOUD COMPUTING ESSENTIALS 1. Kuan Hon and Christopher Millard: Cloud Technologies and Services 2. Kuan Hon and Christopher Millard: Control, Security and Risk in the Cloud Part II - CLOUD COMPUTING TRANSACTIONS 3. Simon Bradshaw, Christopher Millard and Ian Walden: Standard Contracts for Cloud Services 4. Kuan Hon, Christopher Millard and Ian Walden: Negotiated Contracts for Cloud Services 5. Kuan Hon, Christopher Millard and Ian Walden: Public Sector Cloud Contracts and the UK G-Cloud experience 6. Chris Reed and Alan Cunningham: Ownership and Licensing of Information in Clouds Part III - PROTECTION OF PERSONAL DATA IN CLOUDS 7. Kuan Hon, Christopher Millard and Ian Walden: What Information is Regulated as Personal Data in Cloud Environments? 8. Kuan Hon, Christopher Millard and Ian Walden: Who is Responsible for Personal Data in Clouds? 9. Kuan Hon, Julia Hornle and Christopher Millard: Which Law(s) Apply to Personal Data in Clouds? 10. Kuan Hon and Christopher Millard: How Do Restrictions on International Transfers of Personal Data Work in Clouds? Part IV - CLOUD REGULATION AND GOVERNANCE 11. Ian Walden: Law Enforcement Access to Data in Clouds 12. Ian Walden and Laise Da Corregio Luciano: Ensuring Competition in the Clouds 13. Alan Cunninham and Chris Reed: Consumer Protection in Cloud Environments 14. Chris Reed: Cloud Governance: The Way Forward

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Millard, Christopher J. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199671687; 9780199671670
    RVK Klassifikation: PZ 3250 ; PZ 4800
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Cloud computing; Cloud computing; Computer networks
    Umfang: XIX, 416 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Part I - CLOUD COMPUTING ESSENTIALS 1. Kuan Hon and Christopher Millard: Cloud Technologies and Services 2. Kuan Hon and Christopher Millard: Control, Security and Risk in the Cloud Part II - CLOUD COMPUTING TRANSACTIONS 3. Simon Bradshaw, Christopher Millard and Ian Walden: Standard Contracts for Cloud Services 4. Kuan Hon, Christopher Millard and Ian Walden: Negotiated Contracts for Cloud Services 5. Kuan Hon, Christopher Millard and Ian Walden: Public Sector Cloud Contracts and the UK G-Cloud experience 6. Chris Reed and Alan Cunningham: Ownership and Licensing of Information in Clouds Part III - PROTECTION OF PERSONAL DATA IN CLOUDS 7. Kuan Hon, Christopher Millard and Ian Walden: What Information is Regulated as Personal Data in Cloud Environments? 8. Kuan Hon, Christopher Millard and Ian Walden: Who is Responsible for Personal Data in Clouds? 9. Kuan Hon, Julia Hornle and Christopher Millard: Which Law(s) Apply to Personal Data in Clouds? 10. Kuan Hon and Christopher Millard: How Do Restrictions on International Transfers of Personal Data Work in Clouds? Part IV - CLOUD REGULATION AND GOVERNANCE 11. Ian Walden: Law Enforcement Access to Data in Clouds 12. Ian Walden and Laise Da Corregio Luciano: Ensuring Competition in the Clouds 13. Alan Cunninham and Chris Reed: Consumer Protection in Cloud Environments 14. Chris Reed: Cloud Governance: The Way Forward.

  2. Cloud computing for libraries
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ALA TechSource, an imprint of the American Library Association, Chicago [u.a.]

    Cloud computing helps libraries shift away from owning and operating local servers to Web-based services. This book equips you with the information and practical advice needed to evaluate the many opportunities to take advantage of cloud computing.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 919786
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 752 021 Bd.11
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    IuD 54-3/1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cloud computing helps libraries shift away from owning and operating local servers to Web-based services. This book equips you with the information and practical advice needed to evaluate the many opportunities to take advantage of cloud computing. It features applications that empower you to use technology without the constraints of a locally supported infrastructure, and more in-depth information and examples of how to plunge directly into suitable projects by taking advantage of free services offered by the top cloud services providers. Examples include using cloud-based supplemental storage, Google s suite of apps, Amazon s S3 and EC2 services to power your library website, and DuraCloud to host an online library media collection.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781856048477; 9781555707859
    Weitere Identifier:
    9781555707859
    RVK Klassifikation: AN 73000
    Schriftenreihe: The tech set ; 11
    Schlagworte: Web services; Cloud computing; Electronic information resources
    Umfang: XIII, 121 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction -- Types of solutions available -- Planning -- Social mechanics -- Implementation -- Marketing -- Best practices -- Metrics -- Developing trends.

  3. Onlinerecht 2.0: alte Fragen - neue Antworten?
    Cloud Computing - Datenschutz - Urheberrecht - Haftung ; [dieser Band präsentiert die Schriftfassung aller Vorträge, die während des 10. @kit-Kongresses, der am 10./11. Juni 2010 in Frankfurt a.M. unter dem Generalthema "Online-Recht 2.0.: Alte Fragen - neue Antworten?" stattfand, gehalten wurden]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Boorberg, Stuttgart

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Albstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 809968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 018.8 ib/040-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PZ 2100 L525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Lehrstuhlbibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: AL 40/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 25353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Y 420 L 5 = 15
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    M 533 h Onlin 2011
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Allg. 1900/501: 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Mankowski
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/3922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 1654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    REC PZ 2100 L525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:AL 24:186:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 1750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PZ 3250 2011 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    AD 2261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek der Fakultät für Informatik
    3/11.2348(56414)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II C 4.24.2.-l 3
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Jy i 365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    JUR A 1600.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2013:1229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TUE / Lei
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    jur 7.5 2011 1011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A VI x 423
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/2725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.2957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leible, Stefan (Hrsg.); Sosnitza, Olaf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783415046122
    Weitere Identifier:
    9783415046122
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: PZ 2100 ; PZ 3250
    Schriftenreihe: Recht und neue Medien ; 24
    Schlagworte: Internet; Computers; Cloud computing; Computer networks; Data protection; Electronic commerce
    Umfang: 195 S., Ill., graph. Darst., 208 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 34