Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Grundlagen universaler Wissensordnung
Probleme und Möglichkeiten eines universalen Klassifikationssystems des Wissens -
Über die Wissenschaften /De scientiis
Nach der lateinischen Übersetzung Gerhards von Cremona. Lateinisch-deutsch -
Klassifikationen in Bibliotheken
Theorie - Anwendung - Nutzen -
Inhaltsanalyse
Grundlagen und Methoden -
Der Anfang der Museumslehre in Deutschland
das Traktat "Inscriptiones vel Tituli Theatri Amplissimi" von Samuel Quiccheberg : lateinisch-deutsch -
Über die Wissenschaften
nach der lateinischen Übersetzung Gerhards von Cremona ; lateinisch-deutsch = De scientiis -
Handbuch zur Regensburger Verbundklassifikation
Materialien zur Einführung -
Lehrbuch der Sachkatalogisierung
-
Systematische Aufstellung in Vergangenheit und Gegenwart
-
Handbuch zur Regensburger Verbundklassifikation
Materialien zur Einführung -
Einführung in die Katalogkunde
vom Zettelkatalog zur Suchmaschine -
Die Kunst des Aufzählens
Elemente zu einer Poetik des Enumerativen -
Die einheitliche Systematik
Einführung in eine neue Gliederung für Literaturbestände und -karteien -
Systematik für Kinder- und Jugendbibliotheken
SKJ // hrsg. von d. Verein d. Bibliothekare an Öffentl. Bibliotheken (VBB) u.d. Komm. d. Dt. Bibliotheksinst. für Kinder- u. Jugendbibliotheken [Erarb. von d. projektgruppe d. Projektes "Hilfen zur Bestandserschließung für junge Bibliotheksbenutzer" u. d. Komm. d. Dt. Bibliotheksinst. für Kinder- u. Jugendbibliotheken. Projektleitung: Lioba Betten] -
Ethnologische Kulturkunde
Versuch einer universalen Systematik der Kulturwissenschaften -
Lehrbuch der Sachkatalogisierung
-
Allgemeine Systematik für Büchereien
-
Studien zur Facettenmethode
Colon-Klassifikation, Classification Research Group -
Systematische Aufstellung in deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken
-
Systematik der Rechtswissenschaft in Grundzügen
nebst Schlagwortregister ; ein Hilfsmittel zur Klassifizierung juristischer Literatur in Bibliotheken, Büchereien und Dokumentationsstellen -
Zur Klassifikation der Rechtsliteratur in der Bundesrepublik Deutschland
= On classification of legal literature in the Federal Republic of Germany -
Die Freiherrlich Carl v. Rothschild'sche Öffentliche Bibliothek
ein Grundriß ihrer Organisation ; nebst einem Verzeichnis ihrer Zeitschriften und einem Frankfurter Bibliothekenführer -
Die Systematik im OPAC
über das Instrumentarium zum Ordnen und Wiederfinden; Vorträge aus den bibliothekarischen Arbeitsgruppen der 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Klassifikation Dortmund 1992 -
Sachkatalogisierung auf neuen Wegen
von der Facettenklassifikation zu Deskriptor und Thesaurus -
Aufbau und Erschließung begrifflicher Datenbanken
Beiträge zur bibliothekarischen Klassifikation ; eine Auswahl von Vorträgen der Jahrestagungen 1993 (Kaiserslautern) und 1994 (Oldenburg) der Gesellschaft für Klassifikation