Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Klassizismus in Aktion
    Goethes Propyläen und das Weimarer Kunstprogramm
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrmann, Daniel (HerausgeberIn); Wolf, Norbert Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205200895
    Weitere Identifier:
    9783205200895
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 24
    Schlagworte: Classicism; Classicism in literature; Art and literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Propyläen; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 458 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig)
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Daniel Ehrmann : Norbert Christian Wolf: Einleitung ; Klassizismus in Aktion : zum spannungsreichen Kunstprogramm der Propyläen

    Sabine Schneider: Kultur und Autonomie ; "Ein Unendliches in Bewegung" : Positionierungen der Kunst in der Kultur

    Hans-Jürgen Schings: Laokoon und La Mort de Marat oder Weimarische Kunstfreunde und Französische Revolution

    Daniel Ehrmann: Bildverlust oder die Fallstricke der Operativität : Autonomie und Kulturalität der Kunst in den Propyläen

    Elisabeth Décultot: Natur und die Künste ; Kunsttheorie als Übersetzung : Goethes Auseinandersetzung mit Diderots Versuch über die Mahlerey

    Dieter Borchmeyer: Weimarer Opernästhetik : Goethes Essay Ueber Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der Kunstwerke

    Ernst Osterkamp: Das Drama und die Kunst des Klassizismus in den Propyläen

    Johannes Grave: Normativität und Vielstimmigkeit ; Natur und Kunst, Illusion und Bildbewusstsein : zu einigen Bildern in Goethes Beiträgen für die Propyläen

    Norbert Christian Wolf: Vielstimmigkeit im Kontext : Goethes 'kleiner KunstRoman' der Sammler und die Seinigen in entstehungsgeschichtlicher und gattungstheoretischer Perspektive

    Martin Dönike: "Antike Kunstwerke" : Johann Heinrich Meyers altertumskundliche Beiträge zu den Propyläen

    Frank Büttner: Klassizistische und Antiklassizistische Kunstpraxis ; Die Weimarischen Kunstfreunde und die Krise der Kunstakademien um 1800

    Johannes Rössler: Über das Helldunkel : Reflexionen zu Druckgraphik und Reproduktionsmedien in den Propyläen

    York-Gothart Mix: 'Das Unendliche und das Endliche' : die Propyläen und die kunstphilosophische Debatte über die Arabeske als romantisches Erkenntnisbild

    Gerrit Brüning: Vor und Nach den "Propyläen" ; Glückliches Ereignis im Zeichen der Kunst : die Propyläen als Frucht der Zusammenarbeit Goethes und Schillers

    Claudia Keller: Die ungeschriebenen Propyläen : Klassizismus im Experiment

    Peter Sprengel: Goethe-Nachfolge als Architekturphantasie : zum Motiv der Propyläen im Werk Gerhart Hauptmanns

    : Abbildungen ; Siglenverzeichnis ; Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger ; Personenregister.

  2. Klassik als Norm - Norm als Klassik
    kultureller Wandel als Suche nach funktionaler Vollendung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 105
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 4454
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-4234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1900 L572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leuker, Tobias (HerausgeberIn); Pietsch, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402144506; 9783402144503
    Weitere Identifier:
    9783402144503
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; LB 33800
    Schriftenreihe: Orbis Antiquus ; Band 48
    Schlagworte: Aesthetics, Classical; Classicism in literature; Classicism in architecture; Classicism in art
    Umfang: VI, 358 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 305-342

    Konferenzdaten von Seite 25

    Abstracts auf Englisch

  3. Klassizismus in Aktion
    Goethes Propyläen und das Weimarer Kunstprogramm
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2016 B 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    25.259
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GG:5300:S34::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II D 4982
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05485:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 699.6 DE 0294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 5999 6192-661 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4220 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261444 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Ehrmann, Daniel (HerausgeberIn); Wolf, Norbert Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205200895
    Weitere Identifier:
    9783205200895
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 24
    Schlagworte: Classicism; Classicism in literature; Art and literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Propyläen; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 458 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig)
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Daniel Ehrmann : Norbert Christian Wolf: Einleitung ; Klassizismus in Aktion : zum spannungsreichen Kunstprogramm der Propyläen

    Sabine Schneider: Kultur und Autonomie ; "Ein Unendliches in Bewegung" : Positionierungen der Kunst in der Kultur

    Hans-Jürgen Schings: Laokoon und La Mort de Marat oder Weimarische Kunstfreunde und Französische Revolution

    Daniel Ehrmann: Bildverlust oder die Fallstricke der Operativität : Autonomie und Kulturalität der Kunst in den Propyläen

    Elisabeth Décultot: Natur und die Künste ; Kunsttheorie als Übersetzung : Goethes Auseinandersetzung mit Diderots Versuch über die Mahlerey

    Dieter Borchmeyer: Weimarer Opernästhetik : Goethes Essay Ueber Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der Kunstwerke

    Ernst Osterkamp: Das Drama und die Kunst des Klassizismus in den Propyläen

    Johannes Grave: Normativität und Vielstimmigkeit ; Natur und Kunst, Illusion und Bildbewusstsein : zu einigen Bildern in Goethes Beiträgen für die Propyläen

    Norbert Christian Wolf: Vielstimmigkeit im Kontext : Goethes 'kleiner KunstRoman' der Sammler und die Seinigen in entstehungsgeschichtlicher und gattungstheoretischer Perspektive

    Martin Dönike: "Antike Kunstwerke" : Johann Heinrich Meyers altertumskundliche Beiträge zu den Propyläen

    Frank Büttner: Klassizistische und Antiklassizistische Kunstpraxis ; Die Weimarischen Kunstfreunde und die Krise der Kunstakademien um 1800

    Johannes Rössler: Über das Helldunkel : Reflexionen zu Druckgraphik und Reproduktionsmedien in den Propyläen

    York-Gothart Mix: 'Das Unendliche und das Endliche' : die Propyläen und die kunstphilosophische Debatte über die Arabeske als romantisches Erkenntnisbild

    Gerrit Brüning: Vor und Nach den "Propyläen" ; Glückliches Ereignis im Zeichen der Kunst : die Propyläen als Frucht der Zusammenarbeit Goethes und Schillers

    Claudia Keller: Die ungeschriebenen Propyläen : Klassizismus im Experiment

    Peter Sprengel: Goethe-Nachfolge als Architekturphantasie : zum Motiv der Propyläen im Werk Gerhart Hauptmanns

    : Abbildungen ; Siglenverzeichnis ; Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger ; Personenregister.