Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Goethes klassische Lyrik
    Autor*in: Wild, Reiner
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476015866
    RVK Klassifikation: GK 4471
    Schlagworte: Lyriek; Classicism in literature; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: X, 317 S.
  2. Klassik
    Geschichte und Begriff
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Sabine (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406508294
    RVK Klassifikation: NK 4950 ; GK 1612 ; NK 4940 ; LH 10070 ; AK 18000 ; GK 1601
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 2329 : C. H. Beck Wissen
    Schlagworte: Classicisme; Letterkunde; Literatur; Classicism in literature; German literature; Begriff; Klassik; Geschichte
    Umfang: 126 S.
  3. Klassik und Anti-Klassik
    Goethe und seine Epoche
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826020405
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 1101 ; GK 2177
    Schlagworte: Classicism in literature; German literature; Ablehnung; Ästhetik; Alternative; Literatur; Deutsch; Klassik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 310 S., 24 cm
  4. Gewagte Experimente und kühne Konstellationen
    Kleists Werk zwischen Klassizismus und Romantik
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubkoll, Christine (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826018621
    RVK Klassifikation: GK 5164 ; GL 5418
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 12
    Schlagworte: Romanticism -- Germany; Classicism in literature
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von, 1777-1811 -- Criticism and interpretation; Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 333 S., Ill.
  5. Deutsche Literatur zur Zeit der Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Conrady, Karl Otto (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150102685
    RVK Klassifikation: GK 1850
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Classicisme; Littérature allemande - 18e siècle - Histoire et critique; Literaturgeschichte; Classicism in literature; Classicism; German literature; Klassik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 460 S.
  6. Die Macht der Spiegel
    das Spiegelmotiv in Literatur und Ästhetik des Zeitalters von Klassik und Romantik
    Autor*in: Peez, Erik
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631424744
    RVK Klassifikation: GK 1231
    Schriftenreihe: Array ; 1171
    Schlagworte: German literature; German literature; Classicism in literature; Romanticism; Mirrors in literature
    Umfang: 463 S
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Hannover, 1989

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1989

  7. Schiller und die Antike
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chiarini, Paolo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826038846
    Weitere Identifier:
    9783826038846
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 8821 ; GK 8887
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 44
    Schlagworte: Klassieke oudheid; Antike; Classicism in literature; Literatur; Rezeption; Antike
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 386 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. ital.

  8. Klassik und Anti-Klassik
    Goethe und seine Epoche
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826020405
    RVK Klassifikation: GK 4432 ; GK 4291
    Schlagworte: German literature -- 18th century -- History and criticism; Classicism in literature; Ablehnung; Ästhetik; Alternative; Literatur; Deutsch; Klassik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 -- Criticism and interpretation; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 310 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Gottfried Keller und das klassische Erbe
    Untersuchungen zur Goetherezeption eines poetischen Realisten
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631419406
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 12
    Schlagworte: Literatur; Wissen; Classicism in literature; Realism in literature; Rezeption; Realismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Keller, Gottfried <1819-1890>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: 317 S. .
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1989

  10. Rudolf Borchardts Antike
    heroisch-tragische Zeitgenossenschaft in der Moderne ; vorgetragen am 7. 2. 2003
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382535251X
    RVK Klassifikation: GM 2606 ; AX 14115
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ; 38
    Schlagworte: Classicism in literature; German literature; Rezeption; Antike; Literatur
    Weitere Schlagworte: Borchardt, Rudolf <1877-1945>; Borchardt, Rudolf (1877-1945)
    Umfang: 222 S.
  11. Rudolf Borchardts Antike
    heroisch-tragische Zeitgenossenschaft in der Moderne ; vorgetragen am 7.2.2003
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382535251X; 9783825352516
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; GM 2606
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ; 38
    Schlagworte: Classicism in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Borchardt, Rudolf (1877-1945)
    Umfang: 222 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 212 - 222

  12. Klassizismus in Aktion
    Goethes Propyläen und das Weimarer Kunstprogramm
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrmann, Daniel (HerausgeberIn); Wolf, Norbert Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205200895
    Weitere Identifier:
    9783205200895
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 24
    Schlagworte: Classicism; Classicism in literature; Art and literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Propyläen; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 458 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig)
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Daniel Ehrmann : Norbert Christian Wolf: Einleitung ; Klassizismus in Aktion : zum spannungsreichen Kunstprogramm der Propyläen

    Sabine Schneider: Kultur und Autonomie ; "Ein Unendliches in Bewegung" : Positionierungen der Kunst in der Kultur

    Hans-Jürgen Schings: Laokoon und La Mort de Marat oder Weimarische Kunstfreunde und Französische Revolution

    Daniel Ehrmann: Bildverlust oder die Fallstricke der Operativität : Autonomie und Kulturalität der Kunst in den Propyläen

    Elisabeth Décultot: Natur und die Künste ; Kunsttheorie als Übersetzung : Goethes Auseinandersetzung mit Diderots Versuch über die Mahlerey

    Dieter Borchmeyer: Weimarer Opernästhetik : Goethes Essay Ueber Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der Kunstwerke

    Ernst Osterkamp: Das Drama und die Kunst des Klassizismus in den Propyläen

    Johannes Grave: Normativität und Vielstimmigkeit ; Natur und Kunst, Illusion und Bildbewusstsein : zu einigen Bildern in Goethes Beiträgen für die Propyläen

    Norbert Christian Wolf: Vielstimmigkeit im Kontext : Goethes 'kleiner KunstRoman' der Sammler und die Seinigen in entstehungsgeschichtlicher und gattungstheoretischer Perspektive

    Martin Dönike: "Antike Kunstwerke" : Johann Heinrich Meyers altertumskundliche Beiträge zu den Propyläen

    Frank Büttner: Klassizistische und Antiklassizistische Kunstpraxis ; Die Weimarischen Kunstfreunde und die Krise der Kunstakademien um 1800

    Johannes Rössler: Über das Helldunkel : Reflexionen zu Druckgraphik und Reproduktionsmedien in den Propyläen

    York-Gothart Mix: 'Das Unendliche und das Endliche' : die Propyläen und die kunstphilosophische Debatte über die Arabeske als romantisches Erkenntnisbild

    Gerrit Brüning: Vor und Nach den "Propyläen" ; Glückliches Ereignis im Zeichen der Kunst : die Propyläen als Frucht der Zusammenarbeit Goethes und Schillers

    Claudia Keller: Die ungeschriebenen Propyläen : Klassizismus im Experiment

    Peter Sprengel: Goethe-Nachfolge als Architekturphantasie : zum Motiv der Propyläen im Werk Gerhart Hauptmanns

    : Abbildungen ; Siglenverzeichnis ; Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger ; Personenregister.

  13. Schiller und die Antike
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chiarini, Paolo (HerausgeberIn); Hinderer, Walter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826038843; 9783826038846
    Weitere Identifier:
    9783826038846
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 8821 ; GK 8887 ; LG 9200
    Schriftenreihe: Stiftung für die Romantikforschung ; 44
    Schlagworte: Classicism in literature
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>
    Umfang: 386 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. ital

  14. Aufklärung und Weimarer Klassik im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Biographical note: Andre Rudolph und Ernst Stöckmann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die dreizehn Beiträge dieses Tagungsbandes widmen sich dem Generalthema der Kontinuitäten und Diskontinuitäten im literarischen Feld zwischen Aufklärung... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Andre Rudolph und Ernst Stöckmann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die dreizehn Beiträge dieses Tagungsbandes widmen sich dem Generalthema der Kontinuitäten und Diskontinuitäten im literarischen Feld zwischen Aufklärung und Weimarer Klassik. Im literaturwissenschaftlichen Zugriff auf Texte u.a. von Lessing, Wieland, Herder, Schiller, Goethe und Moritz wird problematisiert, wie Denkmuster der Aufklärung im Medium der Literatur sowie des theoretischen Diskurses (Ästhetik) entfaltet und im historischen Konstellationsrahmen der Weimarer Klassik affirmativ aufgenommen, polemisch revidiert und konstruktiv weitergeführt werden. The epochs of Enlightenment and Weimar Classicism as constructs of literary studies have become problematic. The literary discourse itself reveals phenomena of simultaneity which questions the typical ideal configuration of heterogeneous epochal structures. Using texts by Lessing, Wieland, Herder, Schiller, Goethe, and Moritz, the authors analyze how Enlightenment patterns of thought are developed both in literature and theoretical discourse (aesthetics).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stöckmann, Ernst; Rudolph, André; Rudolph, André; Stöckmann, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971189
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; GK 1052 ; GO 80000 ; GI 1204 ; GK 1111
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 135
    Schlagworte: German literature; Enlightenment; Classicism in literature; Classicism in literature.; Enlightenment.; German literature.; Aufklärung i. d. Literatur.; Goethe, Johann Wolfgang von.; Herder, Johann Gottfried von.; Literaturgeschichte.; Schiller, Friedrich.; Weimarer Klassik.
    Umfang: Online-Ressource (XVII, 247 S.)
  15. Klassik
    Geschichte und Begriff
    Erschienen: 2003; © 2003
    Verlag:  Beck, München

    In bewährter Weise nähern sich die Autoren dem schillernden Begriff der Klassik (zur Romantik: BA 3/97). Der Begriff, den es so nur im Deutschen gibt, wurde erstmals 1748 gebraucht. Er entstand in der Beurteilung von Kunst, die als besonders... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In bewährter Weise nähern sich die Autoren dem schillernden Begriff der Klassik (zur Romantik: BA 3/97). Der Begriff, den es so nur im Deutschen gibt, wurde erstmals 1748 gebraucht. Er entstand in der Beurteilung von Kunst, die als besonders ausgezeichnet empfunden wurde. So entspricht er immer der Suche nach einer Kanonisierung kultureller Leistung und er bleibt ein Doppelbegriff für eine Epochenbezeichnung wie für eine Wertekennzeichnung. Daher geht dieser Band sowohl auf die Rezeption der als klassisch bezeichneten griechischen Antike ein mit ihrer Vorbildfunktion wie auf die Entwicklung der Weimarer Klassik, aber auch auf den Gebrauch des Begriffs in anderen Ländern, zu anderen Epochen sowie anderen Künsten. Eine kritische Bestandsaufnahme eines Begriffs, der nicht von den Künstlern selbst geprägt werden kann, sondern sich erst in der Reaktion anderer entwickelt. Vergleichbar am ehesten "Literarische Klassik" (ID 6/89), aber vor diesem Band breiter einzusetzen. Keine Literaturgeschichte. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Sabine (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406508294
    Weitere Identifier:
    9783406508295
    RVK Klassifikation: LH 10070 ; GK 1601 ; AK 18000 ; GK 1612 ; NK 4940 ; NK 4950 ; GK 1850 ; GK 2177
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Array ; 2329
    Schlagworte: German literature; Classicism in literature; Klassik; Begriff; Klassizismus; Geschichte
    Umfang: 126 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [115] - 122

  16. Deutsche Literatur zur Zeit der Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Conrady, Karl Otto (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150102685
    RVK Klassifikation: GK 1850
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Classicisme; Littérature allemande - 18e siècle - Histoire et critique; Literaturgeschichte; Classicism in literature; Classicism; German literature; Klassik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 460 S.
  17. Deutsche Literatur im klassisch-romantischen Zeitalter
    Autor*in:
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichner, Hans (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261041994
    RVK Klassifikation: GK 1111 ; GK 1101
    Schriftenreihe: Germanistische Lehrbuchsammlung ; ...
    Schlagworte: Classicism in literature; German literature; German literature; Romanticism; Klassik; Deutsch; Literatur
  18. Gottfried Keller und das klassissche Erbe
    Untersuchung zur Goetherezeption eines poetischen Realisten
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631419403; 3631419406
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 12
    Schlagworte: Literatur; Wissen; Classicism in literature; Realism in literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Keller, Gottfried <1819-1890>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: 317 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 1989

  19. Gottfried Keller und das klassische Erbe
    Untersuchungen zur Goetherezeption eines poetischen Realisten
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631419406
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 12
    Schlagworte: Literatur; Wissen; Classicism in literature; Realism in literature; Rezeption; Realismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Keller, Gottfried <1819-1890>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: 317 S. .
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1989

  20. Klassik und Anti-Klassik
    Goethe und seine Epoche
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826020405
    RVK Klassifikation: GK 1101 ; GK 2177
    Schlagworte: Classicism in literature; German literature; Ablehnung; Ästhetik; Alternative; Literatur; Deutsch; Klassik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 310 S., 24 cm
  21. Spätantike Konzeptionen von Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ec 1570
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 945827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 875 n
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 13 14 Gen. Ste.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:NB:::S825:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-370 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stenger, Jan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825365239; 9783825365233
    Weitere Identifier:
    9783825365233
    RVK Klassifikation: FB 5425 ; FB 1775 ; FT 12850
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 149
    The library of the other antiquity
    Schlagworte: Classical literature; Authorship; Classicism in literature
    Umfang: 237 S., 23.5 cm x 15.5 cm
  22. Klassik als Norm - Norm als Klassik
    kultureller Wandel als Suche nach funktionaler Vollendung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 105
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 4454
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-4234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1900 L572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leuker, Tobias (HerausgeberIn); Pietsch, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402144506; 9783402144503
    Weitere Identifier:
    9783402144503
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; LB 33800
    Schriftenreihe: Orbis Antiquus ; Band 48
    Schlagworte: Aesthetics, Classical; Classicism in literature; Classicism in architecture; Classicism in art
    Umfang: VI, 358 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 305-342

    Konferenzdaten von Seite 25

    Abstracts auf Englisch

  23. Klassizismus in Aktion
    Goethes Propyläen und das Weimarer Kunstprogramm
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2016 B 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    25.259
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GG:5300:S34::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II D 4982
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05485:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 699.6 DE 0294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 5999 6192-661 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4220 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261444 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Ehrmann, Daniel (HerausgeberIn); Wolf, Norbert Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205200895
    Weitere Identifier:
    9783205200895
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 24
    Schlagworte: Classicism; Classicism in literature; Art and literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Propyläen; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 458 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig)
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Daniel Ehrmann : Norbert Christian Wolf: Einleitung ; Klassizismus in Aktion : zum spannungsreichen Kunstprogramm der Propyläen

    Sabine Schneider: Kultur und Autonomie ; "Ein Unendliches in Bewegung" : Positionierungen der Kunst in der Kultur

    Hans-Jürgen Schings: Laokoon und La Mort de Marat oder Weimarische Kunstfreunde und Französische Revolution

    Daniel Ehrmann: Bildverlust oder die Fallstricke der Operativität : Autonomie und Kulturalität der Kunst in den Propyläen

    Elisabeth Décultot: Natur und die Künste ; Kunsttheorie als Übersetzung : Goethes Auseinandersetzung mit Diderots Versuch über die Mahlerey

    Dieter Borchmeyer: Weimarer Opernästhetik : Goethes Essay Ueber Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der Kunstwerke

    Ernst Osterkamp: Das Drama und die Kunst des Klassizismus in den Propyläen

    Johannes Grave: Normativität und Vielstimmigkeit ; Natur und Kunst, Illusion und Bildbewusstsein : zu einigen Bildern in Goethes Beiträgen für die Propyläen

    Norbert Christian Wolf: Vielstimmigkeit im Kontext : Goethes 'kleiner KunstRoman' der Sammler und die Seinigen in entstehungsgeschichtlicher und gattungstheoretischer Perspektive

    Martin Dönike: "Antike Kunstwerke" : Johann Heinrich Meyers altertumskundliche Beiträge zu den Propyläen

    Frank Büttner: Klassizistische und Antiklassizistische Kunstpraxis ; Die Weimarischen Kunstfreunde und die Krise der Kunstakademien um 1800

    Johannes Rössler: Über das Helldunkel : Reflexionen zu Druckgraphik und Reproduktionsmedien in den Propyläen

    York-Gothart Mix: 'Das Unendliche und das Endliche' : die Propyläen und die kunstphilosophische Debatte über die Arabeske als romantisches Erkenntnisbild

    Gerrit Brüning: Vor und Nach den "Propyläen" ; Glückliches Ereignis im Zeichen der Kunst : die Propyläen als Frucht der Zusammenarbeit Goethes und Schillers

    Claudia Keller: Die ungeschriebenen Propyläen : Klassizismus im Experiment

    Peter Sprengel: Goethe-Nachfolge als Architekturphantasie : zum Motiv der Propyläen im Werk Gerhart Hauptmanns

    : Abbildungen ; Siglenverzeichnis ; Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger ; Personenregister.

  24. Klassik in Zeiten der Revolution
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 19475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111486
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 225/326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TA 3/71
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBi 36.2017
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GK 2177 3084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/235/1907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1343,34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2300:Sch::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 1911 S336
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 663.6 DF 5170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHJ 6208-721 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-845 4777-278 6
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 1911 S336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826060482; 9783826060489
    Weitere Identifier:
    9783826060489
    RVK Klassifikation: GK 2177 ; GK 1911
    Schlagworte: German literature; Classicism in literature; Aesthetics, Classical; Classicism
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Aufklärung und Weimarer Klassik im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Biographical note: Andre Rudolph und Ernst Stöckmann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die dreizehn Beiträge dieses Tagungsbandes widmen sich dem Generalthema der Kontinuitäten und Diskontinuitäten im literarischen Feld zwischen Aufklärung... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Andre Rudolph und Ernst Stöckmann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die dreizehn Beiträge dieses Tagungsbandes widmen sich dem Generalthema der Kontinuitäten und Diskontinuitäten im literarischen Feld zwischen Aufklärung und Weimarer Klassik. Im literaturwissenschaftlichen Zugriff auf Texte u.a. von Lessing, Wieland, Herder, Schiller, Goethe und Moritz wird problematisiert, wie Denkmuster der Aufklärung im Medium der Literatur sowie des theoretischen Diskurses (Ästhetik) entfaltet und im historischen Konstellationsrahmen der Weimarer Klassik affirmativ aufgenommen, polemisch revidiert und konstruktiv weitergeführt werden. The epochs of Enlightenment and Weimar Classicism as constructs of literary studies have become problematic. The literary discourse itself reveals phenomena of simultaneity which questions the typical ideal configuration of heterogeneous epochal structures. Using texts by Lessing, Wieland, Herder, Schiller, Goethe, and Moritz, the authors analyze how Enlightenment patterns of thought are developed both in literature and theoretical discourse (aesthetics).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stöckmann, Ernst; Rudolph, André; Rudolph, André; Stöckmann, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971189
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; GK 1052 ; GO 80000 ; GI 1204 ; GK 1111
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 135
    Schlagworte: German literature; Enlightenment; Classicism in literature; Classicism in literature.; Enlightenment.; German literature.; Aufklärung i. d. Literatur.; Goethe, Johann Wolfgang von.; Herder, Johann Gottfried von.; Literaturgeschichte.; Schiller, Friedrich.; Weimarer Klassik.
    Umfang: Online-Ressource (XVII, 247 S.)