Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Die Macht der Spiegel
    das Spiegelmotiv in Literatur und Ästhetik des Zeitalters von Klassik und Romantik
    Autor*in: Peez, Erik
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631424744
    RVK Klassifikation: GK 1231
    Schriftenreihe: Array ; 1171
    Schlagworte: German literature; German literature; Classicism in literature; Romanticism; Mirrors in literature
    Umfang: 463 S
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Hannover, 1989

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1989

  2. German classical drama
    theatre, humanity and nation 1750-1870
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521362709
    RVK Klassifikation: GK 1260
    Schlagworte: German drama; German drama; Classicism in literature
    Umfang: XIII, 241 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 232-235

  3. Rudolf Borchardts Antike
    heroisch-tragische Zeitgenossenschaft in der Moderne ; vorgetragen am 7.2.2003
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382535251X; 9783825352516
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; GM 2606
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ; 38
    Schlagworte: Classicism in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Borchardt, Rudolf (1877-1945)
    Umfang: 222 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 212 - 222

  4. Klassizismus in Aktion
    Goethes Propyläen und das Weimarer Kunstprogramm
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrmann, Daniel (HerausgeberIn); Wolf, Norbert Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205200895
    Weitere Identifier:
    9783205200895
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 24
    Schlagworte: Classicism; Classicism in literature; Art and literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Propyläen; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 458 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig)
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Daniel Ehrmann : Norbert Christian Wolf: Einleitung ; Klassizismus in Aktion : zum spannungsreichen Kunstprogramm der Propyläen

    Sabine Schneider: Kultur und Autonomie ; "Ein Unendliches in Bewegung" : Positionierungen der Kunst in der Kultur

    Hans-Jürgen Schings: Laokoon und La Mort de Marat oder Weimarische Kunstfreunde und Französische Revolution

    Daniel Ehrmann: Bildverlust oder die Fallstricke der Operativität : Autonomie und Kulturalität der Kunst in den Propyläen

    Elisabeth Décultot: Natur und die Künste ; Kunsttheorie als Übersetzung : Goethes Auseinandersetzung mit Diderots Versuch über die Mahlerey

    Dieter Borchmeyer: Weimarer Opernästhetik : Goethes Essay Ueber Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der Kunstwerke

    Ernst Osterkamp: Das Drama und die Kunst des Klassizismus in den Propyläen

    Johannes Grave: Normativität und Vielstimmigkeit ; Natur und Kunst, Illusion und Bildbewusstsein : zu einigen Bildern in Goethes Beiträgen für die Propyläen

    Norbert Christian Wolf: Vielstimmigkeit im Kontext : Goethes 'kleiner KunstRoman' der Sammler und die Seinigen in entstehungsgeschichtlicher und gattungstheoretischer Perspektive

    Martin Dönike: "Antike Kunstwerke" : Johann Heinrich Meyers altertumskundliche Beiträge zu den Propyläen

    Frank Büttner: Klassizistische und Antiklassizistische Kunstpraxis ; Die Weimarischen Kunstfreunde und die Krise der Kunstakademien um 1800

    Johannes Rössler: Über das Helldunkel : Reflexionen zu Druckgraphik und Reproduktionsmedien in den Propyläen

    York-Gothart Mix: 'Das Unendliche und das Endliche' : die Propyläen und die kunstphilosophische Debatte über die Arabeske als romantisches Erkenntnisbild

    Gerrit Brüning: Vor und Nach den "Propyläen" ; Glückliches Ereignis im Zeichen der Kunst : die Propyläen als Frucht der Zusammenarbeit Goethes und Schillers

    Claudia Keller: Die ungeschriebenen Propyläen : Klassizismus im Experiment

    Peter Sprengel: Goethe-Nachfolge als Architekturphantasie : zum Motiv der Propyläen im Werk Gerhart Hauptmanns

    : Abbildungen ; Siglenverzeichnis ; Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger ; Personenregister.

  5. War, liberty, and Caesar
    responses to Lucan's Bellum Ciuile, ca. 1580 - 1650
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    In 'War, Liberty, and Caesar', Edward Paleit discusses how readers and writers of the English Renaissance read and understood Lucan's epic poem on the Roman civil wars. Looking at engagements with Lucan across a wide variety of literary forms, Paleit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 908732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NH 710.088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In 'War, Liberty, and Caesar', Edward Paleit discusses how readers and writers of the English Renaissance read and understood Lucan's epic poem on the Roman civil wars. Looking at engagements with Lucan across a wide variety of literary forms, Paleit questions what made this Latin author so relevant during this period

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199602988
    RVK Klassifikation: FX 213505
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Classical presences
    Schlagworte: English literature; Classicism in literature; Epic poetry, Latin; Lucan, 39-65; Lucan, 39-65; Lucan, 39-65; Lucan, 39-65; English literature; Classicism in literature; Epic poetry, Latin
    Weitere Schlagworte: Lucan (39-65); Lucan (39-65); Lucan (39-65): Pharsalia; Lucan (39-65)
    Umfang: VIII, 338 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [313]-332) and index

  6. Le sablier renversé
    des Modernes aux Anciens
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gallimard, [Paris]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/600508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ce 797 e
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GF:600:Fum::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 1360 F976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782070135073
    RVK Klassifikation: IF 5100 ; IG 1360
    Schriftenreihe: Collection Tel
    Schlagworte: Ancients and moderns, Quarrel of; Comparative literature; European literature; European literature; Classicism in literature; Modernism (Literature); Enlightenment
    Umfang: 733 S, 19 cm
  7. Schiller und die Antike
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chiarini, Paolo (HerausgeberIn); Hinderer, Walter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826038843; 9783826038846
    Weitere Identifier:
    9783826038846
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 8821 ; GK 8887 ; LG 9200
    Schriftenreihe: Stiftung für die Romantikforschung ; 44
    Schlagworte: Classicism in literature
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>
    Umfang: 386 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. ital

  8. Klassik
    Geschichte und Begriff
    Erschienen: 2003; © 2003
    Verlag:  Beck, München

    In bewährter Weise nähern sich die Autoren dem schillernden Begriff der Klassik (zur Romantik: BA 3/97). Der Begriff, den es so nur im Deutschen gibt, wurde erstmals 1748 gebraucht. Er entstand in der Beurteilung von Kunst, die als besonders... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In bewährter Weise nähern sich die Autoren dem schillernden Begriff der Klassik (zur Romantik: BA 3/97). Der Begriff, den es so nur im Deutschen gibt, wurde erstmals 1748 gebraucht. Er entstand in der Beurteilung von Kunst, die als besonders ausgezeichnet empfunden wurde. So entspricht er immer der Suche nach einer Kanonisierung kultureller Leistung und er bleibt ein Doppelbegriff für eine Epochenbezeichnung wie für eine Wertekennzeichnung. Daher geht dieser Band sowohl auf die Rezeption der als klassisch bezeichneten griechischen Antike ein mit ihrer Vorbildfunktion wie auf die Entwicklung der Weimarer Klassik, aber auch auf den Gebrauch des Begriffs in anderen Ländern, zu anderen Epochen sowie anderen Künsten. Eine kritische Bestandsaufnahme eines Begriffs, der nicht von den Künstlern selbst geprägt werden kann, sondern sich erst in der Reaktion anderer entwickelt. Vergleichbar am ehesten "Literarische Klassik" (ID 6/89), aber vor diesem Band breiter einzusetzen. Keine Literaturgeschichte. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Sabine (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406508294
    Weitere Identifier:
    9783406508295
    RVK Klassifikation: LH 10070 ; GK 1601 ; AK 18000 ; GK 1612 ; NK 4940 ; NK 4950 ; GK 1850 ; GK 2177
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Array ; 2329
    Schlagworte: German literature; Classicism in literature; Klassik; Begriff; Klassizismus; Geschichte
    Umfang: 126 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [115] - 122

  9. "Don't weep a gold chain"
    observations on primary and secondary systems in Russian Classical and Romantic art and literature
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3876908728
    RVK Klassifikation: KH 1100 ; KI 1370 ; KI 1090 ; KK 1130 ; G:ru S:li Z:33 ; G:ru S:li Z:34
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 426
    Schlagworte: Russian literature; Russian literature; Classicism; Classicism in art; Classicism in literature; Romanticism; Romanticism in art
    Umfang: IX, 309, 14 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [287] - 303

  10. Lessing i klassicizm
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tverskoj gosudarstvennyj universitet, Tverʹ

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271039 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lessing, Gotthold Ephraim (Erwähnte Person)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785760909121; 5760909126
    Schlagworte: Classicism in literature; Literary historians
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Guli︠a︡ev, Nikolaĭ Aleksandrovich (1914-1986)
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 153-158

  11. Oscar Wilde and classical antiquity
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    "Celebrated now and during his lifetime as a wit and aesthete, Oscar Wilde was also a talented classicist whose writings evince an enduring fascination with Graeco-Roman antiquity. This volume explores the impact of the classical world on his life... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Celebrated now and during his lifetime as a wit and aesthete, Oscar Wilde was also a talented classicist whose writings evince an enduring fascination with Graeco-Roman antiquity. This volume explores the impact of the classical world on his life and work, offering new perspectives on canonical texts and close analyses of unpublished material."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Riley, Kathleen (HerausgeberIn); Blanshard, Alastair (HerausgeberIn); Manny, Iarla (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198789260
    Weitere Identifier:
    9780198789260
    RVK Klassifikation: HL 4865
    Auflage/Ausgabe: First Edition
    Schlagworte: Classicism in literature
    Weitere Schlagworte: Wilde, Oscar (1854-1900)
    Umfang: xviii, 382 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  12. Spätantike Konzeptionen von Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ec 1570
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 945827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 875 n
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 13 14 Gen. Ste.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:NB:::S825:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-370 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stenger, Jan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825365239; 9783825365233
    Weitere Identifier:
    9783825365233
    RVK Klassifikation: FB 5425 ; FB 1775 ; FT 12850
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 149
    The library of the other antiquity
    Schlagworte: Classical literature; Authorship; Classicism in literature
    Umfang: 237 S., 23.5 cm x 15.5 cm
  13. Vices de style et défauts esthétiques
    XVIe-XVIIIe siècle
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 42899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/2626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 10300 B228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barbafieri, Carine (HerausgeberIn); Vialleton, Jean-Yves (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782406064923; 9782406064930
    Körperschaften/Kongresse: Vices de style et défauts esthétiques (XVIe-XVIIIe siècle) (2014, Paris)
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Rencontres. Série Rhétorique, stylistique, sémiotique ; 4
    Schlagworte: French literature; Classicism in literature; Vulgarity in literature
    Umfang: 605 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Actes du colloque 'Vices de style et défauts esthétiques. XVIe-XVIIIe siècle' organisé du 5 au 7 juin 2014 à l'université Paris-Sorbonne en collaboration avec l'université Grenoble-Alpes, l'université de Valenciennes et du Hainaut-Cambrésis et l'Institut universitaire de France" - Gegenüber der Titelseite

  14. Klassik als Norm - Norm als Klassik
    kultureller Wandel als Suche nach funktionaler Vollendung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 105
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 4454
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-4234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1900 L572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leuker, Tobias (HerausgeberIn); Pietsch, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402144506; 9783402144503
    Weitere Identifier:
    9783402144503
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; LB 33800
    Schriftenreihe: Orbis Antiquus ; Band 48
    Schlagworte: Aesthetics, Classical; Classicism in literature; Classicism in architecture; Classicism in art
    Umfang: VI, 358 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 305-342

    Konferenzdaten von Seite 25

    Abstracts auf Englisch

  15. Klassizismus in Aktion
    Goethes Propyläen und das Weimarer Kunstprogramm
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2016 B 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    25.259
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GG:5300:S34::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II D 4982
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05485:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 699.6 DE 0294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 5999 6192-661 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4220 E33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261444 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Ehrmann, Daniel (HerausgeberIn); Wolf, Norbert Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205200895
    Weitere Identifier:
    9783205200895
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 24
    Schlagworte: Classicism; Classicism in literature; Art and literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Propyläen; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 458 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig)
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Daniel Ehrmann : Norbert Christian Wolf: Einleitung ; Klassizismus in Aktion : zum spannungsreichen Kunstprogramm der Propyläen

    Sabine Schneider: Kultur und Autonomie ; "Ein Unendliches in Bewegung" : Positionierungen der Kunst in der Kultur

    Hans-Jürgen Schings: Laokoon und La Mort de Marat oder Weimarische Kunstfreunde und Französische Revolution

    Daniel Ehrmann: Bildverlust oder die Fallstricke der Operativität : Autonomie und Kulturalität der Kunst in den Propyläen

    Elisabeth Décultot: Natur und die Künste ; Kunsttheorie als Übersetzung : Goethes Auseinandersetzung mit Diderots Versuch über die Mahlerey

    Dieter Borchmeyer: Weimarer Opernästhetik : Goethes Essay Ueber Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der Kunstwerke

    Ernst Osterkamp: Das Drama und die Kunst des Klassizismus in den Propyläen

    Johannes Grave: Normativität und Vielstimmigkeit ; Natur und Kunst, Illusion und Bildbewusstsein : zu einigen Bildern in Goethes Beiträgen für die Propyläen

    Norbert Christian Wolf: Vielstimmigkeit im Kontext : Goethes 'kleiner KunstRoman' der Sammler und die Seinigen in entstehungsgeschichtlicher und gattungstheoretischer Perspektive

    Martin Dönike: "Antike Kunstwerke" : Johann Heinrich Meyers altertumskundliche Beiträge zu den Propyläen

    Frank Büttner: Klassizistische und Antiklassizistische Kunstpraxis ; Die Weimarischen Kunstfreunde und die Krise der Kunstakademien um 1800

    Johannes Rössler: Über das Helldunkel : Reflexionen zu Druckgraphik und Reproduktionsmedien in den Propyläen

    York-Gothart Mix: 'Das Unendliche und das Endliche' : die Propyläen und die kunstphilosophische Debatte über die Arabeske als romantisches Erkenntnisbild

    Gerrit Brüning: Vor und Nach den "Propyläen" ; Glückliches Ereignis im Zeichen der Kunst : die Propyläen als Frucht der Zusammenarbeit Goethes und Schillers

    Claudia Keller: Die ungeschriebenen Propyläen : Klassizismus im Experiment

    Peter Sprengel: Goethe-Nachfolge als Architekturphantasie : zum Motiv der Propyläen im Werk Gerhart Hauptmanns

    : Abbildungen ; Siglenverzeichnis ; Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger ; Personenregister.

  16. The tyranny of Greece over Germany
    a study of the influence exercised by Greek art and poetry over the great German writers of the eighteenth, nineteenth and twentieth centuries
    Autor*in: Butler, E. M.
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Eutiner Landesbibliothek
    VI y 580
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1107697646; 9781107697645
    Schlagworte: Classicism in literature; German literature; German literature; German literature; German literature
    Umfang: viii Seiten, 2 ungezählte Blätter, 351 Seiten, 5 Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    First published 1935

    Copyright Cambridge Universitiy Press 1935

  17. Klassik in Zeiten der Revolution
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 19475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111486
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 225/326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TA 3/71
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBi 36.2017
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GK 2177 3084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/235/1907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1343,34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2300:Sch::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 1911 S336
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 663.6 DF 5170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHJ 6208-721 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-845 4777-278 6
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 1911 S336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826060482; 9783826060489
    Weitere Identifier:
    9783826060489
    RVK Klassifikation: GK 2177 ; GK 1911
    Schlagworte: German literature; Classicism in literature; Aesthetics, Classical; Classicism
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. The tyranny of Greece over Germany
    a study of the influence exercised by Greek art and poetry over the great German writers of the eighteenth, nineteenth and twentieth centuries
    Autor*in: Butler, E. M.
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Originally published in 1935, this book provides a study of the powerful influence exercised by Ancient Greek culture on German writers from the eighteenth century onwards. The text takes as its starting point Johann Joachim Winckelmann (1717-68),... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.3668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/4804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Originally published in 1935, this book provides a study of the powerful influence exercised by Ancient Greek culture on German writers from the eighteenth century onwards. The text takes as its starting point Johann Joachim Winckelmann (1717-68), who was of fundamental importance to the introduction of Hellenistic ideas within the German intellectual tradition. This is followed by a chronological discussion of other key figures, such as Goethe, Schiller and Heine, revealing the complicated relationship between these ideas and the expression of an explicitly Germanic identity. A detailed index and bibliography are also included, together with illustrative figures. This book will be of value to anyone with an interest in German literature, Ancient Greece and literary criticism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107697645
    Weitere Identifier:
    9781107697645
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; German literature; Classicism in literature
    Umfang: VIII, 351 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    1. publ.: Cambridge, Univ. Press, 1935

  19. Klassik
    Geschichte und Begriff
    Erschienen: 2003; © 2003
    Verlag:  Beck, München

    In bewährter Weise nähern sich die Autoren dem schillernden Begriff der Klassik (zur Romantik: BA 3/97). Der Begriff, den es so nur im Deutschen gibt, wurde erstmals 1748 gebraucht. Er entstand in der Beurteilung von Kunst, die als besonders... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In bewährter Weise nähern sich die Autoren dem schillernden Begriff der Klassik (zur Romantik: BA 3/97). Der Begriff, den es so nur im Deutschen gibt, wurde erstmals 1748 gebraucht. Er entstand in der Beurteilung von Kunst, die als besonders ausgezeichnet empfunden wurde. So entspricht er immer der Suche nach einer Kanonisierung kultureller Leistung und er bleibt ein Doppelbegriff für eine Epochenbezeichnung wie für eine Wertekennzeichnung. Daher geht dieser Band sowohl auf die Rezeption der als klassisch bezeichneten griechischen Antike ein mit ihrer Vorbildfunktion wie auf die Entwicklung der Weimarer Klassik, aber auch auf den Gebrauch des Begriffs in anderen Ländern, zu anderen Epochen sowie anderen Künsten. Eine kritische Bestandsaufnahme eines Begriffs, der nicht von den Künstlern selbst geprägt werden kann, sondern sich erst in der Reaktion anderer entwickelt. Vergleichbar am ehesten "Literarische Klassik" (ID 6/89), aber vor diesem Band breiter einzusetzen. Keine Literaturgeschichte. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doering, Sabine (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406508294
    Weitere Identifier:
    9783406508295
    RVK Klassifikation: LH 10070 ; GK 1601 ; AK 18000 ; GK 1612 ; NK 4940 ; NK 4950 ; GK 1850 ; GK 2177
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Array ; 2329
    Schlagworte: German literature; Classicism in literature; Klassik; Begriff; Klassizismus; Geschichte
    Umfang: 126 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [115] - 122

  20. Antike in Sicht
    Strandgut aus dem Deutschen Literaturarchiv
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Jochen (Hrsg.); Ott, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937384022
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GB 2905 ; FB 5701 ; GE 4560
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 107
    Schlagworte: German literature; Classicism in literature
    Umfang: 109 S, zahlr. Ill., Faks
    Bemerkung(en):

    Festschrift Ulrich Ott

  21. Rudolf Borchardts Antike
    heroisch-tragische Zeitgenossenschaft in der Moderne ; vorgetragen am 7.2.2003
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2517 - 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 615973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 4359
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2860-1928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 bor 6/64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    98798
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 3/6-38.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 106/536
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Trad S 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FB 5701 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 21847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BO 70 8/21
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 A 539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/8715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 7795
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/6309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    sph-38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 8613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BOR 30/108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    S 7/393
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 A 6754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 10752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 2683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 6427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Borchardt,Rud.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Oh 200/71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-5789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 7267 5045-453 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 9467 (38)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-9195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 5396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/6920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 9463-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    O 7501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 2606 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4152:38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382535251X; 9783825352516
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; GM 2606
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ; Band 38
    Schlagworte: Classicism in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Borchardt, Rudolf (1877-1945)
    Umfang: 222 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 212 - 222

  22. Nachleben der Antike - Formen ihrer Aneignung
    Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Klaus Ley ; [Kolloquium zum 60. Geburtstag des Romanisten Klaus Ley (Mainz) im Jahr 2004]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 604047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 12/39
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/8782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 2210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTD X 5049-652 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .031498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Best. storniert
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 5559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IB 1080 L681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bosold-DasGupta, Bettina (Hrsg.); Ley, Klaus (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Französisch; Latein; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896934570
    Weitere Identifier:
    9783896934574
    RVK Klassifikation: FB 5701
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 98
    Schlagworte: Classicism in literature; Classicism
    Umfang: 554 S., Ill., Notenbeisp., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., ital. , span

  23. English literature and ancient languages
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 525124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2868-1650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HG 325 H619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/9503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 15106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV H 125.5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 8.2.-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Ff-a 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/3972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 12743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    435.7 | HAY | Eng
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 0805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-8448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/5070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HG 325 H424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199261901; 0199261903
    Weitere Identifier:
    9780199261901
    2003061183
    RVK Klassifikation: HG 325 ; FB 1915 ; EC 2600
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: English literature; Comparative literature; Comparative literature; English language; English language; Civilization, Ancient, in literature; Language and languages in literature; Classicism; Classicism in literature; English literature; Literature, Comparative; Literature, Comparative; English language; English language; Civilization, Ancient, in literature; Language and languages in literature; Classicism; Classicism in literature
    Umfang: XIV, 210 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverz. S. [203] - 206

  24. "Don't weep a gold chain"
    observations on primary and secondary systems in Russian Classical and Romantic art and literature
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 513235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KI 1370 W323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KD 1001 S631-426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ASa 216:426
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pud 763
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/10123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KH:2020:Was::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 6627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1994/7870
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KH 1100 WAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KI 1370 W323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3876908728
    RVK Klassifikation: KH 1100 ; KI 1370 ; KI 1090 ; KK 1130 ; G:ru S:li Z:33 ; G:ru S:li Z:34
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 426
    Schlagworte: Russian literature; Russian literature; Classicism; Classicism in art; Classicism in literature; Romanticism; Romanticism in art
    Umfang: IX, 309, 14 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [287] - 303

  25. Antike in Sicht
    Strandgut aus dem Deutschen Literaturarchiv
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Fx 135
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 540264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 0732-107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    664883-107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    99450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 3740-107.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 410/230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 22711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 753:107
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/18104: 105/108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 32131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/35/283-107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 386,5 sekr.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    S 56/195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    11 : 52134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 10046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 56383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A mar 0-107
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    04-1479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 5531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 570 j ZA 3262-107
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 4245: 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 694:107.2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Schoenste Buecher 2004/06
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 20/ 301, 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Dbh.d 1000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    5138-107
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 1364-107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W50--ANT95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/5253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hölderlin-Gesellschaft, Bibliothek
    AZ II Mar 10.107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 7202-107.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4560 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2602:107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Jochen (Hrsg.); Ott, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937384022
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GB 2905 ; FB 5701 ; GE 4560
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 107
    Schlagworte: German literature; Classicism in literature
    Umfang: 109 S, zahlr. Ill., Faks
    Bemerkung(en):

    Festschrift Ulrich Ott