Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Klassik als Norm - Norm als Klassik
kultureller Wandel als Suche nach funktionaler Vollendung -
Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff
1736 - 1800 ; Leben - Werk - Wirkung ; [wissenschaftliches Kolloquium der Staatlichen Schlösser und Gärten Wörlitz, Oranienbaum, Luisium und der Staatlichen Galerie Dessau vom 22. - 24. Mai 1986 in Wörlitz und Dessau] -
Innovation und Tradition klassizistischer Architektur in Europa
Friedrich Gilly (1772 - 1800) ; X. Greifswalder Romantikkonferenz 2000 -
Clemens Wenzeslaus Coudray
Architekt und Stadtplaner des Klassizismus -
Der Pfälzer Apoll
Kurfürst Carl Theodor und die Antike an Rhein und Neckar : Katalog zur Ausstellung im Winckelmann-Museum vom 17. Juni bis 2. September 2007 -
Das Residenzpalais in Kassel
der Architekt Johann Conrad Bromeis und die Raumkunst des Klassizismus und Empire in Kurhessen unter Kurfürst Wilhelm II. -
Die königlichen Prunkappartements im hannoverschen Leineschloß
Untersuchungen zu Raumfolgen in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts -
Die Akropolis von Athen
eine Kunst- und Kulturgeschichte -
Melchior Berri (1801-1854)
Architekt des Klassizismus -
Klassizismus als idealistische Weltanschauung
Leo von Klenze als Kunstphilosoph -
Johann Friedrich Christian Hess
Stadtbaumeister des Klassizismus in Frankfurt am Main von 1816 - 1845 -
Johann Conrad Bromeis
1788 - 1855; ein kurhessischer Architekt; Ausstellung aus Anlass der 200. Wiederkehr des Geburtstages von Johann Conrad Bromeis; Ballhaus am Schloss Wilhelmshöhe, 24. Juli bis 9. Oktober 1988 -
Deutsche Architektur zur Zeit des Dreissigjährigen Krieges
der Einfluß Italiens auf das deutsche Bauschaffen -
Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff
Wegbereiter des deutschen Frühklassizismus in Anhalt-Dessau -
Die Theater Friedrich Weinbrenners
Bauten und Entwürfe -
C. F. Hansen, 1756 - 1845, und seine Bauten in Schleswig-Holstein
[... erscheint aus Anlaß einer Sonderausstellung über den Architekten "C. F. Hansen in Schleswig-Holstein", Schleswig: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum 1982] -
Forschungen zur Villa Albani
antike Kunst und die Epoche der Aufklärung -
Das Opernhaus in Hannover
Architektur und Theatergeschichte -
2600 Jahre klassische Architektur
von der griechischen Ästhetik bis zur klassischen Haltung im 20. Jahrhundert -
Friedrich Weinbrenner
Klassizismus und "praktische Ästhetik" -
Klassizismus in Braunschweig
-
Sakralbauwerke des Klassizismus und des Historismus im Saarland
-
Joseph Ramée
Gartenkunst, Architektur und Dekoration ; ein internationaler Baukünstler des Klassizismus ; [eine Ausstellung des Altonaer Museums in Hamburg, Norddeutsches Landesmuseum im Jenisch-Haus vom 15. Juni bis 7. September 2003 ; eine Veranstaltung im Rahmen des Hamburger Architektur-Sommers 2003]