Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 198 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 198.

Sortieren

  1. Deutsche Klassik und Revolution
    Texte eines literaturwissenschaftl. Kolloquiums
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Ed. dell'Ateneo, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chiarini, Paolo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Atti dell'Istituto Italiano di Studi Germanici ; 1
    Schlagworte: German literature; Classicism
    Umfang: 329 S
  2. Christoph Martin Wieland und die Antike
    eine Aufsatzsammlung ; [überarb. Beiträge eines Kolloquiums in Erfurt 1983]
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Winckelmann-Gesellschaft, Stendal

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Beiträge der Winckelmann-Gesellschaft ; 14
    Schlagworte: Classicism; Civilization, Classical, in literature
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin; Wieland, Christoph Martin
    Umfang: 106 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Wieland und die Antike

    Überarbeitete Beiträge eines Kolloquiums in Erfurt 1983"--T.p. verso

    Includes bibliographical references

    :

  3. Klassik und Romantik
    deutsche Literatur im Zeitalter der Französischen Revolution 1789 - 1815
    Autor*in: Ueding, Gert
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Gert Ueding: "Klassik und Romantik". Deutsche Literatur im Zeitalter der Französischen Revolution 1789-1815. Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur, herausgegeben von Rolf Grimminger, Band 4. Carl Hanser Verlag, München 1987. 1005 S., geb.,... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gert Ueding: "Klassik und Romantik". Deutsche Literatur im Zeitalter der Französischen Revolution 1789-1815. Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur, herausgegeben von Rolf Grimminger, Band 4. Carl Hanser Verlag, München 1987. 1005 S., geb., 118,- DM, Subskr.-Pr, 98,- DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimminger, Rolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446127771
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Schriftenreihe: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart / begr. von Rolf Grimminger ; Bd. 4
    Schlagworte: German literature; German literature; Classicism; Romanticism
    Umfang: 1004 S, 21 cm
  4. Antikerezeption, deutsche Klassik und sozialistische Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Irmscher, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LG 9200 ; GK 2177 ; FB 5701 ; NH 5200 ; LK 10300 ; GE 4560
    Schriftenreihe: Schriften der Winckelmann-Gesellschaft ; 5
    Schlagworte: German literature; Classicism; German literature; German literature
    Umfang: VII, 84 S., 15 Taf., Ill.
    Bemerkung(en):

    Papers from a meeting sponsored by the Winckelmann-Gesellschaft, 1972, in Erfurt

  5. Die klassische Mitte
    Goethe und Weimar, 1775 - 1832
    Autor*in: Reed, T. J.
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reed, T. J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170059238
    RVK Klassifikation: GK 1850 ; GK 4021 ; GK 4028
    Schriftenreihe: Sprache und Literatur ; 115
    Schlagworte: Classicism
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: 280 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 273 - 276

  6. Literarischer Klassizismus
    Autor*in: Broch, Jan
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826048237; 9783826048234
    Weitere Identifier:
    9783826048234
    RVK Klassifikation: GI 9307 ; GI 1431
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Array ; 771
    Schlagworte: Classicism
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 213 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 196 - 213

    Teilw. zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010

  7. Wilhelm von Humboldt - Weimarer Klassik - bürgerliches Bewusstsein
    kulturelle Entwürfe in Deutschland um 1800
    Autor*in: Kost, Jürgen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Dass Wilhelm von Humboldt neben Goethe und Schiller zum innersten Zirkel der Weimarer Klassik gehörte - das ist seit mehr als hundert Jahren ein Topos der Literaturgeschichtsschreibung: Humboldts Universitätsreform atme den gleichen Geist wie das... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dass Wilhelm von Humboldt neben Goethe und Schiller zum innersten Zirkel der Weimarer Klassik gehörte - das ist seit mehr als hundert Jahren ein Topos der Literaturgeschichtsschreibung: Humboldts Universitätsreform atme den gleichen Geist wie das Bildungsideal in Goethes "Wilhelm Meister". Auch die Diskussion der letzten Jahrzehnte um den Klassikbegriff, auch die Veränderung des germanistischen Humboldt-Bildes haben diesem Topos nichts anhaben können. Im Kontext der mentalitäts- und kulturgeschichtlichen Ergebnisse der neueren Bürgertumsforschung ergibt sich ein anderes Bild: Die Unterschiede zwischen Wilhelm von Humboldt einerseits und Goethe und Schiller andererseits sind durchaus signifikant. Sie verweisen auf zwei grundlegend unterschiedliche Konzepte bürgerlicher Kultur, die ihre Folgen bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein zeitigen. Der vorliegende Band unternimmt - unter Berücksichtigung literatur-, sozial- und mentalitätsgeschichtlicher Aspekte - eine Neuverortung Wilhelm von Humboldts und der Weimarer Klassik in der Geschichte bürgerlicher Kultur in Deutschland um 1800.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826028376
    Weitere Identifier:
    9783826028373
    RVK Klassifikation: GK 4958 ; GK 1971 ; CG 4477
    Schriftenreihe: Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 19
    Schlagworte: Humanism; Classicism
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von (1767-1835); Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 349 S, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [317] - 349

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2000

  8. Mocked with death
    tragic overliving from Sophocles to Milton
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore, Md [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0801879647
    Weitere Identifier:
    2004008931
    RVK Klassifikation: EC 7511
    Schlagworte: Classicism; English literature; Tragic, The, in literature; Survival in literature; Heroes in literature; Death in literature; Tragedy
    Weitere Schlagworte: Milton, John (1608-1674); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: [XI], 289 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Zugl.: Yale, Univ., Diss

  9. Klassizismus in Aktion
    Goethes Propyläen und das Weimarer Kunstprogramm
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrmann, Daniel (HerausgeberIn); Wolf, Norbert Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205200895
    Weitere Identifier:
    9783205200895
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 24
    Schlagworte: Classicism; Classicism in literature; Art and literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Propyläen; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 458 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig)
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Daniel Ehrmann : Norbert Christian Wolf: Einleitung ; Klassizismus in Aktion : zum spannungsreichen Kunstprogramm der Propyläen

    Sabine Schneider: Kultur und Autonomie ; "Ein Unendliches in Bewegung" : Positionierungen der Kunst in der Kultur

    Hans-Jürgen Schings: Laokoon und La Mort de Marat oder Weimarische Kunstfreunde und Französische Revolution

    Daniel Ehrmann: Bildverlust oder die Fallstricke der Operativität : Autonomie und Kulturalität der Kunst in den Propyläen

    Elisabeth Décultot: Natur und die Künste ; Kunsttheorie als Übersetzung : Goethes Auseinandersetzung mit Diderots Versuch über die Mahlerey

    Dieter Borchmeyer: Weimarer Opernästhetik : Goethes Essay Ueber Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der Kunstwerke

    Ernst Osterkamp: Das Drama und die Kunst des Klassizismus in den Propyläen

    Johannes Grave: Normativität und Vielstimmigkeit ; Natur und Kunst, Illusion und Bildbewusstsein : zu einigen Bildern in Goethes Beiträgen für die Propyläen

    Norbert Christian Wolf: Vielstimmigkeit im Kontext : Goethes 'kleiner KunstRoman' der Sammler und die Seinigen in entstehungsgeschichtlicher und gattungstheoretischer Perspektive

    Martin Dönike: "Antike Kunstwerke" : Johann Heinrich Meyers altertumskundliche Beiträge zu den Propyläen

    Frank Büttner: Klassizistische und Antiklassizistische Kunstpraxis ; Die Weimarischen Kunstfreunde und die Krise der Kunstakademien um 1800

    Johannes Rössler: Über das Helldunkel : Reflexionen zu Druckgraphik und Reproduktionsmedien in den Propyläen

    York-Gothart Mix: 'Das Unendliche und das Endliche' : die Propyläen und die kunstphilosophische Debatte über die Arabeske als romantisches Erkenntnisbild

    Gerrit Brüning: Vor und Nach den "Propyläen" ; Glückliches Ereignis im Zeichen der Kunst : die Propyläen als Frucht der Zusammenarbeit Goethes und Schillers

    Claudia Keller: Die ungeschriebenen Propyläen : Klassizismus im Experiment

    Peter Sprengel: Goethe-Nachfolge als Architekturphantasie : zum Motiv der Propyläen im Werk Gerhart Hauptmanns

    : Abbildungen ; Siglenverzeichnis ; Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger ; Personenregister.

  10. Goethe, Kant, W. v. Humboldt
    zur Aktualität der deutschen Klassik
    Autor*in: Domandl, Sepp
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631310374
    RVK Klassifikation: GK 2177
    Schlagworte: German literature; Classicism; Philosophy, German; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Kant, Immanuel (1724-1804); Humboldt, Wilhelm von (1767-1835); Humboldt, Wilhelm von (1767-1835); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 300 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 293 - 294

  11. Victor Hugo et les poètes latins
    poésie et réécriture pendant l'exil
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Éd. Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 838758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 6405 V684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812402852
    RVK Klassifikation: IG 6405
    Schriftenreihe: Études romantiques et dix-neuviémistes ; 17
    Schlagworte: French poetry; Latin poetry; Epic poetry, Latin; Civilization, Classical, in literature; Classicism
    Weitere Schlagworte: Hugo, Victor (1802-1885); Hugo, Victor (1802-1885)
    Umfang: 433 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  12. Reception and the Classics
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    "This volume collects the majority of papers given at a conference held at Yale University in 2007. That conference, also entitled Reception and the Classics, sought to define and articulate the particular role of Classics and classicists in the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 830379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 19576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/12363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 9616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GUY 6131-327 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume collects the majority of papers given at a conference held at Yale University in 2007. That conference, also entitled Reception and the Classics, sought to define and articulate the particular role of Classics and classicists in the project of Reception Studies.1 The field of Reception Studies ranges over a vast stretch of time and material, from classical antiquity to the present day, from literature to art, music, and film; it is thus an inherently interdisciplinary field in its encompassing of a great variety of departments and disciplines, each with its own canons, practices, and shared working assumptions. This interdisciplinary practice has formed the intellectual foundation for the present collection: although Reception Studies as a field has grown in scope and energy between conference and publication, we feel that the question of where Classics stands in relation to its peer disciplines remains alive and crucial"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brockliss, William
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521764322
    RVK Klassifikation: FB 5701
    Schriftenreihe: Yale classical studies ; 36
    Schlagworte: Classicism; Reader-response criticism; Literature; Music; Motion pictures
    Umfang: X, 188 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Machine generated contents note: 1. Introduction William Brockliss, Pramit Chaudhuri, Ayelet Haimson Lushkov and Katherine Wasdin; Part I. Reception between Transmission and Philology: 2. 'Arouse the dead': Mai, Leopardi, and Cicero's commonwealth in Restoration Italy James Zetzel; 3. Honor culture, praise, and Servius' Aeneid Robert Kaster; 4. Joyce and modernist Latinity Joseph Farrell; 5. Lyricus vates: musical settings of Horace's Odes Richard Tarrant; Part II. Reception as Self-Fashioning: 6. Petrarch's epistolary epic: Letters on Familiar Matters (Rerum familiarium libri) Giuseppe Mazzotta; 7. The first British Aeneid: a case study in reception Emily Wilson; 8. Ovid's witchcraft Gordon Braden; 9. The streets of Rome: the classical Dylan Richard F. Thomas; Reception and the classics: envoi Christopher S. Wood.

  13. Britain's imperial muse
    the classics, imperialism, and the Indian empire, 1784 - 1914
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Classical education and Britain's imperial elite -- Classical discourse: imperial dimensions -- Classical discourse and British imperial identity: the nature of empire -- Classical discourse and British imperial identity: the civilizing mission --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 11101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    424 his 2013/2670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Classical education and Britain's imperial elite -- Classical discourse: imperial dimensions -- Classical discourse and British imperial identity: the nature of empire -- Classical discourse and British imperial identity: the civilizing mission -- Classical discourse and British imperial identity: the imperial character -- Classical discourse and the decline and fall of empires -- Classical discourse and British conceptions of India -- Classical discourse in British India I: coping with life in India -- Classical discourse in British India II: secret knowledge

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780230278615
    Weitere Identifier:
    9780230278615
    Schriftenreihe: Britain and the world
    Schlagworte: British; Classicism; Discourse analysis; Elite (Social sciences); Imperialism; British; Classicism; Discourse analysis; Elite (Social sciences); Imperialism; India; Great Britain; India; Great Britain; Great Britain
    Umfang: IX, 266 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Classical education and Britain's imperial elite -- Empires and imperialism in British classical discourse -- Classical discourse and British imperial dentity: 7001nature of empire -- Classical discourse and British imperial identity: the civilizing mission -- Classical discourse and British imperial identity: the imperial character -- Classical discourse and the decline and fall of empires -- Classical discourse and British conceptions of India -- Classical discourse in British India I: coping with life in India -- Classical discourse in British India II: secret knowledge.

  14. Versailles, ordre et chaos
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Gallimard, [Paris]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:71:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 859130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 4741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MV:3350:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WUJ 6141-611 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LM 75640 J43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782070136384
    Schriftenreihe: Bibliothèque illustrée des histoires
    nrf
    Schlagworte: Aesthetics, French; Classicism; Order (Philosophy); Nature (Aesthetics)
    Umfang: 376 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [351] - 360

    Pt. 1.Versailles :matin du monde -- 1.Éveils, ébauches -- 2.Monstres -- 3.Ombres -- 4.Sources -- 5.La création du monde -- Pt. 2.Spectacles :descente aux enfers -- 6.Fêtes -- 7.Comédies-ballets -- 8.Ballets de cour -- 9.Opéras -- Pt. 3.L'homme bestial -- 10.Affinités des espèces -- 11."Puisque entre humains [...] vous vivez en vrais loups" -- 12.La ménagerie de Saint-Simon -- Pt. 4.Le mal, l'anarchie, l'anxiété -- 13.L'homme humilié -- 14.Le moi exorbitant -- 15.Hobbes et l'état de nature -- 16.Le repli, la peur -- Pt. 5.La parade -- 17.L'art en acte -- 18.Racine :enchanter l'horreur -- 19.Perrault :l'effroi à la "Sauce-robert" -- 20.Exorciser les démons -- Conclusion :La part de l'ombre

  15. Institutionelle Mechanismen der Kanonbildung in der Académie française
    die "Querelle des anciens et des modernes" im Frankreich des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 880178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IF 5100 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.1 May
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 0341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631625871; 9783631625873
    Weitere Identifier:
    9783631625873
    RVK Klassifikation: IE 1300 ; IF 5100
    Schlagworte: French literature; Classicism; Canon (Literature); Ancients and moderns, Quarrel of
    Umfang: 498 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [455] - 490

    Teilw. zugl.: Dresden, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2011

  16. L' invention des classiques
    le "siècle de Louis XIV" existe-t-il?
    Erschienen: 2012
    Verlag:  CNRS Éd., Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GC:600:Zek::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EXW 6163-739 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2271073391; 9782271073396
    RVK Klassifikation: IF 5475
    Schlagworte: Canon (Literature); French literature; French literature; Classicism; French literature; Classicism
    Umfang: 383 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [347] - 372

  17. L'idea dell'antico nel decennio francese
    atti del terzo Seminario di studi Decennio francese, 1806-1815
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Giannini, Napoli

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 7500 C576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cioffi, Rosanna; Grimaldi Morosoff, Anna
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788874315017
    Schlagworte: Classicism
    Umfang: X, 299 S., [11 Bl.], Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  18. The poetry of W. H. Ireland (1801 - 1815), including the poet's imitations, satires, romantic verses, and commentaries on Coleridge, Wordsworth, Southey, and others
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Edwin Mellen Press, Lewiston, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 553262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HL 4990 I65 P7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 17301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 4990 I65 P7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kahan, Jeffrey
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773462694
    Weitere Identifier:
    2004059213
    Schriftenreihe: Studies in British literature ; 85
    Schlagworte: MacDonald, George, 1824-1905; Hardy, Thomas, 1840-1928; Murdoch, Iris; Murdoch, Iris; Tennant, William, 1784-1848; De la Mare, Walter, 1873-1956; Hopkins, Gerard Manley, 1844-1889; Morris, William, 1834-1896; Reynolds, John, fl. 1621-1650; Reynolds, John, fl. 1621-1650; Brown, George Mackay; Middleton, Thomas, d. 1627; Middleton, Thomas, d. 1627; Strachey, Lytton, 1880-1932; Shakespeare, William, 1564-1616; Eliot, T. S; Eliot, T. S; Byron, George Gordon Byron,; Birkhead, Henry, 1617?-1696; Waugh, Evelyn, 1903-1966; Waugh, Evelyn, 1903-1966; Leavis, Q. D; Chesterton, G. K; Chesterton, G. K; Chesterton, G. K; Doyle, Arthur Conan,; Doyle, Arthur Conan,; Doyle, Arthur Conan,; Shakespeare, William, 1564-1616; Shakespeare, William, 1564-1616; Blake, William, 1757-1827; Jesuits; University of Oxford; Reader-response criticism; Narration (Rhetoric); Storytelling; Authors and readers; Psychological fiction, English; Religious fiction, English; Psychoanalysis and literature; Poets, Scottish; English poetry; English poetry; Romanticism; Figures of speech; Christian poetry, English; Poets, English; Catholics; Medievalism; Classicism; Mythology, Classical, in literature; Mythology, Norse, in literature; Middle Ages in literature; Literature and society; Authors, English; Merchants; Manuscripts, English; Homosexuality and literature; Criticism; Biography as a literary form; Bloomsbury group; English poetry; English poetry; Popular culture; Popular culture; Popular culture in literature; English poetry; English poetry; Poets, English; Scholars; Italo-Ethiopian War, 1935-1936; Journalists in literature; English fiction; Criticism; Modernism (Literature); Liberalism; Detective and mystery stories, English; Holmes, Sherlock (Fictitious character); Private investigators in literature; Prophecies in literature; Myth in literature; Scotland; Exeter (England); Orkney (Scotland); Europe; Europe; Ethiopia
    Umfang: XLV, 375 S, 24 cm
  19. From Goethe to Novalis
    studies in classicism and romanticism ; Festschrift for Dennis F. Mahoney in celebration of his sixty-fifth birthday
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, New York, NY

    "Achim von Arnim, Bildungsroman, Classicism, German literature, Johann Wolfgang von Goethe, E.T.A. Hoffmann, Dennis F. Mahoney, Novalis, novel, Jean Paul, Romanticism, Friedrich Schiller" -- mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Achim von Arnim, Bildungsroman, Classicism, German literature, Johann Wolfgang von Goethe, E.T.A. Hoffmann, Dennis F. Mahoney, Novalis, novel, Jean Paul, Romanticism, Friedrich Schiller" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mieder, Wolfgang; Mahoney, Dennis F. (GefeierteR); Goethe, Johann Wolfgang von; Novalis
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433127601; 1433127601
    Weitere Identifier:
    9781433127601
    312760
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: German literature; German literature; Classicism; Romanticism
    Weitere Schlagworte: Mahoney, Dennis F (1950-)
    Umfang: XXVI, 339 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Tabula gratulatoriaPreface -- Classicism. Goethe seen anew: Egon Günther's film Lotte in Weimar -- The thematic significance of astrology in Schiller's Wallenstein -- The French Revolution as volcano: Goethe and Georg Forster -- Primeval formation: interpreting Wilhelm Meisters Lehrjahre with the help of Goethe's Urworte. Orphisch -- Goethe's autobiographical writings -- Schillers Der Geisterseher: a princely experiment or the creation of a "spiritualist" -- On the periphery of Weimar classicism: passion, patriarchy and political machinations in Caroline von Wolzogen's Agnes von Lilien (1797) and Barbara Honigmann's Eine Liebe aus nichts -- Maria Stuart adaptations in the twentieth and twenty-first centuries: from "classical" parodies to contemporary politics -- Transition. The French Revolution and the bildungsroman -- Painting the red flower blue: developments in research on the novels of the Age of Goethe since 1968 -- The apprenticeship of the reader: the bildungsroman of the "Age of Goethe" -- The channeling of a literary revolution: Goethe, Schiller, and the genesis of German romanticism -- Romanticism. The myth of death and resurrection in Heinrich von Ofterdingen -- Double into doppelgänger: the genesis of the doppelgänger motif in the novels of Jean Paul and E.T.A. Hoffmann -- Stages of enligthenment: Lessing's Nathan der Weise and Novalis' Heinrich von Ofterdingen -- A "schützenkönig" for Kuhschnappel: social reality and wish projection in Jean Paul's Siebenkäs -- Human history as natural history in Heinrich von Ofterdingen and Die Llehrlinge zu Sais -- "Was nicht ist, kann noch werden": proverbs and early German romanticism -- Old, new, and (un)known worlds: history and fiction in Achim von Arnim's Die Kronenwächter and Edward P. Jones's The known world -- Romanticizing the everyday: Penelope Fitzgerald's The blue flower -- Double trouble: uncanny secrets in E.T. A. Hoffmann's and Otto Ludwig's Das Fräulein von Scuderi -- List of publications.

    Literaturverz. S. 326 - 327

  20. Im Umfeld der Weimarer Klassiker
    100. Tagung der Humboldt-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung e.V., Mannheim

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alt, Katrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940456663
    Körperschaften/Kongresse:
    Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung ; 34
    Schlagworte: German literature; German literature; Classicism
    Umfang: 186 S., Ill.
  21. Konstellationen der Künste um 1800
    Reflexionen - Transformationen - Kombinationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Albert (HerausgeberIn); Valk, Thorsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835311212; 9783835311213
    Weitere Identifier:
    9783835311213
    RVK Klassifikation: GE 4801 ; EC 2440 ; LH 61020
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Zentrums für Klassikforschung ; Band 2
    Schlagworte: German literature; Art and literature; Classicism
    Umfang: 341 Seiten, Illustrationen (farbig), Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Thorsten Valk: Einleitung

    Norbert Christian Wolf: Reflexionen ; Reinheit und Mischung der Künste : Goethes 'klassische' Position und die frühromantische Poetik Friedrich Schlegels

    Johannes Rössler: Die Wahl des Bildgegenstandes unter den Prämissen klassizistischer : Gattungssystematik : zur Kritik an Tischbein, Hetsch und Carstens im Umfeld von Goethes Propyläen 1798

    Albert Meier: "Hier ist es also, wo Bildung und Laut sich scheiden" : zur Differenz der Künste und ihrer Klassizismus-Potenziale

    Jonas Maatsch: Über Grenzen : zur Systematik der Künste um 1800

    Andrea Polaschegg: Transformationen ; (K)ein Anfang des Ganzen : das skulpturale Werkkonzept der Klassik und seine Folgen für die Literaturwissenschaft

    Johannes Grave: Anfänge ohne Ende : Überlegungen zu Bildwahrnehmung und Zeiterfahrung um 1800

    Alexander Rosenbaum: Widerstrebende Gegenstände : Johann Heinrich Meyers Entwurf Oedipus löst das Rätsel der Sphinx

    Cordula Grewe: 'Ut poesis pictura' als Modell romantisch-realistischer Malerei

    Cornelia Ortlieb: "Gemälde in Anfangbuchstaben" : Realistisch-idealistische Schreibweisen um 1800

    Ulrich Konrad: Kombinationen ; Gattungsüberschreitung und Medienkombination : Ludwig van Beethovens Chorfantasie op. 80 (1808)

    Wolf Gerhard Schmidt: Zwischen Autonomie und Heteronomie : zur Medienästhetik von Beethovens Chorfantasie op. 80

    Kristin Knebel: Apoll und Dionysos im Zusammenspiel der Künste : zur Ikonographie der Reliefs von Christian Friedrich Tieck im Gentz'schen Treppenhaus des Weimarer Residenzschlosses

    Carsten Rohde: Exuberanz der Zeichen : Goethes Faust in intermedialen Konstellationen um 1800

    Christian Hecht: Goethes Votivbild des heiligen Rochus und das zweite Heft der Zeitschrift Ueber Kunst und Alterthum in den Rhein- und Mayn-Gegenden

    Reinhard Wegner: Antiker Topos und moderne Topographie Korrespondierende Formen von Sprache und Bild in Carl Rottmanns Griechenland-Zyklus

    : Abbildungsverzeichnis ; Register.

  22. Heikle Balancen
    die Weimarer Klassik im Prozess der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valk, Thorsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835309395
    Weitere Identifier:
    9783835309395
    RVK Klassifikation: GK 2177
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Zentrums für Klassikforschung ; 1
    Schlagworte: German literature; Classicism; Avant-garde (Aesthetics)
    Umfang: 323 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Heikle Balancen : zu einer Denkfigur der Weimarer Klassik / Thorsten Valk

    Antike und ModerneDie Erfindung einer modernen griechischen und römischen Literaturgeschichte : Gewinne und Verluste / Martin Hose

    Agon mit den Alten : Figuren der Konkurrenz und des Ausgleichs in Schillers Rezeption der attischen Tragödie / Thorsten Valk

    An den Grenzen der klassizitischen Autonomieästhetik : die Parze Atropos von Asmus Jakob CarstensIrritationen des Sinns und der Einbildungskraft : die modernen Antiken der goethezeitlichen Reproduktionsdruckwerke / Martin Dönike

    Normativitat und HistorizitätNormativitat und Historizität, Idealität und Empirie : Überlegungen zu einigen Antinomien Winckelmanns / Elisabeth Décultot

    Mythos und Ironie : Goethes Relativitätspoesie / Mathias Mayer

    Zum Verständnis des Klassischen in der Weimarer Klassik / Ernst Osterkamp

    Im Blick der Medusa Rondanini : Aporien klassizistischer Theoriebildung in Zeichnungen von Johann Heinrich Meyer und Friedrich Bury / Johannes Rössler

    Johann Heinrich Meyers Gemälde Der Genius des Ruhms : klassizistische Norm und zeithistorischer Appell / Alexander Rosenbaum

    Empirie und System"Erfahrung der höhern Art" : Goethe, die experimentelle Methode und die französische Aufklärung / Friedrich Steinle

    Systematisches Nicht-Wissen : Poetologie der Hypothese zwischen Wissenschaft und Literatur / Michael Gamper

    Der Autor im Selbstversuch : Wissenschaft und Autobiographik um 1800 / Jutta Müller-Tamm

    Das Allgemeine im Anschaulichen : Morphologische Reihen in Goethes Sammlungen / Johannes Grave und Jonas Maatsch.

  23. Klassische Moderne
    ein Paradigma des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ponzi, Mauro (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826042331
    Weitere Identifier:
    9783826042331
    RVK Klassifikation: GM 1031 ; GB 1726 ; GM 1411 ; GM 1001 ; CC 8200 ; CC 6900
    Schlagworte: Arts, European; Classicism; Modernism (Aesthetics)
    Umfang: 241 S., Ill., Notenbeisp.
  24. Weimar classicism
    studies in Goethe, Schiller, Forster, Berlepsch, Wieland, Herder, and Steiner
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Edwin Mellen Press, Lewiston, N.Y [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gallagher, David (Hrsg.); Hamlin, Cyrus; Dye, Ellis; Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich; Forster, Georg; Berlepsch, Emilie von; Wieland, Ludwig; Herder, Johann Gottfried von; Steiner, Rudolf
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773414800; 9780773414808
    RVK Klassifikation: GK 2177 ; GK 1911
    Schlagworte: German literature; Classicism
    Umfang: XXVII, 272 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:c2010

    Literaturverz.: S. 239-257

    Introduction / David Gallagher

    Weimar classicism : Goethe's alliance with Schiller / T.J. Reed

    Navigating gender : Georg Forster in the Pacific and Emilie von Berlepsch in Scotland / Ruth P. Dawson

    Blank verse theatre texts and Weimar classicism / Friederike von Schwerin-High

    Personal classicism : Greek and Roman antiquity in Wieland's correspondence / Ellis Shookman

    Complex classicism and Roman romanticism : reflections on ancient Roman literature around 1800 / Angela Holzer

    Weimar classicism and modern spiritual drama : Rudolf Steiner's theatre of spiritual realism / Christian Clement

    Shakespeare's Hamlet and Goethe's Wilhelm Meisters Lehrjahre / David Gallagher

    On the periphery of Weimar classicism : passion, patriarchy and political machinations in Caroline von Wolzogen's Agnes von Lilien (1797) and Barbara Honigmann's Eine Liebe aus Nichts (1991) / Dennis Mahoney.

  25. Nietzsche and antiquity
    his reaction and response to the classical tradition
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Camden House, Rochester [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bishop, Paul (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571132821
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; FB 5701 ; GL 7158
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Civilization, Classical; Classicism
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: XII, 505 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index