Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 382 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 382.
Sortieren
-
Budapest und Wien
technischer Fortschritt und urbaner Aufschwung im 19. Jahrhundert -
Stadtarchitektur
Fallbeispiele von der Antike bis zur Gegenwart -
Neues Leben, neues Bauen
die Moderne in der Architektur der SBZ/DDR 1945-1951 -
Projizierte Moderne
deutschsprachige Architekten und Städtebauer in Spanien (1918 - 1936) ; Dialog, Abhängigkeit, Polemik -
Gartenstädte für Erez Israel
zionistische Stadtplanungsvisionen von Theodor Herzl bis Richard Kauffmann -
The Plaza Mayor and the shaping of Baroque Madrid
-
The city and the railway in Europe
-
L'architecte de Washington
mémoires de William Digges, pour servir à l'histoire de la vie de Pierre Charles l'Enfant -
Melun
une île, une ville ; patrimoine urbain de l'antiquité à nos jours -
Metrology and meaning in Pompeji
the urban arrangemant of Regio VI -
Geschichte der Stadt
von der Antike bis ins 20. Jahrhundert -
Urban fiction
strolling through ideal cities from antiquity to the present day -
Entrer en ville
colloque de l'université d'Orleans, 26 - 27 octobre 2001 -
Inselstadt Venedig
Umweltgeschichte eines Mythos in der Frühen Neuzeit -
Die nachträglich abgeschotteten Nachbarschaften in Lima (Peru)
eine Analyse sozialräumlicher Kontrollmaßnahmen im Kontext zunehmender Unsicherheiten -
Stadt - Bau - Geschichte
Stadtentwicklung und Wohnbau in Erfurt vom 12. bis zum 19. Jahrhundert -
Imagination der Stadt
vom literarischen zum architektonischen Entwurf ; ein Werkstattbericht -
The ceremonial city
history, memory and myth in Renaissance Venice -
Stadtplanforschung
neue Methoden und Erkenntnisse zur Entstehung des hochmittelalterlichen Städtewesens in Mittel-, Ost- und Nordeuropa -
Wieviel ist Braunschweig seine Mitte wert?
Die Stadt, das Schloß und das Center -
The urban transformation of medieval Rome, 312 - 1420
-
Der Berliner Lustgarten
Gartenkunst und Stadtgestalt in Preußens Mitte -
Macht der Architektur - Architektur der Macht
Bauforschungskolloquium in Berlin vom 30. Oktober bis 2. November 2002 veranstaltet vom Architektur-Referat des DAI -
Die Städte himmeloffen
Reden und Reflexionen über den Wiederaufbau des Untergegangenen und die Wiederkehr des Neuen Bauens 1948/49 -
Mexico, ville néoclassique
les espaces et les idées de l'aménagement urbain, 1783 - 1911