Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Una capitale e il suo architetto
    eventi politici e sociali, urbanistici e architettonici ; Firenze e l'opera di Giuseppe Poggi ; mostra per il 150o anniversario della proclamazione di Firenze a Capitale del Regno d'Italia
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Edizioni Polistampa, Firenze

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788859614715
    Schlagworte: Architecture; City planning; Architectural drawing
    Weitere Schlagworte: Poggi, Giuseppe (1811-1901)
    Umfang: 283 pages, illustrations (chiefly color), 31 cm
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition held at the Archivio di Stato, Florence, Italy, February 3-June 6, 2015

    Includes bibliographical references (pages 277-283)

  2. Urbane Strukturen und bürgerliche Identität im Hellenismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag Antike, Heidelberg

    This volume sums up the results of the special research program funded by the DFG, "The Hellenistic city as life form" (2006-2012). Accounts of the projects involved in this program document the vitality of daily life in Hellenistic cities. The... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Py 8345
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 171646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 459.2/667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 6400 M436 U7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: L 1223-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E IV 5142
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    YY 2 Münc 8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nb 234 p
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/158063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 8000/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Cb 548
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JQ:710:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 6860 M436
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MQJ H 2523-912 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LG 7100 M436 U7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2016-383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    T 138 cv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume sums up the results of the special research program funded by the DFG, "The Hellenistic city as life form" (2006-2012). Accounts of the projects involved in this program document the vitality of daily life in Hellenistic cities. The decline of the classical polis did not shape this time, as was long thought. On the contrary, this time was characterized by dynamic processes of transformation, clear evidence that the polis was in fact flourishing both as a political institution and as an urban organization. The development of city space and architecture, as well as in political, legal, religious, and social life demonstrates the diverse, innovative, and trendsetting Hellenist practice in politics and urban design. Cities are considered in this work along with their settlement space and the surrounding landscape in which the majority of the inhabitants of the polis lived and worked. This volume is intended to serve as the basis for further research, exploring local and regional differences in more detail

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthaei, Albrecht (HerausgeberIn); Zimmermann, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938032558
    Weitere Identifier:
    9783938032558
    RVK Klassifikation: NH 6400 ; LG 7100 ; LF 1250 ; LG 1900 ; NH 5285 ; MS 1750 ; NH 6860
    DDC Klassifikation: 930#DNB
    Schriftenreihe: Die hellenistische Polis als Lebensform ; Band 5
    Schlagworte: City planning; Cities and towns, Ancient; Urbanization; City dwellers; Ethnicity; Hellenism
    Umfang: 421 Seiten, Illustrationen, Karten, 28 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Martin Zimmermann: Die hellenistische Polis in neuer Perspektive : das DFG-Schwerpunktprogramm zue hellenistischen Polis zieht Bilanz

    Felix Pirson, Güler Ateş, Melanie Bartz, Helmut Brückner, Stefan Feuser, Ulrich Mania, Ludwig Meier, Martin Seeliger: Bisherige Publikationen der am SPP 1209 beteiligten Projekte ; Elaia : eine aiolische Polis im Dienste der hellenistischen Residenzstadt Pergamon?

    Klaus Freitag: Poleis in Koina : zu den Auswirkungen von bundesstaatlichen Organisationsformen auf Strukturen in griechischen Poleis der hellenistischen Zeit unter besonderer Berücksichtigung der Polis Megara

    Linda-Marie Günther: Bürgerinnen und ihre Familien im hellenistischen Milet : Untersuchungen zur Rolle von Frauen und Mädchen in der Polisöffentlichkeit

    Winfried Held, Christine Wilkening-Aumann: Vom karischen Bund zur griechischen Polis : archäologischer Survey in Bybassos und Kastabos auf der Karischen Chersones

    Henner von Hesberg: Theatergebaüde und ihre Funktion in der Polis frühhellenistischer Zeit

    Ralf von den Hoff: Das Gymnasion von Pergamon : herrscherlicher und bürgerlicher Raum in der hellenistischen Polis

    Marietta Horster, Péter Kató: Soziale Konstruktionen religiöser Funktionsträger in hellenistischen Poleis

    Ralf Krumeich, Christian Witschel: Die Akropolis von Athen im Hellenismus : zur statuarischen Ausstattung eines zentralen Polis-Heiligtums

    Achim Lichtenberger, H.-Helge Nieswandt, Dieter Salzmann: Die hellenistische Residenzstadt Lysimacheia : Feldforschungen in der Zentralsiedlung und der Chora

    Martin Zimmermann, Albrecht Matthaei, Güler Ateş: Die Chora von Pergamon : Forschungen im Kaikostal und in der antiken Stadt Atarneus

    Andreas Oettel: Lissos in Albanien : eine illyrische Stadt in hellenistischer Zeit

    Wulf Raeck, Arnd Hennemeyer, Axel Filges: Interdependenzen urbanistischer Veränderungen im hellenistischen Priene

    Frank Rumscheid: Urbanistische Strukturen und Veränderungen im hellenistischen Priene : Wohnbereiche

    Klaus Rheidt: Polis und Stadtbild im 4. und 3. Jh. v. Chr.

    Joachim Heiden, Corinna Rohn: Die antike Landschaft Triphylien : Siedlungstopographischer Wandel und Repräsentationsmöglichkeiten im Hellenismus

    Christof Schuler, Andreas Victor Walser: Sympolitien und Synoikismen : Gesellschaftliche und urbanistische Implikationen von Konzentrationsprozessen in hellenistischer Zeit

    Dirk Steuernagel: Die Tempel aus der Zeit der Attalidenherrschaft in Pergamon

    Daniel Kah: Soziokultureller Wandel im hellenistischen Priene : das Zeugnis der Ehrendekrete

    Martin Zimmermann.: Epilog. Neue Perspektiven der Stadtforschung : Städtische Physiognomien im Horizont der Mikroregion

  3. Urban dreams and realities in antiquity
    remains and representations of the ancient city
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    The book "Urban Dreams and Realities" is a collection of articles on cities in ancient cultures, both their physical and conceptual aspects. A wide range of subjects and disciplinary perspectives are represented, especially the archaeology, epigraphy... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 921259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/645757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-263 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/22098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The book "Urban Dreams and Realities" is a collection of articles on cities in ancient cultures, both their physical and conceptual aspects. A wide range of subjects and disciplinary perspectives are represented, especially the archaeology, epigraphy and literature of the Roman Empire...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kemezis, Adam M. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004277359
    Weitere Identifier:
    9789004277359
    RVK Klassifikation: FB 4066 ; NH 5100 ; FB 5875 ; NH 5285
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 375
    Schlagworte: Public spaces; Sociology, Urban; Collective memory; Group identity; City planning; City planning; City planning; Cities and towns, Ancient; Cities and towns; Cities and towns, Ancient
    Umfang: XIV, 533 S., Ill., Kt., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction / Adam M. KemezisPART I. CITY AS SPACE I : REMAINS ON THE GROUND

    In defense of Arkadia : the city as a fortress / Matthew Maher

    The Mundus of Caere and early Etruscan urbanization / Fabio Colivicchi

    "Fighting over a shadow?" : Hellenistic Greek cities and Greco-Roman cities as fora and media for multi-level social signaling / LuAnn Wandsnider

    Constructing an Oscan cityscape : Pompeii and the Eituns inscriptions / Tanya K. Henderson

    Unravelling the reality of a 'city' on the Deccan plateau / Aloka Parasher-Sen

    Monumentalising the ephemeral in ancient Rome / Steven Hijmans

    PART II. CITY AS SPACE II. LANDSCAPES IN LITERATURE ; Future city in the heroic past : Rome, Romans & Roman landscapes in Aeneid 6-8 / Eric J. Kondratieff

    Reading the civic landscape of Augustan Rome : Aeneid 1.421-429 and the building program of Augustus / Darryl A. Phillips

    The predatory palace : Seneca's Thyestes and the architecture of tyranny / Daniel B. Unruh

    Imperial Roman cities as places of memory in Augustine's confessions / Owen M. Ewald

    PART III. CITY AS IDENTITY I: CULTURES IN STONE ; Sacred exchange : the religious institutions of emporia in the mediterranean world of the later iron age / Megan Daniels

    Greek poleis in the Near East and their Parthian overlords / Josef Wiesehofer

    Civic identity in Roman Ostia : some evidence from dedications (inaugurations) / Christer Bruun

    Chariot racing in Hispania Tarraconensis : urban Romanization and provincial identity / Raymond Capra

    PART IV. CITY AS IDENTITY II : COMMUNITIES ON PAPER ; The seat of kingship : (re)constructing the city in Isaiah 24-27 / Ian Douglas Wilson

    Remembering pre-Israelite Jerusalem in late Persian Yehud : mnemonic preferences, memories and social imagination / Ehud Ben Zvi

    Memory and the Greek city in Strabo's geography / Edward Dandrow

    The ekklesia of early Christ-followers in Asia Minor as the eschatological New Jerusalem : counter-imperial rhetoric? / Ralph J. Korner

    From kinship to state : the family and the ancient city in nineteenth-century ethnology / Emily Varto.

  4. Napoléon et Paris
    rêves d'une capitale ; [à l'occasion de l'Exposition "Napoléon et Paris. Rêves d'une Capitale", présentée au Musée Carnavalet du 8 avril au 30 août 2015]
    Autor*in:
    Erschienen: c2015
    Verlag:  Musée Carnavalet, Paris

    "Napoléon Bonaparte, dont le destin est indissolublement lié à Paris, a toujours entretenu des rapports complexes avec la capitale, principale scène politique de l'épopée napoléonienne, de l'ascension à la chute. Animé de la volonté de remodeler la... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:5422:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 164675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/15856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Fa 4412
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LM 52183 S187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Napoléon Bonaparte, dont le destin est indissolublement lié à Paris, a toujours entretenu des rapports complexes avec la capitale, principale scène politique de l'épopée napoléonienne, de l'ascension à la chute. Animé de la volonté de remodeler la cité, alors peuplée de près de 70000o habitants, il en fait le centre de la vie politique, diplomatique et mondaine du "Grand Empire", crée de nombreuses institutions administratives dont une partie subsiste aujourd'hui et ressuscite au palais des Tuileries, devenu résidence officielle de l'empereur, une vie de cour brillante, accueillant les élites de toute l'Europe. Administrateur de génie mais aussi visionnaire, Napoléon imagine pour Paris de grands monuments et des projets d'urbanisme dont certains, comme la colonne Vendôme ou l'arc du Carrousel, seront réalisés qui témoignent du rôle majeur de la capitale et annoncent les grandes transformations qu'elle connaîtra sous Napoléon III. Après un rappel historique, cet ouvrage analyse, grâce à l'éclairage d'historiens spécialisés, l'impact de l'exercice du pouvoir sur l'administration d'une cité, et révèle l'ambivalence de Napoléon, à la fois héritier des Lumières et promoteur d'un nouvel absolutisme. En regard, près de trois cents illustrations tableaux, estampes, dessins, costumes, objets d'art, archives et documents d'architecture rendent compte du rêve inachevé de Napoléon : faire de Paris la capitale de l'Europe."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sarmant, Thierry; Napoleon
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2759602923; 9782759602926
    RVK Klassifikation: LM 52183
    Schlagworte: City planning; Architecture
    Weitere Schlagworte: Napoleon Emperor of the French (1769-1821); Napoleon Emperor of the French (1769-1821)
    Umfang: 297 S, zahlr. Ill., Kt, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 277-283) and index

    Quand Napoléon rencontre Paris -- L'empereur et sa capitale -- pt. 1. Napoléon à paris, de l'ascension à la chute -- Chronique parisienne de Napoléon -- Le sacre, 1804 -- Le retour des armées victorieuses -- Le mariage avec Marie-Louise, 1810 -- La naissance du roi de Rome, 1811 -- La conspiration de Malet, 1812 -- La bataille de Paris, 1814 -- La première Restauration, 1814 -- Les Cent-Jours, 1815 -- pt. 2. Napoléon et l'administration de la cité -- Napoléon et l'administration de Paris -- Nicolas Frochot, préfet-ministre de Paris -- Napoléon et les ingénieurs à Paris : la science au service de la cité -- Le numérotage des rues de Paris -- La toponymie napoléonienne à Paris -- Les églises de Paris sous le Consulat et l'Empire -- Napoléon et les Parisiens -- pt. 3. Napoléon et sa cour -- Une nouvelle cour aux Tuileries -- Le palais des Tuileries -- Dignitaires et courtisans -- Marie-Louise et le roi de Rome -- Le costume de cour et les uniformes civils -- Les accessoires de mode sous le Consulat et l'Empire -- Les fournisseurs de la cour -- pt. 4. La ville rêvée de napoléon -- La plus belle des capitales : le bilan architectural de Napoléon à Paris -- Napoléon et la restauration du patrimoine civil de la monarchie -- La rue de Rivoli et le secteur des Tuileries -- L'édilité et les équipements, marchés, halles, thermes, fontaines -- Un projet d'embellissement de Paris sous le Consulat : la fontaine monumentale à la mémoire du général Desaix -- Fontaines -- Cimetières -- Projets non réalisés -- Un décor éphémère -- pt. 5. La légende napoléonienne à paris -- La légende napoléonienne et le Retour des Cendres -- D'un empire à l'autre : Napoléon fer à Paris, du Retour des Cendres à l'incendie des Tuileries -- La colonne Vendôme, heurs et malheurs d'un symbole historique -- Annexes -- Chronologie -- Sources imprimées et bibliographie -- OEuvres exposées -- Index des noms de personnes.

  5. Tra Napoli e Spagna
    città storica : architetti e architettura tra XVI e XVIII secolo
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Grimaldi & C. Editori, Napoli

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 16 / 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 79723 A517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amirante, Giosi (HerausgeberIn); Pezone, Maria Gabriella (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788889879894
    Schlagworte: Architecture; Architecture; City planning; City planning
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays. - Includes 1 text in Spanish

  6. Das unzerstörte Erbe Deutschlands
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Husum Druck und Verlagsgesellschaft, Husum

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ya 608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu 5260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Ku 190/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 60320 R562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262477 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ng 2100/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arnhold, Elmar (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898768030
    Weitere Identifier:
    9783898768030
    RVK Klassifikation: ZH 9300 ; ZH 9302
    Schlagworte: Architecture; City planning; Historic preservation
    Umfang: 275 Seiten, Karten, 24 cm x 30 cm
  7. The archaeology of sanitation in Roman Italy
    toilets, sewers, and water systems
    Erschienen: 2015
    Verlag:  The University of North Carolina Press, Chapel Hill

    "The Romans developed sophisticated methods for managing hygiene, including aqueducts for moving water from one place to another, sewers for removing used water from baths and runoff from walkways and roads, and public and private latrines. Through... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 7500 K81
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    RÖ a 6/Koloski.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W 1 Kolo 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 15 B 2742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    H 560 p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/11134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA D Kolo 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Romans developed sophisticated methods for managing hygiene, including aqueducts for moving water from one place to another, sewers for removing used water from baths and runoff from walkways and roads, and public and private latrines. Through the archeological record, graffiti, sanitation-related paintings, and literature, Ann Olga Koloski-Ostrow explores this little-known world of bathrooms and sewers, offering unique insights into Roman sanitation, engineering, urban planning and development, hygiene, and public health. Focusing on the cities of Pompeii, Herculaneum, Ostia, and Rome, Koloski-Ostrow's work challenges common perceptions of Romans' social customs, beliefs about health, tolerance for filth in their cities, and attitudes toward privacy. In charting the complex history of sanitary customs from the late republic to the early empire, Koloski-Ostrow reveals the origins of waste removal technologies and their implications for urban health, past and present"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781469621289
    RVK Klassifikation: LG 7400 ; LG 7500 ; NH 8550
    Schriftenreihe: Studies in the history of Greece and Rome
    Schlagworte: Sanitary engineering; Sanitation; Public toilets; Sewerage; Water-supply; City and town life; City planning; Public health
    Umfang: XXIV, 286 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    An introduction to sanitation in Roman Italy and urban case studies of the best-preserved public latrines"Black holes" in ancient space : exploring hygiene and sanitation through cross-cultural anthropology and archaeological theory -- Understanding Roman sanitation from archaeology : toilets, sewers, and water systems -- Pinpointing behaviors, attitudes, and ideals for Roman toilets -- Finding social meaning about sanitation in written and painted sources.

  8. Lords and towns in medieval Europe
    the European Historic Towns Atlas Project
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ashgate, Farnham, Surrey [u.a.]

    This volume is based on possibly the biggest single Europe-wide project in urban history. In 1955 the International Commission for the History of Towns established the European historic towns atlas project in accordance with a common scheme in order... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 166374
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 B 318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 1810 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 251.3:YD0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/151143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 587.086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume is based on possibly the biggest single Europe-wide project in urban history. In 1955 the International Commission for the History of Towns established the European historic towns atlas project in accordance with a common scheme in order to encourage comparative urban studies. Although advances in urban archaeology since the 1960s have highlighted the problematic relationship between the oldest extant town plan and the actual origins of a town, the large-scale cadastral maps as they have been made available by the European historic towns atlas project are still necessary if we want to understand the evolution of the physical form of our towns. By 2014 the project consists of over 500 individual publications from over 18 different countries across Europe. Each atlas comprises at least a core-map at the scale of 1:2500, analytical maps and an explanatory text. The time has come to use this enormous database that has been compiled over the last 40 years. This volume, itself based on a conference related to this topic that was held in the Royal Irish Academy in Dublin in 2006, takes up this challenge. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Simms, Anngret; Clarke, Howard B.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780754663546; 075466354X
    RVK Klassifikation: NR 1810
    Schlagworte: Cities and towns, Medieval; Nobility; Power (Social sciences); City planning; Urbanization; Social history; Cities and towns, Medieval; Atlases
    Umfang: XXII, 552 S., Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Ferdinand Opll : an appreciationPart I. The challenge of comparative urban studies ; The European historic towns atlas project : origin and potential / Anngret Simms

    Methodological approaches to the comparative study of historic towns / Dietrich Denecke

    Part II. Case-studies from a national perspective in the core area of medieval Europe ; The topography of power in the cities of medieval Italy / Francesca Bocchi

    The Atlas historique de Bordeaux : a newcomer to the series Atlas historique des villes de France / Sandrine Lavaud

    Reinventing the German towns atlas? : trends in the development of a national historic towns atlas project / Daniel Stracke and Thomas Tippach

    Seigneurial power and the development of towns in the Holy Roman Empire / Peter Johanek

    The king and "his" town of Litomerice/Leitmeritz in medieval Bohemia / Josef Zemlicka

    Seigneurial power and planning : aspects of the origins of towns in Austria with particular reference to Vienna and Wiener Neustadt / Ferdinand Opll

    Town planning in the twelfth and thirteenth centuries : symbolic meaning and pragmatic process / Martina Stercken

    Lordship, economy and society in English medieval marketplaces / Terry Slater

    Part III. Case-studies from a national perspective on the periphery of medieval Europe ; Polish town plans as expressions of political and economic power / Roman Czaja

    Royal power and urban space in medieval Hungary / Katalin Szende and Andras Vegh

    Medieval town plans in Romania / Paul Niedermaier

    The medieval planned town in Croatia / Mirela Slukan Altic

    Planning and regulation in the formation of new towns and new quarters in Ireland, 1170-1641 / Howard B. Clarke

    Town plans as expressions of political and economic power and ecclesiastical organization in Scandinavia / Marjatta Hietala

    Part IV. Symbolic meanings of town plans ; Medieval urban form in the Low Countries : state of research, comparative perspective and symbolic meaning / Bram Vannieuwenhuyze and Reinout Rutte

    Maps of medieval thought? : cartographic imaginaries, cultural symbolism and urban forms of the later Middle Ages / Keith Lilley

    Early medieval Winchester: symbolic landscapes / Derek Keene

    Part V. Approaches to the interpretation of large-scale town plans ; Town foundation and urban development from the perspective of the medieval archaeologist / Matthias Untermann

    The primary formation of medieval town plans in Central Europe from the perspective of an art historian / Jürgen Paul

    Adapting a medieval urban landscape in nineteenth-century Ireland : the example of Trim, County Meath / Mark Hennessy

    Appendix A: List of towns published to date in the European historic towns atlas project ; Appendix B: Select bibliography of publications in English relating to the european historic towns atlas project in general, or providing background for an understanding of medieval urban form, or contributing to the debate on the comparative method ; Appendix C: Select bibliography of publications in German, old and new, that contribute to a better understanding of urban form in the Middle Ages, or treat directly of aspects concerning the European historic towns atlas project.

  9. Minturnae
    nuovi contributi alla conoscenza della forma urbis ; Giornata di studio sui lavori a Minturnae, in collaborazione con la Seconda Università degli studi di Napoli, Facoltà di Lettere e filosofia, Roma-29 settembre 2011
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Edizioni Quasar, Roma

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Rm 4923
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LF 2810 M667 B4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 170324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: Xb/ROM/2011a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    YY 2 Rom 59
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-P 3500 (Italien, Rom, 2011)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 D 1107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    X Rom 2011 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Sa Rom 94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271883 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bellini, Giovanna Rita (HerausgeberIn); Hesberg, Henner von (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788871406824
    RVK Klassifikation: LE 1851 ; LF 2810
    Schlagworte: City planning; Excavations (Archaeology)
    Umfang: 172 Seiten, Illustrationen, Pläne, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  10. Otto Strohmayr (1900-1945)
    Hitlers Architekt für die Neugestaltung der Stadt Salzburg im Nationalsozialismus
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:1569:
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy I.10 Str Hol
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h 168/4233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ZH 4800 S921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2667(41)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:620:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bka42/Stro/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-1846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pd 9725
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/7087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 S921 H76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Nd StroOtt/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Strohmayr, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 320579513X; 9783205795131
    Weitere Identifier:
    9783205795131
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; ZH 4800
    DDC Klassifikation: 720#DNB
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg ; 41
    Schlagworte: City planning; National socialism and architecture; Architecture
    Weitere Schlagworte: Strohmayr, Otto (1900-1945)
    Umfang: 264 S, Ill., graph. Darst., Kt, 24 cm
  11. Gedachte Stadt - gebaute Stadt
    Urbanität in der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz 1945-1990
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 134 (94)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :E:11946:t:kl:A.94.0
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Vd-1157
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 395.8 m/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2016 0593 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    NR 1800 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    NR 1800 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 1800 S778-1,94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Fa / 6850 - 94.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2016/74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: E 13 - 518
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 13837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Le 1348 (A,94)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 6 : 518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 79550 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 9010 005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Eq 245
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 5038(94)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/NR 1830 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Pc 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FT:210::A,94:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Architektur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 121 m 4/80
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII 31/58
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IX/850
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1997 B 0143 - 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.02850:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-0389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-936 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ne 101 -A,94
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 27609
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hb 7301 (A 094 - 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 1800 S778-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 3645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D II l 3296
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/20215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    E VI Gro T
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HT 169 .G33 I57 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    T 060
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mo 0060/28:94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 881:A,94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    RS Gi 071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Großbölting, Thomas (HerausgeberIn); Schmidt, Rüdiger (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3412223816; 9783412223816
    Weitere Identifier:
    9783412223816
    RVK Klassifikation: ZH 9010 ; ZH 4748 ; NR 1800 ; ZH 9305 ; LK 79550 ; NQ 5975 ; NR 1830
    Körperschaften/Kongresse: Institut für Vergleichende Städtegeschichte, 43. (2013, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Array ; Band 94
    Schlagworte: City planning; City planning; Urbanization; Urbanization; Geschichte 1945-1990; Kongreß; Deutschland <Bundesrepublik>; Deutschland <DDR>; Stadt; Stadtplanung; Städtebau; Politische Identität
    Umfang: XXVI, 345 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band basiert auf den Beiträgen und Diskussionen des 43. Frühjahrskolloquiums des Instituts für Vergleichende Städtegeschichte in Münster" - Vorwort

    Thomas Grossbölting & Rüdiger Schmidt: Gedachte Stadt - Gebaute Stadt : Urbanität in der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz 1945-1990 - Einleitung

    Frank Betker: Liess der Sozialismus Raum für Urbanität? Grundsätze, Leitbilder, Institutionen und Resultate im Städtebau der DDR (1945-1989)

    Thomas Grossbölting: Der Osten im Westen? Bundesrepublikanische Praktiken urbanen Planens und Bauens in Abgrenzung und in Verflechtung zur DDR

    Rüdiger Schmidt: Magdeburg - Repräsentation im Wiederaufbau

    Lu Seegers: "Treffpunkt Zukunft" : Urbanität als Imagepolitik in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover der 1960er und 1970er Jahre

    Lena Kuhl: Zwischen Planungseuphorie und Zukunftsverlust : Städtebau in Ost und West am Beispiel von Halle-Neustadt und Wulfen (1960-1983)

    Thomas Tippach: Zwischen Planungseuphorie und Pragmatismus : Städtebauliche Praxis in Braunschweig in der Nachkriegszeit

    Dominik Geppert: Nation mit "Bundesdorf" : Bonn und Berlin als Hauptstadt

    Harald Bodenschatz: Wie zusammengewachsen ist, was zusammengehört(e) : Berlin und die Überwindung der städtebaulichen Teilung

    Beate Binder: Narrative der Teilung - Rituale der Vereinigung : Die "Systemkonkurrenz" als Referenzpunkt im Prozess der Refiguration Berlins nach 1990

    Monica Riera: Berlin in Postwar Films, 1945-1965

    Christoph Bernhardt: Die sozialistische Stadt zwischen Herrschaft, Partizipation und Aneignung

    Christoph Lorke: Soziale Utopien - prekäre Viertel - problematische Menschen? Perzeptionen urbaner Segregation im geteilten Deutschland

    Thomas S. Carhart.: "Absentee Landlords" - oder - Gehören die Städte im Osten ihren Bewohnern? Städtische Eigentumsverhältnisse I 1/2 Dekaden nach dem Beitritt

  12. America’s Urban Future
    Lessons from North of the Border
    Autor*in: Tomalty, Ray
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Island Press, Washington, D.C

    In this book, urban experts Tomalty and Mallach show how Canada, a country similar to the US in many respects, has fostered healthier urban centers and more energy- and resource-efficient suburban growth. They call for a rethinking of US public... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    In this book, urban experts Tomalty and Mallach show how Canada, a country similar to the US in many respects, has fostered healthier urban centers and more energy- and resource-efficient suburban growth. They call for a rethinking of US public policies across those areas and look closely at what may be achievable at federal, state, and local levels in light of both the constraints and opportunities inherent in today’s political systems and economic realities. As demographic shifts change housing markets and climate change ushers in new ways of looking at settlement patterns, pressure for change in urban policy is growing. More and more policy makers are raising questions about the soundness of policies that squander our investment in urban housing, built environment, and infrastructure while continuing to support expansion of sprawling, auto-dependent development. Changing these policies is the central challenge facing US cities and metro regions, and those who manage them or plan their future 1. Why this Matters: The World is Changing -- 2. Canada and the United States: Similar Yet Different -- 3. Livability and Sustainability in North American Cities: A Tale of Two Countries -- 4. Organizing Government: Powers, Boundaries, and Governance Systems -- 5. Controlling the Use of Land: Planning Policies and Practices -- 6. Increasing Connectivity: Transportation Policies and Practices -- 7. Maintaining Vibrant, Diverse Central Cities: Social Policies and Practices -- 8. Getting the Price Signals Right: Housing Subsidies, Energy Taxes, and Infrastructure Funding

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichbaum, William M.; Mallach, Alan (VerfasserIn); Horton, Tom
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781610915977
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Architecture; Landscape architecture; Urban planning; City planning
    Umfang: Online-Ressource (xxiv, 327 p), ill., maps
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 274-288) and index

  13. Cultural mapping as cultural inquiry
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 946601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 30000 Duxb 2015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-14351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-14351 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 1840 D987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Duxbury, Nancy; Garrett-Petts, William F.; MacLennan, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1138821861; 9781138821866
    RVK Klassifikation: LB 30000 ; LB 33999
    Schriftenreihe: Routledge advances in research methods ; 13
    Schlagworte: Social sciences; City planning; Community development
    Umfang: XIII, 377 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Hellenistische Agorai
    Gestaltung, Rezeption und Semantik eines urbanen Raumes
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    As the social, political, and economic center of public life in a polis, the agora underwent profound changes during the Hellenistic period. This study examines agorai as symbolically charged spaces; analyzing them sheds light on the societies they... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed001164
    keine Fernleihe

     

    As the social, political, and economic center of public life in a polis, the agora underwent profound changes during the Hellenistic period. This study examines agorai as symbolically charged spaces; analyzing them sheds light on the societies they helped to shape. The findings show that during the Hellenistic period agorai had a crucial role in generating a polis-specific identity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110345186
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Urban Spaces ; 3
    Urban spaces ; 3
    Schlagworte: Classical and Ancient Near Eastern Studies; History; Classical and Ancient Near Eastern Studies; Architecture and Design; Architecture and Design; City planning; Hellenism; Space (Architecture); History; Classical and Ancient Near Eastern Studies; Classical and Ancient Near Eastern Studies; Architecture, Greek
    Umfang: Online-Ressource (x,354p.), Illustrations
    Bemerkung(en):

    FrontmatterDanksagungInhalt1 Einleitung2 Systematische Analyse3 Die Gestaltung hellenistischer Agorai als soziales Phänomen4 Einzelanalysen5 Die Bedeutung der Faktoren Form, Funktion und Topografie für die Gestaltung hellenistischer Agorai6 Ergebnisse7 Ausblick: Die Entwicklung der Agorai in der frühen römischen Kaiserzeit8 Summary9 Résumé10 Literaturverzeichnis1 Liste der verwendeten Kurzzitate2 Agorai I–XVI3 Agorai 1–504 Abbildungsnachweis5 Ortsregister.

    Also available in print edition.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

    Teilweise zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2011