Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 188 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 188.

Sortieren

  1. Goethes Architektur
    des Poeten Theorie und Praxis
    Autor*in: Ewald, Rainer
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ullerich, Weimar

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3980667006
    RVK Klassifikation: GK 4220
    Schlagworte: Architektur; Geschichte; Philosophie; Stadtplanung; Architects; Architecture; Architecture; City planning; Architekturtheorie; Architektur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 459 S., zahlr. Ill., Kt.
  2. Berlin Babylon
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Absolut Medien, Berlin

    Presented as the opening film of the 2001 Internationalen Filmfestspielen Berlin, this documentary shows the razing of structures damaged during wartime and explains the planning, design, and building of the new city center including the German... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Presented as the opening film of the 2001 Internationalen Filmfestspielen Berlin, this documentary shows the razing of structures damaged during wartime and explains the planning, design, and building of the new city center including the German Historical Museum, Potsdamer Platz, the Jewish Museum, Lehrter Central Station, the Reichstag Dome, and the Academy of Arts. Conversations with architects, politicians, city planners, and construction workers give a detailed definition of the entire scope of the project.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siegert, Hubertus (Sonstige); Plenert, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3898487180
    RVK Klassifikation: AP 51400 ; GN 1873
    Schriftenreihe: absolut Medien / Dokumente ; 718
    Schlagworte: Foreign language films - German; Architektur; Film; Geschichte; Stadtplanung; Architecture; City planning; Motion pictures; Reconstruction (1939-1951); Urban renewal
    Umfang: 1 DVD (88 Min.), farbig, dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: D, 2001

  3. Die Berliner Schlossplatzdebatte im Spiegel der Presse
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Braun, Berlin

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935455658
    Weitere Identifier:
    9783935455657
    RVK Klassifikation: LK 16686
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schlagworte: Architektur; Stadtplanung; Architecture and society; City planning; Berichterstattung; Architektur; Presse
    Umfang: 182 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 181

  4. Städte bauen
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grojs, Boris (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871341126
    RVK Klassifikation: GN 2025 ; MS 1750 ; GN 2125
    Schriftenreihe: Kursbuch ; 112
    Schlagworte: Stedenbouw; Stadtplanung; City planning; Stadtplanung; Städtebau
    Umfang: 203 S., Ill.
  5. Die Wiedergeburt der deutschen Städte
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Econ-Verl., Düsseldorf [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 1750 ; NR 1800 ; NR 1830 ; ZH 4748
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Architektur; Geschichte; Stadtplanung; Architecture; City planning; Städtebau
    Umfang: 394 S., zahlr. Ill.
  6. Berlin ist zu groß für Berlin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Galiani, Berlin

    Für alle, die Berlin bereits gut kennen oder mit einem anderen Blick durch die Stadt gehen möchten: Das Interessanteste ist in Biographien und in den Geschichten von Plätzen und Straßen verborgen. Das außergewöhnlich sorgfältig gestaltete Buch des... mehr

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2010/11 Zis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Zischler Berlin
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 361 ber/786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ERD 411 Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 34555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PI/780/ber/650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    T
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Zisch
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/4442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    434058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für alle, die Berlin bereits gut kennen oder mit einem anderen Blick durch die Stadt gehen möchten: Das Interessanteste ist in Biographien und in den Geschichten von Plätzen und Straßen verborgen. Das außergewöhnlich sorgfältig gestaltete Buch des bekannten Schauspielers Hanns Zischler ist eine Sammlung von kleineren Betrachtungen, mit klarem Standpunkt und viel Genauigkeit erarbeitet. Es sucht biographische Bezüge z.B. im Leben und Werk der Dichterin Gertrud Kolmar, weiß viel von der Vor- und Nachkriegsgeschichte der Stadt zu erzählen, beschreibt einen Spaziergang mit einem professionellen Straßenbegeher ebenso wie die lange Fahrt mit dem Bus 104 quer durch die Stadt. Dabei treten verborgene Schönheiten und vergessene Lebensspuren ebenso zutage wie Bau- und Planungssünden, die einem aus Gewohnheit kaum mehr auffallen. Kein Reiseführer und kein Hochglanz-Bildband über Berlin! Dafür eine Einladung zum Suchen nach den unbekannten Gesichtern der Metropole. Ab mittlere Bibliotheken für alle Lesenden, die sich von dem Motto des Autors "Learning by walking" zum genauen Hinschauen inspirieren lassen mögen - im Buch wie auf Reisen! (Susanne Brandt) Seit gut vierzig Jahren bewegt sich Hanns Zischler fast ausschließlich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der S-Bahn durch Berlin. Kein Wunder, dass er einen ganz eigenen Blick auf die Stadt und ihre Geschichte entwickelt hat. Da ist vor allem eine Beobachtung: Zu der Stadt, die einst auf Sand und Sumpf gebaut wurde, gehört seit je eine gewisse Mischung aus Ausdehnungshunger, Größenwahn und Lust an der Selbstzerstörung. Oder wie anders soll man es bezeichnen, wenn den Plänen des Architekten Schinkel fast alle vorhandenen barocken Ensembles Unter den Linden zum Opfer fallen? Oder die Bürogemeinschaft Hitler/Speer und der Germania-Plan: Wäre der Krieg den beiden nicht zuvorgekommen, hätte in ihrem Auftrag die Abrissbirne fast genauso schlimm gewütet. Hanns Zischler entführt seine Leser in ein weniger bekanntes Berlin, wenn er seine Spaziergänge mit denen des Stadtgeografen Friedrich Leyden, der Dichterin Gertrud Kolmar und des Passfälschers Oskar Huth verschränkt und dank der Aufzeichnungen der drei Stadtwanderer ein untergegangenes Berlin aufspürt. Er macht den Geist und die Geschichte der Stadt spürbar, wenn er auf den Teufelsberg im Grunewald wandert, an dessen Erde man nur leicht graben muss, um auf Scherben, Zinkblech und Klinker zu stoßen – Reste von Berliner Mietshäusern. Wer weiß schon, dass im Inneren des Teufelsbergs ein noch viel größeres Geheimnis schlummert? „Nicht schon wieder, denkt man zunächst. Ist Berlin denn nicht schon oft genug gepriesen oder beschimpft worden? Dass dieses Buch ... trotzdem ein großer Gewinn ist, liegt an Hanns Zischler, seinem stets originellen Autor. Gleichberechtigt hat er hier lakonische Fotos, Essays und historische Zeugnisse nebeneinandergestellt. Vor allem aber hat er sich, in Baudelaire'scher Flaneur-Tradition, Orte erwandert, die man gemeinhin ausblendet oder nur flüchtig wahrnimmt“ (Literaturen, Frühjahr 2013)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869710713; 9783869710716
    Weitere Identifier:
    9783869710716
    RVK Klassifikation: GM 4305 ; GN 9999 ; NR 6910 ; GN 9999 ; NR 6910
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Architecture; City planning
    Umfang: 175 S, zahlr. Ill., Kt., 24 cm
  7. Urbane Strukturen und bürgerliche Identität im Hellenismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag Antike, Heidelberg

    This volume sums up the results of the special research program funded by the DFG, "The Hellenistic city as life form" (2006-2012). Accounts of the projects involved in this program document the vitality of daily life in Hellenistic cities. The... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Py 8345
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 171646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 459.2/667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 6400 M436 U7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: L 1223-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E IV 5142
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    YY 2 Münc 8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nb 234 p
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/158063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 8000/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Cb 548
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JQ:710:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 6860 M436
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MQJ H 2523-912 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LG 7100 M436 U7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2016-383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    T 138 cv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume sums up the results of the special research program funded by the DFG, "The Hellenistic city as life form" (2006-2012). Accounts of the projects involved in this program document the vitality of daily life in Hellenistic cities. The decline of the classical polis did not shape this time, as was long thought. On the contrary, this time was characterized by dynamic processes of transformation, clear evidence that the polis was in fact flourishing both as a political institution and as an urban organization. The development of city space and architecture, as well as in political, legal, religious, and social life demonstrates the diverse, innovative, and trendsetting Hellenist practice in politics and urban design. Cities are considered in this work along with their settlement space and the surrounding landscape in which the majority of the inhabitants of the polis lived and worked. This volume is intended to serve as the basis for further research, exploring local and regional differences in more detail

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthaei, Albrecht (HerausgeberIn); Zimmermann, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938032558
    Weitere Identifier:
    9783938032558
    RVK Klassifikation: NH 6400 ; LG 7100 ; LF 1250 ; LG 1900 ; NH 5285 ; MS 1750 ; NH 6860
    DDC Klassifikation: 930#DNB
    Schriftenreihe: Die hellenistische Polis als Lebensform ; Band 5
    Schlagworte: City planning; Cities and towns, Ancient; Urbanization; City dwellers; Ethnicity; Hellenism
    Umfang: 421 Seiten, Illustrationen, Karten, 28 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Martin Zimmermann: Die hellenistische Polis in neuer Perspektive : das DFG-Schwerpunktprogramm zue hellenistischen Polis zieht Bilanz

    Felix Pirson, Güler Ateş, Melanie Bartz, Helmut Brückner, Stefan Feuser, Ulrich Mania, Ludwig Meier, Martin Seeliger: Bisherige Publikationen der am SPP 1209 beteiligten Projekte ; Elaia : eine aiolische Polis im Dienste der hellenistischen Residenzstadt Pergamon?

    Klaus Freitag: Poleis in Koina : zu den Auswirkungen von bundesstaatlichen Organisationsformen auf Strukturen in griechischen Poleis der hellenistischen Zeit unter besonderer Berücksichtigung der Polis Megara

    Linda-Marie Günther: Bürgerinnen und ihre Familien im hellenistischen Milet : Untersuchungen zur Rolle von Frauen und Mädchen in der Polisöffentlichkeit

    Winfried Held, Christine Wilkening-Aumann: Vom karischen Bund zur griechischen Polis : archäologischer Survey in Bybassos und Kastabos auf der Karischen Chersones

    Henner von Hesberg: Theatergebaüde und ihre Funktion in der Polis frühhellenistischer Zeit

    Ralf von den Hoff: Das Gymnasion von Pergamon : herrscherlicher und bürgerlicher Raum in der hellenistischen Polis

    Marietta Horster, Péter Kató: Soziale Konstruktionen religiöser Funktionsträger in hellenistischen Poleis

    Ralf Krumeich, Christian Witschel: Die Akropolis von Athen im Hellenismus : zur statuarischen Ausstattung eines zentralen Polis-Heiligtums

    Achim Lichtenberger, H.-Helge Nieswandt, Dieter Salzmann: Die hellenistische Residenzstadt Lysimacheia : Feldforschungen in der Zentralsiedlung und der Chora

    Martin Zimmermann, Albrecht Matthaei, Güler Ateş: Die Chora von Pergamon : Forschungen im Kaikostal und in der antiken Stadt Atarneus

    Andreas Oettel: Lissos in Albanien : eine illyrische Stadt in hellenistischer Zeit

    Wulf Raeck, Arnd Hennemeyer, Axel Filges: Interdependenzen urbanistischer Veränderungen im hellenistischen Priene

    Frank Rumscheid: Urbanistische Strukturen und Veränderungen im hellenistischen Priene : Wohnbereiche

    Klaus Rheidt: Polis und Stadtbild im 4. und 3. Jh. v. Chr.

    Joachim Heiden, Corinna Rohn: Die antike Landschaft Triphylien : Siedlungstopographischer Wandel und Repräsentationsmöglichkeiten im Hellenismus

    Christof Schuler, Andreas Victor Walser: Sympolitien und Synoikismen : Gesellschaftliche und urbanistische Implikationen von Konzentrationsprozessen in hellenistischer Zeit

    Dirk Steuernagel: Die Tempel aus der Zeit der Attalidenherrschaft in Pergamon

    Daniel Kah: Soziokultureller Wandel im hellenistischen Priene : das Zeugnis der Ehrendekrete

    Martin Zimmermann.: Epilog. Neue Perspektiven der Stadtforschung : Städtische Physiognomien im Horizont der Mikroregion

  8. Stadt und Stadtbild in der Frühen Neuzeit
    Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum im publizistischen Diskurs
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Die Autorin untersucht das in der Publizistik entworfene Stadtbild von Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit. Wann ist dieses Bild entstanden, wie hat es sich entwickelt und welche Funktion besaß es? Die Bilder und Stereotypen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorin untersucht das in der Publizistik entworfene Stadtbild von Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit. Wann ist dieses Bild entstanden, wie hat es sich entwickelt und welche Funktion besaß es? Die Bilder und Stereotypen über Frankfurts aufstrebende Entwicklung im Mittelalter hatten bis 1800 Bestand. Die Fortschreibung der Topoi diente zur Kompensation eines stadtgeschichtlichen Bedeutungswandels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110503326; 9783110498714
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NR 4060 ; NZ 62220
    Schriftenreihe: Bibliothek altes Reich ; Band 21
    Schlagworte: City and town life; Cities and towns; City planning
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 498 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 455-481) and indexes

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Osnabrück, 2015/2016

    Dissertation, Universität Osnabrück, 2015/2016

    :

  9. Berlin Babylon
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Absolut Medien, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siegert, Hubertus
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3898487180; 9783898487184
    RVK Klassifikation: GN 1873 ; AP 51400
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Architecture; City planning; Motion pictures; Reconstruction (1939-1951); Urban renewal
    Umfang: 1 DVD-Video (PAL, 88 Min.), einseitig bespielt, farb., NTSC/PAL geeignet, dolby digital, 4:3 Vollbild 1:1,85
    Bemerkung(en):

    Extras: Bibliographie, Infos zu Protagonisten und Filmemachern, Links zu Exklusivinterviews, 30 Min. Bonus Space-cam-Flüge, filmisches Ortsregister, Karten zur Stadtentwicklung 1940-2010

    Sprache: Deutsch - Untertitel: Englisch

  10. Kiel im neuen Jahrhundert: Beiträge zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Landeshauptstadt ; Vortragsreihe der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft und der Landeshauptstadt Kiel
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Mühlau, Kiel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schauenburg, Brigitte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3875590864
    RVK Klassifikation: G:sh S:og ; LK 41350 ; RC 35909 ; RC 50081 ; NR 5640
    Schriftenreihe: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; 37
    Vortragsreihe der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft und der Landeshauptstadt Kiel
    Schlagworte: City planning
    Umfang: 144 S, Ill., graph. Darst., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Der Bann
    Roman
    Autor*in: Boesch, Hans
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Nagel & Kimche, Zürich/Frauenfeld

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3312002133
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Gesellschaft; Stadtplanung; City planning; Surveyors; Technology
    Umfang: 215 S.
  12. Städte bauen
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliothek Weihenstephan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grojs, Boris (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871341126
    RVK Klassifikation: GN 2025 ; MS 1750 ; GN 2125
    Schriftenreihe: Kursbuch ; 112
    Schlagworte: Stedenbouw; Stadtplanung; City planning; Stadtplanung; Städtebau
    Umfang: 203 S., Ill.
  13. Die Wiedergeburt der deutschen Städte
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Econ-Verl., Düsseldorf [u.a.]

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 1750 ; NR 1800 ; NR 1830 ; ZH 4748
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Architektur; Geschichte; Stadtplanung; Architecture; City planning; Städtebau
    Umfang: 394 S., zahlr. Ill.
  14. Stadtplanung für die Welt?
    internationales Expertenwissen 1900-1960
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 973394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.3461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 3707
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 29420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 1830 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 9306 025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ORG 420:YD0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Eq 246
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 7437(220)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2000 B 0530 - 220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 1068 W13
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6189-941 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 11 -220
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 1830 W132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    NR 1830 Wag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Xf 20/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/12164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    E VI Wag P
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HT 165 .53 .W24 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Mo 0060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2018 A 1075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2754:220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    RS Ba 006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525370445; 352537044X
    Weitere Identifier:
    9783525370445
    37044
    RVK Klassifikation: NR 1830 ; ZH 9306
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; Band 220
    V&R Academic
    Schlagworte: City planning
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, Karten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Geringfügig überarbeitete Version der Dissertation des Verfassers

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 360-395

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2014

  15. Die Verbundenheit der Dinge
    eine Kulturgeschichte der Netze und Netzwerke
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/1098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302 G455v (2)
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 23017
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 986907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 6974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MR 5900 006 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 273:YD0012(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Op 72
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MR 5900 G455(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-163 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFG 6186-239 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nl 2018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MR 5900 G455(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 4530
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Lb 0060/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865993304
    RVK Klassifikation: AP 12910 ; LB 42000 ; MR 7100 ; ZN 5300 ; MS 5920 ; AP 13400 ; MR 5900 ; AP 13550 ; AK 18000 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schlagworte: Civilization; System analysis; Social networks; City planning
    Umfang: 500 Seiten, 24 Blätter mit Farbtafeln, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 439-485

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 2012

  16. Zwischenstadtland Schweiz
    Zur politischen Steuerung der suburbanen Entwicklung in Schweizer Gemeinden
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die Schweiz unterliegt seit zwei Jahrzehnten starken Urbanisierungstendenzen, die sich vor allem zwischen den großen Kernstädten abspielen. Um Herausforderungen des gesteigerten Flächenverbrauchs wie der Zersiedelung zu begegnen, ist eine A mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Schweiz unterliegt seit zwei Jahrzehnten starken Urbanisierungstendenzen, die sich vor allem zwischen den großen Kernstädten abspielen. Um Herausforderungen des gesteigerten Flächenverbrauchs wie der Zersiedelung zu begegnen, ist eine A

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839435946
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: RB 10639 ; RK 30639
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Politik ; 35
    Schlagworte: Suburbs; Local government; City planning
    Umfang: 1 online resource
  17. Stadt und Stadtbild in der Frühen Neuzeit
    Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum im publizistischen Diskurs
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Die Autorin untersucht das in der Publizistik entworfene Stadtbild von Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit. Wann ist dieses Bild entstanden, wie hat es sich entwickelt und welche Funktion besaß es? Die Bilder und Stereotypen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter GE
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Autorin untersucht das in der Publizistik entworfene Stadtbild von Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit. Wann ist dieses Bild entstanden, wie hat es sich entwickelt und welche Funktion besaß es? Die Bilder und Stereotypen über Frankfurts aufstrebende Entwicklung im Mittelalter hatten bis 1800 Bestand. Die Fortschreibung der Topoi diente zur Kompensation eines stadtgeschichtlichen Bedeutungswandels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110503326; 9783110498714
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NR 4060 ; NZ 62220
    Schriftenreihe: Bibliothek altes Reich ; Band 21
    Schlagworte: City and town life; Cities and towns; City planning
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 498 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 455-481) and indexes

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Osnabrück, 2015/2016

    Dissertation, Universität Osnabrück, 2015/2016

    :

  18. Utopie, Fiktion, Planung
    Stadtentwürfe zwischen Antike und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:1932:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    V-9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 1800 D565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 6 : 502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RS 9631(9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7064/1214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:AJ:160:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 63/53
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Arc 120/2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 8957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rau 371 DB 7845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 1800 D565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    RB 10909 D565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mo 0060/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dietl, Albert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795429021; 9783795429027
    Weitere Identifier:
    9783795429027
    RVK Klassifikation: LH 67711 ; LH 67712 ; LH 67710 ; NR 1800 ; RB 10909 ; ZH 2000 ; ZH 9300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien / Forum Mittelalter ; 9
    Schlagworte: Cities and towns, Ancient; Cities and towns, Medieval; City planning
    Umfang: 224 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Der vorl. Bd. versammelt die Beiträge der zehnten Internationalen Jahrestagung (14. - 16. November 2013) des Forums Mittelalter

  19. Dessau 1945
    Moderne zerstört
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 161048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qx Des Des
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3509-8977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2014 0553 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    LK 22390 O86 D4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 B 2288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    RG 82636 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/138712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 23/7014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.07142:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-15-0063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2527-304 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 6530 O86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Rechts- und Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät, Sektion Rechtswissenschaft, Europa-Institut, Bibliothek
    ED 3-7-109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2015-188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 B 861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    R nl/ Dess 88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 B 840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LUHDdes = 911359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6530 O86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-270 348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oswalt, Philipp (Hrsg.); Cartier-Bresson, Henri (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838904535
    RVK Klassifikation: NR 6530
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg. für die Bundeszentrale für Politische Bildung. 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1453
    Schlagworte: Constructivism (Architecture); Architecture; City planning
    Umfang: 359 S., zahlr. Ill., Kt., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz der Stiftung Bauhaus Dessau

  20. Das unzerstörte Erbe Deutschlands
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Husum Druck und Verlagsgesellschaft, Husum

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ya 608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu 5260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Ku 190/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 60320 R562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262477 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ng 2100/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arnhold, Elmar (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898768030
    Weitere Identifier:
    9783898768030
    RVK Klassifikation: ZH 9300 ; ZH 9302
    Schlagworte: Architecture; City planning; Historic preservation
    Umfang: 275 Seiten, Karten, 24 cm x 30 cm
  21. Rīgas arhitektūra un pilsētbūvniecība 17. gadsimta otrajā pusē
    = Architecture and urban planning of Riga in the 2nd half of the 17th Century = Architektur und Stadtbau von Riga in der zweiten Häfte des 17. Jahrhunderts
    Autor*in: Ancāne, Anna
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Latvijas Mākslas akadēmija Mākslas vēstures institūts, Mākslas vēstures pētijumu atbalsta fonds, Riga

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Lettisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Latvijas Mākslas akadēmijas Mākslas vēstures institūta disertācijas ; 5
    Schlagworte: Architecture; Architecture; City planning
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in englisch und deutsch

    Disertācija

  22. Hermann Henselmann und die Moderne
    eine Studie zur Modernerezeption in der Architektur der DDR
    Autor*in: Kossel, Elmar
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Karl Robert Langewiesche Nachfolger Hans Köster Verlagsbuchhandlung KG, Königstein im Taunus

    Bevor Hermann Henselmann nach 1945 zu einem der führenden Architekten der DDR avancierte, war er bereits in zwei weiteren politischen Systemen als Architekt tätig gewesen. Anhand seines Werkes lässt sich beispielhaft verfolgen, wie die Moderne in... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:6007:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 894915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2930-7920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    A-GT-A-036
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/ZH 4800 H526 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 9 : Hen 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 4800 Hens 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 3 Henselm 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 13 B 7475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    30211
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 365 hen DE 6031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    kun 365 hen EZ 6210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26575
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LI 99999 HEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZH 4800 H526 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56.63 Hens = 52 B 426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2015 A 11
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZH 4800 H526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    266 054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2013 A 1629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bevor Hermann Henselmann nach 1945 zu einem der führenden Architekten der DDR avancierte, war er bereits in zwei weiteren politischen Systemen als Architekt tätig gewesen. Anhand seines Werkes lässt sich beispielhaft verfolgen, wie die Moderne in Abhängigkeit zum politischen Kontext mit unterschiedlichen und zum Teil sich widersprechenden Inhalten belegt worden ist. Während der Weimarer Republik favorisierte Henselmann klar das 'Neue Bauen'. In der NS-Zeit erhielt er auf Grund seiner 'rassischen Einordnung' als 'Halbjude' Arbeitsverbot, dann jedoch eine Anstellung im Industriebau, in Polen baute er Mustergehöfte für 'Volksdeutsche'. In der SBZ gelang es ihm, Modellplanungen zu entwickeln, die nicht nur für den Wiederaufbau Massstäbe setzten, sondern auch später für die DDR wegweisend wurden. Seine Bauten an der 'Stalinallee' in Ost-Berlin können sicherlich als die prägnantesten Beispiele des 'stalinistischen Zuckerbäckerstils' bezeichnet werden. Während der 1960er Jahre gelang es Henselmann eine Moderne mit sozialistischem Antlitz als Staatsarchitektur durchzusetzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buttlar, Adrian von (HerausgeberIn); Wittmann-Englert, Kerstin (HerausgeberIn); Henselmann, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783784574059
    Weitere Identifier:
    9783784574059
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; ZH 4800
    Schriftenreihe: Forschungen zur Nachkriegsmoderne
    Schlagworte: City planning; Architecture; Architecture and state; Modernism (Aesthetics); Architects
    Weitere Schlagworte: Henselmann, Hermann
    Umfang: II, 198 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 186-195

    Dissertation, Freie Universität zu Berlin, 2008

  23. Otto Strohmayr (1900-1945)
    Hitlers Architekt für die Neugestaltung der Stadt Salzburg im Nationalsozialismus
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:1569:
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy I.10 Str Hol
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h 168/4233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ZH 4800 S921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2667(41)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:620:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bka42/Stro/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-1846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pd 9725
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/7087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 S921 H76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Nd StroOtt/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Strohmayr, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 320579513X; 9783205795131
    Weitere Identifier:
    9783205795131
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; ZH 4800
    DDC Klassifikation: 720#DNB
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg ; 41
    Schlagworte: City planning; National socialism and architecture; Architecture
    Weitere Schlagworte: Strohmayr, Otto (1900-1945)
    Umfang: 264 S, Ill., graph. Darst., Kt, 24 cm
  24. Gedachte Stadt - gebaute Stadt
    Urbanität in der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz 1945-1990
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 134 (94)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :E:11946:t:kl:A.94.0
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Vd-1157
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 395.8 m/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2016 0593 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    NR 1800 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    NR 1800 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 1800 S778-1,94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Fa / 6850 - 94.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2016/74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: E 13 - 518
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 13837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Le 1348 (A,94)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 6 : 518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 79550 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 9010 005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Eq 245
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 5038(94)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/NR 1830 G878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Pc 195
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FT:210::A,94:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Architektur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 121 m 4/80
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII 31/58
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IX/850
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1997 B 0143 - 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.02850:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-0389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-936 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ne 101 -A,94
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 27609
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hb 7301 (A 094 - 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 1800 S778-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 3645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D II l 3296
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/20215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    E VI Gro T
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HT 169 .G33 I57 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    T 060
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mo 0060/28:94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 881:A,94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    RS Gi 071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Großbölting, Thomas (HerausgeberIn); Schmidt, Rüdiger (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3412223816; 9783412223816
    Weitere Identifier:
    9783412223816
    RVK Klassifikation: ZH 9010 ; ZH 4748 ; NR 1800 ; ZH 9305 ; LK 79550 ; NQ 5975 ; NR 1830
    Körperschaften/Kongresse: Institut für Vergleichende Städtegeschichte, 43. (2013, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Array ; Band 94
    Schlagworte: City planning; City planning; Urbanization; Urbanization; Geschichte 1945-1990; Kongreß; Deutschland <Bundesrepublik>; Deutschland <DDR>; Stadt; Stadtplanung; Städtebau; Politische Identität
    Umfang: XXVI, 345 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band basiert auf den Beiträgen und Diskussionen des 43. Frühjahrskolloquiums des Instituts für Vergleichende Städtegeschichte in Münster" - Vorwort

    Thomas Grossbölting & Rüdiger Schmidt: Gedachte Stadt - Gebaute Stadt : Urbanität in der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz 1945-1990 - Einleitung

    Frank Betker: Liess der Sozialismus Raum für Urbanität? Grundsätze, Leitbilder, Institutionen und Resultate im Städtebau der DDR (1945-1989)

    Thomas Grossbölting: Der Osten im Westen? Bundesrepublikanische Praktiken urbanen Planens und Bauens in Abgrenzung und in Verflechtung zur DDR

    Rüdiger Schmidt: Magdeburg - Repräsentation im Wiederaufbau

    Lu Seegers: "Treffpunkt Zukunft" : Urbanität als Imagepolitik in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover der 1960er und 1970er Jahre

    Lena Kuhl: Zwischen Planungseuphorie und Zukunftsverlust : Städtebau in Ost und West am Beispiel von Halle-Neustadt und Wulfen (1960-1983)

    Thomas Tippach: Zwischen Planungseuphorie und Pragmatismus : Städtebauliche Praxis in Braunschweig in der Nachkriegszeit

    Dominik Geppert: Nation mit "Bundesdorf" : Bonn und Berlin als Hauptstadt

    Harald Bodenschatz: Wie zusammengewachsen ist, was zusammengehört(e) : Berlin und die Überwindung der städtebaulichen Teilung

    Beate Binder: Narrative der Teilung - Rituale der Vereinigung : Die "Systemkonkurrenz" als Referenzpunkt im Prozess der Refiguration Berlins nach 1990

    Monica Riera: Berlin in Postwar Films, 1945-1965

    Christoph Bernhardt: Die sozialistische Stadt zwischen Herrschaft, Partizipation und Aneignung

    Christoph Lorke: Soziale Utopien - prekäre Viertel - problematische Menschen? Perzeptionen urbaner Segregation im geteilten Deutschland

    Thomas S. Carhart.: "Absentee Landlords" - oder - Gehören die Städte im Osten ihren Bewohnern? Städtische Eigentumsverhältnisse I 1/2 Dekaden nach dem Beitritt

  25. Die Verbundenheit der Dinge
    eine Kulturgeschichte der Netze und Netzwerke
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Edx 14 : x 57680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    M-2484
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    14.2 Gie
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    301.16 GIE
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 12910 G455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 12910 G455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I T, 2735
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    25.662
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 235-9
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V m 660
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    93/33
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ac.N.2
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    D II 1-59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2846-4356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NA/250/1030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 801 : G34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 50/35
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2014 ZKFL 33
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 807.056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-17200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 226 DC 2301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 13550 GIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MR 5900 G455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HM 741 .G44 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 12910 G455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lb 0060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865992246
    Weitere Identifier:
    9783865992246
    RVK Klassifikation: AP 12910 ; LB 42000 ; MR 5900 ; MR 7100 ; MS 5920 ; ZN 5300 ; MS 1290 ; AP 13550 ; AK 18000 ; EC 5410
    Schlagworte: Civilization; System analysis; Social networks; City planning
    Umfang: 500 S., Ill., graph. Darst., Kt., 230 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [439] - 485

    Zugl. Berlin, Humboldt-Univ., Diss, 2012