Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 284 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 284.

Sortieren

  1. The city and the railway in Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    The advent and development of railways during the 19th century not only contributed to industrialization and urbanization, but transformed relations of space and time, altering long held perceptions and experiences of distance and geography. The... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The advent and development of railways during the 19th century not only contributed to industrialization and urbanization, but transformed relations of space and time, altering long held perceptions and experiences of distance and geography. The construction of railway networks linking stations and facilities in various cities has shaped the organization of many territories, with results that still influence modern life and pose questions that have relevance today. How were these networks designed and how were such decisions of territorial and urban planning made? How were debates framed and resolved among the various interested parties (such as financial investors, technical specialists, entrepreneurs, political representatives and local interest groups) concerned with the development of urban railways? How did the specific requirements of individual cities impact upon the design and realization of these networks? This volume examines such questions from a variety of standpoints. On one level it looks at the theoretical or "visionary" models developed in response to the development of railways, exploring themes of network theory, town planning, architectural design and social concepts of the city. As well as engaging with these wider theoretical models, each contribution also takes a specific city and examines the local consequences of the ways in which such models were implemented. By utilizing diverse and multi-layered ways of considering such issues, this volume provides an insight into the complex issues of railway development and urban history.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Ralf (Hrsg.); Polino, Marie-Noëlle
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754607666
    Weitere Identifier:
    9780754607663
    2002028173
    RVK Klassifikation: G:gu S:sg Z:40 ; G:ru S:sg Z:34 ; G:xa S:pg Z:34 ; G:xa S:pg Z:40 ; G:xa S:sg Z:34 ; G:xa S:sg Z:40 ; NW 3370 ; NR 1830 ; ZO 5050
    Schriftenreihe: Historical urban studies
    Schlagworte: Railroad stations; City planning; Railroad stations; City planning
    Umfang: XXXVI, 287 S, Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverz. S. [257] - 278

  2. Una capitale e il suo architetto
    eventi politici e sociali, urbanistici e architettonici ; Firenze e l'opera di Giuseppe Poggi ; mostra per il 150o anniversario della proclamazione di Firenze a Capitale del Regno d'Italia
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Edizioni Polistampa, Firenze

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788859614715
    Schlagworte: Architecture; City planning; Architectural drawing
    Weitere Schlagworte: Poggi, Giuseppe (1811-1901)
    Umfang: 283 pages, illustrations (chiefly color), 31 cm
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition held at the Archivio di Stato, Florence, Italy, February 3-June 6, 2015

    Includes bibliographical references (pages 277-283)

  3. Transforming Paris
    the life and labors of Baron Haussmann
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Free Pr., New York, NY [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1996:738
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 234215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2748-7004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LI 38760-01 2701 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/4891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/9807
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 13 B 4424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 C 3518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 9304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 3619 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    140852 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    130 822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.2864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haussmann, Georges Eugène
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0029165318
    RVK Klassifikation: LI 38760
    Schlagworte: City planning; Urban renewal
    Weitere Schlagworte: Haussmann, Georges Eugène baron (1809-1891)
    Umfang: XXII, 455 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 423 - 440

  4. Leonis Baptistae Alberti Descriptio vrbis Romæ
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:1759:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 593377
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 17493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ART 26942
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 11001 B774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bouriaud, Jean-Yves; Furlan, Francesco
    Sprache: Italienisch; Latein; Englisch; Französisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8822254872
    RVK Klassifikation: G:it S:ll Z:24
    Schriftenreihe: Array ; 331
    Schlagworte: City planning
    Umfang: 153 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Cont. intr. texts in French or Italian, Latin text, transl. in English, French, Italian and Russian, bibl. refs. and index

  5. Berlin ist zu groß für Berlin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Galiani, Berlin

    Für alle, die Berlin bereits gut kennen oder mit einem anderen Blick durch die Stadt gehen möchten: Das Interessanteste ist in Biographien und in den Geschichten von Plätzen und Straßen verborgen. Das außergewöhnlich sorgfältig gestaltete Buch des... mehr

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2010/11 Zis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Zischler Berlin
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 361 ber/786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ERD 411 Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 34555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PI/780/ber/650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    T
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Zisch
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/4442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    434058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für alle, die Berlin bereits gut kennen oder mit einem anderen Blick durch die Stadt gehen möchten: Das Interessanteste ist in Biographien und in den Geschichten von Plätzen und Straßen verborgen. Das außergewöhnlich sorgfältig gestaltete Buch des bekannten Schauspielers Hanns Zischler ist eine Sammlung von kleineren Betrachtungen, mit klarem Standpunkt und viel Genauigkeit erarbeitet. Es sucht biographische Bezüge z.B. im Leben und Werk der Dichterin Gertrud Kolmar, weiß viel von der Vor- und Nachkriegsgeschichte der Stadt zu erzählen, beschreibt einen Spaziergang mit einem professionellen Straßenbegeher ebenso wie die lange Fahrt mit dem Bus 104 quer durch die Stadt. Dabei treten verborgene Schönheiten und vergessene Lebensspuren ebenso zutage wie Bau- und Planungssünden, die einem aus Gewohnheit kaum mehr auffallen. Kein Reiseführer und kein Hochglanz-Bildband über Berlin! Dafür eine Einladung zum Suchen nach den unbekannten Gesichtern der Metropole. Ab mittlere Bibliotheken für alle Lesenden, die sich von dem Motto des Autors "Learning by walking" zum genauen Hinschauen inspirieren lassen mögen - im Buch wie auf Reisen! (Susanne Brandt) Seit gut vierzig Jahren bewegt sich Hanns Zischler fast ausschließlich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der S-Bahn durch Berlin. Kein Wunder, dass er einen ganz eigenen Blick auf die Stadt und ihre Geschichte entwickelt hat. Da ist vor allem eine Beobachtung: Zu der Stadt, die einst auf Sand und Sumpf gebaut wurde, gehört seit je eine gewisse Mischung aus Ausdehnungshunger, Größenwahn und Lust an der Selbstzerstörung. Oder wie anders soll man es bezeichnen, wenn den Plänen des Architekten Schinkel fast alle vorhandenen barocken Ensembles Unter den Linden zum Opfer fallen? Oder die Bürogemeinschaft Hitler/Speer und der Germania-Plan: Wäre der Krieg den beiden nicht zuvorgekommen, hätte in ihrem Auftrag die Abrissbirne fast genauso schlimm gewütet. Hanns Zischler entführt seine Leser in ein weniger bekanntes Berlin, wenn er seine Spaziergänge mit denen des Stadtgeografen Friedrich Leyden, der Dichterin Gertrud Kolmar und des Passfälschers Oskar Huth verschränkt und dank der Aufzeichnungen der drei Stadtwanderer ein untergegangenes Berlin aufspürt. Er macht den Geist und die Geschichte der Stadt spürbar, wenn er auf den Teufelsberg im Grunewald wandert, an dessen Erde man nur leicht graben muss, um auf Scherben, Zinkblech und Klinker zu stoßen – Reste von Berliner Mietshäusern. Wer weiß schon, dass im Inneren des Teufelsbergs ein noch viel größeres Geheimnis schlummert? „Nicht schon wieder, denkt man zunächst. Ist Berlin denn nicht schon oft genug gepriesen oder beschimpft worden? Dass dieses Buch ... trotzdem ein großer Gewinn ist, liegt an Hanns Zischler, seinem stets originellen Autor. Gleichberechtigt hat er hier lakonische Fotos, Essays und historische Zeugnisse nebeneinandergestellt. Vor allem aber hat er sich, in Baudelaire'scher Flaneur-Tradition, Orte erwandert, die man gemeinhin ausblendet oder nur flüchtig wahrnimmt“ (Literaturen, Frühjahr 2013)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869710713; 9783869710716
    Weitere Identifier:
    9783869710716
    RVK Klassifikation: GM 4305 ; GN 9999 ; NR 6910 ; GN 9999 ; NR 6910
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Architecture; City planning
    Umfang: 175 S, zahlr. Ill., Kt., 24 cm
  6. Early modern urbanism and the grid
    town planning in the Low Countries in international context ; exchanges in theory and practice 1550 - 1800
    Autor*in:
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    From the late sixteenth century until around 1800, new ideas and practices of urban planning and the implementation of public buildings, water works and fortifications from the Low Countries were disseminated across Europe and America. Engineers,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:5607:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 151645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 B 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 1647(10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 D 2321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Np 437/17
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/2459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-250 029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    From the late sixteenth century until around 1800, new ideas and practices of urban planning and the implementation of public buildings, water works and fortifications from the Low Countries were disseminated across Europe and America. Engineers, mathematicians and other scientists in the Low Countries applied methods of design and land surveying that were gradually assimilated and often modified following exchanges within local practice. In some cases, models were projected onto the existing situation. This phenomenon of disseminating and exchanging theoretical models and practical methods between the Low Countries, Europe and its colonies during this period developed into a new Early Modern Urbanism movement within the Western world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (lizenzfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lombaerde, Piet (Hrsg.); Heuvel, Charles van den
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503540732; 9782503540733
    Weitere Identifier:
    9782503540733
    RVK Klassifikation: LO 32513
    Schriftenreihe: Architectura moderna ; Vol. 10
    Schlagworte: City planning; City planning; City planning; Architecture, Modern; Grid plans (City planning)
    Umfang: XIX, 252 S, Ill., graph Darst., Kt, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. en index

  7. Il re e l'architetto
    viaggio in una città perduta e ritrovata
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hapax Ed., Torino

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:2392:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 158441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 D 604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LN 73400 C261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carassi, Marco; Gritella, Gianfranco
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788888000596
    RVK Klassifikation: LN 73400
    Schlagworte: City planning; Architecture, Baroque; Architecture and state
    Umfang: 207 S., Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Publ. on the occasion of an exhibition held at the Archivio di Stato, Turin, Italy, Mar. 8-June 2, 2013

    Collected essays. - Publ. on the occasion of an exhibition held at the Archivio di Stato, Turin, Italy, Mar. 8-June 2, 2013. - Bound. - Includes bibliographical references

    Includes bibliographical references

  8. Martina Franca nel Settecento
    strutture architettoniche e immagine urbana
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Edifir Ed., Firenze

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 D 1258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238773 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788879705950; 8879705954
    Weitere Identifier:
    9788879705950
    Schlagworte: Architecture; Decoration and ornament, Architectural; Decoration and ornament, Baroque; City planning
    Umfang: 191 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Martina Franca, near Taranto (Puglia). - Contains bibliographical references and notes

  9. Urbane Strukturen und bürgerliche Identität im Hellenismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag Antike, Heidelberg

    This volume sums up the results of the special research program funded by the DFG, "The Hellenistic city as life form" (2006-2012). Accounts of the projects involved in this program document the vitality of daily life in Hellenistic cities. The... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Py 8345
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 171646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 459.2/667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 6400 M436 U7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: L 1223-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E IV 5142
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    YY 2 Münc 8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nb 234 p
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/158063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 8000/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Cb 548
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JQ:710:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 6860 M436
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MQJ H 2523-912 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LG 7100 M436 U7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2016-383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    T 138 cv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume sums up the results of the special research program funded by the DFG, "The Hellenistic city as life form" (2006-2012). Accounts of the projects involved in this program document the vitality of daily life in Hellenistic cities. The decline of the classical polis did not shape this time, as was long thought. On the contrary, this time was characterized by dynamic processes of transformation, clear evidence that the polis was in fact flourishing both as a political institution and as an urban organization. The development of city space and architecture, as well as in political, legal, religious, and social life demonstrates the diverse, innovative, and trendsetting Hellenist practice in politics and urban design. Cities are considered in this work along with their settlement space and the surrounding landscape in which the majority of the inhabitants of the polis lived and worked. This volume is intended to serve as the basis for further research, exploring local and regional differences in more detail

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthaei, Albrecht (HerausgeberIn); Zimmermann, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938032558
    Weitere Identifier:
    9783938032558
    RVK Klassifikation: NH 6400 ; LG 7100 ; LF 1250 ; LG 1900 ; NH 5285 ; MS 1750 ; NH 6860
    DDC Klassifikation: 930#DNB
    Schriftenreihe: Die hellenistische Polis als Lebensform ; Band 5
    Schlagworte: City planning; Cities and towns, Ancient; Urbanization; City dwellers; Ethnicity; Hellenism
    Umfang: 421 Seiten, Illustrationen, Karten, 28 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Martin Zimmermann: Die hellenistische Polis in neuer Perspektive : das DFG-Schwerpunktprogramm zue hellenistischen Polis zieht Bilanz

    Felix Pirson, Güler Ateş, Melanie Bartz, Helmut Brückner, Stefan Feuser, Ulrich Mania, Ludwig Meier, Martin Seeliger: Bisherige Publikationen der am SPP 1209 beteiligten Projekte ; Elaia : eine aiolische Polis im Dienste der hellenistischen Residenzstadt Pergamon?

    Klaus Freitag: Poleis in Koina : zu den Auswirkungen von bundesstaatlichen Organisationsformen auf Strukturen in griechischen Poleis der hellenistischen Zeit unter besonderer Berücksichtigung der Polis Megara

    Linda-Marie Günther: Bürgerinnen und ihre Familien im hellenistischen Milet : Untersuchungen zur Rolle von Frauen und Mädchen in der Polisöffentlichkeit

    Winfried Held, Christine Wilkening-Aumann: Vom karischen Bund zur griechischen Polis : archäologischer Survey in Bybassos und Kastabos auf der Karischen Chersones

    Henner von Hesberg: Theatergebaüde und ihre Funktion in der Polis frühhellenistischer Zeit

    Ralf von den Hoff: Das Gymnasion von Pergamon : herrscherlicher und bürgerlicher Raum in der hellenistischen Polis

    Marietta Horster, Péter Kató: Soziale Konstruktionen religiöser Funktionsträger in hellenistischen Poleis

    Ralf Krumeich, Christian Witschel: Die Akropolis von Athen im Hellenismus : zur statuarischen Ausstattung eines zentralen Polis-Heiligtums

    Achim Lichtenberger, H.-Helge Nieswandt, Dieter Salzmann: Die hellenistische Residenzstadt Lysimacheia : Feldforschungen in der Zentralsiedlung und der Chora

    Martin Zimmermann, Albrecht Matthaei, Güler Ateş: Die Chora von Pergamon : Forschungen im Kaikostal und in der antiken Stadt Atarneus

    Andreas Oettel: Lissos in Albanien : eine illyrische Stadt in hellenistischer Zeit

    Wulf Raeck, Arnd Hennemeyer, Axel Filges: Interdependenzen urbanistischer Veränderungen im hellenistischen Priene

    Frank Rumscheid: Urbanistische Strukturen und Veränderungen im hellenistischen Priene : Wohnbereiche

    Klaus Rheidt: Polis und Stadtbild im 4. und 3. Jh. v. Chr.

    Joachim Heiden, Corinna Rohn: Die antike Landschaft Triphylien : Siedlungstopographischer Wandel und Repräsentationsmöglichkeiten im Hellenismus

    Christof Schuler, Andreas Victor Walser: Sympolitien und Synoikismen : Gesellschaftliche und urbanistische Implikationen von Konzentrationsprozessen in hellenistischer Zeit

    Dirk Steuernagel: Die Tempel aus der Zeit der Attalidenherrschaft in Pergamon

    Daniel Kah: Soziokultureller Wandel im hellenistischen Priene : das Zeugnis der Ehrendekrete

    Martin Zimmermann.: Epilog. Neue Perspektiven der Stadtforschung : Städtische Physiognomien im Horizont der Mikroregion

  10. La nuova Capua longobarda
    identità etnica e coscienza civica nel Mezzogiorno altomedievale
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lacaita, Manduria [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Lc 2121 : Capua, allg.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788865820155
    Schriftenreihe: Europa mediterranea ; 13
    Schlagworte: City planning; Architecture, Medieval; Church decoration and ornament; Geschichte 500-1100; Capua
    Umfang: 285 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Capua, near Caserta (Campania)

    Literaturverz. 255 - 267

    Zugl.: [Potenza ; Matera], Univ. della Basilicata, Diss.

  11. Metropolisarchitecture and selected essays
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Columbia University, GSAPP Books, New York

    Metropolisarchitecture. The metropolis -- Urban planning -- Residential buildings -- Commercial buildings -- High-rises -- Halls and theaters -- Transportation buildings -- Industrial buildings -- Building trades and the building industry --... mehr

    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    29280
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    31913
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZH 9305 H641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Nd HilbLud
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Metropolisarchitecture. The metropolis -- Urban planning -- Residential buildings -- Commercial buildings -- High-rises -- Halls and theaters -- Transportation buildings -- Industrial buildings -- Building trades and the building industry -- Metropolisarchitecture -- Selected essays. The will to architecture -- Proposal for city-center development -- Visual documents. Metropolisarchitecture -- The will to architecture -- Proposal for city-center development

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anderson, Richard (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781883584757
    Schriftenreihe: GSAPP sourcebooks ; 2
    Schlagworte: Architecture, Modern; City planning
    Umfang: 367 Seiten, Illustratioen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    :

  12. "When all of Rome was under construction"
    the building process in baroque Rome
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Pennsylvania State Univ. Press, University Park, Pa.

    The urban redevelopment of Piazza Colonna I : "senza spesa ne aggravare alcuno" -- The urban redevelopment of Piazza Colonna II : "il negotio restava aggiustato" -- The repercussions of building Piazza S. Pietro : "in tempo che tutta Roma era in... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:2968:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 154280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 1484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/2949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4° 231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The urban redevelopment of Piazza Colonna I : "senza spesa ne aggravare alcuno" -- The urban redevelopment of Piazza Colonna II : "il negotio restava aggiustato" -- The repercussions of building Piazza S. Pietro : "in tempo che tutta Roma era in fabrica" -- Lorenzo Pizzatti and his "Roza riforma" : a pavonazzo speaks up "tutto per ben publico." "Analyzes the politics and economics of architecture and the building process in seventeenth-century Rome. Explores topics ranging from the financing of construction to the availability of materials and personnel"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780271055732; 0271055731
    Weitere Identifier:
    9780271055732
    Schlagworte: City planning; Architecture and state; Plazas; Plazas; City planning; Architecture and state
    Weitere Schlagworte: Alexander Pope (1599-1667); Alexander VII 1599-1667
    Umfang: XIV, 232 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [211]-223) and index

    The urban redevelopment of Piazza Colonna I : "senza spesa ne aggravare alcuno" -- The urban redevelopment of Piazza Colonna II : "il negotio restava aggiustato" -- The repercussions of building Piazza S. Pietro : "in tempo che tutta Roma era in fabrica" -- Lorenzo Pizzatti and his "Roza riforma" : a pavonazzo speaks up "tutto per ben publico."

  13. Dublin
    1910-1940 ; shaping the city & suburbs
    Autor*in: McManus, Ruth
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Four Courts Press, Dublin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1851826157; 1851827129
    RVK Klassifikation: G:ie S:og Z:91
    Schriftenreihe: The making of Dublin City ; 2
    Schlagworte: Real estate development; City planning; Suburbs; Suburbs
    Umfang: 512 S, Ill., Kt, 25 cm.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Appendices II and III by Joseph Brady (pp.446-81)

  14. Kiel im neuen Jahrhundert: Beiträge zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Landeshauptstadt ; Vortragsreihe der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft und der Landeshauptstadt Kiel
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Mühlau, Kiel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schauenburg, Brigitte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3875590864
    RVK Klassifikation: G:sh S:og ; LK 41350 ; RC 35909 ; RC 50081 ; NR 5640
    Schriftenreihe: Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte ; 37
    Vortragsreihe der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft und der Landeshauptstadt Kiel
    Schlagworte: City planning
    Umfang: 144 S, Ill., graph. Darst., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Metrology and meaning in Pompeji
    the urban arrangemant of Regio VI
    Erschienen: 2006
    Verlag:  L'Erma di Bretschneider, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788882653897
    RVK Klassifikation: G:rr S:og Z:10
    Schriftenreihe: Studi della Soprintendenza Archeologica di Pompei ; 20
    Schlagworte: Architecture, Domestic; City planning
    Umfang: 216 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  16. Melun
    une île, une ville ; patrimoine urbain de l'antiquité à nos jours
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  APPÎF, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Förstel, Judith; Asseline, Stéphane
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2905913495; 9782905913494
    Weitere Identifier:
    9782905913494
    RVK Klassifikation: G:fr S:og
    Schriftenreihe: Cahiers du patrimoine ; 84
    Schlagworte: Architecture; City planning
    Umfang: 271 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 242) and index

  17. Napoli
    citt`a portuale e mercantile ; la citt`a bassa, il porto e il mercato dall'VIII al XVII secolo
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kappa, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8878907383; 9788878907386
    RVK Klassifikation: G:it S:og Z:20 ; G:it S:wg Z:20
    Schlagworte: City planning; Harbors; Marketplaces
    Umfang: 478 S., Ill., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    T. Colletta teaches at the University of Naples Federico II. - Naples (Campania). - Contains bibl., bibl. refs., notes, appendices of documents, indices. - On cover: Porto Napoli, Autorità portuale di Napoli; Università degli studi di Napoli Federico II

  18. Stadtplanung für die Welt?
    internationales Expertenwissen 1900-1960
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 973394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.3461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 3707
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 29420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 1830 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 9306 025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ORG 420:YD0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Eq 246
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 7437(220)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2000 B 0530 - 220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 1068 W13
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6189-941 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 11 -220
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 1830 W132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    NR 1830 Wag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Xf 20/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/12164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    E VI Wag P
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HT 165 .53 .W24 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Mo 0060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2018 A 1075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2754:220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    RS Ba 006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525370445; 352537044X
    Weitere Identifier:
    9783525370445
    37044
    RVK Klassifikation: NR 1830 ; ZH 9306
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; Band 220
    V&R Academic
    Schlagworte: City planning
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, Karten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Geringfügig überarbeitete Version der Dissertation des Verfassers

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 360-395

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2014

  19. Die Verbundenheit der Dinge
    eine Kulturgeschichte der Netze und Netzwerke
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/1098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302 G455v (2)
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 23017
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 986907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 6974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MR 5900 006 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 273:YD0012(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Op 72
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MR 5900 G455(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-163 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFG 6186-239 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nl 2018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MR 5900 G455(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 4530
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Lb 0060/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865993304
    RVK Klassifikation: AP 12910 ; LB 42000 ; MR 7100 ; ZN 5300 ; MS 5920 ; AP 13400 ; MR 5900 ; AP 13550 ; AK 18000 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schlagworte: Civilization; System analysis; Social networks; City planning
    Umfang: 500 Seiten, 24 Blätter mit Farbtafeln, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 439-485

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 2012

  20. Bruxelles néoclassique
    mutation d'un espace urbain 1775-1840
    Erschienen: juin 2017
    Verlag:  CFC-Éditions, Bruxelles

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:6185:
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 18 B 1076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 3151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LO 15708 L834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782875720252
    Auflage/Ausgabe: Nouvelle édition revue
    Schriftenreihe: Lieux de mémoire
    Schlagworte: Neoclassicism (Architecture); City planning; City planning
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  21. Utopie, Fiktion, Planung
    Stadtentwürfe zwischen Antike und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:1932:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    V-9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 1800 D565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 6 : 502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RS 9631(9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7064/1214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:AJ:160:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 63/53
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Arc 120/2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 8957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rau 371 DB 7845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 1800 D565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    RB 10909 D565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mo 0060/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dietl, Albert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795429021; 9783795429027
    Weitere Identifier:
    9783795429027
    RVK Klassifikation: LH 67711 ; LH 67712 ; LH 67710 ; NR 1800 ; RB 10909 ; ZH 2000 ; ZH 9300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien / Forum Mittelalter ; 9
    Schlagworte: Cities and towns, Ancient; Cities and towns, Medieval; City planning
    Umfang: 224 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Der vorl. Bd. versammelt die Beiträge der zehnten Internationalen Jahrestagung (14. - 16. November 2013) des Forums Mittelalter

  22. Urban dreams and realities in antiquity
    remains and representations of the ancient city
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    The book "Urban Dreams and Realities" is a collection of articles on cities in ancient cultures, both their physical and conceptual aspects. A wide range of subjects and disciplinary perspectives are represented, especially the archaeology, epigraphy... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 921259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/645757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-263 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/22098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The book "Urban Dreams and Realities" is a collection of articles on cities in ancient cultures, both their physical and conceptual aspects. A wide range of subjects and disciplinary perspectives are represented, especially the archaeology, epigraphy and literature of the Roman Empire...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kemezis, Adam M. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004277359
    Weitere Identifier:
    9789004277359
    RVK Klassifikation: FB 4066 ; NH 5100 ; FB 5875 ; NH 5285
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 375
    Schlagworte: Public spaces; Sociology, Urban; Collective memory; Group identity; City planning; City planning; City planning; Cities and towns, Ancient; Cities and towns; Cities and towns, Ancient
    Umfang: XIV, 533 S., Ill., Kt., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction / Adam M. KemezisPART I. CITY AS SPACE I : REMAINS ON THE GROUND

    In defense of Arkadia : the city as a fortress / Matthew Maher

    The Mundus of Caere and early Etruscan urbanization / Fabio Colivicchi

    "Fighting over a shadow?" : Hellenistic Greek cities and Greco-Roman cities as fora and media for multi-level social signaling / LuAnn Wandsnider

    Constructing an Oscan cityscape : Pompeii and the Eituns inscriptions / Tanya K. Henderson

    Unravelling the reality of a 'city' on the Deccan plateau / Aloka Parasher-Sen

    Monumentalising the ephemeral in ancient Rome / Steven Hijmans

    PART II. CITY AS SPACE II. LANDSCAPES IN LITERATURE ; Future city in the heroic past : Rome, Romans & Roman landscapes in Aeneid 6-8 / Eric J. Kondratieff

    Reading the civic landscape of Augustan Rome : Aeneid 1.421-429 and the building program of Augustus / Darryl A. Phillips

    The predatory palace : Seneca's Thyestes and the architecture of tyranny / Daniel B. Unruh

    Imperial Roman cities as places of memory in Augustine's confessions / Owen M. Ewald

    PART III. CITY AS IDENTITY I: CULTURES IN STONE ; Sacred exchange : the religious institutions of emporia in the mediterranean world of the later iron age / Megan Daniels

    Greek poleis in the Near East and their Parthian overlords / Josef Wiesehofer

    Civic identity in Roman Ostia : some evidence from dedications (inaugurations) / Christer Bruun

    Chariot racing in Hispania Tarraconensis : urban Romanization and provincial identity / Raymond Capra

    PART IV. CITY AS IDENTITY II : COMMUNITIES ON PAPER ; The seat of kingship : (re)constructing the city in Isaiah 24-27 / Ian Douglas Wilson

    Remembering pre-Israelite Jerusalem in late Persian Yehud : mnemonic preferences, memories and social imagination / Ehud Ben Zvi

    Memory and the Greek city in Strabo's geography / Edward Dandrow

    The ekklesia of early Christ-followers in Asia Minor as the eschatological New Jerusalem : counter-imperial rhetoric? / Ralph J. Korner

    From kinship to state : the family and the ancient city in nineteenth-century ethnology / Emily Varto.

  23. Dessau 1945
    Moderne zerstört
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 161048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qx Des Des
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3509-8977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2014 0553 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    LK 22390 O86 D4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 B 2288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    RG 82636 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/138712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 23/7014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.07142:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-15-0063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2527-304 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 6530 O86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Rechts- und Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät, Sektion Rechtswissenschaft, Europa-Institut, Bibliothek
    ED 3-7-109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2015-188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 B 861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    R nl/ Dess 88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 B 840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LUHDdes = 911359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6530 O86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-270 348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oswalt, Philipp (Hrsg.); Cartier-Bresson, Henri (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838904535
    RVK Klassifikation: NR 6530
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg. für die Bundeszentrale für Politische Bildung. 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1453
    Schlagworte: Constructivism (Architecture); Architecture; City planning
    Umfang: 359 S., zahlr. Ill., Kt., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz der Stiftung Bauhaus Dessau

  24. Napoléon et Paris
    rêves d'une capitale ; [à l'occasion de l'Exposition "Napoléon et Paris. Rêves d'une Capitale", présentée au Musée Carnavalet du 8 avril au 30 août 2015]
    Autor*in:
    Erschienen: c2015
    Verlag:  Musée Carnavalet, Paris

    "Napoléon Bonaparte, dont le destin est indissolublement lié à Paris, a toujours entretenu des rapports complexes avec la capitale, principale scène politique de l'épopée napoléonienne, de l'ascension à la chute. Animé de la volonté de remodeler la... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:5422:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 164675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/15856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Fa 4412
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LM 52183 S187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Napoléon Bonaparte, dont le destin est indissolublement lié à Paris, a toujours entretenu des rapports complexes avec la capitale, principale scène politique de l'épopée napoléonienne, de l'ascension à la chute. Animé de la volonté de remodeler la cité, alors peuplée de près de 70000o habitants, il en fait le centre de la vie politique, diplomatique et mondaine du "Grand Empire", crée de nombreuses institutions administratives dont une partie subsiste aujourd'hui et ressuscite au palais des Tuileries, devenu résidence officielle de l'empereur, une vie de cour brillante, accueillant les élites de toute l'Europe. Administrateur de génie mais aussi visionnaire, Napoléon imagine pour Paris de grands monuments et des projets d'urbanisme dont certains, comme la colonne Vendôme ou l'arc du Carrousel, seront réalisés qui témoignent du rôle majeur de la capitale et annoncent les grandes transformations qu'elle connaîtra sous Napoléon III. Après un rappel historique, cet ouvrage analyse, grâce à l'éclairage d'historiens spécialisés, l'impact de l'exercice du pouvoir sur l'administration d'une cité, et révèle l'ambivalence de Napoléon, à la fois héritier des Lumières et promoteur d'un nouvel absolutisme. En regard, près de trois cents illustrations tableaux, estampes, dessins, costumes, objets d'art, archives et documents d'architecture rendent compte du rêve inachevé de Napoléon : faire de Paris la capitale de l'Europe."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sarmant, Thierry; Napoleon
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2759602923; 9782759602926
    RVK Klassifikation: LM 52183
    Schlagworte: City planning; Architecture
    Weitere Schlagworte: Napoleon Emperor of the French (1769-1821); Napoleon Emperor of the French (1769-1821)
    Umfang: 297 S, zahlr. Ill., Kt, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 277-283) and index

    Quand Napoléon rencontre Paris -- L'empereur et sa capitale -- pt. 1. Napoléon à paris, de l'ascension à la chute -- Chronique parisienne de Napoléon -- Le sacre, 1804 -- Le retour des armées victorieuses -- Le mariage avec Marie-Louise, 1810 -- La naissance du roi de Rome, 1811 -- La conspiration de Malet, 1812 -- La bataille de Paris, 1814 -- La première Restauration, 1814 -- Les Cent-Jours, 1815 -- pt. 2. Napoléon et l'administration de la cité -- Napoléon et l'administration de Paris -- Nicolas Frochot, préfet-ministre de Paris -- Napoléon et les ingénieurs à Paris : la science au service de la cité -- Le numérotage des rues de Paris -- La toponymie napoléonienne à Paris -- Les églises de Paris sous le Consulat et l'Empire -- Napoléon et les Parisiens -- pt. 3. Napoléon et sa cour -- Une nouvelle cour aux Tuileries -- Le palais des Tuileries -- Dignitaires et courtisans -- Marie-Louise et le roi de Rome -- Le costume de cour et les uniformes civils -- Les accessoires de mode sous le Consulat et l'Empire -- Les fournisseurs de la cour -- pt. 4. La ville rêvée de napoléon -- La plus belle des capitales : le bilan architectural de Napoléon à Paris -- Napoléon et la restauration du patrimoine civil de la monarchie -- La rue de Rivoli et le secteur des Tuileries -- L'édilité et les équipements, marchés, halles, thermes, fontaines -- Un projet d'embellissement de Paris sous le Consulat : la fontaine monumentale à la mémoire du général Desaix -- Fontaines -- Cimetières -- Projets non réalisés -- Un décor éphémère -- pt. 5. La légende napoléonienne à paris -- La légende napoléonienne et le Retour des Cendres -- D'un empire à l'autre : Napoléon fer à Paris, du Retour des Cendres à l'incendie des Tuileries -- La colonne Vendôme, heurs et malheurs d'un symbole historique -- Annexes -- Chronologie -- Sources imprimées et bibliographie -- OEuvres exposées -- Index des noms de personnes.

  25. Tra Napoli e Spagna
    città storica : architetti e architettura tra XVI e XVIII secolo
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Grimaldi & C. Editori, Napoli

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 16 / 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 79723 A517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amirante, Giosi (HerausgeberIn); Pezone, Maria Gabriella (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788889879894
    Schlagworte: Architecture; Architecture; City planning; City planning
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays. - Includes 1 text in Spanish