Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. The Peace of Augsburg and the Meckhart confession
    moderate religion in an age of militancy
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    That forgotten place between heaven and hell: resistance and compromise during the Augsburg interim -- The sin unconfessed: Meckhart and the act of confession -- Dance of the Augsburg preachers: the Melhorn controversy and the culture of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 69213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/18186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296502 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    That forgotten place between heaven and hell: resistance and compromise during the Augsburg interim -- The sin unconfessed: Meckhart and the act of confession -- Dance of the Augsburg preachers: the Melhorn controversy and the culture of confessionalization -- The Meckhart confession: negotiating moderation -- A rudderless ship in stormy seas: conflict, crisis, and concord at the dawn of the confessional age -- Hellhounds in the House of Fugger -- The path of resistance: Augsburg's divergent evangelical responses to the counter-reformation -- The calendar riot: conceptually expanded, contextually explored -- Caught in no-man's land: the vocation controversy. "Taking the religiously diverse city of Augsburg as its focus, this book explores the underappreciated role of local clergy in mediating and interpreting the Peace of Augsburg in the decades following its 1555 enactment, focusing on the efforts of the preacher Johann Meckhart and his heirs in blunting the cultural impact of confessional religion. It argues that the real drama of confessionalization was not simply that which played out between princes and theologians, or even, for that matter, between religions; rather, it lay in the daily struggle of clerics in the proverbial trenches of their ministry, who were increasingly pressured to choose for themselves and for their congregations between doctrinal purity and civil peace"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367204495
    Weitere Identifier:
    9780367204495
    Schriftenreihe: Routledge research in early modern history
    Schlagworte: Church history; Reformation
    Weitere Schlagworte: Meckhart, Johann (-1559)
    Umfang: x, 341 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Saints as intercessors between the wealthy and the divine
    art and hagiography among the medieval merchant classes
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:4414:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 75516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.0706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 2259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kelley, Emily (HerausgeberIn); Camp, Cynthia Turner (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780815399803
    Schriftenreihe: Sanctity in global perspective
    Schlagworte: Merchants; Christianity and art; Christian hagiography; Church history
    Umfang: xii, 299 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Dai martiri agli imperatori
    il Cristianesimo e la società antica tra Occidente e Oriente
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Institutum Patristicum Augustinianum, Roma ; Nerbini International, Lugano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 71709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 2578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 5298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788897351269
    Schriftenreihe: Studia ephemeridis Augustinianum ; 153
    Schlagworte: Church history
    Umfang: viii, 589 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Bibliografia di Paolo Siniscalco: pages 3-25"

    Includes bibliographical references and indexes

  4. Paulus als interkultureller Vermittler
    eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker
    Autor*in: Kobel, Esther
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Front Matter -- Copyright page -- Dedication -- Vorwort -- Einleitung -- Theoretische Voraussetzungen -- Die Welt des Paulus -- Paulus in seiner Welt -- Die Adressatinnen und Adressaten am Beispiel von Korinth -- Der Ἰουδαῖος Paulus als bikulturelle... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Front Matter -- Copyright page -- Dedication -- Vorwort -- Einleitung -- Theoretische Voraussetzungen -- Die Welt des Paulus -- Paulus in seiner Welt -- Die Adressatinnen und Adressaten am Beispiel von Korinth -- Der Ἰουδαῖος Paulus als bikulturelle Persönlichkeit am Beispiel von 1 Kor 9,19–23 und 24–27 -- Konklusion -- Back Matter -- Abstract -- Abbildungsverzeichnis -- Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Quellenregister -- Sachregister. Paulus als interkultureller Vermittler: Wie der Jude Paulus als Christusgläubiger sein Evangelium unter den Menschen aus den Völkern verbreitete. Der als Jude geborene Apostel Paulus sah sich berufen, das Evangelium der Auferstehung Christi unter den Völkern zu vermitteln. Die vorliegende kulturwissenschaftlich geprägte Studie zeigt auf, dass und in welcher Weise Paulus seine bikulturelle Persönlichkeit einsetzte, um die Menschen aus den Völkern für seine Version des Evangeliums von Jesus Christus zu gewinnen. Im Fokus der Untersuchung zu Paulus als Vermittler in einem Kulturtransfergeschehen stehen die paulinischen Selbstbeschreibungen, insbesondere deren „Spitzensätze“ (1 Kor 9,19–23) sowie als beispielhafte Manifestation seiner Adaptabilität die Selbstdarstellung als Wettkämpfer (1 Kor 9,24–27)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783657707461
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in Cultural Contexts of the Bible ; Band 1
    Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100170
    Schlagworte: Church history; Cultural relations
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 273 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Basel, 2018

  5. Egyptian hieroglyphs in the late antique imagination
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ägypt. 1.4.6./15787
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 87783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ägyptologie
    Gelb-WEST
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812251579
    Schlagworte: Egyptian language; Christian literature, Early; Church history; Archaeology and religion
    Umfang: xi, 242 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 205-228

  6. Christians in Caesar's household
    the emperors' slaves in the makings of Christianity
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  The Pennsylvania State University Press, University Park, Pennsylvania

    Paul, the Philippians, and Caesar's household (Phil 4:22) -- Paul, Peter, and Nero's slaves: martyrdoms and apostolic acts -- Rome's imperial household in Christian polemic and apologetic -- Christian piety and a martyred slave of Caesar -- Material... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 11537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BO 2340 FLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 6835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Paul, the Philippians, and Caesar's household (Phil 4:22) -- Paul, Peter, and Nero's slaves: martyrdoms and apostolic acts -- Rome's imperial household in Christian polemic and apologetic -- Christian piety and a martyred slave of Caesar -- Material evidence for a Christian imperial freedman -- Christians and imperial personnel in Rome's catacombs -- Conclusion: the memory of imperial slavery in early Christianity. "Examines the role of the Roman emperors' slaves in the rise of Christianity, and how imperial slaves were essential to early Christians' self-conception as a distinct people in the Mediterranean"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780271082332; 9780271082349; 027108233X
    Schriftenreihe: Inventing Christianity
    Schlagworte: Christian slaves; Church history; Slavery; Christian slaves; Church history ; Primitive and early church; Slavery; Christ; Haushalt; Kaiser; Sklave; Rome (Empire); Römisches Reich
    Umfang: xvi, 191 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 170-189) and index

    ISBN steht auf dem Schutzumschlag

  7. Figuring racism in medieval Christianity
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    "M. Lindsay Kaplan expands the study of the history of racism through an analysis of the medieval Christian concept of Jewish servitude. Developed through exegetical readings of Biblical figures in canon law, this discourse produces a racial status... mehr

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/7531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 1821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "M. Lindsay Kaplan expands the study of the history of racism through an analysis of the medieval Christian concept of Jewish servitude. Developed through exegetical readings of Biblical figures in canon law, this discourse produces a racial status of hereditary inferiority that justifies the subordination not only of Jews, but of Muslims and Africans as well"-- In Figuring Racism in Medieval Christianity, M. Lindsay Kaplan expands the study of the history of racism through an analysis of the Christian concept of Jewish hereditary inferiority. Imagined as a figural slavery, this idea anticipates modern racial ideologies in creating a status of permanent, inherent subordination. Unlike other studies of early forms of racism, this book places theological discourses at the center of its analysis. It traces an intellectual history of the Christian doctrine of servitus Judaeorum, or Jewish enslavement, imposed as punishment for the crucifixion. This concept of hereditary inferiority, formulated in patristic and medieval exegesis through the figures of Cain, Ham, and Hagar, enters into canon law to enforce the spiritual, social, and economic subordination of Jews to Christians. Characterized as perpetual servitude, this status shapes the construction of Jews not only in canon law, but in medicine, natural philosophy, and visual art. By focusing on inferiority as a category of analysis, Kaplan sharpens our understanding of contemporary racism as well as its historical development. The damaging power of racism lies in the ascription of inferiority to a set of traits and not in bodily or cultural difference alone; in the medieval context, theological authority affirms discriminatory hierarchies as a reflection of divine will. Medieval theological discourses created a racial rationale of Jewish hereditary inferiority that also served to justify the servile status of Muslims and Africans. Kaplan's discussion of this history uncovers the ways in which racism circulated in pre-modernity and continues to do so in contemporary white supremacist discourses that similarly seek to subordinate these groups.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780190678241
    RVK Klassifikation: BO 1975 ; MS 3530
    Schlagworte: Racism; Race relations; Slavery; Christianity and other religions; Christianity and antisemitism; Christianity and other religions; Church history
    Umfang: xiii, 283 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 245-272

  8. Poverty in the early church and today
    a conversation
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  T&T Clark, London

    23. The "Undeserving Poor" Today: The Rhetoric and Theological Development of a Problematic Category - Hannah Swithinbank, Tearfund, UK 24. Response to Fiona Gregson - Hannah Swithinbank, Tearfund, UK 25. Response to Hannah Swithinbank - Fiona... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    23. The "Undeserving Poor" Today: The Rhetoric and Theological Development of a Problematic Category - Hannah Swithinbank, Tearfund, UK 24. Response to Fiona Gregson - Hannah Swithinbank, Tearfund, UK 25. Response to Hannah Swithinbank - Fiona Gregson, Diocese of Birmingham, UK -- 26. The Early Church, The Roman State, and Ancient Civil Society: Whose Responsibility are the Poor?- Christopher M. Hays, Fundaciđn Universitaria Seminario BƯblico de Colombia, Colombia 27. Poverty and the Powers Today - Stephen Timms MP, House of Commons, UK 28. Response to Christopher Hays- Stephen Timms MP, House of Commons, UK 29. Response to Stephen Timms, MP - Christopher M. Hays, Fundaciđn Universitaria Seminario BƯblico de Colombia, Colombia 30. The Poor Will Always be among You: Poverty, Education and the Catholic Ideal - -- Francis Campbell, St. Mary's University, UK -- II. Responding and Reflecting 31. Review: Responding and Summarizing - Craig Blomberg, Denver Seminary, USA -- 32. Between Today and Yesterday: Evidence, Complexity, Poverty and the "Body" of Christ - Francis Davis Select Bibliography Index. How This Book Works -- Reflecting on Poverty: - Bishop Graham Tomlin -- Foreword: Cardinal Vincent Nichols -- List of Abbreviations List of Contributors -- I. Poverty Then and Now 1. Two Concepts of Poverty: A Theological Analysis - Justin Thacker, Cliff College, UK 2. Poverty and Its Causes in the Early Church - Lynn H. Cohick, Denver Seminary, USA -- 3. Causes of Poverty Today - Katie Harrison, Tearfund, UK -- 4. Response to Lynn H. Cohick - Katie Harrison, Tearfund, UK 5. Dream Better Dreams: Response to Katie Harrison - Lynn H. Cohick, Denver Seminary, USA 6."Do Good to All" (Galatians 6.10): Assets, Capital, and Benefaction in Early Christianity - Bruce W. Longenecker, Baylor University, USA 7. Benefaction Today?- John Coleby, Caritas, UK 8. Response to Bruce Longenecker - John Coleby, Caritas, UK 9. Response to John Coleby - Bruce W. Longenecker, Baylor University, USA 10. Patronage and People: Paul's Perspective in Philippians- Steve Walton, St. Mary's University, UK 11. Patronage Today - Helen Hekel, Tearfund, UK 12. Response to Steve Walton - Helen Hekel, Tearfund, UK 13. Response to Helen Hekel - Steve Walton, St. Mary's University, UK 14. Paul and the Gift to Jerusalem: Overcoming the Problems of the Long-Distance Gift- John M.G. Barclay, University of Durham, UK 15. Raising Funds in One Place, Giving to Another: Gift Distribution Today- Virginia Luckett, Tearfund, UK 16. Response to John Barclay - Virginia Luckett, Tearfund, UK 17. Response to Virginia Luckett - John M.G. Barclay, University of Durham, UK 18. Wealth and Dehumanization: Ezekiel's Oracles against Tyre - Myrto Theocharous, Greek Bible College, Greece 19. Poverty and Dehumanization - Ellie Hughes, Riverbank Trust, UK 20. Response to Myrto Theocharous - Ellie Hughes, Riverbank Trust, UK 21. Response to Ellie Hughes - Myrto Theocharous, Greek Bible College, Greece 22. The "Undeserving Poor" in the Early Church - Fiona J. R. Gregson, Diocese of Birmingham, UK. This innovative volume focuses on the significance of early Christianity for modern means of addressing poverty, by offering a rigorous study of deprivation and its alleviation in both earliest Christianity and today's world. The contributors seek to present the complex ways in which early Christian ideas and practices relate to modern ideas and practices, and vice versa. In this light, the book covers seven major areas of poverty and its causes, benefaction, patronage, donation, wealth and dehumanization, `the undeserving poor', and responsibility. Each area features an expert in early Christianity in its Jewish and Graeco-Roman settings, paired with an expert in modern strategies for addressing poverty and benefaction; each author engages with the same topic from their respective area of expertise, and responds to their partner's essay. Giving careful attention toboth the continuities and discontinuities between the ancient world and today, the contributors seek to inform and engage church leaders, those working in NGOs concerned with poverty, and all interested in these crucial issues, both Christian and not

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walton, Steve (HerausgeberIn); Swithinbank, Hannah (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780567677747; 9780567677754; 9780567677730
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Church history; Poverty; Poverty; Poverty ; Religious aspects ; Christianity; Poverty ; Religious aspects ; Christianity ; History of doctrines; RELIGION / Christian Life / Social Issues; RELIGION / Christianity / General; Church history ; Primitive and early church
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 240 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Also available in print.

  9. New Testament Christianity in the Roman world
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    The gods and the cosmos -- The emperor and the empire -- The city and its residents -- The household and its members -- The self and others "In one of the inaugural titles of Oxford's new Essentials in Biblical Studies series, Harry O. Maier... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ho 1238
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 11461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jn 1000 Mai
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BO 2270 MAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7496 M217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 7656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The gods and the cosmos -- The emperor and the empire -- The city and its residents -- The household and its members -- The self and others "In one of the inaugural titles of Oxford's new Essentials in Biblical Studies series, Harry O. Maier considers the multilayered social contexts that shaped the authors and audiences of New Testament writings and related literature in the Roman Empire"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780190264406; 9780190264390
    Weitere Identifier:
    9780190264406
    RVK Klassifikation: BC 8800
    Schriftenreihe: Essentials of biblical studies
    Schlagworte: Church history; Church history; Church history; History of contemporary events; Bible; Church history; History of contemporary events
    Umfang: xvii, 238 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. The king's converts
    Jewish conversion in Medieval London
    Autor*in: Fogle, Lauren
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Conversion in twelfth century England -- Conversion in thirteenth century England -- Career converts : converts in the king's service and in trade -- The Domus Conversorum: a royal project -- The Domus Conversorum: post expulsion of the Jews -- The... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 60919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 12356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 2170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Conversion in twelfth century England -- Conversion in thirteenth century England -- Career converts : converts in the king's service and in trade -- The Domus Conversorum: a royal project -- The Domus Conversorum: post expulsion of the Jews -- The Domus Conversorum: the converts -- The Domus Conversorum : buildings and administration

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498589208
    Schlagworte: Christian converts from Judaism; Church history
    Weitere Schlagworte: Henry King of England (1207-1272)
    Umfang: xvi, 233 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 211-229

  11. The two powers
    the papacy, the empire, and the struggle for sovereignty in the thirteenth century
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  PENN, University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Historians commonly designate the High Middle Ages as the era of the "papal monarchy," when the popes of Rome vied with secular rulers for spiritual and temporal supremacy. Indeed, in many ways the story of the papal monarchy encapsulates that of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 74871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.0708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 7843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 13206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fi 338
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/8213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 3948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Historians commonly designate the High Middle Ages as the era of the "papal monarchy," when the popes of Rome vied with secular rulers for spiritual and temporal supremacy. Indeed, in many ways the story of the papal monarchy encapsulates that of medieval Europe as often remembered: a time before the modern age, when religious authorities openly clashed with emperors, kings, and princes for political mastery of their world, claiming sovereignty over Christendom, the universal community of Christian kingdoms, churches, and peoples. At no point was this conflict more widespread and dramatic than during the papacies of Gregory IX (1227-1241) and Innocent IV (1243-1254). Their struggles with the Hohenstaufen Emperor Frederick II (1212-1250) echoed in the corridors of power and the court of public opinion, ranging from the battlefields of Italy to the streets of Jerusalem. In The Two Powers, Brett Edward Whalen has written a new history of this combative relationship between the thirteenth-century papacy and empire. Countering the dominant trend of modern historiography, which focuses on Frederick instead of the popes, he redirects our attention to the papal side of the historical equation. By doing so, Whalen highlights the ways in which Gregory and Innocent acted politically and publicly, realizing their priestly sovereignty through the networks of communication, performance, and documentary culture that lay at the unique disposal of the Apostolic See. Covering pivotal decades that included the last major crusades, the birth of the Inquisition, and the unexpected invasion of the Mongols, The Two Powers shows how Gregory and Innocent's battles with Frederick shaped the historical destiny of the thirteenth-century papacy and its role in the public realm of medieval Christendom.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812250862
    Weitere Identifier:
    9780812250862
    Schriftenreihe: The Middle Ages series
    Schlagworte: Popes; Church and state; Papacy; Church history; Sovereignty
    Weitere Schlagworte: Gregory Pope (approximately 1170-1241); Innocent Pope (approximately 1200-1254); Frederick Holy Roman Emperor (1194-1250)
    Umfang: 312 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Der Papst als Antichrist
    Kirchenkritik und Apokalyptik im 13. und frühen 14. Jahrhundert
    Autor*in: Ficzel, Nelly
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill, Leiden

    Der Papst als Antichrist untersucht das diskurs- und genreübergreifende eschatologische Framing und die apokalyptischen Feindbilder, die im späten Mittelalter den Verdacht erhärteten, das Böse würde sich am Ende der Zeit der höchsten kirchlichen... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Je 90 (214)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2019:0936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7246/4040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 12488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eo 87,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2019-905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 302.3 DH 2968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pb 190
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mk 990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/17678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Papst als Antichrist untersucht das diskurs- und genreübergreifende eschatologische Framing und die apokalyptischen Feindbilder, die im späten Mittelalter den Verdacht erhärteten, das Böse würde sich am Ende der Zeit der höchsten kirchlichen Ämter bemächtigen. Nelly Ficzel identifiziert eine Meistererzählung, die sich im Anschluss an Joachim von Fiore etablierte und die ? angefangen bei den ersten pseudo-joachimischen Werken im 13. Jahrhundert ? in die Paradigmen heilsgeschichtlicher Selbstvergewisserung hineinwirkte. Dieses Narrativ verortete die Mächte der Apokalypse innerhalb der Religionsgemeinschaft des lateinischen Westens und legte die Rettung der christlichen Botschaft in die Hände einer noch zu definierenden apokalyptischen Elite, die bereit sein würde, sich im entscheidenden Moment gegen Rom zu wenden. ten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004383234
    Weitere Identifier:
    9789004383234
    RVK Klassifikation: BO 4860
    Schriftenreihe: Studies in Medieval and Reformation traditions ; volume 214
    Schlagworte: Church history; Theology, Doctrinal; Antichrist; End of the world; Church history; Theology, Doctrinal; Antichrist; End of the world
    Umfang: IX, 446 Seiten
    Bemerkung(en):

    überarbeitete und gekürzte Version der Dissertation

    Dissertation, Universität Regensburg, 2014

  13. Barbarian or Greek?
    the charge of barbarism and early Christian apologetics
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill, Leiden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Je 88 (187)
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/16658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 7728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2680:187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004306257
    Weitere Identifier:
    9789004306257
    Schriftenreihe: Studies in the history of Christian traditions ; Volume 187
    Schlagworte: Church history; Christianity; Apologetics
    Umfang: XII, 336 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index