Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.

Sortieren

  1. The Acts of the Lateran Synod of 649
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. Press, Liverpool

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.4028
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 219
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 26 [61]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 767/31 ITAL
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Price, Richard; Booth, Phil; Cubitt, Catherine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781781380390
    RVK Klassifikation: BO 4005
    Schriftenreihe: Translated texts for historians ; 61
    Schlagworte: Church history; Monothelitism
    Weitere Schlagworte: Jesus Christ
    Umfang: XIV, 462 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [433] - 451

  2. De vera et falsa caenae dominicae administratione
    (1546)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 10439-184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BW 12900.995-2,6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 1993:2,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Je 90 (184)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 2775 i (2,6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    55/3185:2,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FH:14450:Opp:2,06:1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JCQ A 4297-643 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BW 13100 S934-2,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1063:2,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thompson, Nicholas; Noblesse-Rocher, Annie
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004273238
    Schriftenreihe: Array ; Vol. 6
    Studies in medieval and Reformation traditions ; 184
    Schlagworte: Lord's Supper; Lord's Supper; Church history
    Weitere Schlagworte: Latomus, Bartholomaeus (1485?-1570)
    Umfang: XIV, 320 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [281] - 300) and indexes

    Bibliographical descriptionPraefatio ad patres in synodo tridentina, qui deum timent -- Ad latomum -- Liber primus -- Liber secundus.

  3. "Eure Namen sind im Buch des Lebens geschrieben"
    antike und mittelalterliche Quellen als Grundlage moderner prosopographischer Forschung ; [Ergebnisse der Tagung ... vom 23. bis zum 25. März 2011]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 1747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:DR:220:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 2413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ma 191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 1792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 12.29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Berndt, Rainer (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402104385
    Weitere Identifier:
    9783402104385
    RVK Klassifikation: NM 1500
    Schriftenreihe: Erudiri sapientia ; Bd. 11
    Schlagworte: Prosopography; Biography; Church history; History, Ancient; Middle Ages
    Umfang: 520 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. span. - Literaturverzeichnis S. [413]-491

    VorwortZur Einführung"Freut euch, dass eure Namen im Buch des Lebens geschrieben sind" (Lc 10 20) : Textgeschichtliche Spuren eines altlateinischen Bibelverses bis ins Mittelalter / Rainer Berndt

    Konzeption der Tagung / José Luis Narvaja

    Die NamenGrundlage Prosopographischer Forschung"Ich habe dich beim Namen gerufen" (Is 45 3-4) : Formen der Selbstwerdung und der Identitätsbildung im lateinischen Mittelalter / Rainer Berndt

    Die Taufe auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes : Liturgiegeschichtliche und ritualtheoretische Überlegungen zum Verhältnis von Taufakt und Namengebung / Stephan Winter

    Name und Nennung durch Adam : der Ursprung von Wissenschaft / Hans-Winfried Jüngling

    Die Namen der Familie Jakobs : Strukturen der Anthropologie Richards von Sankt Viktor / Hideki Nakamura

    Die Identität von Kreuzfahrern : Verwechslung von Äbten auf dem vierten Kreuzzug anhand der Beispiele Martin von Saint-Magloire und Adam von La Trappe / Gesine Klintworth

    Memoria und Allegatio : die Funktion der Papstnamen in der Liturgik nach der Sakramentenlehre Hugos von Sankt Viktor / Hanns Peter Neuheuser

    Neunundneunzig Namen hat Allah : die Namen Allahs in der muslimischen Theologie des Mittelalters / Tilman Nagel

    Die BücherQuellen Prosopographischer ForschungDas eine Buch und die vielen Bücher : Lesen und Schreiben als Gottes-Dienst / Ralf M.W. Stammberger

    Prosopographische Auswertung der päpstlichen Briefregister : Individualbiographien und Klerikernetzwerke im Spätmittelalter / Robert Gramsch

    Möglichkeiten und Probleme der prosopographischen Erschliessung frühmittelalterlicher Libri vitae / Uwe Ludwig

    Prosopographisches in Martyrologien / Meta Niederkorn-Bruck

    Modelos prosopográficos de la Iglesia antigua entre los siglos Ii y vi / José Luis Narvaja

    Die Werke Roberts von Torigni : eine Quelle für die Erstellung einer Prosopographie der normannischen Äbte / Véronique Gazeau

    Prosopographie in der Messe / Arnold Angenendt

    Schreiber Und SchriftlichkeitInstrumente Prosopographischer ForschungSchriftlichkeit als Instrument prosopographischer Forschung / Franz Neiske

    Die Korporationen der Schreiberkollegien an der päpstlichen Kurie / Brigide Schwarz

    Les copistes français de manuscrits aux xiv ... et xv ... siècles : une population méconnue : Enjeux et enseignements de l'approche prosopographique / Émilie Cottereau-Gabillet

    Der Viktoriner Abt Gaufridus Pellegay und seine Sorge um sein Seelenheil / Anette Löffler

    Kolophone in Trierer Handschriften des Mittelalters : Individuelle Minimalprosopographie und religiöse Bekenntnisformel / Michael Embach

    Erfolglos zu Recht schreiben : Benedikt XIII : und sein schriftliches Werk nach den Pariser Handschriften des Traktats Quia nonnulli / Britta Müller-Schauenburg

    BibliographieQuellensammlungenQuellenStudienAbbildungsverzeichnisRegisterHeilige SchriftenAutoren und WerkePersonenHandschriften.

  4. Papst Johannes XXII
    Konzepte und Verfahren seines Pontifikats : Freiburger Colloquium 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/4316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 2477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Dm 314
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mf 2254/14
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NV 2628 S351
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fi 862
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mk 849
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/3877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 1794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Gp 910
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Hans-Joachim (Hrsg.); Rohde, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110332507; 9783110332506
    Weitere Identifier:
    9783110332506
    RVK Klassifikation: BO 1225 ; BO 4940 ; NV 2628
    DDC Klassifikation: 230#DNB
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; Bd. 32
    Schlagworte: Church history; Geschichte 1316-1334; Kongreß; Römische Kurie; Europa; Johannes <Papst, XXII.>; Papst; Politik
    Weitere Schlagworte: John Pope (-1334)
    Umfang: 546 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl. u. teilw. franz

  5. Artifact & artifice
    classical archaeology and the ancient historian
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago, Ill. [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LE 3550 H177
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 159698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 400/773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LE 3500 H177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2014/161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 10 B/HALL/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 2 Hall 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-A4B HALL
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 D 344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    IX 642
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NB 5110 H177
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2522-969 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/2259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4° 403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226313382; 9780226096988; 022609698X
    Weitere Identifier:
    9780226096988
    RVK Klassifikation: LE 2550 ; NB 5110 ; LE 3500 ; LE 3800 ; NH 5050 ; LE 3550
    Schlagworte: Archaeology and history; Archaeology and history; Christian antiquities; Church history; Klassische Archäologie; Sachkultur; Rezeption; Alte Geschichte, Fach; Griechenland, Altertum; Römisches Reich; Geschichte
    Umfang: XVI, 258 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - 248

    Includes bibliographical references and index

    Classical archaeology: the "handmaid of history"? -- The rediscovery of the past -- The opening up of Greece -- Philological archaeology -- The birth of prehistory -- Theory wars -- Delphic vapours -- The triumph of science? -- The Delphic oracle -- The geology of the site -- Inspired mantic or fraudulent puppet? -- The Persian destruction of Eretria -- A tale of two temples -- Yet another temple? -- Unmooring "fixed points" -- Science to the rescue? -- Eleusis, the oath of Plataia, and the peace of Kallias -- The archaios neos at Eleusis -- The oath of Plataia -- The peace of Kallias -- Restoring the sanctuaries of Attica -- Sokrates in the Athenian agora -- The house of Simon -- The state prison -- Sokrates on death row -- The tombs at Vergina -- The discovery of the tombs -- The political dimension -- Aigeai and Vergina -- The occupants of tomb II -- The tomb and its contents -- A third possibility -- The city of Romulus -- Untangling the foundation myths of Rome -- Romulus and Remus -- The early kings materialized? -- State formation and urbanization -- The birth of the Roman republic -- The temple of Jupiter Capitolinus -- The fall of a tyrant -- The nature of the kingship -- The origins of the consulship -- "Etruscan" Rome -- Imperial austerity: the house of Augustus -- The house unearthed -- From dux to princeps -- Reconciling the evidence -- The bones of St. Peter -- The discovery of the tomb -- Beneath St. Peter's -- Peter in Rome -- Peter on the Appian Way -- Peter in Jerusalem -- Postscript: the tomb of St. Philip -- Conclusion: classical archaeology and the ancient historian -- Navigating between textual and material evidence -- Words and things -- Bridging the "great divide"?.

  6. Konstruktion von Bekenntnisidentität in Konversionsschriften der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  LIT, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643124166
    Weitere Identifier:
    9783643124166
    RVK Klassifikation: GC 1161
    Schriftenreihe: Sprachgeschichte ; Bd. 2
    Schlagworte: Conversion; Christian literature, German; Witness bearing (Christianity); Identification (Religion); Catholics; Protestants; Church history; Church history
    Umfang: 424 S., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2013

  7. The Oxford handbook of medieval Christianity
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 164049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 4205 A756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2016/575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lf 41
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 549/234
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1145
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    En 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FE:4200:Arn::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 1054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H the 302.3 DC 5212
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2525-607 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 4205 A756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2015-636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Gh 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 238.159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnold, John (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198811176; 9780199582136
    Weitere Identifier:
    9780199582136
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; BO 4200
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: [Oxford handbooks in history]
    Schlagworte: Church history
    Umfang: XIV, 580 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Index

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke

  8. Bremen als Brennpunkt reformierter lrenik
    eine sozialgeschichtliche Darstellung anhand der Biografie des Theologen Ludwig Crocius (1586-1655)
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Brill, Leiden

    In 'Bremen als Brennpunkt reformierter Irenik' zeigt Leo van Santen anhand der Biografie von Ludwig Crocius (1586-1655), wie dessen irenische Theologie zur Verständigung von Reformierten und Lutheranern nicht so sehr dogmatisch bedingt war, als... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a reg 980/320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.42.90.998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NN 3150 S234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/4255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In 'Bremen als Brennpunkt reformierter Irenik' zeigt Leo van Santen anhand der Biografie von Ludwig Crocius (1586-1655), wie dessen irenische Theologie zur Verständigung von Reformierten und Lutheranern nicht so sehr dogmatisch bedingt war, als vielmehr vom Bremer Stadtrat veranlasst wurde, der an guten Beziehungen mit dem lutherischen Umland Interesse hatte. Mit seiner Irenik kollidierte Crocius jedoch, zunächst 1618-1619 als Bremer Delegierter während der Dordrechter Synode, mit der von den calvinistischen Niederlanden geforderten strengen Orthodoxie, die 1636 einen Kirchenstreit verursachte. Die von Santen erstmals ausgewerteten Korrespondenzen, die Crocius aus diesem Anlass und als Prorektor des Gymnasium Illustre zur Empfehlung von Studenten mit bedeutenden Reformierten wie Vossius in den Niederlanden führte, bezeugen Bremens bislang wenig wahrgenommene vollwertige Stellung im frühneuzeitlichen europäischen Reformiertentum.00In 'Bremen als Brennpunkt reformierter Irenik' Leo van Santen demonstrates on the basis of the biography of Ludovicus Crocius (1586-1655) how his irenical theology, meant to mediate between the Reformed and Lutheran Church, was instigated by the Bremen municipal authorities who had an interest in good relations with the Lutheran surrounding area. With his irenicism however, Crocius collided, first in 1618-1619 as Bremen delegate at the Synod of Dordt, with the strict orthodoxy insisted upon by the Calvinist Netherlands, which led to an ecclesiastical conflict in 1636. The correspondence that Crocius, as pro-rector of the Gymnasium Illustre, conducted on this subject with Reformed scholars such as Vossius in the Netherlands, testify to Bremen’s hitherto insufficiently recognized position in Europe’s early modern Reformed world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9004281029; 9789004281028
    RVK Klassifikation: BW 21657
    Schriftenreihe: Brill's series in church history ; volume 69
    Schlagworte: Reformation; Church history; Reformed Church
    Weitere Schlagworte: Crocius, Ludovicus (1586-1655?)
    Umfang: XXIX, 447 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Vrije Universiteit Amsterdam, 2014

  9. Polycentric structures in the history of World Christianity
    = Polyzentrische Strukturen in der Geschichte des Weltchristentums
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 914191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    387965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 3534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DMb 160
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    BR140 Kosc2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Xb 107 Pol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H III c 6
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 305 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Wo 92
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BE 3100 KOSCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BE 1630 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Fc 11, 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koschorke, Klaus (HerausgeberIn); Hermann, Adrian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447102582
    Weitere Identifier:
    9783447102582
    Schriftenreihe: Studien zur außereuropäischen Christentumsgeschichte (Asien, Afrika, Lateinamerika) ; Band 25
    Schlagworte: Church history; Missions
    Umfang: 459 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Preface: "... contains the proceedings of the Sixth International Munich-Freising Conference, which took place on July 4-7, 2013"

  10. Konstruktion von Bekenntnisidentität in Konversionsschriften der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  LIT, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: III 6.2 Rüt 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 6545
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-7190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-636 4773-618 8
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BO 5350 RUET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 6025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GC 1161 R921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643124166
    Weitere Identifier:
    9783643124166
    RVK Klassifikation: GC 1161
    Schriftenreihe: Sprachgeschichte ; Bd. 2
    Schlagworte: Conversion; Christian literature, German; Witness bearing (Christianity); Identification (Religion); Catholics; Protestants; Church history; Church history
    Umfang: 424 S., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2013

  11. Die Gnosis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    615315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 7763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Md 537 u Bal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2014:0675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 437/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-B5-29108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    GR Gh 141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FA:2210:Ala::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    14-0339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-4212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64C/84279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 E 274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150192108; 3150192102
    Weitere Identifier:
    9783150192108
    RVK Klassifikation: BC 7490
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19210 : Reclam-Sachbuch
    Reclam Sachbuch
    Schlagworte: Church history; Gnosticism; Gnosis; Einführung
    Umfang: 248 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 244 - 248

  12. Wie die Jungfrau zum Kind kam
    zum Einfluss antiker medizinischer und naturphilosophischer Theorien auf die Entwicklung des christlichen Dogmas
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Academic Press, Fribourg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 937476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 207 geb/564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kl 1 (56)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EG:2030:Emm::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Tp 48
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783727817526
    RVK Klassifikation: BN 5730
    Schriftenreihe: Paradosis ; 56
    Schlagworte: Virgin birth; Church history; Medicine, Greek and Roman; Religion and science
    Umfang: XII, 355 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg, Schweiz, 2012

  13. Alexandria und Rom
    die Geschichte der Beziehungen zweier Kirchen in der Antike
    Autor*in: Klug, Stefan
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aschendorff, Münster, Westf.

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Px 1040
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BO 2330 K66
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 922038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 435
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 302.1/611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.6014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kn 1135
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G Reli Klug 1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    ZD 082:11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 SA 337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Z 152
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F I b 3 : 11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04194
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FA:2260:Klu::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 302.1 DC 7048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    A.III.d.047a:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IOU B 6182-843 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/21846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    115 A 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 9791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kb 1.16b-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4463:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783402109182
    Weitere Identifier:
    9783402109182
    RVK Klassifikation: BO 2050 ; BO 2055 ; BO 3220 ; PY 500 ; BO 2330
    Schriftenreihe: Array ; 11
    Schlagworte: Church history
    Umfang: IX, 573 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Kathol.-Theol. Fak., Diss., 2014

  14. Denmark and Europe in the Middle Ages, c.1000-1525
    essays in honour of professor Michael H. Gelting
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Ashgate, Farnham, Surrey

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 9350 H933
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q 2 u 2000
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 9350 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/2554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hundahl, Kerstin (HerausgeberIn); Kjær, Lars (HerausgeberIn); Lund, Niels (HerausgeberIn); Gelting, Michael H. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472417503
    RVK Klassifikation: NM 9350
    Schlagworte: Church history; Law
    Umfang: xiii, 292 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Kerstin Hundahl and Lars KjærPart One. Religious culture: Introduction

    Kim Esmark: The settlement of disputes by compromise according to some early Danish charters

    Ebbe Nyborg: Byzantinizing crucifixes in central medieval Denmark : how, when and why

    Agnes S. Arnórsdóttir: Motherhood as emotion and social practice : Mary and Anne as maternal models in medieval Iceland

    Johnny Grandjean Gøgsig Jakobsen: The Black Friars and the Black Death : effects of the plague on friars preachers in fourteenth-century northern Europe

    Steffen Harpsøe: Part Two. Intellectual culture ; Contacts between Denmark and Flanders in the eleventh and twelfth centuries : the tiniest of evidence

    Mia Münster-Swendsen: Banking on, and with, the Victorines : the strange case of Archbishop Eskil's lost deposit

    Niels Houlberg Hansen: The transformation of the Danish language in the central MIddles Ages : a case of Europeanization?

    Carsten Jahnke: Two journeys and one university : King Christian I and Queen Dorothea's journeys to Rome and the foundation of the University of Copenhagen

    Bertil Nilsson: Part Three. Legal culture ; The church law of Scania on the consecration of churches and the appointment of parish priests : international canon law and that of Scania

    Per Andersen: Dating the laws of medieval Denmark : studies of the manuscripts of the Danish church laws

    Helle Vogt: Regional or central? : legislation and law in thirteenth-century Denmark

    Per Ingesman: Border warfare between king and pope in late medieval Denmark : a case study of royal politics towards ecclesiastical benefices and papal provisions c. 1350-1525

    Thomas Kristian Heebøll-Holm: Part Four. Aristocratic and court culture ; Apocalypse then? : the First Crusade, traumas of war and Thomas de Marle

    Lars Kjær: Runes, knives and Vikings : the Valdemarian kings and the Danish past in a comparative perspective

    Kerstin Hundahl.: Placing blame and creating legitimacy : the implications of Rügish involvement in the struggle over the succession amidst the Danish church strife c.1258-1260

  15. Past sense
    studies in medieval and early modern European history
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 906054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B V 1650
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26.981
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/6843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/5977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004268920
    Weitere Identifier:
    9789004268920
    Schriftenreihe: Studies in medieval and Reformation traditions ; vol. 182
    Schlagworte: Church history; Reformation; Middle Ages
    Weitere Schlagworte: Duranti, William (-1330?); Conring, Hermann (1606-1681); Duranti, William (-1330?): Tractatus de modo generalis concilii celebrandi
    Umfang: XVII, 678 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Changes and revisionsManuscript sigla -- Introduction: A program of research -- Part 1. Holding on : William Durant the Younger (ca. 1266-1330) -- The manuscripts and editions of William Durant the Younger's Tractatus de modo generalis concilii celebrandi--revised -- A new view of William Durant the Younger's Tractatus de modo generalis concilii celebrandi -- Research on William Durant the Younger's Tractatus de modo generalis concilii celebrandi : a critical review -- Quod omnes tangit ab omnibus approbari debet : the words and the meaning -- At the crossroads of law and politics : William Durant the Younger's "Treatise" on councils -- The reception of William Durant the Younger's treatises in late medieval and early modern times -- William Durant the Younger and conciliar theory -- Part 2. Moving on : Hermann Conring (1606-81) -- Conring on history -- From Helmstedt via Mainz to Paris : Hermann Conring and Hugues de Lionne -- A question of right : Hermann Conring's New discourse on the roman-German emperor -- Hermann Conring and the republic of letters -- Author and authenticity in Conring's New discourse on the roman-German emperor : a seventeenth-century case study -- Political unity and religious diversity : Hermann Conring's confessional writings and the preface to Aristotle's Politics of 1637 -- Hermann Conring and the european history of law -- Part 3. Come and gone : past sense -- Visions of order in the canonists and civilians -- Sovereignty and heresy -- Empire the modern way -- The limits of history in brief -- Religious authority and ecclesiastical governance -- Hegel's ghost : Europe, the Reformation, and the Middle Ages.

  16. Educating early Christians through the rhetoric of hell
    "weeping and gnashing of teeth" as paideia in Matthew and the early church
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Meghan Henning explores the rhetorical function of the early Christian concept of hell, drawing connections to Greek and Roman systems of education, and examining texts from the Hebrew Bible, Greek and Latin literature, the New Testament, early... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 523
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 72 II (382)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 1311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 13a [382]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 6 B 2382
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Cnb 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 1503, 2,382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/1270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    8240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT070937
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 6870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Meghan Henning explores the rhetorical function of the early Christian concept of hell, drawing connections to Greek and Roman systems of education, and examining texts from the Hebrew Bible, Greek and Latin literature, the New Testament, early Christian apocalypses and patristic authors

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161529634; 9783161529634
    Weitere Identifier:
    9783161529634
    RVK Klassifikation: BC 7550
    Schriftenreihe: Array ; 382
    Schlagworte: Church history; Future life; Rhetorik; Bildung; Frühchristentum; Eschatologie; Apokalyptik
    Umfang: XIII, 294 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Atlanta, Ga., Emory Univ., Diss., 2013

  17. Rome and religion in the medieval world
    studies in honor of Thomas F. X. Noble
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ashgate, Farnham, Surrey, England [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 1400 G244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MH:330:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    As 1515
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Garver, Valerie L.; Phelan, Owen M.; Noble, Thomas F. X. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472421128
    RVK Klassifikation: NH 9600 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Church, faith and culture in the medieval West
    Schlagworte: Religion; Church history; Papacy; Material culture; Political culture
    Weitere Schlagworte: Noble, Thomas F. X
    Umfang: XXVIII, 349 S., [6] Bl.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Thomas F.X. Noble : an appreciation / Valerie L. Garver and Owen PhelanBibliography of the works of Thomas F.X. Noble

    Discipuli nobilis : a listing of the students of Thomas F.X. Noble ; "Whatever mystery may be given to my heart" : a latent image in Arator's History of the apostles / Giselle de Nie

    Getting to know Virgil in the Carolingian age : the Vita publii Virgilii / John Contreni

    Why not to marry a foreign woman : Stephen III's letter to Charlemagne / Walter Pohl

    Opposition to pilgrimage in the reign of Charlemagne? / Janet Nelson

    The sources of textiles and vestments in early medieval Rome / Maureen C. Miller

    Christening, the kingdom of the Carolingians, and European humanity / John Van Engen

    The astronomer's life of Louis the Pious / David Ganz

    Paschasius Radbertus and Pseudo-Isidore / Mayke de Jong

    Care of relics in early medieval Rome / Julia M.H. Smith

    Rome and the popes in the construction of institutional history and identity in the early Middle ages : the case of Leiden Universiteitsbibliotheek Scaliger Ms 49 / Rosamond McKitterick

    What's in a psalm? : British Library Ms. Arundel 60 and the stuff of prayer / Rachel Fulton Brown

    Prolegomenon to a study of the Vienna Coronation Gospels : common knowledge, scholarship, tradition, legend, myth / Lawrence Nees

    Toward evolution : the structure of scientific revolutions and the receptions of the Libri Carolini in the seventeenth century / Karl F. Morrison.

  18. Juan de Segovia and the fight for peace
    Christians and Muslims in the fifteenth century
    Erschienen: 2014
    Verlag:  University of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/628354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-430 4773-695 5
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hsa 537
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780268044251; 0268044252
    Weitere Identifier:
    9780268044251
    Schriftenreihe: History, languages, and cultures of the Spanish and Portuguese worlds
    Schlagworte: Christian biography; Church history; Christianity and other religions; Islam
    Weitere Schlagworte: Segovia, Juan de (1393-1458)
    Umfang: XI, 375 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. 349 - 366) and index

  19. Changing perspectives on England and the continent in the early Middle Ages
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Kd 507
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 14477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 7012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:NE:200:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 9300 S311 C4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H4 1507
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fa 1219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1409465764; 9781409465768
    Weitere Identifier:
    9781409465768
    RVK Klassifikation: NM 1300 ; NM 9300
    Schriftenreihe: Variorum collected studies series ; CS1042
    Schlagworte: Conversion; Historiography; Church history
    Weitere Schlagworte: Alfred King of England (849-899); Charlemagne Emperor (742-814)
    Umfang: Getr. Zählung, Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  20. Gewalt gegen Christen
    Formen, Gründe, Hintergründe ; [14. Siegener Symposium]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Das Thema "Gewalt gegen Christen" hat nicht das Ziel, einer einseitigen "Kriminalgeschichte des Christentums" (K. H. Deschner) eine ebenso einseitige christliche Leidensgeschichte entgegenzusetzen. Es ist aber eine Tatsache, dass Christen nicht nur... mehr

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    G 05.892
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    F 2966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 1780/41.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.62.44.146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2014 - 1719
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/7511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BL 9960 P715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    BR1601 Plas2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Le 322 Gew
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/C/t/777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2014:1139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    T Sy 4/735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 14/0800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Ed 149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GG:7083:Pla::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2014/328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ak 55
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2014-412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0490 /05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 003.8 DC 1659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    14-0424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Theol 270 15-0680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IOO A 6180-194 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    27 A 422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    40823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 11129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ef X 93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BE 2240 P715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Thema "Gewalt gegen Christen" hat nicht das Ziel, einer einseitigen "Kriminalgeschichte des Christentums" (K. H. Deschner) eine ebenso einseitige christliche Leidensgeschichte entgegenzusetzen. Es ist aber eine Tatsache, dass Christen nicht nur Gewalt ausgeübt haben, sondern oft selbst der Gewalt ausgesetzt waren und es heute zunehmend sind. Davon nimmt die Öffentlichkeit allerdings kaum Kenntnis. Diese öffentliche Schieflage wenigstens ein Stück weit zu korrigieren, ist ein Ziel des von einem evangelischen und einem katholischen Theologen gemeinsam herausgegebenen Bandes. Wichtiger aber ist den Beiträgen neben historischen und aktuellen Fallbeispielen eine systematische Betrachtung und Analyse der Thematik. Dabei geht es um religiöse Grundlagen und nicht-religiöse Ursachen der Gewalt und nicht zuletzt um die normative Frage, wie Christen der Gewalt begegnen könnten und sollten. - [Violence against Christians. Forms, Causes, Backgrounds] It is a fact that Christians have not only committed acts of violence but also have been - and are today increasingly - victims of violence. Of this the general public seldom takes notice. The present volume, jointly edited by a Protestant and a Catholic theologian, intends to correct this imbalance. In addition to representing historical and current case studies the contributions focus particularly on a systematic examination and analysis. This includes the issue of the religious and non-religious causes of violence and the normative question of how violence could and should be countered by Christians.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plasger, Georg (Hrsg.); Stobbe, Heinz-Günther (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374039234
    Weitere Identifier:
    9783374039234
    RVK Klassifikation: BO 1355 ; BE 2240 ; BL 9960 ; BE 2830
    Schlagworte: Persecution; Church history; Martys; Freedom of religion
    Umfang: 401 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Jews and christians in the first and second centuries
    how to write their history
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    The papers in this volume are organized around the ambition to reboot the writing of history about Jews and Christians in the first two centuries CE. Many are convinced of the need for a new perspective on this crucial period that saw both the birth... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    389737-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    !BB 310!310/BD 1430 C737-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 7392:13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ad 7578-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    INR A 6180-126 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.2206:13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The papers in this volume are organized around the ambition to reboot the writing of history about Jews and Christians in the first two centuries CE. Many are convinced of the need for a new perspective on this crucial period that saw both the birth of rabbinic Judaism and apostolic Christianity and their parting of ways. Yet the traditional paradigm of Judaism and Christianity as being two totally different systems of life and thought still predominates in thought, handbooks, and programs of research and teaching. As a result, the sources are still being read as reflecting two separate histories, one Jewish and the other Christian. The contributors to the present work were invited to attempt to approach the ancient Jewish and Christian sources as belonging to one single history, precisely in order to get a better view of the process that separated both communities. In doing so, it is necessary to pay constant attention to the common factor affecting both communities: the Roman Empire. Roman history and Roman archaeology should provide the basis on which to study and write the shared history of Jews and Christians and the process of their separation. A basic intuition is that the series of wars between Jews and Romans between 66 and 135CE - a phenomenon unrivalled in antiquity - must have played a major role in this process. Thus the papers are arranged around three focal points: (1)the varieties of Jewish and Christian expression in late Second Temple times, (2)the socio-economic, military, and ideological processes during the period of the revolts, and (3)the post-revolt Jewish and Christian identities that emerged. As such, the volume is part of a larger project that is to result in a source book and a history of Jews and Christians in the first and second centuries --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tomson, Peter J.; Shvarts, Yehoshuʿa
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004278394
    RVK Klassifikation: BC 8800
    Schriftenreihe: Compendia rerum Iudaicarum ad Novum Testamentum / general ed. Joshua Schwartz ... ; Vol. 13
    Schlagworte: Jews; Judaism; Judaism; Christians; Church history; Judaism; Christianity and other religions; History
    Umfang: XII, 550 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [458] - 510

  22. Geschichte des Urchristentums
    ein Lehrbuch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Dietrich-Alex Kochs Darstellung der Geschichte des Urchristentums umfasst den Zeitraum von der Entstehung der Urgemeinde in Jerusalem 30 n.Chr. bis etwa 150 n.Chr. Es ist im deutschsprachigen Raum nach Jahrzehnten die erste wissenschaftliche... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 235 e/416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 7496 K76 G3(2)
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2015 - 514
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 28130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fu 210
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L e 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Js 1 Koc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 235:YD0008(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/5647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Studienseminar Morata-Haus - Predigerseminar Petersstift und Theologisches Studienhaus Heidelberg e.V., Bibliothek
    NT 1432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Gi 158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:6903:Koc::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    NT(01-02)137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Ha 62b
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 6mb Koc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 622.011 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0260 /018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 235 DC 8949,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    14-0211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AGK 00151
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 8800 K76 G3(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 8800 K76 G3(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 8800 K76 G3(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 8800 K76 G3(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BC 7496 K76 G3(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    MZ268112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dm I 56/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dietrich-Alex Kochs Darstellung der Geschichte des Urchristentums umfasst den Zeitraum von der Entstehung der Urgemeinde in Jerusalem 30 n.Chr. bis etwa 150 n.Chr. Es ist im deutschsprachigen Raum nach Jahrzehnten die erste wissenschaftliche Gesamtdarstellung dieser für das Christentum insgesamt grundlegende Epoche. Die Entstehung und Ausdifferenzierung des Urchristentums begreift Koch einerseits als einen inneren Prozess, andererseits stellt er die Geschichte in den Horizont der hellenistisch-römischen Welt, sowohl der paganen wie auch der jüdischen. Dieser sogenannten »Umwelt«widmet Dietrich-Alex Koch zwei einleitende Kapitel. In diesem Rahmen beschreibt er den dynamischen Prozess der Ausbreitung und inneren Pluralisierung des Urchristentums, der beständig die Frage nach den identitätsstiftenden und -sichernden Faktoren hervorruft. Zusätzlich behandelt Koch die Entwicklung der Gemeindeorganisation zwischen 90 und 150 n.Chr. sowie das konfliktreiche Verhältnis zur paganen Mehrheitsgesellschaft. Neben der Darstellung der einschlägigen Fachdiskussion arbeitet der Autor bewusst aus den Quellen heraus, die häufig zu Wort kommen und kritisch befragt werden. Zahlreiche Beilagen, Exkurse und Abbildungen veranschaulichen die Ausführungen, verschiedene Register erleichtern den Zugang zu diesem Band zusätzlich. Diese völlig überarbeitete zweite Auflage enthält aktuelle Ergänzungen. So entwickelt Koch einen neuen Vorschlag zur Entstehung der johanneischen Gemeinden in Ephesos und geht auf den Gebrauch der Termini „Juden“ und Judäer“ ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525522029; 9783525522028
    Weitere Identifier:
    9783525522028
    RVK Klassifikation: BO 2120 ; BC 7496 ; BC 8800 ; BO 2100 ; BO 2130
    Auflage/Ausgabe: 2., korr. und erw. Auf.
    Schlagworte: Church history; Urchristentum; Frühchristentum; Frühjudentum
    Umfang: 684 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [635] - 651

  23. Preacher of grace
    a critical reappraisal of Augustines doctrine of grace in his Sermones ad populum on liturgical feasts and during the Donatist controversy
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 909856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Je 88 (177)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 1367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2680:177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004278639
    Weitere Identifier:
    9789004278639
    RVK Klassifikation: BO 2701
    Schriftenreihe: Studies in the history of Christian traditions ; Vol. 177
    Schlagworte: Sermons, Latin; Grace (Theology); Fasts and feasts; Church year sermons; Donatists; Church history
    Weitere Schlagworte: Augustine of Hippo, Saint (354-430)
    Umfang: IX, 235 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Between pagan and Christian
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    The perception of Paganism -- Constantine -- After Constantine: indifference and intolerance -- God and other divinities -- Idolatry -- Sacrifice, blood, and prayer -- Debate -- Conversion -- The West -- The East -- Conclusion: the persistence of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 7252 J76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: R 991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kr 309
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 4193
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6660/52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Papyrologie, Bibliothek
    B/Jone 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XVII 1272
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JX:630:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    350 NH 8500 J76
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LEL 6227-287 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 9600 J76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/9801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    G 173 e
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The perception of Paganism -- Constantine -- After Constantine: indifference and intolerance -- God and other divinities -- Idolatry -- Sacrifice, blood, and prayer -- Debate -- Conversion -- The West -- The East -- Conclusion: the persistence of Paganism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674725201
    Weitere Identifier:
    9780674725201
    RVK Klassifikation: BO 1290 ; BO 2055 ; BO 2110 ; NH 9450 ; NH 8500
    Schlagworte: Church history; Christianity and other religions; Paganism; Church history; Christianity and other religions; Paganism
    Umfang: XV, 207 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Crisis of empire
    doctrine and dissent at the end of late antiquity
    Autor*in: Booth, Phil
    Erschienen: 2014
    Verlag:  University of California Press, Berkeley, Calif. [u.a.]

    "This book focuses on the attempts of three seventh-century Palestinian intellectuals--John Moschos, Sophronius of Jerusalem, and Maximus the Confessor--to determine the Church's power and place during a period of profound crisis, as the eastern... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ki 305
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 782
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book focuses on the attempts of three seventh-century Palestinian intellectuals--John Moschos, Sophronius of Jerusalem, and Maximus the Confessor--to determine the Church's power and place during a period of profound crisis, as the eastern Roman empire suffered serious reversals in the face of Persian and then Islamic expansion. Through their stories, Booth documents nothing less than a profound change in the very nature of the self-perception of a religious society. Although focused on the first half of the seventh century, this book throws bright light both behind itself--on the nature of the role of the holy man in late antiquity--and in front of itself--on the nature of the Byzantine Orthodoxy that would emerge in the middle ages, and which is still central to the churches of Greece and Eastern Europe"-- "This book focuses on the attempts of three ascetics-John Moschus, Sophronius of Jerusalem, and Maximus Confessor-to determine the Church's power and place during a period of profound crisis, as the eastern Roman empire suffered serious reversals in the face of Persian and then Islamic expansion. By asserting visions which reconciled long-standing intellectual tensions between asceticism and Church, these authors established the framework for their subsequent emergence as Constantinople's most vociferous religious critics, their alliance with the Roman popes, and their radical rejection of imperial interference in matters of the faith. Situated within the broader religious currents of the fourth to seventh centuries, this book throws new light on the nature not only of the holy man in late antiquity, but also of the Byzantine Orthodoxy that would emerge in the Middle Ages, and which is still central to the churches of Greece and Eastern Europe"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780520280427
    RVK Klassifikation: BO 2360 ; NH 9600
    Schriftenreihe: Transformation of the classical heritage ; 52
    Schlagworte: Church history
    Weitere Schlagworte: Moschus, John (approximately 550-619); Sophronius Saint, Patriarch of Jerusalem (approximately 560-approximately 638); Maximus Confessor, Saint (approximately 580-662)
    Umfang: XV, 393 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. 343 - 383) and index